Es scheint HSE wohl sehr gut zu gehen, da es auf das Geld und die Einkäufe so vieler Kundinnen offenbar nicht angewiesen ist!!
Ja - sehe ich genauso
Nein - sehe ich nicht so
Hab dazu keine Meinung
Es scheint HSE wohl sehr gut zu gehen, da es auf das Geld und die Einkäufe so vieler Kundinnen offenbar nicht angewiesen ist!!
bellalunas mondfahrt
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen
Hallo,
eigentlich ist das hier gar nicht mein Thema, weil ich selbst nicht bei Shoppingsendern ordere. Aber eine Freundin von mir tut das oft und ausgiebig. Und das ist ein echtes Problem.
Jeden Tag sitzt sie vor dem Fernseher, verfolgt gespannt die Produkt-Präsentationen und dann wird flugs bestellt...ohne Sinn und Verstand.
Ein paar Tage später trudelt dann vollkommen überteuerter Ramsch bei ihr ein, den wir dann bestaunen und bewundern sollen. (Kaffeemaschinen, Ringe, Ketten, Gesichtscremes, Putzsets, Kochtöpfe, Microfaser-Bettwäsche, ...)
Wenn ich mir das Zeug so anschaue, das sie da für teuer Geld kauft, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Das meiste davon bekommt man problemlos im gut sortierten Einzelhandel, und zwar in einer wesentlich besseren Qualität. Außerdem kann man es sich in 3D anschauen, wird höchstpersönlich von einem Verkäufer beraten und war mal wieder draußen in der Welt.
Ich halte dieses HSE-Shopping für den allergrößten Quatsch. Abgehalfterte Schauspielerinnen und Möchtegern-Designerinnen verhökern irgendwelches Zeug an die leicht zu beeinflussende Kundschaft. Ich kann es nicht verstehen! Einmal habe ich diese Ricarda M. beim propagieren ihrer Ware zusehen dürfen und habe mich dabei schlapp gelacht. Eine zurechtoperierte, solariumsbegräunte Frau mit aufgespritzten Lippen preist da Produkte von minderer Qualität zu einem horrenden Preis an.
Nepper, Schlepper, Bauernfänger!
Da fällt mir gerade die Sache mit dem Bügeleisen ein. Vor ein paar Jahren kauften wir zufällig gleichzeitig eines. Ich erstand nach eingehender Betrachtung und Beratung im Fachhandel ein Rowenta mit allem Drum und Dran für sage und schreibe 69 Euro. Auf dem Heimweg traf ich noch zufällig eine Freundin, mit der ich noch einen Kaffee trinken ging (3,20 Euro+30 Cent Trinkgeld) und fuhr dann nach einem schönen Tag bestens gelaunt nach Hause (69+3,20+0,30=72,50 Euro). Das Bügeleisen funktioniert immer noch.
Meine Freundin blätterte für ihre HSE-Katze-im-Sack, die sie nur auf der Mattscheibe gesehen hatte, über 80 Euro hin, wartete dann noch ein paar Tage, bis das Paket da war und als das Ding dann endlich da war, hatte es den Transport leider nicht so gut überstanden. Retoure. Auf neue Ware warten. Bügelberg wuchs. Sie hockte zu Hause.....Ihr Bügeleisen ist heute nicht mehr funktionstüchtig...
Da kann man geteilter Meinung sein, ich kaufe sowohl im Fachhandel, als auch vereinzelt bei Homeshopping. Man muss sich halt überlegen, was man kauft. Und überteuerte Produkte gibts auf beiden Seiten. Im HS kannst du minderwertige Produkte ja zurückschicken, womit wir wieder beim Thema sind.
Ich finde, wir kommen hier etwas vom Thema ab. Hier geht es nicht um den Sinn oder Unsinn von Homeshopping, sondern darum wie die Kunden von den Homeshoppingfirmen behandelt werden. Ob ich nun meine Einkäufe per HS, im Internet im Katalog oder sonstwo erledige bleibt jedem selbst überlassen, ich muss ja nicht bei einem bestimmten Anbieter kaufen, wenn ich nicht möchte.
Aber wenn ich Kunde bin, möchte ich auch wie ein Kunde behandelt werden und nicht wie jemand, der etwas schlimmes angestellt hat, wenn Ware retourniert wurde. Ich habe als Kunde einen Vertrag geschlossen, in dem mir (bei HS) ein uneingeschränktes Rückgaberecht innerhalb einer bestimmten Frist eingeräumt wird. Und wenn ich genaus das tue, was mir vertraglich zugesichert wurde, werde ich dafür bestraft, weil ich es zuviel tue. Das wirklich schlimme daran ist ja, dass dieses "zuviel" nirgends schriftlich definiert ist. Ich verstoße also gegen eine interne Richtlinie, die mir als Kunde vor Vertragsabschluss nicht bekannt ist.
huhu, also ich habe mal ein Udo walz freuchtigkeitsspray bestellt, ich kann froh sein das ich das schon kannte weil in meinem neu bestellten spray war irgendwas drin, nur nicht freuchtigkeitsspray von udo walz. einer musste die flasche schon zuhause gehabt haben und mit was anderem ausgetauscht haben, ich glaube es war irgend ein Haarfestiger oder so es roch ganz ecklig, was genau ich da im haar hatte kann ich garnicht sagen, hab es natürlich zurück geschickt und auch mich tele. beschwert man wollte es weiterleiten und sich bei mir erneut melden, auf das melden warte ich schon seid jahren. also das fand ich schon mehr als krass was da verschickt wurde.
ja genau das ist das morgua die machen werbung dafür und ich glaube die fahren auch gut damit, weil ich schon viele ältere leute getroffen habe die auch bestellen und ihre defekte ware nicht zurück schicken weil sie damit einfach überfordert sind oder es ihnen peinlich ist. die behalten dann die alten skaputten sachen. ich meine auf solche leute warten die im hs doch nur.
ach guck ich habs mir fast gedacht dann wird wohl meine lederjacke im frühjahr der grund sein. die hat 150 gekostet hab ich zurückgeschickt weil mir die für 150 bei dieser art von jacke einfach immer noch zu teuer erschien. naja danach hab ich nen armreif für 50 eur bestellt ein paar verona sachen das hat bestimmt die lederjacke nicht aufgehoben. aber immer noch verstehe ich nicht das ich nach meiner letzten rücksendung immer noch 2 mal bestellen konnte und auch alles behalten habe und erst jetzt gespeert worden bin?
die werden doch sicher alle hammer konditionen beim hermes und dHL bekommen ich denke die zahlen da wenn dann überhaupt die hälfte der eigentlich VK
ja das stimmt ich kenne jemanden der auch bei qvc verkauft und daher weiss ich das da alles nur noch über die kosten geht selbst wenn die leute die verkaufen da qualität anbeiten wollen werden sie quasi gezwungen mit ihren kosten runterzugehen und minderwertiges material zu kaufen damit der gewinn noch größer ist.
das sehe ich ja immer wenn ich im qvc outlet einkaufen gehe. da kann man von ausgehen das man zwischen 50 und 70 % vom eigentlichen preis spart.
da werden zb. vitaform schuhe für 30 eur verkauft statt 80 wie im tv oder handtaschen für 20 eur statt 80 eur. vom schmuck reden wir besser nicht, ich habe mir gestern erst wieder einen ring für 7 eur statt 40 eur gekauft auch ringe für 2 eur statt 50 eur sind dort gang und gebe und da muss ich sagen das die selbst bei einem 2 oder 4 eur ring immer noch gewinnen machen.
Auch lock & lock dosen sets gehen da für 15 eur übern tisch.
also bei dir is auch auch so ne hammer geschichte die sind doch echt nicht ganz dicht da.
hallo, das is sicher deine sicht der dinge und in meinen bekanntenkreis kenn ich so leute wie du weil solche leute habe ich auch. Es muss ja keiner da bestellen und ich kann die leute auch verstehen. Is für mich kein problem.
was mit ricci angeht is halt so ne sachen, ich schätze ihre produkte und mag sie als person sehr. das wissen auch denke ich viele die mich aus dem ricci thread kennen. ich kenne ricci und ihre produkte seid über 8 jahren und bin seid dem eine treue kundin, weils für mich im bereich kosmetik keine bessere firma als Ricarda M. gibt. grade im bereich kosmetik arbeitet sie an der gleichen frond wie die ganz großen Marken sie hat die gleichen inhaltsstoffe nur zu einem wesentlichen günstigeren preis. weil ich nur das produkt bezahle und nicht eine claudia schiffer oder eine Frau Cruz oder so.
Das du ricarda m. nicht magst is auch ok. aber ich denke du kannst das nicht beurteilen weil du ja die produkte nicht nimmst oder hast du schonmal etwas gehabt? Ich denke erst wenn du testest und es dann bei dir durchfällt kannst du dir bezgl. der qualität überhaupt eine meinung bilden oder?
von daher finde ich diesen satz bei dir etwas unfair.
ansonsten ist ricarda eine wirklich nette, liebevolle Fachfrau die sich wie kaum eine andere in Ihrem gebiet auskennt.![]()
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Hallo,
die Nummer mit UW ist ja wirklich der Hammer!! Das sind Kundinnen mit fast schon krimineller Energie. Auf so`ne Idee muss man erst mal kommen.
Hallo liebe Beautys!
Ich verfolge schon seit einigen Tagen euer Gespräch und bin schockiert was hier erzählt wird.
Wenn man denkt, dass eine Geschichte völlig unfassbar ist, liest man ein paar Zeilen weiter, eine andere die diese noch toppt...
Ich selbst bin (noch) nicht von einer Sperre betroffen. Hab aber heuer auch schon einige Retouren gehabt und nachdem es bei euch ja ein paar Monate gedauert hat bis ihr gesperrt wurdet, warte ich nun...
Bei Kosmetik hatte ich noch keine Retouren, weil da bei mir meistens alles passt.
Ich hatte ein paar mal was von Klaus Drexel bestellt und da hab ich leider die Erfahrung gemacht, dass in den Shows immer die besten Stücke gezeigt werden, man aber nach Hause einen Edelstein bekommt, der sein Geld nicht wert ist. Da ist ganz selten gute Qualität dabei.
Ich glaube unser aller Problem ist ,dass wir und hier "ausweinen", statt das wir uns bei allem, was zu reklamieren wäre, direkt schriftlich an die Geschäftsleitung wenden würden.
Wenn die tagtäglich mit Beschwerden bombardiert würden, würden die bestimmt anders reagieren
LG
cremati
das könnte so seinallerdings stellt sich mir dann noch eine andere Frage: Was ist, wenn die Retouren von HSE verschuldet (falsche Größe geschickt, Ware defekt, falsche farbe geliefert etc.) sind? Fliesßen die dann auch in diese Statistik mit rein? Das kann es ja wohl nicht sein
So ist es nämlich bei mir damals gewesen, vor meiner Sperrung... von meinen insgesamt ca. 20 Retouren innrehalb von 6 Jahren, waren 16 von mir nicht verschuldet
ich hab alle Belege noch hier und hab das damals schon kontrolliert....
Auf mein Nachfragen von HSE erhielt ich keine Auskunft, scheint eine sehr geheimnisvolle Vorgabe zu sein![]()
Geändert von pink-turmalin (26.07.2008 um 13:43 Uhr)
Ich kenne Frau M. nicht persönlich und kann daher auch nicht sagen, ob ich sie mag oder nicht. Auch die Produkte kann ich nicht beurteilen, weil ich sie selbstverständlich noch nicht probiert habe!
Mag ja sein, daß Frau M. im echten Leben eine nette Person ist, ihr Auftreten und ihr Äußeres im TV wirkten auf mich jedoch nicht vertrauenswürdig genug, um den Kauf ihrer Cremes überhaupt in Betracht zu ziehen.
Die Schilderung meines Eindrucks von Frau M.'s Anblick sollte nur ein bildhaftes Beispiel für meinen generellen Eindruck von Homeshoppig sein.
Schon klar, daß ich mich mit diesem Eindruck hier auf verlorenem Posten befinde...
Aber in einem sind wir uns doch wohl einig:
Eine derartige Behandlung von Kunden ist schlichtweg ein Unding. Da wird vertraglich ein uneingeschränktes Rückgaberecht garantiert und dann wird es nicht eingehalten und der Kunde dann zu allem Überfluß auch noch behandelt wie ein Delinquent. Das ist unlauter und zeugt von miserabelm Stil. Für sowas wär mir mein Geld zu schade.
Und hiermit klinke ich mich aus und wünsche noch allseits
einen schönen Tag ohne Ärger
mit viel Lachen und guter Laune![]()
bellalunas mondfahrt
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen
doch leider zählen auch solche dinge mit rein! hatte ja jetzt bei der letzte bestellung 8 wochen auf das set von bd gewartet, und als es kam, kam es zweimal, waS NATÜRLICH WIEDER EINE RETOURE MEHR WAR1 IST DAS MEINE SCHULD; DAS DIE DANN DEN ARTIKEL 2 MAL VERSCHICKENß ANTWORTEN PER MAIL; HABE ICH AUF NACHFRAGE DIESBEZÜGLICH NICHT MEHR ERHALTEN11
sorry, war auf die falsche taste gekommen!
Hallo,
glaube nicht das hier in irgendeiner Form unterschieden wird warum retouniert wird. Habe gerade Rechnung vom Mai in die Finger bekommen. Bestellvolumen 750 Euro, für 250 Euro wieder zurückgegangen, weil untershiedliche Grössen dabei waren, ist denke ich mal Usus das man ein Schnäppchen sicher hben will, aber mit der Passform ist das ja so eine Sache. Aber nochmal die Art und Weise wie so eine Sperrung von Statten geht ist nicht oK. Eine Information ist doch wohl das mindeste. Aber mittlerweile habe ich mich abgeregt. Der Laden bekommt keinen Cent mehr von mir, obwohl der Schmuck mich auch weiterhin sehr interessieren würde. Wenn ich hier aber andererseits lese, dass in Outlets die Dinger fürn Appel und Ei weggehen, komme ich auch ins grübeln.
Gruß
Könnte sein, dass zahlreiche Beschwerden was bewegen würden.
Man liest ja, dass bei vielen nach einer Beschwerde die Sperre wieder aufgehoben wurde.
Jedoch finde ich es mühsam wegen jeder Rücksendung Briefe zu verfassen, da ja, wie schon oft erwähnt, mit Rückgaberecht geworben wird!
Und bei einer Sperre erfährt man ja oft gar nicht den Grund, wie viele hier schreiben, oder aber er ist so dubios, dass es schwer ist richtig zu argumentieren!
Es mangelt ja auch an der Gesprächsbasis von HSE. Würden die im Gespräch nicht so geheimnisvoll tun, sondern offen die Gründe ansprechen, wäre das eine viel produktivere Gesprächsbasis und man könnte Lösungen finden, ohne dass sich langjährige KundInnen schlecht behandelt fühlen!
und genau das meine ichdas geht so nicht
'Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas von Seiten des Gesetzes her rechtens ist
Das wäre ja das dasselbe, als wenn ich im Laden meine Ware umtausche, weil sie defekt ist und der Ladenbesitzer mir Hausverbot erteilt???
Das wäre ja wohl ungeheuerlich
![]()
habe überlegt mal an die geschäftsleitung zu schreiben, denke aber, das wird nicht interessieren! die schicken doppelt und ich hatte wieder ne retoure und den gang zur post! vor allem fand ich für mich meinen umsatz angemessen! kann ja nicht jeder für paar tausender im jahr kaufen1
Ob's rechtens ist, ist die Frage... Einerseits kann sich ja jede Firma vorbehalten, ob sie den Vertrag eingeht oder nicht. Andererseits würde mich schon mal interessieren, was der Verbraucherschutz dazu sagt. Dazu müssten aber mehrere Fälle genau geschildert werden, damit das aussagekräftig ist.![]()
Ganz bestimmt, ihr solltet den direkten Kontakt suchen, schriftlich oder an die mail Anschriften der Ansprechpartner auf der HP.
Die Kundentelefonnummern bringen nichts, die arbeiten mit doch mit externen Callcentern zusammen. Vermute auch die im Kompetenzcenter haben nur begrenzte Kompetenzen (z.B. Angebot von VK-Gutscheinen).
Liebe Grüße von Rose
Hallo,
so ganz lässt mich das Thema doch nicht los. Habe im Internet verschiedene Artikel zum Thema Retouren gefunden. Ua. Retouren Renditekiller Nr, 1, Also Madels, zieht euch warm an, kann mir vorstellen das da jetzt sehr hart durchgegriffen wird.
Gruß
Hast du da mal die Links zu?
Also, es ist doch wohl so, dass ein Unternehmen der Größenordnung von HSE eine wohl durchdachte Kalkulation hat, welche auch die mal mehr, oder weniger anfallenden Retouren auffängt.
Es wird in fast jeder Sendung mit dem uneingeschränkten Rückgaberecht innerhalb von 4 Wochen geworben. Ganz egal, ob der Artikel nun nicht passt, die Farbe in Natur nicht gefällt, die Kosmetik nicht vertragen wird usw.
Der Kunde wird doch fast immer ermuntert: "Testen Sie unsere Ware in Ruhe zu Hause. Wenn´s nicht gefällt, kein Problem................sie haben ja jederzeit die Möglichkeit das Produkt zurück zu schicken"
Da wird an keiner Stelle erwähnt: Aber wehe, sie retournieren mehr als X mal, oder die Retouren übersteigen gegenüber ihrer tatsächlich behaltenen Artikel den Betrag von XY.
Meiner Meinung nach bedeuten diese Sperrungen bei einer bestimmten Anzahl von Retouren eine Einschränkung des Widerrufsrechts.
Und das wird bei HSE an keiner Stelle, weder in den TV Sendungen, noch in den AGBs erwähnt.
Du hast Recht!Ich bin dafür, dass HSE in seinen AGBs auf diese Einschränkung hinweist, damit man als Kunde weiß, wo man dran ist und nicht aus allen Wolken fällt, wenn man plötzlich gesperrt wird. Auch ein Brief, in dem man zunächst auf die zu hohe Retourenquote hingewiesen wird, wäre ratsam. So handhabt es nach Hörensagen ja auch QVC.
Liebe Grüße Isabella74
bellalunas mondfahrt
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen
So, meine Nachbarin hat´s jetzt aktuell auch erwischt
Sie wollte sich das JdW, diese Mikronell Tücher heute morgen bestellen...........ihre Bestellung kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider nicht entgegengenommen werden, blablabla
So viel ich weiß, hat sie letztens mal eine Jacke und ein Shirt retourniert, weil die nicht passten. Das war´s aber auch schon.
Na ja, eh sie sich jetzt diese unverschämten Belehrungen irgendeines HSE Mitarbeiters anhören muss, hab ich es halt für sie bestellt. Also langsam sind die bei HSE nicht mehr ganz dicht. So kann man doch seine Kunden nicht behandeln
Sollte mir sowas demnächst auch passieren ( ich hab auch schon das ein oder andere Teil zurück geschickt ), dann lass ich sofort meine Kundennummer löschen und sie können ihren Kram in Zukunft behalten.
Fänd ich zwar schade, weil ich den Schmuck von SK ganz gerne mag, aber ich muss das nicht unbedingt haben. Schönen Schmuck gibt´s auch woanders
Ich rechtfertige mich garantiert nicht am Telefon dafür, weshalb ich bestimmte Artikel zurück geschickt habe. Das hab ich ja schon auf dem Retourenschein getan. Wozu füll ich den dann aus![]()
![]()
Ich bin da immer etwas skeptisch, ob tatsächlich jemand liest, was auf diesen Retourenscheinen steht. Aber ich fülle die auch immer sorgfältig aus. Ich will ja erklären, warum ich etwas zurückschicke.
So hab ich´s bisher auch immer gemacht. Kann man sich aber anscheinend sparen.
HSE interessiert anscheinend nur, dass überhaupt etwas zurück geschickt wurde, nicht aus welchem Grund.
Sieht fast so aus celina. :leiderja:
Na ja, wenn sie meinen. Wie gesagt, wenn mir das auch passieren sollte, können sie ihren Kram in Zukunft behalten. Ich werd mein Geld auch anderswo los. Am Telefon "beraten" was meine Einkäufe betrifft, lass ich mich ganz gewiss nicht![]()
![]()
Das sehe ich auch so.
Im übrigen war ich auch schon betroffen. Konnte noch nicht mal mehr telefonisch HSE erreichen, zumidest nicht mit meiner angegeben Telefonnr. ergo, sperren die wohl auch telefonisch. Bin dann mit einer ihnen nicht bekannten Nr. durchgekommen. Habe dann telefonisch bestellt, und so ein halbes Jahr später "durfte" ich dann wieder übers I-net betellen.
Wenn ich jetzt mal wieder gesperrt werden sollte, dann werde ich sehr wahrscheinlich gar nichts mehr bestellen. Sicherlich habe ich viele Retouren, aber genauso viel behalte ich auch. Die meisten meiner Retouren sind Mode. Die Grössen passen halt nicht.... oder auch schon mal Schmuck. Da hatte ich letzt 2 mal was bestellt und jedes mal waren Steine draussen. Beim 3. mal hat es dann geklappt. Nur mal so als Beispiel.
Mode ist eben so ein Problem..... da hilft auch die nette Lena nixund die Damen am Telefon können mir da leider auch nicht weiterhelfen. Von daher ist es auch Schwachsinn zu sagen, von nun an dürfen sie nur noch über unsere Fachberatung bestellen.
LG Justine
Ist ja eigentlich ne seltsame Geschäftspolitik, die HSE da neuerdings verfolgt
Ist doch eigentlich logisch, dass Kunden, die relativ viel bestellen, auch eher mal Retouren haben, als Kunden, die nur ab und zu mal was bei HSE kaufen.
Und gerade die Kunden, die relativ viel und oft bestellen, werden jetzt gesperrt. Da erschließt sich mir nicht so recht die Logik, die dahinter versteckt zu sein scheint
HSE..........wenn der Schuß mal nicht nach hinten losgeht![]()
justine, kann ich nur vollunterschreiben!