Ich habe feines, glattes Haar und bin mit meiner Kostkamm-Bürste für 30 Euro sehr zufrieden. Dort gibt es auch so eine ergonomisch geformte Bürste für 32 Euro, die ist bestimmt genau so gut wie die CN-Bürste.![]()
Ich habe feines, glattes Haar und bin mit meiner Kostkamm-Bürste für 30 Euro sehr zufrieden. Dort gibt es auch so eine ergonomisch geformte Bürste für 32 Euro, die ist bestimmt genau so gut wie die CN-Bürste.![]()
Liebe Grüße von Uli![]()
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Die ergonomisch geformte von Kostkamm habe ich auch - allerdings die extra für feines Haar.
I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out*may contain nuts*
Hm... Susanne Kehrbusch plädiert in ihrem Buch dafür, auf Kosmetikprodukte zu verzichten und verkauft in ihrem Shop Kosmetik. Das hat wasIch meine, wenn man ihrem Rat folgt und das Minimalprogramm (wenn überhaupt) durchzieht, dann tut es auch normale Mineralerde, naturreine Öle und evtl. selber hergestelltes Blütenwasser. Was will man da mit ihren teuren Produkten?
Finde ich irgendwie scheinheilig, dass sie einerseits gegen Kosmetik ist, andererseits selber daran verdienen will.
![]()
Also ich komm ohne Bürste nicht aus (kommt mir so vor), meine Haare fallen nur in Strähnen, mit dem Kamm bleib ich auch dauernd hängen, ist wohl nix für mich. Meine Haare sind ohne Bürste einfach nur hässlich!
Abbrechen tun meine Haare sowieso, es dauert eine Zeit bis ich meinen Färbewahn wieder bei meinen Haaren gut gemacht habe!
Würdet Ihr eher die Kostkamm Bürste oder die von Susanne Kehrbusch kaufen?
Geändert von Kerstin01 (09.07.2008 um 18:10 Uhr)
lgKerstin 1b/C/iii
Haarlänge 28.06.2008: 75cm
Haarlänge 03.08.2008: 75,5
Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND
@LWB: Sie hat ja auch einen Friseursalon, zwar einen Natursalon, aber dennoch Kunden.
So und jetzt suchen wir mal Kunden für dieses Konzept. Ich gehe davon aus, daß sie sich eine Linie rausgesucht hat, die sie vor sich vertreten kann. Ein bißchen Produkt gehört doch immer dazu. Was jetzt davon nötig ist sei dahin gestellt.
Mir ist das echt egal, man muss ja nicht alles sklavisch befolgen. Hab ja nicht ihr Buch gelesen.Vielleicht tu ich das aber, denn es interessiert mich.
Ich verwende neben einer vernünftigen Bürste ja auch haarkosmetische (gute) Produkte und fahre sehr gut damit.
Ich käme mit einer Wäsche pro Woche, nur Öle und ohne Conditioner/Kur nicht klar.
honey it's just makeup - not a magic wand!
Die Seite von hairbalancing erscheint bei mir nicht...Kann mir jemand einen Link geben?
Sagt mal,schäumt Ihr die Borsten bei Euren Bürsten richtig ein und lasst dann Wasser drüber laufen?Irgendwie habe ich immer Bedenken das die zu nass wird...
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
SESKI :* Wildschweinbürste aus Birnbaumholz
* Probe von FLEUR DE CORAIL von Lolita Lempicka
@Kerstin01,ich glaube das Set kostet um die 130/140 Euro !Weiß es aber nicht genau!Denn Kamm hab ich auch...der ist super!!!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
SESKI :* Wildschweinbürste aus Birnbaumholz
* Probe von FLEUR DE CORAIL von Lolita Lempicka
@Kerstin01,hast Du mal bei einem Naturfriseur nachgefragt?Die können Dir bestimmt genaue Auskunft geben..Das Set ist glaube ich in einer speziellen Birkenholzdose....gefällt mir auch gut...
SESKI :* Wildschweinbürste aus Birnbaumholz
* Probe von FLEUR DE CORAIL von Lolita Lempicka
Hallo Mädels,
ich habe zum Geburtstag eine CulumNatura Wildsau geschenkt bekommen.
Ich hatte aber schon eine Wildsau (von Kostkamm) die ich sehr gern magund somit ist die Culum ein wenig - naja, überflüssig
Ich hab mich noch nicht oft mit ihr gebürstet (viell. 2, 3 mal, zum testen)
Wer Interesse hat, kurze PN an mich![]()
Ich hatte schon oft von dieser "Wunderbürste" gehört.
Deswegen habe ich mich auf die Suche nach ihr in NK-Friseurläden begeben.
Ich war echt bereit 89 € hinzublättern. Als ich sie in der Hand hatte fand ich sie nur klotzig, sogar die Friseurin hat mir davon abgeraten sie zu kaufen. Das will schon was heißen. Ganz einfach deshalb, weil sie zu groß für meine zierlichen Hände war.
Eure Faye*
also "klotzig" finde ich die nicht, ich finde die Form echt schön und vor allem Mädels mit dickeren Haaren kommen mit der Bürste gut durch die Haare und auch an die Kopfhaut (was ja das wichtigste ist).
Meine Schwester hat auch eine und sie ist auch eher zierlich und klein und kommt super zurecht.
Ich würde sagen, das ist Geschmacksache![]()
Du hast schon recht, dass es Geschmackssache sein kann.
Ich habe auch die ergonomische WSB von Kostkamm. Die finde ich auch unhandlich und werde mir die normale bestellen. Ich finde, dass es wichtig ist die Bürste, die manchen kaufen möchte in der Hand zu halten. Vor allem wenn man sie oft benutzen will.
Es gibt eine Version mit ergonomischem Griff und eine mit einem normalen stielartigen (oval). Dann gibt es noch die Wahl zwischen weicheren Borsten für feineres Haar und härtere für normale bis dicke Haare. Ich habe eine ergonomische Bürste mit weicheren Borsten wegen meiner "Farbleichen" an den Haarenden.
Hier hast du eine Übersicht: :)
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm
Danke![]()
Außerhalb unserer Tauschbörse Second Skin sind Verabredungen von Tauschgeschäften,
Verkäufe, Anfragen oder Personal Shopping nicht erlaubt.
Gruß Lady
Geändert von Lady (22.11.2008 um 09:36 Uhr) Grund: Angebot außerhalb von Second Skin
Ich bin seit heute auch stolze Besitzerin einer Culum Wildsau. Holz: Zwetschge. Auch sehr schön. Nicht ganz so dunkel wie Nussbaum, glaube ich -- aber dafür einen leichten Rotbraunton.
@JuliaG,dann gratuliere ich Dir!!!Dann wollen wir aber ganz schnell ein Bild/Bilder sehen...
Wo hast Du sie denn her und was hast Du bezahlt?
Hat jemand von Euch jemand den Culumnatura Horn-Kamm ausprobiert?
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
So, jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, ein Foto zu machen. Ich habe sie von meinem CulumNatura Friseur. Leider ziemlich teuer mit 91 EUR! Aber das Zwetschgenholz (Österreich: Zwetschke) hat mir einfach sehr gut gefallen und er hat mich auch ausführlich beraten.
Buerste.jpg
Er hat übrigens erzählt, dass er keine bestimmten Hölzer bestellen kann, nur dunkel oder hell.
Geändert von JuliaG (23.11.2008 um 15:35 Uhr)
Ach ja, und statt dem erwähnten Bürstchen wird jetzt ein kleiner 'Rechen' mitgeliefert, mit dem es super einfach ist die Haare zu entfernen.
Die ist ja schöööön!Würde mir auch gefallen!Meine ist ein Tick dunkler...Aber ich konnte auch nicht wählen.Hatten damals nur Nuss und Esche.Esche war sehr,sehr hell und gefiel mir nicht.Das Holz sah irgedwie "normal" aus.
So einen Rechen brauchte ich auch...wo bekommt man den sonst noch?
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Den Rechen habe ich auch bei Kostkamm gesehen, glaube ich. Mein Friseur hatte auch eine Helle (kann mich nicht mehr erinnern was für ein Holz das war) und die hat mir auch überhaupt nicht gefallen. Die Zwetschge fand ich wirklich schön und deshalb habe ich zugeschlagen. :)
Geändert von JuliaG (22.11.2008 um 20:08 Uhr)
Ich hab auch eine CN Bürste, allerdings in Esche. Ich hatte keine Wahl, aber ich hätte sie trotzdem ausgewählt, weil mir das helle Holz zu den dunklen Borsten viel besser gefällt
Hab grad kein Bild da, aber sieht aus wie die heller hier:
buerste-c.jpg buerste-c2.jpg
Also, ich finde die Esche sieht auch sehr schön aus. Mein Friseur hatte eine andere helle Holzart (ich komm einfach nicht mehr drauf). Das Holz sah sehr gelblich aus und hat sich für mich auch nich schön angefühlt. Ist halt eine sehr subjektive Sache.
![]()
@Farbsatt,Deine ist sehr schön.Die helle die mir zur Auswahl stand war auch gelblich...Aber Deine hat eine sehr schöne Farbe.Wo hast Du Deine denn gekauft?
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Direkt beim Friseur![]()
Was ist denn eure Reinigungsroutine für die Bürste? Bis jetzt entferne ich nach jedem Bürsten nur die Haare. Wie oft wascht ihr sie?
ich wasche meine bürste so einmal in de woche mit ein bissle shampoo!
Ich wasche sie auch einmal pro Woche.Denn ich möchte mir in mein frisch gewaschenes Haar nicht wieder Fett reinbürsten.Ist vielleicht Quatsch-aber ich fühle mich so wohler!
Die einen bei CULUMNTURA sagen das man die Bürste selten waschen soll,andere wieder bei jeder Haarwäsche...Was stimmt denn nun?![]()
* HERMES -HÄSCHEN * ![]()
Ich habe letztes mit meinem CulumNatura Friseur über's Bürstenwaschen gesprochen. Er wäscht natürlich seine Bürsten nach jeder Kundin -- klar. Sie sind aber seit Jahren immer noch im Einsatz.
Huhu,
jetzt habe ich mich endlich zum Kauf einer Culumnatura-Bürste durchgerungenund kann keinen Shop im Internet finden.
Der nächste Salon, der Culumnatura führt, ist ca. 200 km weit weg.
Was mach ich nur, wo krieg ich denn die Bürste jetzt her? Kann mir jemand einen Tip geben? Möchte eigentlich nur die, da meine alte Wildsau langsam den Geist aufgibt.
Ja, hab ich auch schon überlegt. Werde ich mal ausprobieren.
Anscheinend dürfen die Produkte nicht mehr über das Internet vertrieben werden.
Ist schon blöd, jetzt liebäugel ich schon seit längerer Zeit mit der Bürste. Und jetzt, wo ich endlich bereit bin, soviel Geld dafür auszugeben, kriegt man sie nirgenwo mehr zu kaufen![]()
So, nachdem ich mir die Finger wund telefoniert habe, war endlich ein Friseur bereit, mir die Bürste zu schicken.
Heute ist sie endlich angekommen. Der erste Eindruck, ganz schöner "Klopper". Das Holz ist Akazie, ein gelbes helleres Braun. Sie ist schon ganz schön beeindruckend für eine Bürste. Ich habe auch gleich gebürstet. Sie ist sehr sanft im Gegensatz zu meiner alten Wildsau. Ich hoffe, das ist auch ok so und sie reinigt die Kopfhaut richtig. Die Haare waren toll hinterher, besser als mit der alten. Irgendwie fluffiger und fülliger. Vom Handling her noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. Die ergonomische Form ist doch was anderes.
Nun muss sie sich noch im Langzeittest bewähren. Für das Geld hoffe ich doch, sie bleibt mir lange Zeit erhalten.
Wie geht es euch eigentlich mit euren Bürsten oder bürstet ihr nicht mehr? Ich würde doch gerne mehr über eure Langzeiterfahrungen hören.
Ich geh jetzt erst mal wieder ins Bad, mein neues Schätzchen ansehen![]()
Da hast du einen guten Kauf gemacht. Ichmeine CulumaNatura.
Ich benutzt meine vor allem vor dem Haare waschen zum Auskämmen. Das Gefühl auf der Kopfhaut ist toll.