Hallo,
eigentlich hatte ich immer beneidenswertes Haar, weil es auch nach dem normalen Föhnen ohne Bürste an den spitzen immer schön eine leichte Welle nach außen hatten. Ist heute leider nur noch teilweise so, nachdem ich mal die Haare kurz hatte und jetzt wieder wachsen lasse. Irgendwie bringt da auch eine gute Stufenfrisur nichts mehr :(
Mein größeres Problem ist mein Pony. Nach dem Föhnen mit einer Rundbürste liegen Sie erstmal richtig gut, nicht zu platt (ich hasse so platte Ponys, die dann so ganz direkt an der Stirn entlanggehen, das macht mein Gesicht von der Seite so platt; aber ich mag jetzt auch keine Oma-Rolle vorne, so etwas dazwischen eben) aber sbald es draußen nur ein klein wenig feucht ist oder ich schwitze eine Millisekunde an der Stirn oder der Wind kommt: Bumms, rollen sich einzelne Strähnchen so richtig ein, wie Locken, und das sieht dann so richtig abartig aus, wie ich finde.
Aber was soll ich tun? Haarspray mache ich immer rein, aber je mehr, desto schlimmer, denn wenn der Wind kommt geht der Pony ja ganz nach oben und legt sich dann richtig verfusselt wieder an die Stirn.
Ich habe eher voluminöses, aber nur leicht gewelltes Haar. An den Spitzen eher trocken, blonde Strähnchen. Ich benutze das Shampoo von John Frieda für blondes Haar in der letzten zeit, aber wenn ich mal wieder mehr Geld habe das hellblaue Shampoo und die Kur von Wella. Aber das ist leider so teuer und letztlich ändert sich da auch nicht viel am Pony, der kräuselt sich einfach ständig, obwohl der Rest meiner Haare sich gar nicht so kräuselt.
Habt ihr ein paar Tipps, damit mein Pony endlich mal da bleibt wo er ist? Es ist so nervig, den ständig nach hinten zu stecken, weil das einfach immer gleich aussieht: Klammer oben, 2 Klammern an den Seiten, Pferdeschwanz.
Dankö.