Ich werde mal die Intensiv Creme mit der AI Lotion etwas mischen. Mal sehen wie das so ist.
Ich werde mal die Intensiv Creme mit der AI Lotion etwas mischen. Mal sehen wie das so ist.
Liebe Grüße
@nixchen: Das mit Akne und Austrocknung ist definitv so. Bei mir kam die Akne auch von zu austrocknender Pflege. Es gibt jedoch auch die, die aufgrund von zu fettiger Pflege Akne bekommen. Bei den Leuten jenseits der 20 ist das wohl aber eher seltener.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Huhuu
die Physiogel Intensiv ist super gut als Handcreme. Ich werde mir davon eine große Tube holen.
Liebe Grüße
Ich hab mir diese Woche auch mal die Physiogel Creme geholt (die normale aber). Bisher scheint meine Haut sie zu vertragen, aber die Probleme stellen sich bei mir meist erst nach ca. 14 Tagen ein. Mal abwarten, was meine zickige Haut dazu sagt. Bisher war ja leider die Toleriane die einzige Creme, bei der meine Haut nicht ausgetickt ist. Selbst bei der Toleriane Riche zickt sie ein wenig, aber die brauchte ich im Winter, da war die normale Toleriane nicht reichhaltig genug :-/ Hoffentlich ist die Physiogel Creme toll, die Toleriane wird mir nämlich langsam echt zu teuer, jedesmal wenn ich Nachschub hole, ist der Preis schon wieder gestiegen *grummel*
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
Zur Info: Apotheker Scheller bringt ein komplett neues Sortiment raus und kippt die alten Sachen. Hier der entsprechende Thread. Angeblich soll auch wieder eine DMS-Linie dabei sein, aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe ... Hab gleich mal Grünen Tee auf Vorrat gebunkert, gibt s übrigens bei Amazon im Dreier-Pack. Kann man die einfrieren, oder macht das die besondere Struktur kaputt??
gleichda.de - Schnelle Geschenke zum Download, Ausdrucken oder Verschicken.
Die neue Apotheker Scheller Serie ist eine echte DMS-Serie in NK - was ich sehr begrüssenswert finde.
Es gibt zwei Cremes (Balance und Blabla) - eine leichter, eine etwas reichhaltiger.
So von der Schwere her sind aber BEIDE leichter als der normale Physiogel beispielsweise - man kann die aber gut mit irgendwas fettigerem mischen. Ich halte das für optimale Sommercremes - beide werden auch ausgepsrochen matt auf der Haut und ziehen extrem gut weg.
Ansonsten enthalten die Scheller-Cremes keine Glycole ausser Glycerin und sind mit einem NK-Konservierer konserviert und enthalten etwas Alkohol.
Geruch ist halt "gesund" ohne Duftstoffe, da darf man sich nicht zuviel von erhoffen.
La mer hat auch umgestellt und jetzt eine DMS Creme (aus der MED Serie)
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
die la mer-creme war eigentlich auch vorher schon dms (sah zumindest den inci nach so aus), wurde nur nie so betitelt.
ich kann aber aus erfahrung sagen: sie war eine. ich hatte nämlich das gleiche problem wie bei anderen dms-cremes. (leichte schwitzigkeit über der creme, trockene haut darunter)
edit:
die alten inci sahen etwas anders aus, aber im grunde sehr ähnliche bauart. (die eingesetzten fette, der "fehlende" emulgator, dafür aber lecithin und ceramide 3...)
Geändert von venera (01.03.2009 um 20:38 Uhr)
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
la mer hat die Fettcreme aus`m Programm genommen und jetzt eine Lipidcreme, die hat Urea drin.
http://www.caramed.de/shop/pi6/pi2/pd46.htm
hier gibts es auch eine DMS Creme.
Und die Klettorell Creme-Structur ist auch eine DMS Creme (hat eine Hebamme entwickelt)
Liebe Grüße
Angelika Teichert
Angels Garden Rich Smooth Cream ist wohl auch eine DMS Creme
Liebe Grüße
Ich habe mir eine DMS-Creme von Hildegard Braukmann bestellt:
Institute Derma Structure Pure 24h Aqua Plus
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Creme?
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
Physiogel ist zur Zeit auch mein absoluter Favorit, so gut wie jetzt sah meine Haut seit Jahren nicht aus ("gut" ist natürlich relativ, halt im Rahmen der Möglichkeiten )
Ich kombiniere das Physiogel allerdings ab und zu mit dem NMF von behawe (das ist eine Mischung diverser Feuchthaltefaktoren, z. B. Urea, Gylcerin, Milchsäure...) und mit der megabösen Venus Feuchtigkeitscreme.
Hatte seit Wochen keine unterirdischen Entzündungen mehr
Nur noch ab und zu ein paar ganz kleine Unreinheiten, die am nächsten Tag schon verschwunden sind. Und vorher war meine Haut wirklich scheusslich.
Ich habe mir jetzt mal wieder Cremaba besorgt und ein paar Zutaten die ich dann reinmischen möchte. Momentan pansche ich gerne rum.
Liebe Grüße
Beim Hof-Fegen hat er den Schnee vergessen-der Besen
BASHO 1692
Schönheit wird nicht geringer,wenn sie im linden Wind herabtaumelt.
Ich habe meine Haut nach einem allergischen Supergau mit der Physiogel Intensiv Creme "repariert". Das war eine Empfehlung meines Hautarztes, er gab mir damals 2 Mini-Tübchen aus seinem Fundus mit.
Die Haut war in nullkommanix wieder verheilt. Ich nehme sie immer noch zwischendurch, wenn ich nicht zu sehr schwitze und muss sagen, dass ich danach immer eine super Haut hatte.
Bei der normalen Physiogel-Creme hat meine Haut ein wenig aufgemuckt. Die Intensiv ist für mich persönlich besser. Eine grandiose Creme, die ich auf jeden Fall als einer meiner Basics beibehalten werde.
Ja, die Physigel Intensiv hatte mir auch mal bei einer Juckreizattacke in der Nacht geholfen ! Ich hatte nichts anderes am Bett und habe dann Physiogel intensiv auf die juckende Stelle geschmiert und konnte schnell wieder einschlafen
Ansonsten nehme ich auch (immer wieder) Physiogel Creme, die ganz normale.
..
Alle DMS-Cremes von Hildegard Braukmann:
Institute - Derma Structure High Potential 50ml 36 €
Institute - Derma Structure Pure 24h Aqua Plus 50ml 33€
Institute - Derma Structure Pure 24h Lipid Plus 50ml 33€
24h Optimum Skincare 100ml 43,50€
Sparmöglichkeiten:
3% Skonto bei Vorkasse www.beautyoase-loebau.de
5% Neukundenrabatt (+Gratis-Artikel nach Wahl + 5 Proben) www.braukmann-produkte.de
20% Rabatt auf alles!!! www.parfuemerie-meller.de (Kein online-Shop, Parfümerie in Köln-Ehrenfeld und ein Kosmetikstudio in Frechen-Königsdorf. Versand-Service: Der Versand der Ware erfolgt nach telefonischer Absprache!)
Geändert von Olenka (25.04.2009 um 16:44 Uhr)
Hallo Bonnie,
die Intensiv ist ein Teufelszeug
Hat mir schon wieder pollen-gerötete-Haut über Nacht vollkommen regeneriert. Ich habe mal wieder einen Versuch mit der "normalen" gestartet. Zum Glück nur mit der 10 ml Tube. Das war wieder nix. Wieder rote Stellen im Gesicht und ein kleines ekzemartiges Gebilde unter dem Auge. Komisch. Irgendwie will meine Haut die nicht. Keine Ahnung woran das hier liegen kann. Die Intensiv ist völlig problemlos. Wird u.U. halt schwitzig wenn die Temperaturen weiter steigen.
so, ich bin auch mal wieder hier.
alle paar jahre brauche ich meine dms-dosis, wenn die haut zickt und nix mehr geht.
also habe ich auch mal die intensiv-creme von physiogel probiert: erster eindruck war noch gut, beruhigte haut, creme zog schnell weg. zweiter eindruck war dann trockenheit (inkl. angehendes ekzem). da ich die creme über nacht für die hände nahm, bin ich allen ernstes nachts von einem spannenden gefühl an meinen fingern erwacht, so trocken waren die. interessante erfahrung, kannte ich noch nicht, zumal ich mit dem anderen physiogel-cremes andere erfahrungen gemacht hatte (mich die intensive aber aufgrund ihrer schönen zusammensetzung so anlachte).
ich habe nun wieder koko high classic probiert und die ist wirklich fein (hatte ich vor jahren mal geschenkt bekommen und jetzt wieder proben durch meine chefin). da die beschaffung dieser creme aber eher nervig zu sein scheint und ja auch nicht gerade günstig ist, nun meine frage:
die high classic soll ja baugleich sein mit der cremaba ht plus: ist sie auch vom gefühl und der pflegewirkung gleich? kann jemand vergleichen?
Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)
Gibt's von diesen Braukmann-Institute-Produkten irgendwo INCIs?
Nur interessehalber... (und weil sie günstiger sind als Convenion)
Ich suche auch noch eine Pflege, die meine Poren nicht verstopft und trotzdem pflegt... Pauline empfiehlt ja auch DMS Cremes, nur enthalten diese doch immer viel Glycerin?? Dabei les ich immer wieder,dass Glycerin die Haut von innen austrocknet?! Dann können die Cremes doch auch nicht gut sein oder versteh ich irgendwas komplett falsch
Hallo Eagle,
DMS hat auf Dauer nicht funktioniert. Es trocknet aus. Ich glaube, es liegt nicht nur am Glycerin. Allerdings: Glycerin steht im Verdacht, die Corneodesmosomen zu knacken, das sind kleine Zellnägel, die die Haut zusammen halten. Zuviel Wasser zwischen den Hautzellen mögen sie nicht.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2957
Am wenigsten verstopfend wirken bei mir Öle. Die Emulgatoren machen Probleme, nicht die Öle (jedenfalls die meisten nicht). Ich mische mit Seren auf Hyaluronbasis oder sprühe Hydrolat drunter.
Ich vertrage DMS Super Gut, nix ausgetrocknet - richtig gut versorgt, allerdings benutzte ich die Biodroga oder einfach nur Cremaba.
Mit der Physiogel und Optolind komme ich nicht zurecht.
Muß jeder für sich selbst austesten. Wie alles an Kosmetik. Was für den einen sein Heiliger Gral - ist für den anderen Ein NO GO.
Meine Haut ist dadurch so gut geworden, daß ich jetzt schon mal zwischendurch was anderes Teste und Verwende. Komme aber dann immer wieder zurück zu meiner Biodroga.
Liebe Grüße
Ich habe dermaviduals benutzt, lange Zeit. Aber leider ging es nicht auf Dauer. Es freut mich aber, wenn es so gut klappt!
Also, nach meiner Lektüre ist das aber genau, was passieren soll. Die
Corneodesmosomen degraden im Verlauf der normalen Hautschuppung und wenn der Zerfall nicht gut funktioniert, pappen die an <habe ich vergessen> quasi fest, bilden Klümpchen und dadurch entsteht dann schuppige, raue Haut.
Soweit ich das lese, helfen humectants (und angeblich Glycerin besonders effektiv) dabei, die Corneodesmosomen besser zerfallen zu lassen.
Wichtig ist, dass alles mit dem richtigen Tempo und der richtigen Balance abläuft. Die Corneodesmosomen müssen während des Prozesses der Hautabschilferung komplett ausreifen und durch Enzyme (proteolytisch) abgebaut werden. Zu schnell und zu langsam ist nicht gut. Vielleicht ist es besser, in den Prozess nicht zu stark einzufgereifen.
Bei einer zu feuchten Haut ist außerdem die Hautbarriere herunter gesetzt. Auch nicht gut... Ansonsten muss jede/r prüfen, ob Glycerin der eigenen Haut gut tut oder nicht. Kann man nicht generell sagen.
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/se...A079350?hosts=
Mir tut Glycerin gut
Liebe Grüße
Die INCI von ein oder zwei der Braukmann DMS-Cremes hätte ich gerne mal, falls sich eine der Inhaberinnen netterweise bei Gelegenheit mal die Mühe machen würde - ich glaube, dann haben wir auch alle INCI beisammen. ;)
Welche genau meinst du denn? Braukmann hat mehr wie 2 DMSCremes?
Ich kenne nur die Optimum Skincare und die aus der Institut-Serie die Aqua 24Stunden. Ich glaube nicht das ich die Verpackungen noch habe- bewahre sie schon einige Zeit auf.
Die Medilan kenne ich nicht.
Liebe Grüße
Aus Frankfreich gibt es diese NK Serie - auch mit Tages- und Nachtpflege auf DMS Basis
http://www.laboratoirecattier.fr/cat...78fb1722273b20
hat schon Jemand davon etwas gehört, gesehen, getestet?
Gibt es neu bei "KeinPlunder"
Liebe Grüße
Die Braukmann-DMS Lotion hat sehr nette INCI:
24 Stunden Optimum Dingsda 100ml (31,- habe ich dafür bei Karstadt bezahlt)
Wasser, Squalan, Triglyceride ("Neutralöl"), Pentylenglycol (Feucht-Foo, Konservierung), Glycerin, Hydr. Lecithin, Shea, Vitamin E, Meerfenchel-Extrakt, Algen-Extrakt, Birken-Extrakt, Xanthan, Ceramide III, noch'n Vitamin E, Palmglyceride, Plankton-Extrakt.
(Der Meerfenchel-Extrakt ist übrigens auch im Börlind Natursome-Fluid)
Es ist eine leichte Lotion, keine reichhaltige Creme.
Geändert von Su-Shee (29.12.2009 um 16:24 Uhr)
In Drogeriemärkten gibt es jetzt auch DMS. Hab es heute bei dm gesehen.
http://www.kneipp.de/de/produkte_bes...tscreme-3.html
Kneipp Sensitive Derm.
Ich glaube, es ist mit Physiogel vergleichbar. Und die Gesichtscreme kostet knapp unter 10 Euro. Man darf es nicht mal auf die Augenumgebung geben. Ich würde es mir nicht kaufen.
..
Die INCI sind völlig ok:
Aqua (Water), Alcohol, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Glycerin, Olus (Vegetable) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Dextrin, Behenyl Alcohol, Camelina Sativa Oil, Hydrogenated Lecithin, Ceramide 3, Squalane, Menthae Piperitae (Peppermint) Extract, Microcrystalline Cellulose, Dehydroxanthan Gum, Calcium Alginate, Tocopherol.
Die sollte man deswegen in Augennähe vermeiden, weil Pfefferminz zur Kühlung drin ist und je nach Dosis die Augen tränen könnten.
Incis sind gut, klar,aber Pfefferminz bei Neuro und Allergien ? Macht für mich gar keinen Sinn.
Liebe Grüsse, lene
"Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“
Doch, macht es.
Es kühlt, ist ausgesprochen verträglich und hilft extrem gut gegen Juckreiz. (Kann man einfach mal testen am Bein oder Arm mit einem Mückenstich..) Nachteil ist halt die Unfreundlichkeit in Augennähe.
Eucalyptus (die globulus Variante) ist z.B. auch total gut verträglich und ist ein prima Anti-Schuppen-ÄÖ.
Man kennt die nur beide zufällig in erster Linie aus der Erkältungsecke, wo die relativ hoch dosiert sind - dafür vertragen aber erstaunlich viele Leute die Dosen in Erkältungsbädern oder Einreibungen - in soner Hautcreme ist das viiiiel weniger.
Mir sticht eher die Alkoholmenge als erstes INCI nach Wasser ins Auge.
Blöde Sache.
Daher habe ich die Kneipp-Creme nach einer Woche testen auch wieder umgetauscht (Hersteller lässt dies zu).
Man hat doch ziemlich schnell den austrocknenden Effekt bemerkt, also von Hautbarrierestärkung war da nicht soo viel zu spüren.
Pfefferminzig riecht die Creme auch nur leicht.
Kein WOW-Produkt.