Die ist aber nicht wirklich so ne tägl. Pflegecreme, sondern eher was für gerötete, trockene, juckende Hautstellen Klick Gibts auch nur in ner 20 g Tube. Also eher so ne Heilcreme.
Die ist aber nicht wirklich so ne tägl. Pflegecreme, sondern eher was für gerötete, trockene, juckende Hautstellen Klick Gibts auch nur in ner 20 g Tube. Also eher so ne Heilcreme.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Huhu ich habe eine Frage zu Physiogel A.I. Lotion.
Ist dies eine Pflegecreme die man tag täglich benutzen kann oder nur über eine gewissen periode bis sich das hautbild verbessert hat?
Kann man die auch bei normaler bis mischhaut verwenden die zu rötungen neignt?
Liebe Grüße Vanessa287
Der Vollständigkeit halber ....
Noch eine DMS Creme Firma (sehr teuer):
https://www.restylane-skincare.de/
Hallo,
gibts was Neues an der DMS-Front? :)
Ich habe zuletzt die CremeSoft aus dem Spinnrad genommen. Im Moment ist sie leer und ich creme fast gar nicht.
Würde gerne mal ein neues DMS-Produkt testen.
Vielleicht von Optolind.
Mal schauen.
Wie ergehts euch?
hab gestern mal Optolind probiert. War ganz gut, aber Koko find ich besser.
Hab auch das Gefühl,dass meine Haut immer mal etwas Abwechslung braucht.
Hatte nach Koko die cremesoft von Spinnrad, was eine angenehme Abwechslung war. Jetzt wiederum gefällt meiner Haut Koko wieder sehr gut.
Ich bin ganz weg von DMS Cremes. Etwas Silikon verträgt meine Haut ganz gut und Polstert Fältchen auf.
Liebe Grüße
Mit Optolind, bin ich gar nicht zurecht gekommen, warum? keine Ahnung. Bin seit 1 Jahr super zufrieden mit KOKO (5 Sinne).
Ich hab die Tage beim Surfen das hier entdeckt:
http://www.bioness-cosmetics.de/Produkt/index.html
Von den Inhaltsstoffen her dürfte das doch auch DMS sein, oder?
Ansonsten bin ich mit DMS nicht so gut klargekommen, irgendwie wird meine Haut dadurch unruhig.
Gute Frage! Welche Inhaltsstoffe sind denn eigentlich typisch für DMS?
Ich hab jetzt wieder eine Creme von Koko. Ich bin wieder sehr zufrieden und merke wie es meiner Haut gut tut.
An die, die Koko verwendet: Mit welchen Wirkstoffen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Heute habe ich bei einem Laden, der auch Spinnrad Produkte führt, angerufen und gefragt ob sie dort auch die CremeSoft führen.
Die Dame am Telefon meinte,sie hätten nur die Cremaba.
Jetzt bin ich verwirrt: Ich dachte immer es gäbe die Cremaba nicht mehr. Nur noch die (teurere?) CremeSoft?
Hmm!
ich glaube, bei Spinnrad heißt sie immer noch Cremaba, während die anderen Firmen sie unter Cremesoft vertreiben, die man dann bei behawe oder baccararose etc. kaufen kann.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Von Sans Soucis gibt es auch etwas auf DMS-Basis - die Nature-Med-Serie.
http://www.sanssoucis.com/nm1
Schon mal einer getestet? Stand beim Müller-Drogeriemarkt rum, ist aber ziemlich teuer, 30 Euro für 30 ml.
Hab die Sachen auch schon bei Müller auf dem Handrücken getestet und fand sie schön. Kann mich aber auch nicht hinreißen lassen diesen Preis zu zahlen. Dann ist das womöglich noch nicht mal ein Vakuumspender und fast die Hälfte von den 30 ml bleibt dann noch am Boden der Flasche kleben. Nee, ist mir zu teuer. Schade, die Zusammensetzung gefällt mir.
Ja, die Produkte enthalten z.B. auch keinen Alkohol. In manchen DMS-Cremes ist der ja enthalten. Außerdem ist Nachtkerzenöl drin, soll ja auch gut für empfindliche Haut sein.
Ich finde Nachtkerzenöl super. Ich mag aber nicht soviel Geld für so ne kleine Creme ausgeben
Aber ganz ausgeschlossen habe ich das noch nicht
Nö, ausgeschlossen ist bei mir auch so gut wie gar nix
Vor allem: Auferstehungspflanze klingt auch gut.
Aber ich hab noch einen Rest von der Hautbalance II von Fünf Sinne. Die ist jetzt erst mal dran. Weiß gar nicht mehr, was die gekostet hat. Aber schon etwas weniger auf jeden Fall... Andererseits muss man sie bestellen und Nature Med gibt's um die Ecke
"Auferstehungspflanze"
die bräuchte ich grad ganzkörpertechnisch
Ich hab grad die Hauschka-med-Mittagsblumencreme am Start und finde sie gut. Aber mal schauen wenn die leer ist...
In der Mittagsblume ist Lanolin drin - geht für mich nicht. Genauso wie Bienenwachs oder Cetyl Alcohol, was ja in den meisten NK-Cremes enthalten ist...
Also ich war vorhin noch mal gucken - die Sans-Soucis-Sachen enthalten doch Alkohol, allerdings erst relativ weit hinten in der Inci-Liste. Obwohl ich mich auch nach Auferstehung fühlen würde im Moment (ich mag die dunkle Jahreszeit nicht), hab ich's mal im Regal stehen lassen, dafür im Reformhaus das Gesichtsgel von Dado Sens gekauft, da hatte ich eine Probe und das beruhigt, spendet Feuchtigkeit und hat wenig Incis. Darüber dann die Hautbalance ergibt ein gutes Hautgefühl...
Das neue Sans Soucis ist von den Incis wie die Biodroga MedicSkin-Serie die ich ja eine lange Zeit benutzt habe. Da war ja auch diese Auferstehungs-Pflanze drin.
Liebe Grüße
Guten Morgen,
ich vertrage ja normalerweise auch überhaupt keine NK-Cremes im Gesicht. Daher bin ich selbst überrascht, dass die Mittagsblume so problemlos funktioniert. Ich hinterfrage da mal nicht
Nudel, nimmst Du die Biodroga nicht mehr? Die ist ziemlich teuer oder verwechsle ich die? Was kannst Du sonst so drüber berichten von wegen Konsistenz, Reichhaltigkeit etc.?
LG Sara
Ich hätte hier nicht lesen sollen diese nature med linie klingt schon verlockend
Für mich zum Glück nicht Bei Pflanzlichem Auferstehungstrallalla bekomme ich Angst
Ich bleib bei meinem bewährten Programm
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Leider fehlen auch bei Beiden die Reinigungsprodukte. Was denken die sich denn dabei?
Ich fänd's auch besser, wenn es eine passende Reinigung dazu gäbe. Aber ich habe meine bewährten Sachen, daher geht's auch ohne.
Wie gesagt, das Auferstehungstrallala hätte ich gerne als Tropfen für morgens 6:00 Uhr
AAAH... Diese Biodroga/Sans Soucis "Kooperation" bringt gleich mehr Licht ins Dunkel
Diese Auferstehungspflanze ist das nicht diese "Rose von Jericho"? die soll halt sehr gut Feuchtigkeit speichern können.
Ich habe damals ja sehr gut die Biodroga Creme vertragen - hat sogar sehr gut mit Seifenreinigung funktioniert.
Irgendwie bin ich im Frühjahr zwecks Sonnenschutzprodukte ganz von DMS abgekommen.
Liebe Grüße
Bei mir funktioniert es einfach am Besten je weniger Zusätze mit drin sind Und bei Pflanzlichem muss ich ja eh sehr vorsichtig sein.
Ausserdem versteh ich nicht, warum überall das blöde Hyaluron drin sein muss, soooo verträglich ist das nämlich garnicht Zumindest nicht für mich !
Edit: Hyaluron ist ja ganz fett im Feuchtigkeitsfluid drin Und in der Augenpflege. Da würden meine Augen so aussehen
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
@Sara-Sidle: Und - hast du die Sans-Soucis-Creme schon probiert? Ich hab mir von Cattier die auf DMS-Basis geholt und bin eigentlich recht angetan davon...
ich war heute im Müller, bei uns gibts Cattier nicht
Liebe Grüße
Oh, vielleicht kommt's ja noch...
Hmmm... Irgendwie hab ich nach einiger Zeit bei DMS immer das Gefühl, die Pflege liegt obenauf und darunter wird die Haut trocken. Ich probiere jetzt mal was anderes parfumfreies (Freistil von i+m) und beobachte...
Das kenne ich, wie viele andere hier, auch. Und ich hab es mehrfach, auch längere Zeit mit DMS versucht.
Warum es bei Vielen nicht klappt, ist mir ein Rätsel. Das Konzept der Cremes klingt doch so einleuchtend.
LG
Rosa
Schade Snake das es auf Dauer bei dir auch nicht klappt.
Liebe Grüße