Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    Alle 7 Jahre...?

    Hey ihr Lieben,

    als ich mich vorhin mit meiner Frisörin darüber unterhalten hab, dass ich wohl noch nie soviele Haare verloren habe wie in den letzten Wochen, meinte sie, dass sich ja der Körper so ca. alle 7 Jahre einmal erneuert... Also Haut, Haare etc. Dazu gehöre es dann wohl auch, dass man dann über einen gewissen Zeitraum manchmal sehr sehr viele Haare verliert, bzw. "erneuert".

    Sie sagt, sie hatte schon Kunden, die innerhalb weniger Monate eine komplett andere Haarstruktur hatten - also von Locken auf Glatt und umgekehrt, bzw. deutlich hellere oder dunklere Haare... Ein paar mal sei sie schon ganz schön verwundert gewesen, wenn sie regelrechte Ansätze bei Stammkunden gesehen hat, die aber gar keine gefärbten Haare hatten. Irrerweise seien die alle ziemlich genau in diesen 7 Jahre-Rhythmus gefallen... So, und ich bin 28... 4x7... .... Das hätte sie nun vielleicht schätzen können, gewusst hat sie es aber definitiv nicht!

    Mich würde interessieren, was ihr davon haltet? Eure Erfahrungen, Argumente die dafür sprechen, sowie solche die dagegen sprechen... Einfach alles! Vielleicht gibt es ja sogar Untersuchen darüber, ob diese These stimmen kann oder nicht?
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    AW: Alle 7 Jahre...?

    diese 7-jahres-theorie hört man ja immer wieder mal, aber ich halte das mit verlaub für schwachsinn.
    lebender gegenbeweis sind z.b. diese extrem langhaarigen frauen, deren haar wirklich noch teilweise deutlich über die klassische länge hinausgehen - solche längen "schafft" man einfach nicht in 7 jahren!

    natürlich ist es möglich (wie bei mir), daß das haar in seiner struktur etwas changiert - als kleinkind war ich ein richtiger lockenkopf, eingeschult wurde ich mit ganz glattem haar, in der pubertät bekam ich wieder locken, die dann im erwachsenenalter unentschlossenen wellen wichen - wohin die reise derzeit geht, kann ich auch nicht sagen.

    aber drastische veränderungen in mystisch-fabulösem 7-jahres-takt?

    sorry, aber das gehört m.e. ins reich der frisörlegenden...

  3. #3
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Bin grad 21 und in den vergangenen Monaten hat sich nix verändert. Ca mit 14 Jahren habe ich aber meine Locken bekommen, davor waren die ja Glatt, aber sonst Farbe und Dicke und Fülle waren gleich. Also von mir kommt eine halbe zu Stimmung. Wobei ich glaub, dass das alles blödsinn ist.

  4. #4
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Nja, ich hatte als Kind solche Haare (rechts).

    Jetzt hab ich dunkelbraune, gewellte Haare xD
    Legi intellexi condemnavi.

  5. #5
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Alle 7 Jahre...?

    hm... ich hab das vorallem im bezug auf haare schon oft gehört... allerdings hat sich außer vll. der haarfarbe nix verändert...

    haare waren immer glatt... und fein... aber viele... als kind pechschwarz... dann auf einmal heller geworden bis mittelbraun... dann wieder zurück bis auf dunkelbraun... aber ob das am zyklus liegt... hab da nicht so mitgestoppt...

    jedenfalls hat sich meine haarstruktur nicht viel verändert... glaube dass sie jetzt fülliger und griffiger sind kommt von der pflegeumstellung von vor 1,5 jahren...

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Das sich das Haar im Laufe des Lebens verändert ist wohl war.
    Aber das das alles im 7 Jahrestakt genau passiert?
    Glaub ich nicht .
    Ich denke eher das das Hormonell-bedingt ist und nicht automatisch alle 7 Jahre.Also ich denke 8x4=28 ist Quatsch.
    Eva Longoria :

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Also ich denke 8x4=28 ist Quatsch.
    das ist allerdings tatsächlich quatsch!


  8. #8
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Ich merke gerad, dass ich die glatten Haare bekomme, die ich immer wollte. Ich hatte früher wellige Locken, dann wurden es eher Wellen und mittlerweile sind die Haare fast glatt Zwar habe ich mittlerweile keine Stufen mehr, was auch dazu beitragen dürfte. Aber ich war schon einmal stufenlos und da sah ich trotzdem aus wie ein Wischmob.

    Irgendwas passiert da gerad. Ob es an dem Henna liegt (was ja das Haar etwas beschwert) weiß ich nicht. Silikone verwende ich nicht mehr, da dürften die Wellen ja eher noch zusätzlich gefördert werden

    Ich werde 25, nur für die Statistik Und das ganze hat sich in den letzten 2 Jahren abgespielt.....(seitdem ich ihr verkehre, ob das in einem Zusammenhang steht?)
    Geändert von thunderheartwoman (07.07.2008 um 23:04 Uhr)

  9. #9
    Massria
    Besucher

    AW: Alle 7 Jahre...?

    ich denke auch nciht dass der rythmus da so genau alle 7 jahre tickt. ich hatte als baby schwarzes,glattes haar und habe jetzt braunes,krauses haar.die haare meiner mama haben sich bei meiner geburt extrem geändert und ich denke dass stress,umstellung des nahrungsplanes usw eher auswirkungen haben

  10. #10
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Ich denke schon, dass da was teilweise Wahres dran ist und das bei jedem Menschen genetisch festgelegt ist, wie lange so ein Haar leben /wachsen kann. Vielleicht passt das bei den meisten Menschen ja mit diesen 7 Jahren. Eine Freundin von mir kommt einfach nicht über die Taille hinaus, obwohl ihr Haar super gesund und super kräftig ist!

  11. #11
    Inventar Avatar von Nadine
    Registriert seit
    29.07.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    2.401
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Ich hab die Theorie auch schon öfter gehört, bin jetzt 28 und hab immer noch lockige / wellige Haare. Was ich allerdings sagen kann, ist, dass sich manchmal tatsächlich die Haarstruktur relativ schnell ändern kann. Meine Mutter hatte immer lockige / wellige Haare (wie ich), nach meiner Geburt waren sie dann allerdings glatt und es hat Jahre gedauert, bis sie wieder lockig wurden. Man sieht es ganz deutlich auf den alten Fotos...
    Dass das allerdings alle 7 Jahre passieren soll, kann ich mir nicht vorstellen.

  12. #12
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Kann die Umstellung der Haarstruktur vielleicht mit Änderungen im Hormonhaushalt zu tun haben? Ich mein, zweimal hatten wir jetzt schon den Fall Schwangerschaft, in der Pubertät wäre dann ja auch ein guter Zeitpunkt!

  13. #13
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.964

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Mein Bruder bekommt nach 22 Jahren mit blonden, feinen Schnittlauchhaaren nun braune, drahtige Wellen - sieht extrem merkwürdig aus,weil er momentan zwei verschiedene Strukturen und Farben auf dem Kopf hat. Ein Friseur meinte zwar, dass man stressbedingt mal krause Haare bekommen könnte, aber das müsste sich dann wieder legen wenn der Stress weg ist. Bei meinem Bruder werden die Wellen aber immer stärker.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Als Baby hatte ich rote Haare, später Blonde glatte Haare (nie geschnitten) die Ende der 4 Klasse wenn sie Gewaschen und getrocknet + gekämmt waren bis zum Knie reichten. Tagsüber trug ich Zöpfe oder einen einzelnen Zopf (bis zum Po) und nur zu öffentlichen Anlässen offen. Wurden dann raspelkurz geschnitten.
    In der Pubertät mit 13 bekam ich plötzliche Naturwellen die ja nach Luftfeuchtigkeit und Stimmung bzw. Verfassung und Haarlänge (gesund, gestresst usw.) mehr oder weniger ausgeprägt sind (auch mehrere Monate lang!).
    Trage sie jetzt in verschiedenen Längen und Schnitten...meist aber Stufig eher Schulterlang...
    Dicker sind sie aber geworden inzwischen, dafür auch mit jedem Winter dunkler (hellen nicht mehr genug auf im Sommer bzw. kommen nicht hinterher bei der Nachdunklungsgeschwindigkeit )

    Man sagt ja auch, das hänge mit den Hormonen zusammen, so ändert sich oft in Pubertät bzw. während Hormonbehandlungen, Hormonschwankungen, Geburten oder in den Wechseljahren etwas.
    Geändert von Sligoangel (07.07.2008 um 23:52 Uhr)

  15. #15
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Doch, ich glaube das.
    Es ist natürlich nicht so, dass alle 7 Jahre alle Haare ausfallen und neue nachwachsen, aber der Körper und der ganze Mensch wandelt sich doch. Lansam aber stetig. Man ist nicht von heute auf morgen plötzlich blond oder lockig, das ist klar.

    (Deshalb spricht man auch in Beziehungen vom verflixten siebten Jahr.)
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  16. #16
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Hmm, ich kann dazu nur beitragen, dass man in der Anthroposophie auch in JahrSIEBTEN rechnet, wenn es um Entwicklung, bes. von Kindern geht. Ich könnte das jetzt auch ausführen, aber das erspare ich euch Ich muss nur sagen, dass ich da wirklich faktische Parallelen gefunden habe, die mich überrascht haben. Wieso also nicht, irgendwoher muss das ja herkommt Ob man das jetzt steif an den 7 Jahren festmacht oder eher round-about sieht...

  17. #17
    materialfehler
    Besucher

    AW: Alle 7 Jahre...?

    meine haarstruktur hat sich nicht geändert.
    als kind hatte ich höchstens etwas dickere haare
    aber sie waren immer schon glatt, fein und dunkelbraun. wenngleich als kleinkind auch etwas heller, also mittelbraun. bin ein bisschen nachgedunkelt. kann aber auch am licht bei den fotos liegen.

    katinka: vielleicht hat das bei der antroposophie andere gründe (ich kenn mich da nicht aus, aber du kannst (mir) ja einen link posten.). in der bibel lieben sie die zahl 7 ja auch. da sind auch ständig irgendwelche leute ?x7 generationen von könig salomo entfernt. oder von abraham oder so. und sind die todsünden nicht auch zu siebt?

  18. #18
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Alle 7 Jahre...?

    So weit hergeholt ist das gar nicht, finde ich. Ich hatte zwar nicht den Eindruck, dass sich alles verändert/erneuert, aber teilweise kann ich das schon bestätigen. Interessanterweise ist es bei mir so, dass sich jeweils zu etwas dieser Zeit meine Figur optisch verändert hat (als Teenager bis ca 22 war ich eher "kantig", danach wirkte ich irgendwie weiblicher/runder, ohne Gewichtszunahme und seit ca 29 wieder weniger "rund"). Außerdem wechseln meine Haare zwischen wellig und nicht wellig. Das kann ich mir definitiv nicht einbilden und ich bin eigentlich auch nicht so der "esotherische" Typ. Eine Erklärung wäre, dass diese "Haltepunkte" bei vielen Leuten Veränderungen jeglicher Art mit sich bringen (Ende Pubertät, Schule/ Ausbildung fertig, heiraten, Kind kriegen etc.) und man vielleicht darauf entsprechend reagiert.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Zitat Zitat von kook Beitrag anzeigen
    das ist allerdings tatsächlich quatsch!

    Euhhh
    7x4=28 meinte ich
    War schon wieder zu spät für mich gestern
    Eva Longoria :

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von *Mary*
    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    450

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Meine Mutter bekam im Kindesalter mit 7 Jahren plötzlich dunkelbraune Haare (vorher hellblond). Seitdem sind die Farbe und ihre Locken geblieben.

    Eine Bekannte bekam in der Pubertät Locken und hatte vorher glattes Haar.

    Bei mir hat sich nichts geändert, außer dass die Haare etwas nachgedunkelt sind, was ja bei den meisten so ist.

    Denke dass die Hormone eine Rolle spielen.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Also bei mir stimmt das mit den Haarveränderungen. Allerdings nicht im 7 Jahres Takt sondern so im im 5-7 Jahres Takt:
    Als Baby und Kleinkind hatte ich ganz starke Kringellöckchen (Haartyp 3b-c), plötzlich so mit 5 Jahren waren die nur noch kraus (den Haartyp konnte ich nicht einschätzen, meine Mutter hat mir vor verzweiflung die Haare nur noch geglättet, da sie nicht zu bändigen waren). So mit 11 Jahren nur noch wellig (Haartyp 2a-b vielleicht).und mit 17/18 Jahren kamen die Locken auf einmal wieder - vom Haartyp her 3a. Die Locken kamen richtig plötzlich wieder.
    Was meine Haarfarbe betrifft: früher war ich richtig hellblond (strohblond)mittlerweile bin ich asch - mittelblond (wurden im Jugendalter irgendwann dunkler).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #22
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Zitat Zitat von mörkret Beitrag anzeigen

    katinka: vielleicht hat das bei der antroposophie andere gründe (ich kenn mich da nicht aus, aber du kannst (mir) ja einen link posten.). in der bibel lieben sie die zahl 7 ja auch. da sind auch ständig irgendwelche leute ?x7 generationen von könig salomo entfernt. oder von abraham oder so. und sind die todsünden nicht auch zu siebt?
    Einen Link dazu habe ich jetzt gerad nicht parat (ich habe 10 Wochen in einem Waldorf-KiGa gearbeitet, daher habe ich es "am Menschen" erfahren) Ich bin ein sehr rationaler und kognitiver Mensch, bin solchen Dingen also skeptisch gegenber. Aber ich muss sagen, dass da für mich was dran war.

    Es ist zum Beispiel so, dass die Anthros sagen, dass das Kind bis zu seinem Zahnwechsel organisch nicht voll ausgebildet ist. Und der setzt "normalerweise ja mit 6/7 Jahren ein. Das erste Jahrsiebt braucht das Kind, um seinen körperlichen Leib aufzubauen. Anthros teilen ja in die verschiedenen Leiber ein (Astral-, Äther-, Ich-Leib). Erst wenn der richtig ausgebildet ist, bildet sich das kognitiv-geistige. Daher kommen sie DANN auch erst in die Schule, vorher wäre ein Kind mit soviel Kognitivität überfordert.
    Danach passiert ca. alle 7 Jahre ein weiterer wichtiger Schritt - die Bildung des "Ich" mit Abschluss der Pubertät folgt zum Schluss.


    Das ist jetzt so im Groben und laienhaft die Erklärung und Meinung der Anthroposophie dazu ICH habe zum Beispiel gemerkt, dass meistens mehr dahinter steckt, wenn ein Kind schon mit 5 oder so zahnt. Also praktisch angewendet lässt sich das alles schon beobachten. Daher finde ich das mit den Haaren sehr spannend, weil ich mich frage, ob es da einen Zusammenhang gibt.


    Amen


    Und sorry für das ganze Pädagogen-OT
    Geändert von thunderheartwoman (08.07.2008 um 14:49 Uhr)

  23. #23
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Ich finde das sehr informativ! Und logisch.

    Danke, Katinka!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  24. #24
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Das bedeutet, dass du mein Geschwafel verstanden hast? Das ist super, ich war mir da nicht ganz sicher Ich möchte den lieben Menschen da nicht unrecht tun, das Wissen ist ziemlich komplex, daher hab ich immer Angst, dass das falsch rüberkommt. Aber am Ende ist es doch irgendwie alles logisch. Das habe ich auch immer wieder erfahren.

    Und nun hoffe ich, dass es nicht wieder 7 Jahre dauert bis meine Haare schön sind

  25. #25
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Zitat Zitat von Aromatisch Beitrag anzeigen
    (Deshalb spricht man auch in Beziehungen vom verflixten siebten Jahr.)
    Das erklärt aber noch gar nichts, außer dass die Menschen die Zahl 7 anscheinend magisch finden Faktisch ist das nämlich Quatsch mit dem 7. Jahr. Die meisten Ehen werden im 2. Jahr geschieden und auch Beziehungen gehen am häufigsten (wenn sie ein gewisses Anfangsstadium überschritten haben) nach 2-3 Jahren auseinander.

  26. #26
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Katinka, tschuldige die Frage, was bedeutet das denn, wenn ein Kind früh "zahnt" (also Milchzähne zu normalen mein ich jetzt). Hatte meine nämlich auch sehr früh (Im KiGa warn die weg). Bis auf den einen Zahn, den ich jetzt noch hab. irgendwie peinlich "ich hab noch einen Milchzahn!". Und das mit bald 18. Aber mein Zahnarzt meinte, der könn locker bis 30 halten. Der Erwachsenenzahn is drunter.
    Naja, zurück zum Thema. Meine Wellen hab ich erst mit 9-10 gekriegt, als ich meine Haare mal wachsen lassen wollte. Davor hatte ich nen Pagenkopf mit Pony xD
    Legi intellexi condemnavi.

  27. #27
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Döööööt. Die meisten Ehen werden zwischen dem 3. und 7. Jahr geschieden Hatte ich gerad Freitag in Rechtskunde Just for the record.

    @Themis: Kriegst ne PN

  28. #28
    Experte
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    AW: Alle 7 Jahre...?

    jup, wie ich schon gleich zu anfang geschrieben habe - ich glaube, da wird einfach eine zahl mystifiziert.
    alle hier geschilderten pro-beispiele (also veränderungen, die auf wundersame weise etwa im 7-jahrestakt stattfanden) liegen ja auch eher am lebensanfang, oder habe ich da was überlesen?

    Mit 7 Jahren ist man kein Baby mehr, sondern ein "richtiges" Kind - klar hat man andere Haare und andere Haut! Mit 14 ist man kein "richtiges" Kind mehr, sondern mitten in der hormongeschwängerten Pubertät.
    Mit 21 ist man dann so langsam ein richtiger Erwachsener
    (also, körperlich! )

    Diese zeitlichen Etappen sind Zufall, denke ich - danach geht es nämlich nicht mehr so weiter.

    ich will damit sagen, daß es ja nun niemanden ernsthaft wundern wird, wenn sich ein mensch körperlich in seiner Entwicklungszeit noch ändert!
    es ist m.e. keine stützung der these, wenn jemand als meinetwegen 7jähriger anderes haar hat, als später in der pubertät - das ist doch bei den meisten so oder?

    kann jemand beispiele von derartig massiven veränderungen schildern, die meinetwegen in den 30ern ider 40ern stattgefunden haben?
    (grauwerden glt nicht! )

  29. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Ich hatte bei der Geburt rote Haare. Als Kind aalglatte schneeweiße Haare, und nun hab ich seit ca. 3 Jahren blonde gewellte Haare Vor 3 Jahren war ich 29, es könnte also in etwa hinkommen.
    Übrigens gibt's auch in der Yogalehre die Vorstellung, dass alle sieben Jahre ein anderes Chakra im Vordergrund steht und dass das gerade dominante Chakra von unten (Wurzel-) bis oben (Scheitelchakra) hin wandert.

  30. #30
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Alle 7 Jahre...?

    @Rosenholz: Stimmt, das habe ich neulich auch gelesen. Ich wüsste gerne, welches es bei mir ist. Probleme bzw. Bedürfnisse habe ich definitiv mit dem Wurzel- und dem Kehlkopfchakra Wir sollten einen Thread zum Thema"7 Jahre" im PP aufmachen

    ich habe mal zielsicher zu diesen beiden chakra-parfüms gegriffen ohne zu wissen was es bedeutet. das eine, weil es das schönste war, das andere weil es das mieseste (in meinen augen) war. die Verkäuferin war sehr angetan von mir.es passte alles 100pro ins bild.

    Sorry für das ganze OT, aber diese detektivische Suche macht gerad richtig Spaß
    Geändert von thunderheartwoman (08.07.2008 um 15:43 Uhr)

  31. #31
    :) Avatar von ginkgo
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    1.061

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Naja, mein Biolehrer hat auch immer gemeint, dass die Zellen sich alle 7 Jahre komplett erneuert haben.

    Ich werd bald 21.. meine Haarstruktur hat sich auf jeden Fall verändert und sonst.. mal schaun.
    self expressed, exhausting for all
    to see and to be
    what you want and what you need

  32. #32
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Alle 7 Jahre...?

    also dass mit den 7 jahren ist denke ich mal ein zufall. von der zahl her ist es natürlich interessant, dass sie in verschiedenen kulturen so eine bedeutung hat. aber das isdt mit 3 bzw 13 ja genauso

    bestätigen kann ich auf jeden fall, dass sich die haare verändern -meine momentan von aalglatt zu lockig (was echt fies aussieht -oben lockig unten glatt) aber ich denke auch, dass es vllt etwas mit den hormonen zu tun hat, bzw der körper sich in einem ständigen veränderungsprozess befindet, der vllt bei manchen tatsächlich einen 7-jählrichen wechsel verursacht.
    vllt liegt es aber auch einfach daran, dass solche veränderungen (normalerweise) sehr langsam von sich gehen. wenn die haare sich zb "entscheiden" lockig zu werden, dann kommt ja erstmal nur "bewegung" rein, dann ganz leichte wellen etc was man grade bei langen haaren noch gar nicht bemerkt, sondern erst wenn es stärker ausgeprägt ist

  33. #33
    materialfehler
    Besucher

    AW: Alle 7 Jahre...?

    *g* ich werd auch bald 21, dann bin ich ja mal gespannt!
    mit ein bisschen glück werden meine haare dick, lockig und dunkelrot!

    (*die sache nicht ganz so ernst nimmt* - aber geil wärs schon!)

  34. #34
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Dass sich die Haare alle sieben Jahre verändern, konnte ich noch nie beobachten.

    Dass sich allerdings zB alle Zellen der Netzhaut alle 7 Jahren erneuern hatten wir auch in Bio. Und natürlich sind Siebener Zyklen emotional wichtig. Achtet mal drauf!

    Liebe Grüsse

  35. #35
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Wow! So viele interessante Meinungen dazu!!!

    Scheint ja auch bei vielen tatsächlich ganz gut hinzukommen...

    Also ich weiß immer noch nicht so richtig, was ich darüber denken soll... Was ich aber ganz sicher denke, ist dass wir uns von diesen strikten 7 Jahren wohl schon trennen können. Sehe es auch eher als "Round-about", denn wenn es wirklich ein biologischer Prozess ist, dann ist dieser einfach nicht soooo strikt festzumachen... So wie man nicht an einem haargenauen Alter festmachen kann, wann welche Zähne ausfallen, die Weisheitszähne kommen, man in die Pubertät kommt, aufhört zu wachsen, etc... Aber die "in etwa"-Angaben stimmen hier ja auch meistens. Also ich sehe es wenn, dann auch eher als eine Art Durchschnittsangabe.

    Was mir da noch einfällt, mein Bruder war als Kind strohblond, richtig Wasserstoffblond (in etwa wie Gina-Lisa... ) - mit 8 wurde er richtig dunkelbraun... Meine Mutter sagt, das ging auf einmal ruckzuck. Aber vielleicht ist dieser "Erneuerungsprozess" ja gar nicht immer so unglaublich deutlich, wie z.B. bei meinem Bruder. Vielleicht erneuert sich zwar alles irgendwie, aber es verändert sich nicht zwangläufig etwas...

    Das die Netzhaut sich alle 7 Jahre erneuert, wusste ich auch nicht... Da liegt es ja vielleicht sogar nahe, dass die Netzhaut sich im Rahmen dieses "allgemeinen Erneuerungsprozesses" mit erneuert?

    Ich find das Thema wird mit euch noch viel interessanter, spannend finde ich auch die ganz andere Seite von Katinka , obgleich ich eigentlich mal so überhaupt nicht esoterisch angehaucht bin...

    Was ich aber nicht verstanden habe:



    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Dass sich die Haare alle sieben Jahre verändern, konnte ich noch nie beobachten.

    Dass sich allerdings zB alle Zellen der Netzhaut alle 7 Jahren erneuern hatten wir auch in Bio. Und natürlich sind Siebener Zyklen emotional wichtig. Achtet mal drauf!

    Liebe Grüsse
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  36. #36
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Also ich hatte mit Ende 20/Anfang 30 deutlich hellere Haare wie jetzt. Merkte ich ganz deutlich an meinem Haaransatz den man damals immer sehr schnell nach 2 Monaten sah ( bin mittel-dunkelbraun gefärbt ). Heute sieht man fast gar keinen Ansatz mehr, hab mal fast ein 1/2 Jahr nicht gefärbt und es gab gar keinen großen Unterschied. Auch meine Haarstruktur hat sich geändert, hatte immer sehr glatte, feine Haare und meine besten Freunde waren Haarschaum und Spray. Heute hab ich leichte Wellen und deutlich mehr Volumen. Hab allerdings das plötzliche Haarvolumen der Silikonfreien Haarpflege zugeordnet. Aber wenn ich mir das jetzt so durchlese liegt es vielleicht doch an der 7 Jahre-Regel

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Alle 7 Jahre...?

    ähm... ich glaub, hier liegt ein Missverständnis vor.
    Das mit den 7 Jahren stimmt zwar, aber leicht anders, als es hier interpretiert wurde glaub ich.
    Wenn man einen Körper an einem Datum x betrachtet, und dann nochmal am Datum x + 7 Jahre, dann sind tatsächlich in diesem Zeitraum alle am Tag x lebendigen Zellen abgestorben und durch neue ersetzt worden.
    Aber eben im LAUFE der 7 Jahre, und nicht so, dass es nach 7 Jahren plötzlich *peng* macht, der Körper in den Großputzmodus schaltet und alles gleichzeitig erneuert.
    Wenn man sich also 7 Jahre lang Mühe gibt (zB bessere Ernährung, Rauch/Alkstopp) kann man viele Schäden ausbügeln, da dann alle Zellen unter besseren Bedingungen neu gebildet werden. Aber wie gesagt, es ist eben ein ununterbrochen beständig laufender Prozess, keine Hauruckaktion.

    Wobei sich die Haarstruktur echt im Leben immernoch ändern kann, eine ex-glatthaarige Freundin von mir hat ab so der 11./12. Klasse innerhalb von 2-3 Jahren locken gekriegt.
    Auch wenn man die Haare durch eine Chemo komplett verloren hat, wachsen die wohl oft anders nach, aber das ist jetzt natürlich keine wünschenswerte Option.

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  38. #38
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Meine Haare haben sich innerhalb der letzten Monate ziemlich stark verändert - ich bin 21. Zuvor waren die Haare total glatt und dick (1aMiii) und nun sind sie richtig wellig und etwas feiner und empfindlicher 2aF-M und wahrscheinlich zwischen ii und iii.

    Ich dachte erst, das sei wegen der Pflegeumstellung, aber irgendwie kann ich machen was ich will, die Haare sind einfach völlig anders als früher.

    Bis ich 12 war hatte ich übrigens noch so ein richtiges supertiefes Schokibraun (ich hab's auf Fotos letztens gesehen *G*), das in der Sonne richtig sattbraun geschimmert hat und dazu auch blaue Augen, die werden jetzt immer mehr gelbbraun
    Viele Grüße

    Jolanthe

  39. #39
    Lillice
    Besucher

    AW: Alle 7 Jahre...?

    ich hatte als kleinkind blonde löckchen, danach mausbraune schnurgerade aber etwas dickere haare. im teenageralter waren sie dann total kaputt und fisselig (hab wild drauf los gefärbt, ohne rücksicht auf verluste). irgendwann so um 17 herum habe ich dann angefangen "stresswellen" zu bekommen die aber nie wirklich weggegangen sind. seit ich auf NK umgestiegen bin sind meine haare nicht mehr so fisselig und die wellen viel definierter

  40. #40
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Alle 7 Jahre...?

    Ich hoffe mein derzeitiger Haarausfall ist der Grund dafür dass sich meine Haarstruktur ändert
    -liche grüße von Linett

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.