Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Periorale Dermatitis

    Na super, zu all meinen anderen Hautproblemen hat sich nun auch noch eine periorale Dermatitis gesellt (Atopiker sein macht Spaß ).
    Für den, dem das nichts sagt: Das ist ´ne "entzündliche Dermatose, vorwiegend bei jüngeren Frauen mit meist chronisch-rezidivierendem Verlauf" und äußert sich durch ganz viele entzündliche Papeln (schön rot natürlich) in der Region um den Mund herum (also v.a. Kinn und Nasolabialfalten). Wird wohl oft durch lokale Kortisonanwendung (hab ich nie benutzt) oder Kosmetika (benutze mein Zeug seit Jahren) ausgelöst oder aber tritt bei Atopikern wie mir auch einfach mal so auf!
    Naja, wie auch immer kann man wohl nicht so wahnsinnig viel dagegen machen (Kortison ist sogar kontraindiziert). Deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch da auch Probleme mit und wenn ja, habt Ihr ´ne Pflege oder so gefunden, womit sich das bei Euch bessert?

  2. #2
    Manu
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Oh je du Arme, gute Besserung auf alle Fälle.

    Eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem und seitdem ihr Hautarzt Tao Cosmetic empfohlen hat, ist ihre Haut super geworden.

    Schau mal unter www.taocosmetics.de

    LG Manu

  3. #3
    Klarissa
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    ojeeeeeeeeeeeeee das tut mir so leid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    kenne mich leider überhaupt nicht aus - aber ich halt dir die daumen das es ganz bald besser wird

  4. #4
    Klarissa
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    ... ich lese immer wieder von "ziskutan" - vorallem bei leuten die akne haben- ich weiß aber leider nicht was das ist und wie das helfen sollte....

    ich glaub vitamin A???

    hast du schon davon gehört ? oder ist das kompletter blödsinn und gift für die haut ?


  5. #5
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    @Manu: vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tipp! Die HP die Du empfohlen hast hat zwar grad irgendwie Probleme und läd nichts außer der Startseite aber ich werd´s nachher gleich nochmal versuchen! Hab auf jeden Fall schon gesehen, daß die direkt ´n spezielles Pflegekonzept bei PD haben - sieht also schon mal gut aus!

  6. #6
    Manu
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Hab es gerade mal versucht, bei mir klappt es, ich komme rein, auch in die einzelnen Pflegekonzepte.
    Versuch es nochmal.
    LG Manu

  7. #7
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    Hm, funzt leider immer noch nicht! Fehler 404, was auch immer sie mir damit sagen möchten Aber wird schon irgendwann wieder klappen!

    @Klarissa: Kenne das Medikament nicht! Möglich, daß es bei Akne hilft, aber die periorale Dermatitis ist doch ziemlich was anderes, deshalb galub ich nicht, daß es da helfen würde. Das einzige, was mein Dermatologie-Buch an Therapieoptionen hergibt sind solche Salben mit Antibiotikazusatz (Metronidazol oder Erythromycin) aber sowas ist ja auch keine dauerlösung. Würde es deswegen eigentlich gerne mit "normaler" Pflege versuchen. Danke aber trotzdem für den Tipp!

    [ Geändert von tonyfant am 28.02.2005 10:03 ]

  8. #8
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    hallo tonyfant...wir hatten vor kurzen einethread, da ging es auch um PD.
    ( ich verzweifle wegen gesichtspflege, oder so ähnlich hieß es ).

    lass dich nicht von neuen pflegekonzepten beschwatzen, sorry aber da hilft nur noch die nullbehandlung der haut, wasser und sonst nicht.
    warum ist denn deiner meinung kortison kontraindiziert, ich habe damit gute erfolge, allerdings verwende ich hydrocortison, eine sehr leichte variante.

    ich habe seit anfang november damit zu kämpfen...bins immer noch nich los, aber wenn du meinst, du müßtest wieder neue pflege ausprobieren, dann viel spaß.
    du wirst es definitiv, so nicht los.
    am besten du gehst zu einem gutem hautarzt und läßt dich ausführlich beraten...

    alles gute !

  9. #9
    Klarissa
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    sorry tonyfant

    habe gerade im internet nachgeschaut, die PD hat ja gar nichts damit zu tun !!! sorry hab mich einfach nicht ausgekannt !!!

    trotzdem alles gute

  10. #10
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    stephanie79 schrieb:

    warum ist denn deiner meinung kortison kontraindiziert, ich habe damit gute erfolge, allerdings verwende ich hydrocortison, eine sehr leichte variante.

    Kortison ist nicht meiner Meinung nach kontraindiziert, sondern nach Meinung meines aktuellen Dermatologie-Lehrbuches und laut der Packungsbeilage einer HC-Salbe, die ich noch zu hause hatte. Wie gesagt soll Kortison sogar oft der Auslöser sein!
    Ansonsten werd ich sicherlich mal zum Hautarzt gehen, hab nur grad wg. Examen keine Zeit mich da stundenlang in´s Wartezimmer zu hocken und hatte auch gehofft, es geht vielleicht auch so! Nullpflege klingt ja nach Horror! Bei meiner ultrafettigen T-Zone nur Wasser...

  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Periorale Dermatitis

    Hi Stephanie,

    Kortison bei einer PD wäre ein ärztlicher Kunstfehler, darf auf keinen Fall bei einer PD verschrieben werden, weil es den Krankheitsverlauf erheblich verschlechtert.

    Normalerweise geht sie von alleine zurück, was allerdings mehrere Wochen dauern kann, sofern alle Externas wie fette Cremes vermieden werden. Hier hilft tatsächlich am besten die Null-Diät, wie ja schon geschrieben: Reinigung mit warmem Wasser und ansonsten nix. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, wäre das Manuka-Gel wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften, da es sich aber um eine Hautkrankheit handelt, sind Empfehlungen hier eigentlich nicht auszusprechen.

    Liebe Grüße
    Uschi

  12. #12
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    ich verwende es laut meiner hautärztin.
    bei cortisonen gibt es unterschiede, deshalb ist wohl nur das hydrocortison fürs gesicht geeignet, die anderen nicht.
    zusätzlich hab ich noch ne metronidazolcreme.
    die nullpflege ist das beste mittel, ich hab auch ne leicht fettende t-zone.
    ich wasche morgens und abend mit warmen wasser und so nem schwammtuch von kanebo, es reinigt recht gut und ich muß sagen, das sich auch der fettgehalt normalisiert, da er durch starkes reinigen ja oft angeregt wird.
    bin schon seit 2 wochen krank geschrieben, weil ich so nich auf die straße kann und will, außerdem hilft es , die nullbehandlung durchzustehen, so ganz ohne concealer habe ich mich nicht immer getraut....und da liegt das problem!
    einfach NIX drauftun !!
    zusätzlich kann auch streß ne PD fördern, würde passen, wenn du grad examen hast...
    am besten du gehst zum hautarzt!!

  13. #13
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    Jaja, bei Kortisonen gibt´s verschiedene (Hydrocortison, Dexamethason, Betamethason, Triamcinolon, Prednisolon,...) aber eigentlich soll bei PD gar kein topisches Steroid drauf! Wundert mich echt, daß Du das von Deiner Hautärztin hast! Naja, mal schauen, bis mein Examen vorbei ist und ich Zeit hab zum HA zu gehen hat sich´s ja vielleicht schon von selbst einbekommen (Hoffnung stirbt zuletzt).

  14. #14
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    hallo uschi, mir hat es bis jetzt sehr gut geholfen, dieses leichte cortison.
    muß dazu aber auch sagen das ich schon ein starkes cortison probiert habe ( ich hatte es von ner kollegin und war für die neurodermitis ihrer tochter gedacht ) und es sich erheblich verschlechtert hat.
    wahrscheinlich gibts im wirkstoffgehalt erhebliche unterschiede.
    laut meiner ärztin macht HC auch keine nebenwirkungen, so wie sie bei anderen cortisonen beobachtet werden, hautatrophie u. ä.
    naja hab morgen wieder termin beim HA, ich werde euch berichten....

    viele grüße

  15. #15
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    @stephanie:Auja, da bin ich schon neugierig! Gute Besserung wünsch ich Dir übrigens (wie unhöflich von mir da nicht schon vorher dran gedacht zu haben)!!!

  16. #16
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Periorale Dermatitis

    Weiß ja nicht, ob das das Richtige für Dich ist, aber es gibt eine beruhigende Hautpflege, die auch bei Neurodermitis empfohlen wird und angeblich wahre Wunder wirken soll (ich nehm sie immer nach dem Enthaaren und habe da seither weniger Entzündungen).

    Heißt dermafarin und es gibt die Pflege als Creme (seeeeehhhhhr üppig) und als Lotion (recht leicht, aber etwas klebrig).

    Wird empfohlen zur Linderung und Vorbeugung von Ausbrüchen bei Atopikern. Vielleicht tut sie Dir gut?

  17. #17
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    Hm, müßte ich ausprobieren, klingt auf jeden Fall ganz gut! Wo bekomme ich die denn? Ach ja, und danke für den Tipp!

  18. #18
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Periorale Dermatitis

    In der Apotheke. Nicht rezeptflichtig. Und: Gern geschehen! Hoffe, es wirkt!!!

  19. #19
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    Na da werd ich doch gleich mal lossocken und mal wieder die Apotheker reich machen (aber den Armen soll´s ja heut auch nicht mehr so gut gehen - haben wohl nicht viele Kundinnen wie mich )

  20. #20
    Allwissend Avatar von Destiny
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    BN
    Beiträge
    1.041

    Re: Periorale Dermatitis

    Hi ihr,

    mich interessiert das Thema auch sehr, weil ich auch fast nur im Mundraum immer Probleme habe. Von Perioraler Dermatits weiss ich allerdings bis jetzt noch nichts. Kann mir eine von den Betroffenen vielleicht mal schildern wie sich das genau äußert? Hat man da auch Mitesser wie bei Akne? Als das angefangen hat hatte ich nämlich auch viele Papeln und Pusteln, mittlerweile ist das durch Antibiotika (jetzt mittlerweile nicht mehr) schon EIN WENIG besser geworden, hab allerdings sehr viele Blackheads und auch zur Zeit wieder viele Whiteheads und auch relativ oft Entzündungen.. Außerdem habe ich festgestellt, dass das immer wesentlich schlimmer wird wenn ich creme, daher creme ich in diesem Bereich fast überhaupt nie..Kann es eigentlich sein, dass ein Hautarzt das als Akne verkennt oder wissen die da immer direkt Bescheid? Bisher hab ich von Hautärzten nämlich immer nur klassische Aknepräparate bekommen..

    Danke euch schonmal!
    "Gott könnte aus dem Himmel herabsteigen und meine verdammten Autoschlüssel finden oder Coke in Pepsi verwandel, aber darauf kommt es nich an." (Pulp Fiction)

    "Du wirst kein anderes Ziel mehr haben, als die Suche nach dem heiligen Gral!" (Ritter der Ko

  21. #21
    Mirchen
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Huhu!

    Ich möchte nur kurz anmerken, dass ich auch immer eine kortisonhaltige Salbe verschrieben kriege, wenn ich einen PD-Schub habe. Und es hilft auch!

    Ich kann nur leider nichts Genaues sagen, das ist so eine angerührte Creme und ich kenn die INCIs nicht, aber Kortison ist wohl drin, ja.

  22. #22
    Allwissend Avatar von tonyfant
    Registriert seit
    15.12.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.254

    Re: Periorale Dermatitis

    @Destiny: Na eigentlich ist es schon sehr anders als Akne, das sollte Dein HA eigentlich schon erkennen können (vertrau ihm). Bei perioraler Dermatitis hat man klassischerweise keine Comedonen und auch keine Pusteln, es ist eigentlich eine rein papulöse Geschichte auf erythematösen Grund!

    @Mirchen: Hm, vielleicht ist das was ich in der Uni lerne ja auch schon wieder veraltet!? Vielleicht gibt´s da neue Erkenntnisse. Dein HA wird schon wissen was er tut, dafür ist er ja HA!

  23. #23
    Aqua
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    *thread hochpusch*

    huhu!

    also ich hab da seit einiger zeit solche ganz ganz kleinen minipusteln ... die sind teilweise rötlich, und wenn man die ausquetscht ist praktisch wasser drin, also keine typischen mitesser. das ganze bewegt sich in so kleinen feldern in den bereichen um den mund herum (also seitlich) und unter den augen... man sieht es eigentlich nur beim näheren hinsehen, ist also nicht wirklich schlimm oder auffällig, aber eben hartnäckig. verschlimmern tun sich die stellen dann, wenn ich z.b. fettigere cremes a la nivea auftrage oder alkhaltige sachen verwende. das erste mal sind mir solche stellen aufgefallen, als ich nach einem monat die weleda iris feuchtigkeitscreme abgesetzt hatte... also die unter dieser creme ist das ganze entstanden.

    nun weiß ich nicht: könnte das sowas sein? schickt mich nicht zum hautarzt, so schlimm ist es nicht (wie gesagt, man siehts fast nicht), und wenns das ist, dann setzt der mich eh auf pflege-nulldiät und das kann ich dann auch alleine ich merke ja auch, wenn ich weniger mache, vor allem auf großartiges gecreme verzichte, siehts ruhiger aus....

    also...die typisce pflege-diät heißt dann wohl wasser und sonst nix. hab aber mit dem hiesigen wasser ein problem - sehr kalkhaltig. trocknet erstens ziemlich aus und zweitens verhornt die haut schneller (hab das gefühl)

    wie siehts aus - wäre destilliertes wasser als gesichtswasser dann eine idee?
    und verträgt sich mein geliebtes jojobaöl mit der diät - denn das ist doch so ähnlich wie hautfett, da geb ich der haut doch nur einen dünnen schutzfilm, aber ich lass die ja nicht afquellen wie z.b. bei cremes....

    bin etwas ratlos... wie lange dauert das eigentlich bis sich so eine mögliche leichte dermatitis mal verfatzt hat?

    LG

  24. #24
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Re: Periorale Dermatitis

    Also zum thema wie lange es dauert: Bei mir sinds jetzt 3 1/2 Monate.... hatte es aber auch nicht soooo schlimm, will sagen, fast immer nur eine Stelle im Mundbereich zeitgleich, erst rechts, dann links, dann am Kinn. Mittlerweile siehts nur noch aus wie abheilende kleine normale Pickel...
    Es reicht vielleicht, wenn du nur die Stellen, die betroffen sind, mit dem Null-Konzept behandelst. Ich denke, es spielt hierbei keine Rolle, wie kalkhaltig das Wasser ist. Es soll ja auch erstmal austrocknen,mein HA meint, Auslöser ist Überfeuchtung und Überpflegung. Bei mir war die Stelle hinterher TOTAL trocken und mega schuppig, aber eben halt nicht mehr entzündet. Ein zwei mal gings noch mal von vorne los, also es hat sich aufs neue entzündet, aber irgendwann ists dann abgeheilt. Habe dann Bübchen Calendula Massage öl mit Wattepad drübergegeben, das hat die Haut wieder geglättet und den Juckreiz gelindert.
    Ich würde dir aber trotzdem empfehlen, zum Arzt zu gehen, denn wenn es KEINE PD ist, ist vielleicht eine GANZ andere Behandlung angezeigt! Siehe Kortison-Diskussion! Also mein HA meint auch: Total kontraindiziert! Klar hilft es... erst mal! Aber dann.... So hat ers mir jedenfalls erklärt. Und daß es der Auslöser sein kann, hab ich auch schon gehört!
    Ach ja, und zum Schluß: Habe auch irgendwo gelesen, daß PD parallel zum Mund auch an den Augen auftreten kann, das würde ja zu deiner Schilderung passen, Aqua!

  25. #25
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Re: Periorale Dermatitis

    Ach ja, das wollt ich auch noch sagen, Aqua: Bei mir warens halt nicht grad "Mini" Pusteln... Sie waren auch irgenwie gar nicht ausquetschbar... Also es muß nicht PD sein bei dir...

  26. #26
    Aqua
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    danke dir lola!

    naja, also wenns schlimmer wird, dann geh ich zum arzt.. aber es hält sich ja in grenzen. ich versuchs erstmal mit in ruhe lassen... wasser und einen hauch jojobaöl (nur bei bedarf), vielleicht auch nur einmal am tag wasser dran lassen, damit die haut eben nicht groß aufweicht..

    ich hab das ja gelesen zur PD, auch das mit dem kortison, das würde ich dann eh nicht nehmen. und das mit ... um mund und augen... deswegen dachte ich ja auch in die richtung. ich schätze, es wird schon sowas ähnliches sein, in leichtem maße... aufgetreten war das damals, als ich die iris creme so als extra portion um mund und augen gegeben habe (mit dem gedanken, dass da ja mimikfältchen entstehen, und eine extra portion feuchtigkeit dagegen wirken könnte) da kamen dann solche roten minipusteln an diesen stellen. seitdem hab ich da solche probleme.

    ich merke, auch mit dem jojobaöl muss man vorsichtig sein... zuviel des guten ist auch wieder nicht gut. bringt ja auch nicht wirklich mehr... ich muss mal von meinem "viel hilft viel"-gedanken wegkommen

    ahja, ich hab auch eine zeitlang das aok meeresalgen augengel genommen. das wirkte zwar ganz gut gegen augenringe, aber ich hatte mit dieser creme ständig rote pünktchen unterm auge.... hab ich dann auch abgesetzt deswegen.

    insgesamt ist es schon um einiges besser geworden über die zeit, ich werd mal mein miniprogramm so weiter machen. ich merk schon... je weniger ich mache, desto besser.

    LG.

  27. #27
    Aqua
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    immer noch nich weg.

    hab nu auch dran rum gekratzt... sieht nu bissel rot aus...

    ich lass nu alles weg an cremes und gels und ölen und weiß nich was... wasser und sonst nix...am besten nur morgens, abends gar nix machen.

    denn mit irgendwelchem geschmiere scheints eher schlimmer zu werden

    doof das

    ich kuck momentan auf die ganzen beautythemen und denk mir nix für mich

    [ Geändert von Aqua am 14.04.2005 16:42 ]

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Periorale Dermatitis

    also ich hab da seit einiger zeit solche ganz ganz kleinen minipusteln ... die sind teilweise rötlich, und wenn man die ausquetscht ist praktisch wasser drin, also keine typischen mitesser
    Hallo Aqua,

    genau so sieht es bei meiner Tochter aus. Der Hautarzt meinte es ist PD und es wäre gut dass sie sofort gekommen ist. Die PD könnte sonst chronisch werden. Sie darf sich jetzt erst mal 3 Wochen nur mit Wasser waschen und hat eine Salbe mit Erythromycin bekommen. In der Basiscreme ist aber sicher auch Paraffin, aber es hilft und die kleinen Pusteln sind fast weg.

  29. #29
    Aqua
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    da sieht mans. :-/

    mit solchen salben hab ich mir auch schon gedacht, der wirkstoff soll wohl die bakterien abtöten, also was für erreger dafür verantwortlich sind...


    naja, also wenns nicht besser wird, schwinge ich mich auch zum hautarzt...

    da wünsch ich deiner tochter mal aus der ferne gute besserung

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    17

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallo Tonyfant,
    hatte letzten November bis mitte Februar diesen Jahres eine POD und hab alles probiert, war bei mehreren Hautärzten, hab die Nulldiät eisern eingehalten, Erythromycin und Metronidazolsalbe geschmiert, Antibiotika oral, irgendwann hat sich zu der POD noch eine Allergie dazugesellt und ich wollte nur noch sterben.Es gibt viele Sachen die man machen soll und beachten soll und glaube mir es gibt nichts was ich nicht versucht habe(zb. Umschläge mit Schwarztee)-Ergebnis null!
    Hab beim Hautarzt einen Allergietest machen lassen-Ergebnis negativ!
    Mit Nerven am Ende ließ ich mir von meinem Hautarzt (obwohl bei POD angeblich streng verboten) hydrokortison verschreiben und ab da konnte ich jeden Tag beobachten wie meine Haut immer besser wird.Nach etwa 3-4 Wochen hab ichs abgesetzt und es kam auch nicht mehr wieder.Jetzt paß ich bißchen mehr darauf auf daß ich nicht so viel verschiedenes in mein Gesicht schmiere.

    viel Glück

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von sensi
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    292

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallo Aqua,

    vielen Dank, Dir auch gute Besserung!

    LG

  32. #32
    Experte Avatar von galore
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    852

    Re: Periorale Dermatitis

    vor einigen tagen hab ich von meiner neuen hautärztin erfahren, dass ich pd habe! nachdem ich jahrelang (fast jahrzehnte) versucht hab, meine akne zu heilen, erfahr ich, dass das gar keine ist! mir wurde von 3 HA akne vulg. diagnostiziert!! (obwohl im teeniealter war´s eh so, aber so ab 20 wurden die pickel anders, aber trotzdem schafften sie es nicht pd zu erkennen!) und mit den falschen therapien, wurde es natürlich nicht besser!

    irgendwie hab ich ja schon geahnt, dass mir eine nulldiät für die haut blüht... ich hätt medizin studieren sollen

    lg, galore

    p.s. na wenigstens hab ich jetzt genug platz im badezimmerschrank

  33. #33
    Aqua
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    ui, na dann viel erfolg galore, dass das mit der null-diät klappt.

  34. #34
    Kessy
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallöchen,
    war heute mal ein bisschen im Netz unterwegs, bin auf diese Seite gestoßen und hab mich prompt angemeldet. Sehr interessante Themen hier und vor allem hoffe ich, dass ich Euch mit meinem Wissen über die pod weiterhelfen kann. Ich habe jetzt seit wohl schon fast einem halben Jahr diesen grässlichen Ausschlag um den Mund herum und war bis ich zum Arzt ging völlig ratlos. Was ich allerdings schnell gelernt habe ist, dass noch zu wenig Ärzte Erfahrung mit der Krankheit haben. Abgeblich kommt sie von einem zu trockenen Raumklima oder Überpflegung oder vom Küssen (Mann mit Bart) oder der Pille oder einer Allergie oder Stress (sehr interessanter Aspekt, trifft wohl auf mich zu) oder... Jedenfalls gibt es wohl auch keine einheitliche Heilmethode und was man auch probiert, um die pod langfristig los zu werden, es wird kein Spaziergang. Bei mir war es teilweise so schlimm, dass ich gar nicht mehr aus dem Haus wollte.
    Folgendes kann ich nun über meine Therapieversuche berichten: anfangs habe ich wirklich alles ausprobiert, von scharfen Kosmetika bis hin zu Heilsalben mit Kortison, völlig duft- und farbstofffreien Feuchtigkeitscremes und sogar Skid(Antibiotikum). Nix hat geholfen. Wovon man unbedingt die Finger lassen muss ist Kortison. Die Haut sieht zeitweilig besser aus, danach wirds aber um so schlimmer. Auch Cremes mit Paraffin sind schädigend, da die Poren verstopfen.
    Die Lösung war nun Nulldiät, d.h. gewaschen habe ich mein Gesicht nur noch mit der Calendula Pflanzenseife von Weleda (ist anfangs unangenehm, weil die Haut spannt und trocken ist, was sie aber auch soll). Die Haut muss austrocknen um in ihr ursprüngliches Gleichgewicht zu kommen. Dann kein Feuchtigkeitscreme oder Make-up auf die betroffene Hautstelle und unbedingt zum Hautarzt. Ich bin gleich in die Hautklinik, weil die anderen Ärzte irgendwie keine Ahnung hatten. Dort bekam ich eine Creme
    mit 3% Erythromycin, 2% Metronidazol auf Wolff Basis.
    Danach kann es schlimmer werden, weil die Krankheit richtig "raus kommt", aber dann wird es schnell besser. Ich wünsche Euch viel Kraft das zu überstehen, denn diese Krankheit kann wirklich demütigend sein, vor allem wenn man vorher nie Angst hatte sich in den Mittelpunkt zu stellen oder unter Leute zu gehen. SEE YOU
    Kessy

    [ Geändert von Kessy am 20.05.2005 11:27 ]

  35. #35
    Kessy
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Bei

    www.gesundheit.com/gc_detail_3_gc01040318.html

    gibts ein "schönes" Bild für alle, die nicht wissen wie sowas aussieht.

    LG Kessy

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    12

    Re: Periorale Dermatitis

    Super...mein Thema! . Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm wie auf dem verlinkten Foto (die betroffene Person tut mir soooo leid...mir ging es ähnlich vor 2 Wochen!). Bin dann sofort zum Hautarzt und habe mir eine Creme verschreiben lassen...war exat 4 Wochen davor auch beim Arzt, aber da hatte ich mit mega Pickeln auf der Stirn Probleme...dafür bekam ich die Creme Klinoxid Creme 5%, Wirkstoof: Benzoylperoxid verschrieben. Damit gingen die Pickel einigermaßen weg...jetzt sieht man nur noch kleine Unreinheiten.. hätte die Haut dann gerne etwas intensiver behandelt, wenn nicht die PD aufgetreten wäre! Auf einmal hab ich wieder trockene Stelle bekommen um den Mund, mit LRP behandeln wollen (hat früher bei mir immer gut gegen diese Stellen gewirkt) und es wurde nur schlimmer...dann hab ich ne Grapefruit am Samstagabend gegessen und praktisch gespürt, wie um meinen Mund was wuchs wie Pilze im Wald!! Total angstmachen!
    So...dann am Montag gleich zum Arzt und die Creme bekommen...nun stelle ich nach euren Berichten mit Schrecken fest, daß da Hydrocortison drin ist (genau: Hydrocortison 0,25g, Erythromycin 0,5 Hauptbestandteil)...hab die Creme vor ein paar Tagen abgesetzt, einfach aus Gespür.Zum Glück! (wenn ich das hier so lese). Verwende nur noch Wasser zum waschen und hat sich zum Glück schon viel gebessert. Hoffe, daß es jetzt die Tage fast gänzlich weg geht.
    Meint ihr, daß das richtig ist, wenn ich gereinigt habe, daß das dann spannt? soll ich da echt nix draufschmieren (hatte ne ganz leichte sensitiv Creme von Rossmann am Tag draufgeschmiert...da merkte ich nix, war nur angenehm)? Ich will ja nix falsch machen :(.

    Allen wünsche ich super schnell gute Besserung! Abwarten ist echt die beste Medizin..auch wenn es super schwer fällt .


  37. #37
    Kessy
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallo Jogi-Polly,
    ich denke, es ist schon wichtig, dass die Haut austrocknet. Es heisst ja auch, dass evtl. eine Überpflegung der Haut Auslöser der pod sein kann. Das soll heissen, dass die Haut überfettet ist. Bei mir hat das Austrocknen geholfen, wobei ich noch mit Totem Meer Salz nachgehofen habe. Einfach 1 EL Salz im heißes Wasser, abwarten bis es lauwarm ist und dann mit einem Wattepad die Haut betupfen. In habe in anderen Foren von Schwarzteeumschlägen gelesen, die die trockene Haut beruhigen sollen. Andere verwenden auch Olivenöl, damit es nicht so spannt. Hab damit allerdings keine Erfahrungen gemacht. Ich habe zum Schluss nur noch die verschriebene Creme (3% Erythromycin, 2% Metronidazol auf Wolff Basis) benutzt und die hat auch dafür gesorgt, dass die Haut nicht ganz so ausgetrocknet ist. Als kleinen Tip: wenn´s an einigen Tagen besonders trocken aussieht, kann man auch vorsichtig mit einem kleinen Peelingschwamm aus dem Body Shop die vertrockneten Hautschuppen entfernen. Aber bitte keine anderen Peelings verwenden, etwa welche mit so ner scharfen Imulsion, dann wirds nur schlimmer.

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    48

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallo zusammen!
    Mensch, hier scheint es ja einige Leid-Genossinnen zu geben!
    Ich bekomme PD immer mal wieder im Winter.
    Letztens hatte ich auch noch einen Schub.
    Tagsüber nehme ich dann Metrogel und nachts eine Teersalben-Mischung,
    die der Hautarzt verschrieben hat. Das hilft sehr gut.
    Ich wusste gar nicht, dass man dann keine Pflege auf die Haut machen soll,
    habe mir aber auch so gedacht, weniger ist mehr.
    Wasche mein Gesicht auch nur mit Wasser und pflege mit wenig Nachtkerzenöl.

    Was schööööön kühlt: Heilerde mit Thermalwasser und einem Löffel Silicea-Gel
    anrühren und als Gesichtsmaske auftragen.
    Dauert eine halbe bis dreiviertel Stunde bis es trocken ist.
    Dann gut abwaschen.
    Danach ist die Haut auch etwas beruhigter.

    So ist bei mir alles relativ schnell wieder verheilt.

    Wünsche Euch allen auch viel Erfolg!
    Viele Grüße
    Andi

    [ Geändert von Andi am 11.05.2005 14:28 ]

  39. #39
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    12

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallo Kessy,
    mit dem Toten Meer Salz traue ich mich nicht ganz...bade da öfter drin und dann bekommt die Haut öfter mal was ab..ich hoffe, dass das reicht. Nun hab ich noch ne nette Erkältung bekommen und konnte nicht anders als die Nase unten ein klein bißchen mit Vaseline einzureiben..ich hoffe, daß es das nicht verschlimmert .
    Naja, abwarten...insgesamt schaut die Haut ja ganz ok aus, nur sind ein paar alte "Narben" da, also so rote Stellchen...gehen die auch noch weg?

    Schonmal lieben Dank,

    Jogi

  40. #40
    Kessy
    Besucher

    Re: Periorale Dermatitis

    Hallo Jogi-Polly,
    die roten Stellen habe ich auch immer noch. Merkwürdig ist dabei, dass die Haut aber trotzdem ganz glatt ist. Ich verstehe deshalb nicht, woher das kommt, wo doch diese kleinen"Pickelchen" weg sind. Hab letztens von dem Silicea Balsam von Hübner gelesen und es gleich gekauft. Auf der Packung ist beschrieben, dass es gegen Rötungen usw. helfen soll. Hab gestern Abend mit der Behandlung angefangen. Werde jetzt jeden Tag mal ein Glas trinken und mir das Zeug ins Gesicht schmieren. Wenn´s hilft die Rötung zu stoppen, werde ich auf jeden Fall berichten.

    LG Kessy


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.