Ich wollte mal wissen wie oft ihr so im Schnitt mit Pflanzenhaarfarbe färbt? Gebt ihr euch ein Limit, wie lange ihr bis zur nächsten Färbung warten müsst? Meint ihr, dass zu oftes färben den Haaren schädigt oder pflegt es einfach noch mehr?
Ich wollte mal wissen wie oft ihr so im Schnitt mit Pflanzenhaarfarbe färbt? Gebt ihr euch ein Limit, wie lange ihr bis zur nächsten Färbung warten müsst? Meint ihr, dass zu oftes färben den Haaren schädigt oder pflegt es einfach noch mehr?
Ich färbe sehr oft, weil meine Haare so kaputt zu sein scheinen, dass sie kaum noch Farbpigmente halten können.
Mindestens einmal im Monat.
Zur Pflege:
Ich denke, dass es eigentlich schon sehr pflegend und stärkend ist.
Allerdings kann der austrocknende Effekt SEHR strapazierten Haaren auch zum Verhängnis werden... Hab manchmal das Gefühl nach dem Färben mehr Haarbruch zu haben.
Ich färbe nach Lust, Laune und Zeit.
Anfangs (vor 2 Jahren) fast alle Wochen (die ersten 4 male etwa).
Inzwischen sitzt die Farbe bombenfest und ich färbe nur noch so alle 2 - 3 Monate.
Färbe alle paar Wochen. Aber ich sollte mir angewöhnen, öfters mal nur den Ansatz zu färben (so wie gestern),da die Längen sonst immer dunkler werden und der Ansatz eben deutlich heller ist..
Bei mir ist das sehr unterschiedlich. Aber wnen ich färbe, dann kommt in die Matsche eine Haarkur oder Spülung mit rein, so dass die Haare danach schön weich und gepflegt sind![]()
Ich färbe alle ca. 4 Wochen wg. dem Ansatz. Nur den Ansatz zu färben wäre mir zu kompliziert![]()
Liebe Grüße
Lexi
Ca. einmal im Monat =)
Ich färbe jetzt auch alle vier Wochen. Nur den Ansatz zu färben krieg ich leider nicht hin.
Ich habe am Anfang auch jede Woche gefäbrt, bis ich meine gewünschte Farbe erhalten habe. Momentan habe ich nicht so den Nerv dafür und ich färbe alle 5-6Wochen. Angestrebt ist aber 1x im Monat. Bei mir ist der Ansatz auch etwas heller, bildet aber einen sehr homogenen Farbverlauf (dunkler werdend) also kein harter Rand. Insofern sieht man das nur, wenn man die Spitzen an die Kopfhaut hält.
Da ich Müller braun benutze (enthält viel Indigo) wirkt es schnell auch austrocknend. Super ist es da, wenn man Spülung mit reinmischt oder mein Tipp mit Sahne anrühren. Meine Haare waren dadurch das letzte Mal sogar überpflegt![]()
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
ich hab mir auch einen rhythmus von ca. 1 monat eingeführt![]()
als ich noch mit phf färbte (schwarze phf auf naturdunkelbraun), hab ich so ca alle 1-2 monate gefärbt (faul)
Ich färbe alle zwei Wochen den Ansatz. Ich bin bei den Ansätzen sehr pingelig und möchte die grauen Haare an den Schläfen einfach nicht sehen. Die Ansätze werden recht genau bearbeitet, die Reste des Breis werden in die Längen geschmiert. So bleiben die Haare schön schwarz.
Jedes Wochenende.
Als ich noch Indigo benutzt habe statt KK für den Ansatz, war es noch öfter. jetzt mach ich einmal die Woche Henna, und alle 2 Wochen den Ansatz mit Intensivtönung.
Die ersten 6 Wochen jede Woche, seitdem alle 2-3 Wochen.
Liebe Grüße
Helwa
Bei mir kommt es immer auf meine Laune an
Aber im Schnitt, einmal im Monat! Kann aber auch gut und gerne mal 2 Monate dauern. Da meine Haare zur Zeit eh kaum wachsen, macht das wenig Unterschied![]()