Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    kontext
    Besucher

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Achtzig Euro??? DAs ist ein Scherz, Du hast nicht achtzig Euro für die Bürste hingeblättert?



    Ich 'spare' noch auf eine 26 Euro Variante..

  2. #82
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    80 euronen sind schon happig,
    die gibt es doch auch günstiger,
    zumal ja jede wildschweinbürste rein natürlich ist,
    ich hab letztens sogar eine für 8 € gesehen
    ich denke nicht, dass die schlechter ist

  3. #83
    kontext
    Besucher

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Die acht Euro Versionen sind meist die mit den engstehenden weichen Borsten, die das Deckhaar fettig striegeln und nicht durchkommen.

    Und Sprechstunde hat ja noch diesen Erstschnitt Luxus.
    Irgendwas wird das auch damit zu tun haben, ob die Bürste epiliert ist oder den Epiliereffekt ohne Schneiden besitzt.
    Oder ob sie eben gar nicht versch. lange Borsten hat so wie die Drogerieversionen, die ich bisher kenne.

    Aber diese epilierten Mittelklassebürsten gibt es ab um und bei zwanzig Euro; soweit mein Kenntnisstand.
    Für achtzig Euro würde ich erwarten, dass sie mein Haar jeden Tag um mindestens einen halben cm verlängert. Soviel gebe ich ja im Monat nicht aus für Lebensmittel.

    Ich brauch doch noch die Verbeamtung.

  4. #84
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    ja für 80 € müsste diese bürste bei mir auch wunder bewirken :)

  5. #85
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    ich hab letztens sogar eine für 8 € gesehen
    ich denke nicht, dass die schlechter ist
    ein paar unterschiede gibts schon, bezüglich der borstenqualität, ob die borsten unterschiedlich hoch angebracht wurden, qualität des holzes.
    ich hatte mal die dm-version, borsten zu weich, alle borsten auf einer höhe, waren allerdings auch "naturborsten", wahrscheinlich pflanzlich, keine wildsau.
    und hab mir dann die ergonomische wildsau von kostkamm gewünscht damit komme ich sogar bei meiner matte bis auf die kopfhaut. hab das gefühl, die hab ich den rest meines lebens
    und die war mit 30 euro auch noch bezahlbar. die culum gönne ich mir dann, wenn die haare endlich taillenlang sind
    mich würde ja mal interessieren, wie groß der unterschied zwischen culum und kostkamm ist... hat einer beide getestet?

  6. #86
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Hatte auch mal ne billige Wildschweinborstenbürste. Mir ist es so vorgekommen, als ob sie die Haare nur streichelt, also nicht durchkommt.

    Hab deshalb schon ein Auge auf eine von Kostkamm geworfen. Aber testen kann ich sie nicht, drum hab ich noch gezögert, weil nicht, dass es dann auch so ist. Aber was uting jetzt über diese sagt, überzeugt mich jetzt ungemein. Sie ist auch billiger als die Culum.

    Wobei interessant wäre es schon den Unterschied zu wissen. Ob die Culum wirklich derart besser ist in den verschiedensten Punkten oder ob man ganz einfach die Marke zahlt und der Unterschied zur Kostkamm gar nicht so sehr ist wie man denkt wenn man den Preis sieht.

    Also, wer hat Erfahrungen mit beiden und würde bitte berichten

  7. #87
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    also für meine jetztigen bedürfnisse reicht die kostkamm absolut. irgendwie find ichs für mich jetzt auch dekadent, so ne culum. irgendwann vielleicht.
    bei der kostkamm musst du nur schauen, die ergonomische ist ziemlich groß, auch durch den breiten griff, also wenn du eher zarte hände hast nimm lieber die normale.
    die alte dm-bürste nehme ich jetzt um klamotten zu entfusseln

  8. #88
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    die war mit 30 euro auch noch bezahlbar
    ich wollte die 8 € bürste nicht hochpreisen, aber 80 sind wirklich zu viel
    eine gute für 30 würd ich mir auch holen,
    bevor ich 8 für eine ausgebe, die wahrscheinlich in der ecke liegt, zahle ich lieber 30 für eine, die ihre verwendung findet.

    meine mutter sagt immer
    sie sei nicht so reich, als dass sie billige sachen benutzen würde

    wo sie recht hat hat sie recht

    lg ebisch

  9. #89
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    so sehs ichs auch. sicher die die culum toll (holger hat ja eine und schwört drauf), aber alles auf einmal muss ja nicht sein. das heb ich mir auf, wenn ich reich bin

  10. #90
    Forengöttin Avatar von ebisch
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    11.689

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    ja was ich mir alles aufspare auf die zeit wenn ich reich bin....
    kommt alles noch

  11. #91
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    für den Tip

    Ich denke auch, dass die Kostkamm von der Qualität her nicht so unterscheidet, trotzdem wären Erfahrungen nichzt schlecht dazu (also wenn sie jemand posten würde)

  12. #92
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Zitat Zitat von uting Beitrag anzeigen
    und hab mir dann die ergonomische wildsau von kostkamm gewünscht damit komme ich sogar bei meiner matte bis auf die kopfhaut. hab das gefühl, die hab ich den rest meines lebens
    mh, das wäre dann ja vielleicht auch was für mich und meine Wolle (ich bin ja auch iii) ... Welche hast Du genau? Diese "Haarpflegebürste, ergonomisch Birnbaum gewachst, Wildschweinborste aus dem ersten Schnitt , 7-reihig" (Bestellnummer: 4030)?

  13. #93
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.417

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Schaut doch mal in den Thread. Da sind auch Bilder von einer CulumNatura Bürste drin.

  14. #94
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    mh, das wäre dann ja vielleicht auch was für mich und meine Wolle (ich bin ja auch iii) ... Welche hast Du genau? Diese "Haarpflegebürste, ergonomisch Birnbaum gewachst, Wildschweinborste aus dem ersten Schnitt , 7-reihig" (Bestellnummer: 4030)?
    hey loreley, genau die. die andere ist ja eher auch für feine haare, die wir ja nich haben aber mit der komme ich gut bis auf die kopfhaut runter.

  15. #95
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    So, *Thread mal wieder hochkram*

    Ich hab mir vorhin nach langem Wünschen endlich meine eigene CN Wildsau gekauft. Und nun tut sich mir die Frage auf, ob ich das Holz irgendwie behandeln muss oder nicht. Holzbretter (fürs Essen) soll man ja vor Gebrauch auch mit Öl einschmieren, damit das Holz praktisch versiegelt wird. Kann oder muss ich das bei meiner Bürste auch machen? Und was ist mit dem Bürstenwachs; gibt man das nur auf die Borsten oder ist das für den Korpus gedacht? Und ein Tuch ist da ja auch noch dabei; fürs Wachsen des Holzes???

    Fragen übder Fragen... hoffe aber, ihr könnt mir helfen; will ja meine Bürste nicht gleich ruinieren...

  16. #96
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Ähm, war bei dir kein Wachs dabei?

  17. #97
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Doch, dieses kleine Döschen. Und was mach ich damit und mit dem Lappen? Also doch ins Holz einreiben???

  18. #98
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Ja, also so mach ich es ganz wenig...

  19. #99
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    War denn bei Dir noch ne Anleitung mit dabei, grade wegen der Pflege??? Ich meine, gelesen zu haben, das es eine gibt. War aber nix dabei. Ne Anleitung für ne Haarbürste...

  20. #100
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Doch ja, wie man die Bürstenstriche machen soll...

  21. #101
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Äääähhhh, was? *völligperplexbin*

    Ich hab keine Anleitung dabei. Und für was zur Hölle brauche ich eine zum BÜRSTEN??? Ich bürste halt einfach..

  22. #102
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Da haste aber Glück, dass ich kein Unmensch bin

    Bitteschön, interessant fand ichs schon, wenns auch nicht viel ist:




  23. #103
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    SO, könnt ich nicht bürsten. Ich hätte ein einziges Nest auf dem Kopf, bei meinen Locken

    Ich kann nur stehend von oben nach unten....alles andere wäre der Tod für meine Haare

  24. #104
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Habt Ihr mal auf der Culumnatura Homepage geschaut?Da gibt es jetzt ein Set mit Bürste und Energiekamm!!!Irgendwie fixt mich der Kamm so an...Die Bürste habe ich ja schon.

  25. #105
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Zitat Zitat von Kolibri Beitrag anzeigen
    Habt Ihr mal auf der Culumnatura Homepage geschaut?Da gibt es jetzt ein Set mit Bürste und Energiekamm!!!Irgendwie fixt mich der Kamm so an...Die Bürste habe ich ja schon.
    Hat den Kamm schon jemand getestet?

  26. #106
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Zitat Zitat von farbsatt Beitrag anzeigen
    Hat den Kamm schon jemand getestet?

    Das möchte ich auch gerne wissen...

  27. #107
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Also wenn ich mal ganz dumm fragen darf, was ist denn der unterschied zwischen einer handelsüblichen Bürste mir Plastiknoppen und einer Naturbürste?
    Angegriffen durch die reibung werden die Haare so oder so.Und was sind das für Buchstabenkombinationen, die die Haare beschreiben (wo habt ihr das her?)

  28. #108
    Inventar Avatar von Kolibri
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    2.461

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Habe gerade auf der culumnatura Homepage ein Video entdeckt wo der Energiekamm zusehen ist und wie er angewendet wird.Wenn Ihr auf Video klickt könnt Ihr es sehen.

  29. #109
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: CulumNATURA Wildschweinbürsten-Set

    Zitat Zitat von raeupchen Beitrag anzeigen
    Also wenn ich mal ganz dumm fragen darf, was ist denn der unterschied zwischen einer handelsüblichen Bürste mir Plastiknoppen und einer Naturbürste?
    Angegriffen durch die reibung werden die Haare so oder so.Und was sind das für Buchstabenkombinationen, die die Haare beschreiben (wo habt ihr das her?)
    Für die Buchstabenkombinationen guckst du hier:
    http://www.beautyjunkies.de/wiki/Haartypen
    Sie beschrieben die Struktur und die Dicke des Haares.

    Eine Wildschweinbürste ist im Gegensatz zu einer Plastikbürste eine Pflegebürste. Sie nimmt durch die Borsten das eigene Haarfett vom Ansatz auf und verteilt es durch das Bürsten bis in die Spitzen. Das pflegt das Haar optimal.

    Liebe Grüße,
    Ushas

  30. #110
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Hallo!!

    Da ich in der Suche über die Bürste gelesen habe und dort stand, dass sie nicht mehr zu bestellen ist, muß ich Euch das zeigen!
    Hab gerade durch Zufall diesen Link gefunden:

    http://www.hairbalancing.de/index.ht...1.html&lang=de

    dort kann man die TRAUM Bürste bestellen, für alle die nicht zu einem Händler kommen!
    Weiter bin ich bei der Bestellung leider noch nicht, also KEINE GARANTIE!

    Muß jetzt noch meinen Mann überzeugen, dass ich eine bekomme!
    Geändert von Kerstin01 (08.07.2008 um 17:28 Uhr)
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  31. #111
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Oh weiaaaah
    90€ das ist echt heftig .Auch wenn ich mir vorstellen kann das das ne super Bürste ist .Oh,nee das muss nicht sein.Vielleicht wünsch ich sie mir zu Weihnachten ...naja is ja noch en bisschen länger hin
    Eva Longoria :

  32. #112
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Doch doch, die ist schon super.
    Aber ich würde sie mir kein zweites Mal kaufen sondern die Langhaarpflegebürste von Susanne Kehrbusch. Ist mindestens genau so gut und kostet nicht ganz so viel.
    Meine neue Friseurin verwendet die Kehrbusch Bürste und ich konnte mich live überzeugen.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  33. #113
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    die is ja toll!!!

  34. #114
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Zitat Zitat von Tuuli Beitrag anzeigen
    Doch doch, die ist schon super.
    Aber ich würde sie mir kein zweites Mal kaufen sondern die Langhaarpflegebürste von Susanne Kehrbusch. Ist mindestens genau so gut und kostet nicht ganz so viel.
    Meine neue Friseurin verwendet die Kehrbusch Bürste und ich konnte mich live überzeugen.
    wo gibts die?
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  35. #115
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Viel Geld...ich frag mich wirlich, ob sie das wert ist
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  36. #116
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Zitat Zitat von Kerstin01 Beitrag anzeigen
    wo gibts die?
    hier
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  37. #117
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Zitat Zitat von Tuuli Beitrag anzeigen
    danke, hab die Seite beim Googlen nicht gefunden
    Findest Du, dass die Borsten gleich sind von der Qualität (Abstand, Längen use.)
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  38. #118
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Zitat Zitat von Tuuli Beitrag anzeigen
    Doch doch, die ist schon super.
    Aber ich würde sie mir kein zweites Mal kaufen sondern die Langhaarpflegebürste von Susanne Kehrbusch. Ist mindestens genau so gut und kostet nicht ganz so viel.
    Meine neue Friseurin verwendet die Kehrbusch Bürste und ich konnte mich live überzeugen.
    wenn beide gleich viel kosten würden, welche würdest Du kaufen?
    Gibt es bei der Bürste von Fr. Kehrbusch auch Zubehör dazu?
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  39. #119
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Die Bürsten sind qualitativ absolut vergleichbar. Borstenabstand ist nahezu identisch.
    Wenn beide gleich viel kosten würden?
    Tendenz zur Kehrbusch Bürste. Da hängt keine so große Marke dran.

    Welches Zubehör dabei ist weiß ich nicht, hatte ja nur die Bürste in der Hand. Aber das Bürstchen, was bei der Kulum zur Reinigung dabei ist gibts für ein paar Euros zu kaufen und das Wachs ist prima durch Olivenöl ersetzbar. Das bißchen Zubehör rechtfertigt meines Erachtens nach nicht die 40€ an Mehraufwand.
    Man braucht soo wenig von dem Wachs. Nach 2 Jahren ist mein Wachs ausgeharzt und ranzig geworden. Klar, ist ja auch keine Chemie.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  40. #120
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: CulumNatura Bürste wieder zu bestellen!

    Die CN-Bürste habe ich bei einem CN-Friseur gekauft und würde es nie wieder tun.

    Damals habe ich vor Ort 92 € bezahlt, ich muß wahnsinnig gewesen sein. Sie hat aber ein sehr schönes Holz und ich mußte sie unbedingt haben.

    Da ich Natur in den Haaren habe, versuche ich gerade, das Bürsten zu lassen (curly girl). Ich habe mir bei Kostkamm einen grobzinkigen Kamm bestellt und der schont meine Haare viel besser als die Bürste.
    Mit der Bürste hatte ich ständig kleine Haarstück im Waschbecken, auch wenn ich vorher die Spitzen/Enden vorsichtig vorgebürstet hatte. Sie ist vielleicht etwas für glattes Haar.....

    Abgesehen davon: Ich dachte damals noch am selben Abend, daß ich viel zu viel für eine Wildschweinbürste bezahlt habe.
    Im übrigen habe ich die ergonomische Form nicht wirklich genutzt, weil ich das eine Ende immer als Stiel benutzen wollte.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.