Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Leave in ins trockene Haar

    puh. auswendig weiß ich es leider nicht, muss ich daheim nachsehen (bin ja leider noch in der Firma).. ich glaube trockeneHaut.. aber ich bin mir auch nicht sicher, bei der Avocado steht jedenfalls SEHR trocken. aber bei der KOnsitenz hast du recht, die ist ziemlich dick! - zieht bei mir aber super schnell in den haaren ein

  2. #82
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Leave in ins trockene Haar

    ja, deluxe hat recht..wildrose ist für trockene haut! und der vorteil gegenüber wildrosenöl-> es riecht nicht

    leider fängt die creme im haar a bissi staub...

    lg
    zwetschke87

  3. #83
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Leave in ins trockene Haar

    wie meinst du das?

  4. #84
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Das ist dann natürlich ein sehr reichhaltiges Leave In aber du suchtest ja soetwas.
    Wenn du nur Sheabutter und Öl benutzt solltest du aber die Kakaobutter als Konsistenzgeber dabeimischen.
    Hi

    Wieso muß man Kakaobutter als Konsistenzgeber dabei mischen?

    Was ist Kakaobutter eigendlich genau? riecht es wie Kakao?

    und für welchen Haut/Haartype ist sie genau?

  5. #85
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Leave in ins trockene Haar

    ich bin zwar nicht pati, ich kann dir dazu nur sagen,die kakaobutter die ich habe riecht eigentlich nach gar nichts.. also zumindest nicht nach Kakao und mit Konsistenzgeber ist gemeint, dass sie die Creme oder was auch immer du dir anmischen möchtest, davon etwas dicker wird. Sie ist auch härter als die Sheabutter

  6. #86
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Ich würde es deibeimischen, weil die Mischung sonnst sehr flüssig wird, je nachdem wieviel Öl man benutzt.
    Auf meiner Kakaobutter Stand auch Konsistenzgeber drauf.
    Es ist pflegend aber sehr fest.
    Also ich fande jetzt finch, dass sie so nach Kakao gerochen hat
    Ich würde sagen, dass sie eher für trockene Haut geeignet ist.

  7. #87
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Leave in ins trockene Haar

    falls du mich meinst, deluxe, das mit dem staub mein ich so: dadurch dass die creme ja nicht vollständig einzieht, bleibt so ein gaanz leicht klebriger rückstand auf den haaren, und (zumindest bei mir) ist da nach ein/zwei tagen bissi staub dran...is jetzt nicht so wild, aber is mir grad aufgefallen, weil ich a bissi s&d vorm pc mach

    lg
    zwetschke87

  8. #88
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Leave in ins trockene Haar

    also ich muss sagen, ich hab mir heute morgen im Büro die Avocadocreme reingegeben und sie ist schon eingezogen .. das ist doch ein gutes Zeichen denk ich

  9. #89
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    @ Deluxe & Pati

    danke für Eure Infos

    Meint Ihr sie ist Pflegender als Sheabutter

    Dann müßte doch Shea (da sie ja auch sehr fest ist) auch ein Konsistenzträger sein oder *grübel*

  10. #90
    ...schwebt...
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    3.534

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    falls du mich meinst, deluxe, das mit dem staub mein ich so: dadurch dass die creme ja nicht vollständig einzieht, bleibt so ein gaanz leicht klebriger rückstand auf den haaren, und (zumindest bei mir) ist da nach ein/zwei tagen bissi staub dran...
    Meine Bürsten sahen immer aus...

  11. #91
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von *Senorita* Beitrag anzeigen
    Meint Ihr sie ist Pflegender als Sheabutter

    Dann müßte doch Shea (da sie ja auch sehr fest ist) auch ein Konsistenzträger sein oder *grübel*

    Ich finde, dass Shea Butter pflegender ist.
    Ein bischen Konsistenz gibt Shea ja auch, wenn du sie mit Öl mischst aber halt nicht so viel wie z.B. Kakaobutter oder Bienenwachs.

  12. #92
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Ich handhabe es eigentlich so, daß ich mir die Menge auf feuchte Hände gebe oder einmal mit nassen Händen durch einzelne Strähnen fahre und dann das Leave In von der Hand ins Haar tue.

  13. #93
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Leave in ins trockene Haar

    @ freifall... na zum glück bin ich nicht die einzige *g* ich hab mir gestern mal meine bürste angeschaut, und hab sie sofort gereinigt


    lg
    zwetschke87

  14. #94
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Ich handhabe es eigentlich so, daß ich mir die Menge auf feuchte Hände gebe oder einmal mit nassen Händen durch einzelne Strähnen fahre und dann das Leave In von der Hand ins Haar tue.
    Machst du das auch so bei Ölen oder nur bei Wachs oder Creme?

  15. #95
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Ich finde, dass Shea Butter pflegender ist.
    Ein bischen Konsistenz gibt Shea ja auch, wenn du sie mit Öl mischst aber halt nicht so viel wie z.B. Kakaobutter oder Bienenwachs.
    Oki

    Danke

    Ich Handhabe das mit der Sheabutter immer so, Abends bevor ich ins Bett gehe, creme ich meine Hände immer mit Sheabutter ein und fahre mir dann damit nochmal durch meinen (nacht) Zopf und meine haare mögen das glaube ich total, jedenfalls, sehen sie in dem moment fettig aus, aber morgens dann super schön weich und glänzend

    Mal kurz eine andere Frage..., ich habe hier im Forum was von "nicht färbenden Henna" gelesen und da ich "mal wieder" ein neues Shampoo ausprobiert habe und das meine Haare auch super schön und ohne Spüllung kämmbar macht und da "Henna" drinn ist, wollte ich Euch mal fragen, für was "Nicht färbendes Henna" genau gut ist, also für welche Haarstrucktur und was es bewirkt?

  16. #96
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Leave in ins trockene Haar

    da nicht färbendes henna -> cassie..hab dir mal nen thread rausgesucht.. hat zwar schon 92 seiten, aber ist sehr informativ.. nur musst du aufpassen, denn als ich den thread gelesen hab, musste ich dieses zeugs einfach haben *g*

    cassia

    lg
    zwetschke87

  17. #97
    kontext
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Falls man sich die Wahl leistne kann zw Henna und Cassia, auf jeden Fall zu henna greifen. Cassia bringt vergleichsweise so gut wie nichts.

    Vor Konsistenzgebern hege ich einen zweifelnden Respekt. Der Sinn von Konsistenz-Gebern ist ja, etwas anzudicken, d.h. selbst in Reinform bei Zimmertemperatur fest und damit matt zu sein. Kokosöl _kann_ uU sogar diesen Effekt haben - in der Hand oder im Sommer angeschmolzen udn schön glänzend im Haar verteilt, stockt es bei Abkühlung theoretisch. In der Praxis allerdings macht sich der Effekt bei mir nicht signifikant bemerkbar. bei Shea, muss man halt schaun, man nimmt sie ja aber auch nicht pur ;)

    Aber, wer mit Ölen gut zurecht kommt, warum ein Risiko eingehen. So denk ich mir das, ist auch eine Kopfsache.

  18. #98
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Leave in ins trockene Haar

    ich kenn den fühlbaren unterschied zwischen henna und cassia nicht, da ich henna noch nie benutzt habe...

    lg
    zwetschke87

  19. #99
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    da nicht färbendes henna -> cassie..hab dir mal nen thread rausgesucht.. hat zwar schon 92 seiten, aber ist sehr informativ.. nur musst du aufpassen, denn als ich den thread gelesen hab, musste ich dieses zeugs einfach haben *g*

    cassia

    lg
    zwetschke87
    Danke für den Link, werde mich da mal durchkämpfen

    Wollte aber eigendlich nur wissen, wofür Henna (das farblose) für die Haarpflege gut ist

  20. #100
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von *Senorita* Beitrag anzeigen
    Ich Handhabe das mit der Sheabutter immer so, Abends bevor ich ins Bett gehe, creme ich meine Hände immer mit Sheabutter ein und fahre mir dann damit nochmal durch meinen (nacht) Zopf und meine haare mögen das glaube ich total, jedenfalls, sehen sie in dem moment fettig aus, aber morgens dann super schön weich und glänzend

    Dann scheinen deine Haare die Shea Butter ja regelrecht aufzusaugen .
    Sie scheinen sie wohl zu mögen

  21. #101
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Ich finde schon, dass Cassia einen ähnlichen Effekt wie PHF (also Pflanzenhaarfarbe) hat.
    Ob jetzt PHF den gleichen Effekt wie Henna hat, weiß ich nicht, denn pures Henna auf meine blonden Haaren zu geben.......wäre nicht unbedingt vorteilhaft.

    Ich färbe alle 6-8 Wochen die Haare mit Logona Goldblond (PHF) und zwischendurch gibts noch 1-2 Cassia kuren. Muss schon sagen, dass das Pflegeergebnis das gleiche ist: volle, volumöse und glänzende Haare.
    Gebe aber auch noch zur PHF/Cassia noch andere pflegende Zutaten.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #102
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    @resi
    Verändert denn das Cassia die Haarfarbe etwas oder gar nicht?
    Hab schonmal gehört das es, vorallendingen bei blondem Haar, leicht die Farbe verändert.

  23. #103
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Guten Morgen

    Hatte es gestern nicht mehr geschafft den kompletten "Henna" theard zu lesen, bin jetzt aber was henna betrifft schon einwenig schlauer

    Da Ihr mir hier schon so super weitergeholfen habt in dem Theard stelle ich meine frage hier nochmal rein (hatte sie schon in einem anderen Theard gestellt, aber was die frage betrifft noch keine Antwort bekommen )

    ich wollte Sheabutter mit Aloe gel und Jojobaöl mischen, das geht laut Su-Shee nicht

    Jetzt wollte ich noch wissen ob denn Aloevera Gel mit Jojobaöl oki ist?

    Danke schon mal

    LG Senorita

  24. #104
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Ob es sich gut mischt weiß ich aber nicht aber falls du es ins trockene Haar geben willst solltest du wissen, dass es durch das Aloe Vera Gel hart werden kann.Du könntest aber auch erst etwas Aloe Vera Gel in die feuchten Haare geben und dann das Jojobaöl darüber geben.
    Das hat dann den selben Effekt.

  25. #105
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Ob es sich gut mischt weiß ich aber nicht aber falls du es ins trockene Haar geben willst solltest du wissen, dass es durch das Aloe Vera Gel hart werden kann.Du könntest aber auch erst etwas Aloe Vera Gel in die feuchten Haare geben und dann das Jojobaöl darüber geben.
    Das hat dann den selben Effekt.
    Hi

    geht mir ja um Haare und Gesichtspflege..., was die Haare betrifft, wollte ich es ins feuchte Haar machen, als Leave-in, wenn mein Logona Condi alle ist.
    Also dann in die Leere Flasche Aloe Gel und entweder Jojobaöl oder kokosöl mischen.

  26. #106
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Kokosöl würde ich lieber nicht nehmen, denn es wird ja hart und wenn es dann etwas kühler ist, dann setzt es sich ab und du hast überall harte Öltropfen in der Flasche.

  27. #107
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von *Senorita* Beitrag anzeigen
    Hi

    geht mir ja um Haare und Gesichtspflege..., was die Haare betrifft, wollte ich es ins feuchte Haar machen, als Leave-in, wenn mein Logona Condi alle ist.
    Also dann in die Leere Flasche Aloe Gel und entweder Jojobaöl oder kokosöl mischen.
    Das geht nicht weil das Aloe Gel wässrig ist- Wasser und Fett vermischt sich nicht richtig.. Mit Aloe Öl würde es gehen...
    Ansonsten brauchst du einen Emulgator (z.B Lecithin)

    Aber vielleicht verteilt es sich wenn du die Sachen zusammengibst und vor dem Auftragen kräftig schüttelst- die Phasen trennen sich aber bald wieder.

    Oder du gibst es wirklich gesondert drauf- also zuerst das Aloe Gel und dann extra noch ein Öl drüber....
    Geändert von Peanut (13.07.2008 um 16:10 Uhr)

    1bFii

  28. #108
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Kokosöl würde ich lieber nicht nehmen, denn es wird ja hart und wenn es dann etwas kühler ist, dann setzt es sich ab und du hast überall harte Öltropfen in der Flasche.
    Jep..., ich weiß

    Im Sommer ist es aber bei uns im bad meistens so warm, das es fast Flüssig ist und im Winter steht es eh an der Heizung

    Also dat würde gehen.

    @Peanut

    ... habe immoment in meinem "Logona Condi Leave-in Spray" Jojobaöl und da funktioniert das ganz gut mit dem schütteln

    wenn ich es nach dem Schütteln gleich ins Haarsprühe, müsste idoch die "dann später" Aloe Vera-Öl Mischung auch so in den Haaren "Längen" landen oder

    Finde das Praktischer als erst Aloe Gel und dann Öl.

    Mal ne andere Frage, meint Ihr ich sollte für die Mischung nur Aloe Vera Gel nehmen oder könnte zu der Aloe-Öl Mischung noch Wasser dazu geben?

  29. #109
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Ich habe mir ein Aloe Vera/Öl Spray mit Wasser zusammengemischt.
    Das Aloe Vera Gel hat sich Super mit dem Wasser vermischt und wegen dem Öl muss ich vor der Verwendung immer etwas schütteln aber dann vermischt es sich auch gut.
    Ich finde es super und es lässt sich wahrscheinlich auch besser sprühen als ohne Wasser aber es hält nicht so lange, wegen der Aloe Vera.

  30. #110
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Ich habe mir ein Aloe Vera/Öl Spray mit Wasser zusammengemischt.
    Das Aloe Vera Gel hat sich Super mit dem Wasser vermischt und wegen dem Öl muss ich vor der Verwendung immer etwas schütteln aber dann vermischt es sich auch gut.
    Ich finde es super und es lässt sich wahrscheinlich auch besser sprühen als ohne Wasser aber es hält nicht so lange, wegen der Aloe Vera.
    Benutzt Du das auch als Leave-in?

    Würdest Du mir verraten in welchem Verhältniss Du die Mischung gemacht hast, am besten wieviel EL Ca. auf wieviel "ml" Wasser? und was für wasser hast Du genommen? Normales Leitungswasser?

  31. #111
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Ich benutze das zum Auffrischen und pflegen.
    Ich habe recht viel Aloe Vara Gel genommen, so ca. 1-2 EL auf 100 ml Wasser und dann noch ca. 0.5-1 EL Öl.
    Als Wasser habe ich dest. Wasser benutzt, da es kein Kalk enthält.

  32. #112
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Ich benutze das zum Auffrischen und pflegen.
    Ich habe recht viel Aloe Vara Gel genommen, so ca. 1-2 EL auf 100 ml Wasser und dann noch ca. 0.5-1 EL Öl.
    Als Wasser habe ich dest. Wasser benutzt, da es kein Kalk enthält.
    Huhu

    Habs mir notiert
    Habe in mein Logona Leave-in Öl "nach schnauze" reingetan, das wahren umgerechnet minesdens 5 EL auf 150 ml einbißchen viel

    Sag mal kennst Du Dich mit "Weizenproteinen / Weizenkeimöl" aus?
    Wollte mir davona uch einbißchen mit rein machen da es ja sehr Gut für die Haarpflege sein soll.

    Nur kenne ich den Unterschied nicht, ob Weizenkeimöl die selben pflegenden Eigenschaften für die Haare hat wie Weizenprotein

    LG Senorita

  33. #113
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Weizenkeimöl hatte ich bis jetzt schonmal.
    Es riecht nicht besonder gut, ist aber ein reichhaltiges Öl.
    Weizenprotein hatte ich bisher zwar nicht, aber es ist wohl zur besseren Kämmbarkeit und es hat einen Repaireffekt.
    Weizenprotein ist kein Öl, es ist ähnlich wie Keratin.Du kannst es z.B. zu einer Mischung des Glycerin Spray beimischen, aber meineswissens nicht pur verwenden.

  34. #114
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Weizenkeimöl hatte ich bis jetzt schonmal.
    Es riecht nicht besonder gut, ist aber ein reichhaltiges Öl.
    Weizenprotein hatte ich bisher zwar nicht, aber es ist wohl zur besseren Kämmbarkeit und es hat einen Repaireffekt.
    Weizenprotein ist kein Öl, es ist ähnlich wie Keratin.Du kannst es z.B. zu einer Mischung des Glycerin Spray beimischen, aber meineswissens nicht pur verwenden.

    Also meinst Du Weizenprotein währe besser für die Haare?
    habe mir mal welches bei Behw (oder wie der Laden heißt ) bestellt.

    Meinst Du ich könnte es einfach zu Aloe Vera gel & Wasser zu mischen? falls ja, was meinst Du wieviel El auf 100 ml?

    (Ich hoffe ich nerve Dich nicht mit meinen Fragen)

  35. #115
    pati
    Besucher

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von *Senorita* Beitrag anzeigen
    (Ich hoffe ich nerve Dich nicht mit meinen Fragen)
    Nein ist doch nicht schlimm, ist doch schön wenn ich dir helfen kann.
    Du kannst es natürlich auch in dein Spray mischen.
    Ich glaube davon sollte man aber nicht mehr als ca. 5 Tropfen auf 100 ml Wasser geben.

  36. #116
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von pati Beitrag anzeigen
    Nein ist doch nicht schlimm, ist doch schön wenn ich dir helfen kann.
    Du kannst es natürlich auch in dein Spray mischen.
    Ich glaube davon sollte man aber nicht mehr als ca. 5 Tropfen auf 100 ml Wasser geben.
    Danke

    So wie mein Weizenprotein da ist versuch ich es mal

    und helfen tust Du mir total

  37. #117
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Hallo Leute!
    Der Spray mit den weizenproteienen von denen ihr sprecht.. Ist der auch fürs trockene Haar gut geeignet? Bin schon wieder total angefixt von Euch

  38. #118
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Hallo Leute!
    Der Spray mit den weizenproteienen von denen ihr sprecht.. Ist der auch fürs trockene Haar gut geeignet? Bin schon wieder total angefixt von Euch

    Ja gerade für "trockene" und geschädigte Haare

    mir hat gestern Abendsternchen geantwortet und mir das geschrieben (hoffe ist oki das ich das hier rein kopiere )

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...1&postcount=16

  39. #119
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Leave in ins trockene Haar

    danke Seniorita und auch Abendsternchen! das erklärt einiges

  40. #120
    Experte
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    557

    AW: Leave in ins trockene Haar

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    danke Seniorita und auch Abendsternchen! das erklärt einiges
    Büdde schön
    Schön das ich (mit Abendsternchens hilfe) auch mal helfen konnte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.