hab mir jetzt die zwei flattop im set bestellt und gleich 6 eyeshadows im set mitgenommen...
hab mir jetzt die zwei flattop im set bestellt und gleich 6 eyeshadows im set mitgenommen...
wann muss man sich denn sorgen um seine lieferung bei the conservatorie machen?
mein päckchen wurde am 8.9. verschickt und noch nix da...
Ich hab mir heute den kleinen Kabuki ( der ist eigentlich für Rouge) von The Body Shop geleistet - und ich bin begeistert ! Er ist total flauschig weich, genau wie alle anderen TBS Pinsel und die MF lässt sich super mit ihm auftragen
![]()
"In a world of locked rooms the one with the key is king, and honey, you should see me in a crown!" James M.
Haaach, ich möchte doch nun mal eine Lanze für zwei Super-Duperpinsel brechen.*lol*
Es geht um die letztgekauften Badger von Essentialbeauty.
Einmal dieser Puderpinsel, den ich zu Anfang als zu klein empfand.
http://www.essentialbeautysupplies.c...Dome-26-2.html
Der ist sowas von spitzenmäßig, dass ich am liebsten alle anderen Puderpinsel, samt meinem geliebten großen Douglas-Pinsel, aus dem Fenster werfen möchte.
Jedenfalls scheinen diese Badger besonders gearbeitet zu sein, was Dichte, Weichheit und Konsistenz betrifft.
Der Finishpowder läßt sich damit ganz anders und viel besser auftragen, als mit anderen mir bekannten Pinseln. Durch den kleineren Kopf kann man den Pinsel gezielter einsetzen. Wer z.b. eher die T-Zone abpudern möchte, ohne eher trockene Partien mit Puder zu belasten.
Was mir vor allem aufgefallen ist, mit diesem Pinsel kann man Puder deutlich sparsamer einsetzen und erzielt ein besseres Finish. Tatsächlich werden die Poren verkleinert und das gesamte Finish kommt feiner und glatter rüber.
Ebenso bleibt der Teint länger matt und feinporig, bei mir um die 10 Stunden, ohne das ich nachpudern muß/will.
Vorher hab ich ja lange Zeit meinen buschigen Douglas-Pinsel benutzt und war sehr zufrieden. Dann wollte ich einen zweiten Pinsel und hab mehrere Fehlkäufe gemacht. Bis ich die Badger kaufte. Nun aber sehe ich den Unterschied zwischen den Pinseln und hätte nie gedacht, dass ein anderer Pinsel sowas möglich macht.
Bisher war es bei mir immer so, Puder ruff über die MF und fertig. Dass man aber auch mit Puder und dem richtigen Pinsel einen bestimmten Effekt (außer eben mattieren) erzielen kann, wußte ich nicht.
Der 2. Pinsel ist dieser:
http://www.essentialbeautysupplies.c...lush-22-4.html
Warum ich den wollte, wußte ich damals nicht, aber irgendwie sah der niedlich aus mit seinem zweifarbigen Fell.*lol* Und nur ein Pinsel ist für eine USA-Bestellung auch langweilig.*gg*
Jedenfalls hab ich jetzt und niedlich ist der tatsächlich.
Dichte und Konsistenz sind ebenso schön wie bei dem Puderpinsel, nur ist er recht klein. Meine anderen Rougepinsel sind größer.
Also wußte ich erst nicht wirklich was mit den kleinen Badger anzufangen, bis ich es endlich wagte, ihn zu benutzen.
Man kann mit ihm natürlich Rouge nicht großflächig auftragen, aber das ist auch nicht nötig, wie ich lernen durfte.
Mit dem süßen Badger läßt sich Rouge ganz einfach wunderbar auftragen. Er nimmt die Farbe sehr gut auf und gibt sie ebenso gut auf den Wangen wieder. Nach dem ersten Schreck, weil ich nun einen Strich rote Apfelbäckchen (bei kräftigerem Rouge) hatte, verteilte ich die Farbe einfach weiter mit dem Pinsel und siehe da...meine Wangenknochen zierte bald ein sanfter Hauch Farbe, ohne übertriebenes Rot.
Damit läßt sich Rouge also besser als mit jedem anderen Rougepinsel, den ich habe und ich hab einige.
Hallo Tuuli,
ganz großes Sorry, sehe erst jetzt, dass Du Dir voll die Mühe gemacht hast. Lieben Dank dafür. Habe mir jetzt aber doch nen teuren von BB gekauft. Ich finde ja die Pinsel von BB super - außerdem meinte die Verkäuferin, dass die nicht geklebt sind, sondern gebunden (weshalb sie besser waschbar sind, da sich der Kleber dann nicht mit der Zeit auflöst).
Also vielen Dank nochmal.
Ich habe mal eine ganz blöde Frage:
Habe Pinsel geschenkt bekommen und würde gerne wissen, welche wofür gedacht sind. Gibt es da irgendwo "Regeln", oder macht ihr das wie es euch am angenehmsten ist?
Die meisten Pinsel sind zwar schon für einen bestimmten Zweck gedacht, aber ich denke, jeder benutzt jeden Pinsel doch ein bisschen anders. Vielleicht stellst du mal Bilder von deinen Pinseln hier ein und wir können dir Tipps geben, wie wir sie benutzen würden.![]()
You are my life now...
Hab den großen Kabuki von TBS neu, der ist so schön flauschig und weich. Bin ganz begeistert![]()
Grüße
Jasmin
Danke Amryllis - ja, werde ich machen (wenn ich meine Camera zum fotografieren überreden kann) - vielleicht schaff ich's schon heute Abend![]()
Aimea
von links nach rechts auf deinem foto:
puder/rouge pinsel - für rouge evtl etwas zu groß,für puder etwas zu klein - das musst du aber für dich selber rausfinden wie er dir in der hand liegt
wimpernbürstchen - nachm mascara auftragen kann man damit die wimpern "kämmen" um eventuelle klümpchen zu entfernen
schaumapplikator - für lidschatten,mag ich jedoch nicht sonderlich
lidschatten pinsel - von der größe her wohl am besten zur grundierung geeignet,also für die farbe die du übers ganze lid verteilen willst oder für nen glitterigen highlighter
lidschatten/lippen pinsel - schlecht zu erkennen,entweder nen lidschatten pinsel in schmaler ausführung für genaueres arbeiten nur auf dem beweglichen lid beispielsweise oder aber nen lippenpinsel zum ausmalen der lippen mit der eigentlichen lipenstiftfarbe
hoffe ich konnte dir helfen
grundsätzlich hab ich aber festgestellt - jeder verwendet jeden pinsel etwas anders - also einfach mal rumprobieren
nur immer schön sauber halten =)
Dankeschön LaLadyBunny
Irgendwie hat mich die Menge an Pinseln überfordert und einige sind dabei, die einander ja doch sehr ähnlich sind.
Ich hab auch eine Frage und zwar suche ich einen Pinsel, den man gut zum Auftragen von Gesichtsmasken verwenden kann. Er sollte glaub ich nicht zu weich und auch nicht zu schmal sein oder was meint ihr?
Ich hab es schon mit einem Rougepinsel versucht, ungefähr mit so einem wie bei Aimea der erste Pinsel auf dem Bild. Allerdings klebte die Pampe mehr an dem Pinsel als an meinem Gesicht.
Könnt ihr mir vielleicht netterweise beschreiben welcher Pinsel für sowas geeignet ist oder vielleicht sogar ein Foto davon posten?
Danke!
@ Noki: ich würde eher etwas gröberes nehmen, also einen Pinsel, der nicht so feine weiche Haare hat wie die Schminkpinsel sondern eher etwas mit der Struktur eines Pinsels, den man zum Backen verwendet![]()
Mir fällt spontan ein breiter, eckiger, flacher, synthetischer Pinsel ein.
wie hier einer der breiten. Sowas findest du im Maler-/ Künstlerbedarf und im Kosmetikbereich oft unter dem Namen "Maskenpinsel", allerdings sieht man sowas selten. Ich habe aber noch nie einen Pinsel für den Zweck benutzt.
LG
ich bin jetzt kein pinsel-profi, aber bei rossmann habe ich mal einen maskenpinsel gesehen. hat sich auf jeden fall so gennant. der sah von der form so aus wie der http://www.maccosmetics.de/templates...T_ID=PROD77896
aber halt aus anderem material, eher grober und sah etwas stachellig aus, also rauer.
ein frage an euch hübschen:
hat jemand einen synthetik angle blush brush, z.b. den bei CS oder the conservatorie? muss nicht von diesen firmen sein, aber sollte so ähnlich aussehen.
ich habe das Synthetic 7 pc & Case Travel Brushes wo der auch drin ist und bin nicht so begeistert, einige haare sind verklebt, aber ich suche noch so einen in groß...
danke für eure hilfe!
You are my life now...
Achja, könntest du evtl mal Fotos von dem Synthetic Brush Set einstellen?![]()
You are my life now...
hm, das hab ich bisher noch nie gemacht...
hab ausserdem meine kamera grad runtergeworfen...
aber vielen dank!!!
d.h. sie sind jetzt doch gleich? dann besser cs oder thecon?
bin bisschen konfus...
[QUOTE=Amaryllis;4064680]
Und ein Vergleich von der Synthetic Angle Blush von The Conservatorie (oben) und Coastalscents (unten) - wobei CS mittlerweile scheinbar auch nur noch die kleinere Variante von Conservatorie hat.
QUOTE]
ist das nun so?
the con und cs sind die gleichen pinsel?
danke
Ja habe von CS jetzt leider auch die kleinere Variante bekommen
Der war da für ein paar Tage Out of Stock, bevor ich bestellen konnte und dann kam der kleinere. Das ist ziemlich doof, weil ich ja schon von TheConservatorie den kleinen bekommen habe, obwohl ich den großen wollte.
Tja...
vielen dank!
weiß jemand, ob der Silver Duo Fiber Stippling Brush von cs der gleiche ist wie der Synthetic Dual Length Powder Stippler Brush von the con?
danke
Das sind zwei verschiedene!Sieht man schon am Griff..
Mädels,
ich bin auf der Suche nach nem kleinen Punker (aka Stinktier aka Duo Fiber) für meine Pot Rouges. Der von MAC ist mir eigentlich zu teuer.
Lumiere hatte nen Duo Fiber Angel Blush im Angebot, aber der ist schon ewig nicht mehr lieferbar.
fällt euch noch was ein? Der von CS sieht zu groß aus
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Vielleicht die Fiber Optic Blush Brush von silknaturals.com? Der ist aber wirklich sehr klein. Vielleicht wie der 188. Habe beide nicht.
Die von Coastal Scents sind nicht größer als die 187 von MAC.
@hamse: Wenn du die Möglichkeit hast, dir den MAC 188er mal anzuschauen - der ist so ziemlich identisch mit dem Skunk von Silk Naturals. Ich hatte auch erst den grösseren von CS und haben ihn dann wieder abgegeben und mir den von SN gekauft. Der ist deutlich kleiner und für mich und meinen Rougebedarf sehr passend.
Irgendwo gab es auch mal Vergleisbilder....![]()
You are my life now...
naja, MAC angucken dürfte eines der kleineren Probleme werden
wobei ich bei den Holiday Sets gerade gesehen hab, dass da ein 187 SE 'bei ist. Der ist wohl größentechnisch zwischen dem 187er und dem 188er (und passt genau in das Pot Rouge
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
doch, angeblich schon. hat Samoa mal im BB geschrieben
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Meiner Meinung nach sind die Pinselköpfe wirklich gleich gross.![]()
You are my life now...
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
3 gegen 1![]()
also die einzigen Vergleichsbilder zu den Stippling Brushes die ich kenne, sind von Ritchen
https://www.beautyjunkies.de/for...uo#post3833902 (mit "Bewertung)
oder hier
https://www.beautyjunkies.de/for...ht=duo&page=20
Hab aber auch nochmal ne Frage zu dem Angeld Blush Brush von The Conservatorie
und zwar hat Ritchen dazu geschrieben, dass er sehr weich wäre, kann da vielleicht noch jemand was zu sagen. Hab nämlich bisher nur den Angeld Blush Brush von EDM und mag den ganz gerne. Jetzt wollte ich wissen, ob der von The Conservatorie weicher ist, als der von EDM.
Danke schonmal
Danke mimue, genau die Fotos von Ritchen meinte ich
Ich kenne die Angle Blush Brush von EDM nicht, aber die von TC bzw CS ist wirklich die weichste Blush Brush, die ich jemals hatte. Ich bekomme von Pinseln sehr schnell so kleine "Schnittwunden" und Striemchen auf der Haut - mit den Synthetik-Pinseln von CS/TC passiert das nicht - die sind wirklich kuschelweich
Hat Ritchen nicht beide Pinsel?
Schick ihr doch mal eine PN oder lies in ihrem Tagebuch nach - da hat sie ja sehr gute Reviews zu all ihren Pinseln drin.![]()
You are my life now...
Ja, stimmt hast recht Amaryllis, Ritchen hat beide. Hab nochmal nachgelesen.
Insgesamt war sie von beiden EDm(hab ich selbst) und the Conservatorie Angeld Blush Brush recht angetan, nur hatte sie beim Blush Brush von The Conservatroie geschrieben der wäre sehr weich und vielleicht zu weich für manche zum Wangen definiern.
Hatte halt gedacht, dass mir da noch jemand anderes was zu sagen könnte.
Werde Ritchen, dann mal ne PN schicken, obwohl sie ja schon lange nicht mehr hier war