Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Experte Avatar von shag
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    663

    Frage (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    *seufz*... ich schaue ja so gerne Bilder von richtig langen Haaren an, aber ich bin der festen Überzeugung, dass das manchen von uns einfach verwehrt ist, z.B. mir . Zwischen meinem 7. und 18. Lebensjahr habe ich versucht, die Haare wachsen zu lassen. Mehr als ein 1-2 cm-Spitzenschnitt alle paar Monate habe ich nicht zugelassen. Und trotzdem sind die Haare nie länger gewachsen als ca. kurz über den BH-Verschluss. In 11 Jahren.

    Bei meiner Mutter war bzw. ist (sie versucht es nicht mehr und trägt kurz ) es genauso.

    Gibt es sowas wirklich? Oder ist das Zufall, Einbildung, hab' ich irgendwas falsch gemacht?

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Hm ich glaub angeblich gibts das schon Bei manchen brechen allerdings auch die Spitzen ab!
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Ehrlich gesagt, ich glaube auch an eine genetisch bedingte maximale Haarlänge. Durch Ernährung (Mangelerscheinungen!), Pflege (kein Spliß) und Hormone (Testesteron! killt Haare) kann die zwar etwas variert werden, aber mehr als 10 cm macht das bestimmt nicht aus. Die maximale Haarlänge richtet sich ja danach, wie lange das Haar in der Wachstumsphase bleibt. Das sind laut Wiki zwischen 2 und 6 Jahren - je nach Person und Haar. Klingt jetzt sooo viel nicht, oder?
    Geändert von Caprice (07.07.2008 um 21:08 Uhr)

  4. #4
    nachtbiene
    Besucher

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Ja, gibt es, mein Friseur hatte eine Kundin, die seit 25 Jahren keinen (!) hat schneiden lassen, sie trug die Haare stets zu einem Dutt geknotet.

    Waren dann Haare bis zum Po, würden die Haare endlos wachsen, hätte sie darauf stehen können.

    Jedes Haar hat einen Wachstumszyklus (ich glaube von 7 Jahren), dann fällt es aus und wächst neu nach. Es variiert die Länge dieses Zyklus vielleicht (?) genetisch sowie der normale Wachstum (1 oder 2 cm im Monat, das ist definitiv so).
    Geändert von nachtbiene (07.07.2008 um 21:29 Uhr)

  5. #5
    Experte Avatar von Black.Sun
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    522

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    das mit der erblichbedingten haarlänge hab ich auch schon mal gehört oder gelesen. das wär eine erklärung, warum mein haare einfach nicht länger werden wolln
    allerdings hoff ich das das nicht stimmt . immer positiv denken

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Ob man seine maximale Länge schon erreicht hat merkt man denke ich daran, dass sie irre dünn untenraus werden, obwohl man nie Haarausfall hatte und keinen Spliß hat. Ich denke nämlich nicht, dass sie ausfallen wie mit dem Lineal gezogen, sondern dass es immer weniger werden, je weiter runter es geht bzw. weil untenraus keine Haare im Wachstum mehr sich befinden, sondern nur noch die alten, die bald ausfallen. Die wachsen dann bis zu dem und dem Punkt und dann hängen die dann rum, drumherum lichtet sichs usw. Hm, versteht man, was ich meine? O.o

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Aber wenn das Haar nur 7 Jahre wachsen kann, wieso gibts dann Leute mit Haaren bis über den Po? Manche haben ja auch bis zu den Knien und länger.... Wie geht das dann?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  8. #8
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    Aber wenn das Haar nur 7 Jahre wachsen kann, wieso gibts dann Leute mit Haaren bis über den Po? Manche haben ja auch bis zu den Knien und länger.... Wie geht das dann?
    Naja, das sind ja nur durchschnittswerte und abweichungen nach oben und unten gibt's immer, außerdem variiert die Geschwindigkeit etc.

    Aber ich denke den meisten wird die Bodenlänge verwehrt bleiben


    Edit: bei 20cm/Jahr (also recht flott, aber nicht zuuu flott) macht das immerhin 1,40m lange Haare, das ist schon ordentlich!

  9. #9
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Naja, erstens gibt's ja Menschen mit sehr schnellem Haarwuchs (stell dir mal vor, sie wachsen 2cm im Monat, da kommt in 7 Jahren schon was zusammen ) und außerdem gibt's ja bei allen Normalwerten auch immer Ausnahmen, die stark abweichen. *klugscheiß*

    Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass diese maximale Länge bei verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich ist! Und ich hab mich schon damit abgefunden, dass ich eher mit einer geringen gesegnet bin. Das hängt ja direkt mit der Anzahl von Haaren zusammen, die einem täglich ausfallen. Wer (normal, nicht krankhaft) sehr viele verliert, der wird nie Haare bis zu den Kniekehlen kriegen, soviel steht fest...

    Tja, bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als sich mit dem abzufinden, was man hat!

    LG, Mala

    @Nanni Du warst schneller!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Ich kanns mir nicht vorstellen.Woher sollen denn oben die Haarwurzeln wissen das,dass Haar jetzt so lang ist?Naja obwohl die Beinhaare ham ja eigentlich auch eine maximal Länge,aber woher wissen die Wurzeln dann wie lang die Haare schon sind
    hmm...könnte mir aber schon eher vorstellen das die Haare mit zunehmender Länge abbrechen und das deswegen immer etwas an Länge verloren geht?
    Hmm...hab keine Ahnung..wird dir glaub ich aber auch keiner genau beantworten können.
    Eva Longoria :

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Ja, leider.
    Aber ich bin schon froh, wenn ich Taille erreiche (und das ist drin) oder mit viel Gefussel Hüfte... Alles über den HIntern ist bisschen unpraktisch (ich mag jedenfalls nicht draufsitzen).

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Ich kanns mir nicht vorstellen.Woher sollen denn oben die Haarwurzeln wissen das,dass Haar jetzt so lang ist?Naja obwohl die Beinhaare ham ja eigentlich auch eine maximal Länge,aber woher wissen die Wurzeln dann wie lang die Haare schon sind
    hmm...könnte mir aber schon eher vorstellen das die Haare mit zunehmender Länge abbrechen und das deswegen immer etwas an Länge verloren geht?
    Hmm...hab keine Ahnung..wird dir glaub ich aber auch keiner genau beantworten können.
    Nee, die Haarwurzeln brauche nicht wissen, wie lang das Haar ist. Die gehen nach der Zeit! Irgendwann merken die: Mensch, jetzt bin ich aber schon lange gewachsen, jetzt mach ich mal Urlaub.
    Sonst würden Kurzhaarigen ja nie Haare ausfallen.


    edit: auf Wiki ist das eigentlich ganz gut erklärt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Haar

  13. #13
    nachtbiene
    Besucher

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Longoria Ja woher wissen die kleinen Zellen, was sie zu produzieren haben und wie lang? Erbmaterial?

    Weiter bestätigst du es ja selbst mit deinem Beispiel der Körperbehaarung.

  14. #14
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Naja, das ist halt einfach in unserem Bauplan vorgesehen, dass die Haare an manchen Körperstellen länger werden. Unser Körper ist zum Glück schlau genug, das zu 'wissen'. Stell dir vor, sie würden überall immer weiter wachsen

    Nee nee, das ist eher ein Argument für die genetisch bestimmte Länge:
    Ein Haar am Bein hört eben viel früher auf zu wachsen als eins auf dem Kopf!
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  15. #15
    Experte Avatar von nightraverin
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    zürich
    Beiträge
    515

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Auch da möchte ich die grösse ansprechen,denn z.b eine Frau im buch der Rekorde hatt ja haare bis zum boden,die is aber ziemmlich klein,und diese haarlänge wird ja bei einer Grossen frau niemals bis zum boden reichen. =)
    ***sonja *** shine entertainment***

    the hell is so near,and i`m on fire!

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Zitat Zitat von nachtbiene Beitrag anzeigen
    Longoria Ja woher wissen die kleinen Zellen, was sie zu produzieren haben und wie lang? Erbmaterial?

    Weiter bestätigst du es ja selbst mit deinem Beispiel der Körperbehaarung.

    War nur ein spontaner (dummer ) Einfall.
    Kann mir das nicht so wirklich vorstellen (oder will es nicht )
    Eva Longoria :

  17. #17
    nachtbiene
    Besucher

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Die Zellen des Haares selbst sind ja tot, ich nehme an, die aktiven Zellen der Haarwurzel schneiden das Haar dann von der Versorgung ab und es fällt somit aus. So wie sich deine Haut auch ständig erneuert und tote Hautzellen "abschuppt".

    Wikipedia weiss wiedermal Rat http://de.wikipedia.org/wiki/Haar#Haarzyklus
    aber gibt sicher noch mehr (ausführlichere) Quellen.
    Geändert von nachtbiene (07.07.2008 um 22:08 Uhr)

  18. #18
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Aber es ist (achtung es folgt ein ganz dummer Vergleich) doch wie mit der Lebenserwartung des Menschen. Die liegt bei (~78 Jahren-keine Ahnung), einige sterben früher (Krankheiten, also bei Haaren wäre das z.B. Spliss), andere Leben sehr gesund (die Haare werden brav behandelt) und werden älter.

    Aber auch Menschen die gesund leben können früher sterben und andere die ihr leben lang geraucht und getrunken haben werden über 100 Jahre alt.

    Ist halt so und das Herz weiß nach 78 Jahren auch nicht ob es jetzt nun aufhören soll (hat ja immerhin schon die 78 Jahre erreicht und um der Statistik zu gehorchen müsste es jetzt aufhören...sozusagen), aber es schlägt munter weiter, weil es einfach noch Kraft hat, was andere Herzen in dem Alter nicht mehr haben.

    Der Vergleich hinkt etwas aber ich denke ist ganz anschaulich

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Hier was sehr detailliertes zum Wachstumszyklus:
    http://www.pg.com/science/haircare/hair_twh_20.htm
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: (Genetisch bedingte?) maximale Haarlänge...

    Aber es ist (achtung es folgt ein ganz dummer Vergleich) doch wie mit der Lebenserwartung des Menschen. Die liegt bei (~78 Jahren-keine Ahnung), einige sterben früher (Krankheiten, also bei Haaren wäre das z.B. Spliss), andere Leben sehr gesund (die Haare werden brav behandelt) und werden älter.

    Aber auch Menschen die gesund leben können früher sterben und andere die ihr leben lang geraucht und getrunken haben werden über 100 Jahre alt.

    Ist halt so und das Herz weiß nach 78 Jahren auch nicht ob es jetzt nun aufhören soll (hat ja immerhin schon die 78 Jahre erreicht und um der Statistik zu gehorchen müsste es jetzt aufhören...sozusagen), aber es schlägt munter weiter, weil es einfach noch Kraft hat, was andere Herzen in dem Alter nicht mehr haben.

    Der Vergleich hinkt etwas aber ich denke ist ganz anschaulich
    Ihc find den Vergleich gut!
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.