Ach die sitzen in Wien, ich habe schon mal versucht über einen Ö-Shop was zu bestellen, haben sie nicht gemacht. Kann sein das es der gleiche sogar war.
Ach die sitzen in Wien, ich habe schon mal versucht über einen Ö-Shop was zu bestellen, haben sie nicht gemacht. Kann sein das es der gleiche sogar war.
Liebe Grüße
das hatte ich mir mal über www.docmorris.de bestellt![]()
ja,das stimmt der Sitz ist in Wien. dennoch sind auch Pröbchen dabei von koko
und die Beschriftung auf den Produkten steht auch koko und die Adresse von Deutschland,Made in Germany usw.
Mir haben die aber geantwortet das sie nicht nach Deutschland liefern.
Liebe Grüße
sorry,das wußte ich nicht ,da ich in Wien wohne hatte ich keine Schwierigkeiten mit dem Versand.
Ich teste gerade med beauty und hatte die gleichen Probleme mit dem Versand aus Deutschland.
Ja Schade ist das
bin immer noch mit meiner Creme zufrieden - nur halt die passende Reinigung fehlt mir noch.
Liebe Grüße
Am Mittwoch habe ich einen Termin bei meiner Kosmetikerin. Werde mal das Reinigungsgel und das Gesichtswasser mitnehmen. Möchte gerne meine ganze Pflege auf Dermavidualsprodukte umstellen. Bisher habe ich zu meiner
High classic Creme das Reinigungsgel und das Gesichtswasser aus der Tolerianeserie von LP benutzt.
Werde dir dann mal berichten, wie ich mit den Reinigungsprodukten klar komme.
Halllo Rudy,
ich hatte vor ca. 6 Monaten mit allem Probleme. Mitesser (hab ich seit ich denken kann), Entzündungen und vor Trockenheit rote Hautpartien seitlich am Kinn und Wangen sowie schuppende Nase und raue Stellen unter den Augen.
Mir wurden dann hier Öl und Hydrolate empfohlen. Mit den Ölen hab ich probiert, ist mir einfach zu schmirig im Gesicht, hab mich geekelt. Nur weiße Lavaerde ist zwar zeizlos aber mir zu trocken. Dann DMS: die Dame wollte mir das Reinigungsgel geben (wegen Akne). Ich wollte die Reinigungscreme, da ich mich tensidfrei waschen will. Die Creme ist auch sehr schmierig, deshalb misch ich ein ganz klein wenig weiße Tonerde drunter. Zwischenzeitlich war ich auf dem Weleda Mandel-Tripp. Das Hautgefühl ist absolut spitze danach , aber es gab die absolute Mitesserinvasion. Also wieder DMS-Reinigungscreme! Das Gesichtswasser enthält als letzte Zutat doch Alkohol, obwohl die Dame das abgestritten hat. Ich bekam davon an den Wangen trockene rote Hautstellen. Aber ansonsten ist es sehr erfrischend. Richt nach Gurke. Nun sprüh ich es morgens ins Waschbecken zusammen mit kaltem Wasser und splashe damit. Also nicht mehr direkt "unverdünnt" auf die Haut.
Von der Creme hab ich die für sensible Haut und als Beimischung Nachtkerzenfluid, Weihrauchextrakt und NMF- Liposomen Fluid. Muss aber gestehen, dass ich die Creme nur unter den Augen und ein bisschen an den Wangen verwende. In der T-Zone wäre mir das zu fettig. Sie glänzt ziemlich. Aber macht samtweiche Haut. Bei der nächsten Bestellung soll dann das Nachtkerzenfluid gegen Vitamit -A Fluid ausgetauscht werden. Meine Mitesser sind immer noch da und hin und wieder ein kleines entzündetes Pickelchen aber die Hautoberfläche hat sich super regeneriert und fühlt sich glatt an, ohne SchuppenLiebe Grüße Katrina
Kennt denn jemand die Reinigungsmilch?
Geändert von Nudel (21.07.2008 um 10:33 Uhr)
Liebe Grüße
Hi Katrina,
super, vielen Dank für die ausführliche Antwort!!
Habe ähnliche Probleme mit meiner Haut - Unreinheiten/ Pickel, aber trotzdem stellenweise total trocken und dazu noch diverse Rötungen...
Ich habe am WE den Hautfragebogen ausgefüllt und warte jetzt auf Antwort. Möchte aber glaub ich für den Anfang erstmal nur die high Basiscreme classic und ein-zwei Konzentrate bzw. Extrakte, um zu schauen wie ich so damit klar komme...Bin mit meiner Reinigung eigentlich auch ganz zufrieden. Bin nun wirklich mal gespannt, was sie mir vorschlagen wird
Wenn Du Dir was Neues holst, kannst Du ja vielleicht auch nochmal berichten?!
LG
Rudy
Habe mir jetzt zu meiner High classic Creme die Reinigungsmilch und das Gesichtswasser geholt. Eigentlich wollte ich das Reinigungsgel haben, weil ich bis jetzt immer nur mit einem Reinigungsgel gereinigt habe. Meine Kosmetikerin hat mich zu der Reinigungsmilch überredet, die ist pflegender. Der Preis für die Produkte hat mich auch sehr umgehauen.
Nun, benutze ich seit einigen Tagen die neuen Produkte. Nach der Reinigungsmilch habe ich ein sehr gutes Hautgefühl. Hoffe nur, dass ich davon keine Hautunreinheiten bekommen werde.
Bei dem Gesichtswasser habe ich das Gefühl, dass es die Haut irgendwie austrocknet und eine schuppige und gerötete Haut macht. Vielleicht ist die Haut aber noch von der Kosmetikbehandlung gereizt? Das Gesichtswasser werde ich auf jeden Fall noch einige Tage benutzen. Falls es nicht besser werden sollte, kann ich es auch zu der Kosmetikerin auch wieder zurückbringen.
@Loreley:
Diese Fagron-Creme bzw. -Lotion interessiert mich, könntest du mal die INCIs posten? Ich hab schon fleissig gegoogelt, aber leider nirgendwo die Inhaltsstoffe gefunden.
Ich hab mir die leichte Creme von Optolind gekauft und bin sehr zufrieden damit, aber die Fagron Creme ist ja viel günstiger, und wenn die genauso gut ist...
Da gibt es auch so eine Panthenol Creme und Lotion von Fagron, ist die auch DMS? Sind die beiden Cremes praktisch identisch, bloß dass die eine noch Harnstoff enthält?
LG
Zohar
Fagron Urea-Creme:
INCI: Aqua, Urea, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Palmitic Acid, Stearic Acid, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Ethhylhexyl Ethylhexanoate, Sodium Dihydroxycetyl Phosphate, Sodium Lactate, Tocopheryl Acetate, Lactic Acid, Panthenol, Caprilic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Lecithin, Glycerin, Squalane, Butyrospermum Parkii, Ceramide 3
MHD nach den Öffnen 6 Monate (Pumpspender)
Wie sie von der Konsistenz/Reichhaltigkeit im Verhältnis zur leichten Optolind ist, weiß ich nicht. Ich vermute aber schon, dass die Fagron-Creme reichhaltiger ist.
Tut mir leid, keine Ahnung.Da gibt es auch so eine Panthenol Creme und Lotion von Fagron, ist die auch DMS? Sind die beiden Cremes praktisch identisch, bloß dass die eine noch Harnstoff enthält?![]()
Die ist garantiert den INCI nach zu urteilen, keine DMS-Creme, da ist Glycerinstearat drin und das ist ein stinknormaler Emulgator - das ist der, der auch in fast allen Weledacreme enthalten ist zum Beispiel. (I+M verwendet den auch viel...)
Ansonsten helfen da auch Stearinsäure und Cetyl Alkocol der Lotion auf die Sprünge.
Sodium Lactate ist aber toll, macht schön feucht. :)
Na dann weg mit der Creme aus diesem Thread.![]()
Habe mir heute eine Probe von der Optolind Augencreme für empfindliche Haut besorgt. Habe sie schön dick rund ums Auge aufgetragen, so wie eine Maske. Ich bin total begeistert von der Creme, sie ist super eingezogen, kühlt etwas und kriecht nicht in die Augen. Die Haut rund ums Auge fühlt sich super durchfeuchtet und sehr angenehm an. Es gibt nur wenige Augencrems, die ich vertrage. Bin mal gespannt, ob sie die Fältchen auch glätten kann?
MarieHa - wie findest du denn die Reinigungsmilch? Ist die angenehm Leicht oder Schmierig/Fettig?
Liebe Grüße
Das Serum gefällt mir gut. Das ist leichter als alle DMS-Cremes, die ich so kenne (und ich hab' glaube ich mal alle durchprobiert) - sehr toll für den Sommer.
Loreley, warst du nicht die Ectoin-Freundin? Das Serum ist noch einen Tick leichter als das Ectoinfluid.
Die Reinigungsmilch ist sehr leicht und sahnig, macht eine sehr weiche Haut. Damit kann man auch die Augen gut abschminken. Leider ist mir die Milch zu teuer. Werde beim nächsten mal den Reinigungsbalsam von Optolind testen.
Wie teuer ist die Milch denn?
Liebe Grüße
Ich habe bei meiner Kosmetikerin 25Euro bezahlt. Habe mich hinterher ganz schön geärgert, die ist aber wirklich sehr gut
Schreib`mal bitte mehr von der Optolind leicht. Wie "leicht" ist sie vergleichsweise und was kostet sie so?
Preise stehen bei medizinfuchs.de.
Die leichte ist in etwa - wie erwähnt - vergleichbar mit dem "normalen" Physiogel - ein Tickchen leichter vielleicht. Zusammensetzung ist ja auch ähnlich. Wieviel das Vitamin E darin bewirkt: Ehrlich keine Ahnung.
Das Serum ist _deutlich_ leichter, wirklich ein ganz leichtes Serum, zieht super weg und ist sehr angenehm - definitiv eine "Tickchen leichter als Ectoin" Alternative - und halt auch DMS und entsprechende Zutaten.
Die reichhaltige ist wirklich reichhaltig, im Winter bestimmt prima, aber wirklich deutlich schwerer als z.B. Physiogel.
Ansich schon eine gute Kombination, für jeden und alle Gelegenheiten etwas dabei.
dazu kann ich auch noch was sagen.
finde ich auch leichter als die phydiogel und ich glänze auch weniger mit optolind. muss nicht am fettgehalt bei mir liegen, ich tippe eher auf die zusammensetzung.
außerdem hilft sie teilweise gut beim abheilen von alten stellen.
nichtsdestotrotz habe ich sie verbannt, weil ich schätzungsweise auf das serum allergisch reagiert habe (und daher auch der creme nicht mehr traue - bin da vielleicht auch paranoid).
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Danke für die Infos!
Für mich suche ich ja immer was ohne Glanzeffekt und für meinen Sohn im Winter immer etwas ohne Wasser drin...
Es gibt ja von Optolind zwei Seren, ein "Aufbauserum" und das "Beruhigungsserum". DMS scheint nur letzteres zu sein, oder?
wenn die inci noch aktuell sind, dann sind's diese hier:
quelleAqua, Glycerin, Tocopheryl Acetate, Hydroxymethyl Urea, Pentylene Glycol, Dicaprylyl Ether, Cyclomethicone, Hexylene Glycol, Urea, Naturela Nutrition Factors (CTFA), Calcium Gluconate, Magnesium Aspartate, Zinc Gluconate, Manganese Gluconate, Carbomer, Ethylhexylglycerin, Sorbitan Stearate, Sucrose Cocoate, Dimethicone, Fructore, Glucose, Xanthan Gum, Dextrin, Sucrose, Alanine, Aspartic Acis, Glutamic Acid.
aber ob das dms ist, bezweifle ich einfach mal ganz frech ohne es beweisen zu können.
edit: die inci da oben ^ sind vom AUFBAUserum, nicht vom BERUHINGSserum.![]()
Geändert von venera (28.07.2008 um 16:01 Uhr)
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
das scheint das Aufbau-Serum zu sein, ist ja Silikonöl drin, in dem DMS Serum -Beruhigungsserum - soll ja keinerlei Silikonöl sein.
Liebe Grüße
nee, im BS ist kein silikonzeug drin. das weiß ich immerhin.![]()
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Ich glaube wir reden jetzt aneinander vorbei. Du hattest die Incis des einen Serums gepostet - das ist das Aufbauserum.
In dem Beruhigungsserum soll ja kein Silikon sein.
Liebe Grüße
Venera hat ja auch offensichtlich die INCIs des Aufbauserums, NICHT die des (DMS-)Beruhigungsserums gepostet.
habs jetzt verstanden.![]()
Liebe Grüße
genau.hätte ich dazuschreiben sollen, sorry.
also in aller klarheit noch mal:
beruhigungsserum (quelle)
undAqua, Pentylenglycol, Vit. E, Triglyceride, Glycerin, Lecithin & Lecithin (das eine sind die Liposome), Dihydoaventhramide D, Shea, C12 15 Akylbenzoat, Acrylates C10-30 Alkyl Akrylate, Crosspolymer, Xanthan, Ceramide 3, Squalan, Butylenglycol
aufbauserum:
Aqua, Glycerin, Tocopheryl Acetate, Hydroxymethyl Urea, Pentylene Glycol, Dicaprylyl Ether, Cyclomethicone, Hexylene Glycol, Urea, Naturela Nutrition Factors (CTFA), Calcium Gluconate, Magnesium Aspartate, Zinc Gluconate, Manganese Gluconate, Carbomer, Ethylhexylglycerin, Sorbitan Stearate, Sucrose Cocoate, Dimethicone, Fructore, Glucose, Xanthan Gum, Dextrin, Sucrose, Alanine, Aspartic Acis, Glutamic Acid.
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Auf den Webseiten von Physiogel sehe ich neuerdings eine "Intensiv Creme", deren INCI auch mehr Shea als Glycerin enthalten und die anders sortiert als die normale "Creme" ist - hat die jemand schonmal in anfassbarer Tube gesehen? ;)
Ich finde die nämlich weder bei Medizinfuchs noch in meinen Apotheken.
Und: Hat eine mal die Claire Fischer Reinigungsemulsion getestet?
Es gab eine alte CF DMS Serie, die es dann nicht mehr gab, aber seit nem Jahr oder so gibt's die wieder mit Tages- und Nachtcreme und Reinigungsmilch.
Hallo Su-Shee![]()
hab grad letztens in unserer Apo erfahren ,daß Claire Fischer
all ihre Produkte neu überholt und auch einige wegfallen. Mail die doch mal an,vielleicht erfährst Du da schon was neues.
"Oh, mal was Neues!"
Immer, wenn ich die mal testen will, sortiert die ihre Produkte um. ;)
Ich hab' die RM schon hier, ich wollte nur eure Meinungen mal hören.
Die riecht halt sehr nett vanillig, mal was anderes als der übliche DMS-Plastik-Neutralgeruch.
Ich werde wohl - falls die RM von Koko/dermaviduals keine Emulgatoren und kein Cethyl enthält - in den sauren Koko-Preise-Apfel für RM mal beissen.
Das der Laden aber auch so eine Geheimnistuerei um seine Produkte macht...
Ansonsten kenne ich ausser Dr Scheller - Physiogel - Optolind - Koko - Fischer keine anderen DMS-Sachen - von "Cremaba" und "Cremaba Plus" mal abgesehen.
Ich hab mir heute mal ein RMousse,sowie eine Creme von Dermacense in der Apo geholt. Wurde mir vom Hautarzt empfohlen, da ich momentan echt Probleme mit allem was Duftstoffe ,äth.Öle usw. enthält habe.