Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Huhu!

    Anlass für diesen Thread ist ein Tutorial von makeupgeek.com *klick*.
    In diesem Video benutzt Marlena Augentropfen, um ihren Mineral-e/s als Liner feucht aufzutragen.

    Das finde ich spannend! Bei anderen Kreationen (außer Wassser) mache ich mir immer Gedanken, ob es die Augen reizen könnte, wenn man was hinein bekommt. Meine armen Äuglein werden durch die Kontaktlinsen schon genug strapaziert. Nur mit Wasser allein lässt sich das dann cremige Mineral aber nicht so geschmeidig auftragen, finde ich.

    Bislang habe ich sonst noch ein selbstgemachtes Mixing Medium verwendet. Das Rezept ist von Enkore: 3 Teile Wasser, 1 Teil Glycerin
    Das fühlt sich echt gut an , aber hält sich nicht so lange .


    Hat jemand schon Augentropfen ausprobiert? Ich werde das morgen mal tun!
    Was habt ihr für Methoden, eure Minerals - ob als Liner oder großflächig - feucht aufzutragen?


    ( PS: Es gibt im Handmade-Forum auch einen Thread, wie man mit Pigmenten Eyeliner selbst macht, falls jemand auf Vorrat produzieren möchte.)

    (PPS: Hoffe, so einen Thread gibt es noch nicht. )
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  2. #2
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Hm, habe das noch nicht probiert, würde das mal mit Euphrasia Augentropfen (von WALA/ Hauschka) probieren und bitte berichten, falls Du das machst!
    (Die Tropfen sind eigentlich auch gut geeignet, wenn man gereizte müde Augen hat, z.B. auch wenn Du Kontaktlinsen trägst)

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Lunituni
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    392

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Hallo!

    Also, in vielen Tutorials benutzen die Augentropfen der Marke "Visine". DIe gabs bei uns auch in der Apotheke, also hab ich sie mir mal gekauft und gleich ausprobiert. Alsi ehrlich gesagt, es geht zwar besser als mit purem Wasser, der Unterschied ist aber bei mir nur minimal.
    Ich werde mir demnächst ein Mixing Medium von Mac anschaffen. Ich glaube das wird wohl da beste sein.
    Wie gesagt, von Augentropfen kann ich persönlich nur abraten...
    LG LuniTuni
    MAC Junkie seit März 08


  4. #4
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Ich habe nun einfach mal mein Linsenzeugs verwendet. Das ist auch zum Spülen der Augen geeignet - mit einer Peroxidlösung sollte man es lieber nicht machen...

    Pinsel damit befeuchtet, mit Mineralpuder Matsche gerührt und Lidstrich gezogen. Das hat ganz gut geklappt. Es ist wirklich etwa wie Wasser. Für einen Lidstrich reicht es mir, um e/s aufs ganze Lid feucht aufzutragen wäre es wohl ebenso geeignet/ungeeignet wie Wasser.

    Mal sehen, was ich noch so für Ideen finde...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    109

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Hallo Aromatisch,

    was meinst du mit "hält sich nicht lange" bei dem Wasser-Glycerin-Gemisch?
    Dass es verdirbt oder dass es am Auge nicht so lange haftet?

    Wenn du Ersteres meinst, könntest du auch einfach mit Paraben konservieren. Alles Wasserhaltige, was man kaufen kann dürfte auch konserviert sein.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    du könntest das Glycerin Gemisch mit Alk konservieren. 5% reichen für ca 3 Wochen. Oder du nimmst Paraben

  7. #7
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen



    Ha, Paraben hab ich sogar da.
    Ich meinte in der Tat, dass ich nach einer Weile verdirbt. Oder zumindest, dass ich mir das einbilde.
    Eingetlich ist Glycerin doch ein Alkohol, wenn ich Chemie-Niete Wikipedia richtig verstanden habe. Müsste der nicht an sich schon haltbar machen?

    Ist Paraben am Auge auch nicht schädlich? Weißt Du da Genaueres?
    Geändert von Aromatisch (11.07.2008 um 21:55 Uhr)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    nur Wasser + Glycerin verdirbt sehr schnell.
    Paraben unterdrückt jegliche Zellteilung (oder so), die der Keime und die der Haut. Deshalb mögen Nkler es nicht. Andererseits sind viele KK Augencremes damit versetzt und du willst dich damit schließlich nur schminken und es nicht 24h tagtäglich benutzen

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Glamorous
    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    361

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    also ich hab diesen losen lidschatten von catrice (gibt es aber leider nicht mehr) und den misch ich immer mit einem augengel von der eigenmarke von müller und trag ihn auf. mit einer base drunter (u.m.a) hällt es auch sehr gut. ich weis aber nicht ob es bei echten minerals auch klappt.
    Liebe Grüße, Glamorous

  10. #10
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Ok.
    Wenn ich insgesamt 10 ml habe (also 2,5 ml Glycerin udn 7,5 ml Wasser), wieviel Paraben muss dann da rein?

    Ich hab noch nie damit konserviert. Wie lange hält das dann? 3 Monate wäre schon gut.

    edit: Gamorous: Das ist auch eine gute Idee. Ich habe Aloe Vera Gel da. Allerdings wird es schwierig, das so genau zu dosieren...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  11. #11
    Profi-Teddy Avatar von semralis
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    678

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Aus pharmazeutischer Erfahrung weiß ich, dass Parabene schädlich sind, egal wo man sie aufträgt. Es sind sehr "aggressive" Konservierungsmittel. Man könnte mit 3% Kaliumsorbat-Löund konservieren, die Haltbarkeit ist von der Menge abhängig.


  12. #12
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Ja, ich weiß. Da hast Du natürlich recht. Ich vermeide Parabene auch, wo ich kann/will. D.h. all meine pflegende Kosmetik ist NK und Parabenfrei. Bei Deko benutze ich auch ganz überwiegend NK - Puder von Hauschka, Rouge, Bronzer, e/s alles Minerals.

    Bleiben nur noch Mascara und Kajal. Ich denke, dass es da schon ok ist, das mixing Medium für den Lidstrich mit Prabenen zu konservieren. Ich brauche einfach so wenig von der Mischung, dass ich die 10 ml nicht in einem Jahr aufbrauchen kann.


    Das mit dem Kaliumsorbat verstehe ich nicht. Wenn man immer 3 % nimmt, wie kann dann die Haltbarkeit von der Menge abhängig sein? Es sind doch immer 3 % Konservierung. Wie lange wären denn 10 ml Glycerin-Wasser-Gemisch mit 0,5 g Kaliumsobrbat-Lösung (omG, wie soll ich das abmessen?) haltbar?
    Danke!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    109

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Bei Kaliumsorbat muss man glaub ich aufpassen mit dem ph-Wert. Also es konserviert glaub ich nur im sauren Bereich. Da müsste man dann eben drauf achten.

    Es kommt halt auch drauf an, worauf man achtet; also wenn man sich (auch oft mit Paraben) konserviertes KK-Zeugs an die Augen und sonstwohin schmiert, kommts meiner Meinung nach auf ein paar Tröpfchen im Schminkzeugs nicht mehr so sehr an.
    Aber ich verwende es auch ungern, ja ;). Zumal ich Alkohol ganz gut vertrage. Überall wo der reicht, nehme ich ihn auch.
    Ansonsten hält sich sowas auch länger, wenn man es im Kühlschrank lagert. Dann könnte man vielleicht die Dosis des Konservierers geringer halten.

  14. #14
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Könnte ich denn das Glycerin auch sagen wir mal in Korn geben? Das dürfte ja niemals schlecht werden.
    Die Frage ist, was das kleinere Übel ist, wenn was ins Auge kommt. Denn ja, wenn ich am unteren Wimpernkranz male, kommt das schon mal vor...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.12.2007
    Beiträge
    109

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Funktionieren müsste das schon, nur weiß ich eben auch nicht, was dann schlimmer ist, wenns ins Auge kommt .

    Dosierung von Paraben K: für ungefähr 3 Monate Haltbarkeit einen Tropfen auf 10 g Endmasse soweit ich weiß

    vielleicht hilft dir das:
    http://www.olionatura.de/_rezepte/konservierung.php
    Geändert von preiselbeere (12.07.2008 um 12:44 Uhr) Grund: Konserviererdosierung angefügt

  16. #16
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Danke!! Ich versuchs mal mit Paraben.
    2 Tropfen. Länger ist besser.

    Aber ich werd das nochmal weiter rechechieren...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  17. #17
    Inventar Avatar von nici72
    Registriert seit
    21.01.2008
    Beiträge
    1.998

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    war nicht mal aloe vera gel im gespräch. oder ist man davon auch wieder abgekommen?

  18. #18
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Also ich mags mit Aloe Gel nicht so gern. Es wird schmierig und lässt sich nicht mehr gut verteilen, finde ich.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  19. #19
    ~Schalker Mädel~ Avatar von SuN
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    7.218
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    ich trage meine mineral e/s ja auch nur feucht auf...bisher auch immer nur mit Wasser und eigentlich klappts jetzt auch ganz gut...Aloe Gel hab ich einmal probiert...Nie wieder!hatte auch total probleme mit dem Blenden etc...

    ich träum ja schon länger davon meine Pigmente zu pressen,da ich bei einigen Farben mit dem nass auftragen dann trotzdem nach wie vor kleinere probleme hab und trocken bin ich einfach mit der farbabgabe nicht zufrieden... trau mich da aber auch absolut noch nicht ran...
    Sogenannter Fußballfan

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von elora
    Registriert seit
    06.05.2007
    Beiträge
    159

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Also ich mache das mit Kontaktlinsenflüssigkeit. KLAPPT SUPER

  21. #21
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Beste Methode, Minerals feucht zu benutzen

    Augengel vom Aldi (Lacura).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.