Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    Frage Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Hallo liebe BJ's!

    Ich bin schon vor einiger Zeit von KK zu NK umgestiegen und habe da die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht - eben je nach Marke bzw. Inhaltsstoff. Meine Haut sah sowohl bei einigen KK-Cremes als auch bei NK-Cremes gut aus... So einen direkten Unterschied kann ich nicht feststellen, außer natürlich, dass ich ein viel besseres Gefühl bei den natürlichen Produkten habe. Sobald ich mir jetzt KK auf die Haut schmiere, bekomme ich ein schlechtes Gewissen...
    Deshalb kann ich auch nicht ausprobieren, ob die Haut mit NK wirklich besser aussieht. Habe eben keinen direkten Vergleich.

    Deshalb meine Frage: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Habt ihr Unterschiede bzgl. Falten, Pickel und Hautbeschaffenheit festgestellt? Falls ja, welche Pflege hattet ihr als KK und welche dann mit NK??
    Herzliche Grüße

    Orangina

  2. #2
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ich finde, meine Haut strahlt mehr als zu KK Zeiten, aber das kann auch Einbildung sein. Mir gehts aber insgesamt mit NK besser.

    Die tollste Veränderung gibts bei meinen Haaren! Die sind glänzender, voller und einfach viel schöner mit NK geworden
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  3. #3
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Wenn ich dann doch mal ein KK Produkt (Probe oder so) ins Gesicht schmiere rächt sich das sofort mit mehr Hautunreinheiten, die dann ganz schlecht abheilen. Und ich mag die KK Gerüche nicht. Gerade im Gesicht das habe ich dann die ganze Zeit in der Nase.

  4. #4
    FrouFou
    Besucher

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Meine Gesichtshaut (fettig, empfindlich, gerne unrein) kam mit NK GAR NICHT zurecht, leider. Sah wirklich schlimm aus teilweise. Das einzige was geht sind Naturseifen, ansonsten bin ich bei Minimalpflege mit KK (achte aber auf einigermassen gute INCIs)

  5. #5
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Zitat Zitat von VerenaFou Beitrag anzeigen
    Meine Gesichtshaut (fettig, empfindlich, gerne unrein) kam mit NK GAR NICHT zurecht, leider. Sah wirklich schlimm aus teilweise. Das einzige was geht sind Naturseifen, ansonsten bin ich bei Minimalpflege mit KK (achte aber auf einigermassen gute INCIs)
    Oooohh, erzähl mal...

  6. #6
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Da sind ja auch ein paar Gegenstimmen dabei. Was habt ihr denn an NK genommen? Ich hatte Probleme mit Hauschka...
    @ Einlan: Was nimmst du für ein NK-Shampoo? Meine Haare sind auch schön, wenn ich das Logona Ginoko-Shampoo nehme-dieser Glanz . Allerdings muss ich alle drei Haarwäschen doch mal ein Shampoo mit Tensiden nehmen damit die Haare nicht zu sehr fetten bzw. die Kopfhaut nicht schuppt.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  7. #7
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    ich hab gute ehrfahrungen gemacht
    hab von aok auf alterra umgestellt und meine haut wurde reiner und reiner
    außerdem

    durch die umstellung und das lesen des forums, kam bei mir der verdacht auf POD auf... worauf ich zum hautarzt gewesen bin und es behandelt wurde, ohne dass es richtig schlimm wurde...
    ohne die umstellung und das forum hätte ich es wahrscheinlich noch ewig als trockene stellen abgetan und diese stellen weiter fleißig eingecremt und gepeelt..

    allerdings hab ich die pille abgesetzt und meine haut wurde wieder unreiner
    inzwischen benutze ich seife und alverde wildrose gw und die alverde passionsblume tc...

    lg

  8. #8
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Bei mir kam es (wie bei KK auch) auf die Marke drauf an. Habe mit Lavera angefangen und kam damit gar nicht zurecht. Fiese Unreinheiten. Dann habe ich Hauschka benutzt, meine Haut wurde erst extrem trocken, was aber an der falschen Pflege lag (hatte das Tonikum spezial). Dann bin ich auf die Gesichtsmilch und das Tonikum normal umgestiegen. Irgendwann wurde mir Hauschka aber zu teuer und bin dann auf Alverde umgestiegen. Da habe ich aber die Cremes und v.a. die RM nicht gut vertragen. Seit einiger Zeit bin ich bei Weleda gelandet (Mandel RM, Öl und Coldcream) und meine Haut dankt es mir mit einem schönen Glow. Nur sehr selten bekomme ich noch einen Pickel.
    Es gab aber im ersten Moment auf jeden Fall eine Verschlimmerung des Hautbildes, aber ich bin froh, bei der Gesichtspflege bei NK gelandet zu sein. Wenn ich mir irgend ne andere Creme ins Gesicht schmiere (KK) fühle ich mich nicht mehr wohl. Irgendwie sagen mir die NK cremes mehr zu (neuerdings die Farfalla Neroli Creme).
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  9. #9
    kupa
    Besucher

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 18:45 Uhr)

  10. #10
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Zitat Zitat von Eilan Beitrag anzeigen
    Ich finde, meine Haut strahlt mehr als zu KK Zeiten, aber das kann auch Einbildung sein. Mir gehts aber insgesamt mit NK besser.

    Die tollste Veränderung gibts bei meinen Haaren! Die sind glänzender, voller und einfach viel schöner mit NK geworden
    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Wenn ich dann doch mal ein KK Produkt (Probe oder so) ins Gesicht schmiere rächt sich das sofort mit mehr Hautunreinheiten, die dann ganz schlecht abheilen. Und ich mag die KK Gerüche nicht. Gerade im Gesicht das habe ich dann die ganze Zeit in der Nase.
    Diese beiden Meinungen sind auch meine .

    Allerdings habe ich zusammen mit einer anderen BJ monatelang getestet (KK und NK) und dabei ziemlich schnell KK komplett ausschliessen können. Aber ich brauchte noch relativ lange, um DIE richtige NK-Pflege für mich zusammenzustellen.

    Ganze Serien gingen gar nicht, so habe wir uns mühseelig alles aufgeschrieben: Hersteller, Produktname, Linie, für welchen Hauttyp usw.
    Die Sache mit den Hauttypen war auch nicht so einfach, denn ich habe eine grossporige feuchtigkeitsarme Mischhaut.
    Das ist also keine Mischhaut alleine und es ist auch keine trockene Haut . Im Gegenteil! Meine Haut braucht also kein Fett, sondern Feuchtigkeit.
    Kaum ein Anbieter hat die Sparte "feuchtigkeitsarme Mischhaut" unter seinen Produkten .

    Also haben wir alles getestet, was uns so in die Hände fiel und wir haben alles peinlichst genau mitgeschrieben: Duft, Konsistenz, mögliche Irritationen, Gefühl auf der Haut, bleibt Glanz oder sonst irgend etwas Unangenehmes... usw.

    Begonnen hatten wir eigentlich mal mit Augencremes, erst später gingen wir auch zu Gesichtscremes, -fluids, -gels u.a. über, und ich wollte unbedingt etwas für mich passendes finden.
    Dabei kam ich nicht drumrum, mich eingehend mit INCI's zu beschäftigen, sie zu kennen, zu wissen was sie bedeuten und was sie Gutes tun oder welchen Schaden sie anrichten können.
    Ich fand heraus, dass ich u.a. den ganzen Zironen-Krimskrams (Citronella, Limonella, u.v.a.) nicht vertrage und Glycerine mag mein Gesicht auch nicht sehr. Paraffine möchte ich auch nicht auf der Haut haben.
    Meine Haare hassen Milch und Milchproteine, ich will kein Silikon, kein Paraben und kein Paraffin im Haar.

    Tja, und durch die ganzen Tests, bin ich auch vor zwei Monaten zu meiner perfekten NK-Pflege gekommen.

    Bis dahin hatte ich mich mit Grossmutters Küchenrezepten über Wasser gehalten (Hefemaske, Heilerde, Bierhefe... zum Verfeinern und um Unreinheiten loszuwerden) und keine Extra-Pflege benutzt - also keine Cermes oder so.
    Aber nun möchte ich meiner Haut doch unterstützend ab und zu etwas Gutes tun. Und zwar erst mal nur an sehr heissen Tagen oder im Winter, bei trockener Luft.

    Dadosens, Dr. Hauschka, Logona, Martina Gebhard, sind bei mir komplett durchgefallen. Ja, und, wie gesagt, alle KK's sind auch raus.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  11. #11
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Zitat Betty Blue:
    Ganze Serien gingen gar nicht, so habe wir uns mühseelig alles aufgeschrieben: Hersteller, Produktname, Linie, für welchen Hauttyp usw.
    Die Sache mit den Hauttypen war auch nicht so einfach, denn ich habe eine grossporige feuchtigkeitsarme Mischhaut.
    Das ist also keine Mischhaut alleine und es ist auch keine trockene Haut . Im Gegenteil! Meine Haut braucht also kein Fett, sondern Feuchtigkeit.
    Kaum ein Anbieter hat die Sparte "feuchtigkeitsarme Mischhaut" unter seinen Produkten .
    Tja, und durch die ganzen Tests, bin ich auch vor zwei Monaten zu meiner perfekten NK-Pflege gekommen.
    Zitatende!

    Die da wäre?
    Habe auch eine feuchtigkeitsarme Mischhaut, die leider immer glänzt und jetzt durch MF fühlt sie sich irgendwie trockener an, sie spannt leicht (obwohl ich den Seidenpuder als Primer auf die noch nicht ganz weggezogenen Creme gebe!).
    Geändert von prinzessin_paprika (20.07.2008 um 23:44 Uhr)

  12. #12
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Da hat sich ja die lange Suche gelohnt! Freut mich
    Verrätst du uns noch die Produkte, die deiner Haut gut taten?
    Herzliche Grüße

    Orangina

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Bis vor ein paar Jahren hab ich KK ganz gut vertragen, musste ständig was gegen Unreinheiten tun hatte immer ein paar Unterlagerungen, juckende schuppige Kopfhaut und öfter Hautjucken und dachte ich müsste damit leben. Wenn es schlimmer wurde, habe ich andere Serien probiert Loreal (igitt) YR, die französischen Versandhandel, Garnier, TBS (nochmals igitt igitt) usw.
    Ach ja Dove muss ich noch erwähnen. Damit würde ich heute nicht mal mehr meine Schuhe putzen.
    Dann wurde es immer schlimmer. Die Kopfhaut spielte ganz verrückt, meine Haare wurden langsam zu Besenborsten, die Haut wurde immer unreiner und grau, brauchte dauernd Peelings, allergische Reaktionen nahmen zu die Hände musste ich mindestens dreimal am Tag cremen usw. Immer wenn ich an die Luft kam, tränten mir die Augen. Ich hab das auf meine Allergien und darauf, dass ich inzwischen über 40 bin geschoben. Dann kam POD dazu. Zum Glück im Anfangsstadium behandelt und nach ein Paar Wochen weg. Aber durch das Minimalprogramm gings mir viel besser.
    Dann hab ich ein paar NKs probiert, war auch nicht gut. Ich vertrage vieles einfach nicht. Hauschka fällt schon mal wegern dem Sch...Erdnussöl aus.
    Jetzt mache ich alles selbst. Anfänglich nur Lavaerde, Hydrolate, Neutralöl und Bienenwachs. Dann vertrug ich wieder normale Sachen und fing an, mir meine Kosmetik maßzuschneidern immer nach dem Vorbild der teuersten Kosmetiklinien.
    Heute hab ich normale, reine Haut, gesunde, schuppenfreie Kopfhaut, Haare wie vor 20 Jahren mit Waschrythmus von 3-4 Tagen statt täglich. Meine Augen tränen nicht mehr, Heuschnupfen geht ohne Hautreaktionen ab, nichts juckt mehr, Peelings brauche ich nicht mehr.
    Hätte ich das bloß ein paar Jahre eher gewusst.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  14. #14
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    *lufthol* Aaaalso:

    Ja, so ging es mir auch :leiderja:, prinzessin_paprika! MF hat mir ausserdem Fältchen aufgezeigt, wo ich ohne MF nie welche gesehen hatte .
    Aber da nun kein Glanz mehr da ist, brauche ich auch kein Puder oder MF .

    Orangina, gerne auch für Dich:

    Salzseife für's Gesicht, von Waldfussel (eine liebe BJ mit Online-Seifenshop), hier ein Link zum Seifenthread und hier ein Link zu ihrem Shop
    oder
    Reinigungsmilch Seaware with Rosa Mosqueta von AUBREY ORGANICS
    Ich wechsle morgens und abends ab.

    leerzeile
    Ab und zu muss auch mal ein Gesichtswasser her... das ist dann von Rose/Bambus von YALIA, aus dem Bio*Markt.

    Tagsüber die Repair - Relax - Tagescreme - Anti-Ageing-Relax von LAVERÉ
    sie ist nicht extra wegen meines Alters die Beste für meine Haut, sondern weil ich mich dort sogar mehrfach durch alle Serien durchprobiert habe und immer wieder diese als die angenehmste empfand.

    leerzeile
    Für trockene Haut rund um die Augen tagsüber bei klimatisierten Räumen, das Energie - Kontroll - Augengel-Roll on von LAVERÉ
    Es ist nicht aus der Anti-Ageing-Serie .

    leerzeile
    Nachts die Repair - Relax - Nachtcreme - Anti-Ageing-Relax von LAVERÉ
    auf die bin ich gleich gestürzt, nach dem ich die Tagescreme so gut fand - die Nachtcreme ist aber der echte Knaller! Noch ein Tick besser als die Tagescreme : Zieht ein wie nix, hinterlässt null Glanz und nichts klebt.

    leerzeile
    Alle paar Wochen eine Hefemaske aus Hefe und Wasser oder Milch, um Unterlagerungen hervorzuholen.
    Hier ein Posting von mir mit der Gebrauchsanleitung aus meinem GESICHT-Kosmetikbuch. In diesem Thread kannst Du mehr dazu lesen : Hilfe! Unreine Haut und MEGAFETTGLANZ! oder auch in diesem Thread Hefe-Maske.


    Vielleicht einmal im Monat eine Heilerdemaske um die Poren zu verfeinern.
    Hier direkt der Ausschnitt aus meinem GESICHT-Kosmetikbuch dazu:
    Heilerde-Maske (mit Luvos No.2)


    Eine Gesichtsreinigung vorher ist nicht nötig, ausser man ist geschminkt oder sonst wie "schmutzig" (verstaubt).
    Alte Klamotten zu tragen ist sehr von Vorteil! Spätestens beim Abwaschen gibt's eine ziemliche Wutzerei...
    Heilerde mit wenig Wasser verrühren, bis es nicht mehr tropft.

    Manchmal mische ich mir ein paar Tropfen gut riechendes ätherisches Öl dazu - nur so, für die Wellness. Nie mehr als 3 Tropfen, aber das muss jeder für sich selbst ausprobieren.
    Oder ich füge dem Brei einen Klecks Honig bei oder meine geliebte Bodybutter (klick) von BJ Lioara - natürlich in geschmolzener Form.
    Die INCI's der BB: Bienenwachs (vom Imker), Kokosöl kbA, Monoi Tiarre Öl aus Tahiti, Olivenöl kbA, Avocadoöl kbA, Sonnenblumenöl kbA, Arganöl aus Marokko, Vanilleextrakt kbA, Vitamin E, PÖ.

    Auf dem Gesicht verteilen, trocknen lassen (mindestens 30 Minuten, länger ist besser!), bis man im Gesicht unter der Maske fühlt, dass sie trocken ist. Wenn sich's noch kalt anfühlt ist die Maske noch feucht, dort, wo es sich temperaturmässig neutral anfühlt, ist die Maske trocken. Lachen und Grimassen schneiden, Sprechen, Essen, Trinken, Rauchen... sind Sachen, die man besser auf hinterher verschiebt, weil einem sonst die Brocken aus dem Gesicht fallen!

    Dann dicht über's Waschbecken gebeugt Grimassen machen und mit den Fingern die Brocken abziehen und abreiben, bis nur noch das Heilerdepuder zu sehen ist. Anschliessend mit viel warmem Wasser und am besten auch mit einer weichen Gesichtsbürste alles abwaschen und dann trockentupfen. Achtung: Waschbecken und der nähere Umkreis und die Klamotten können ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden!!!

    Wenn die Haut nach etwa 30 - 45 Minuten wieder abgekühlt ist, die Feuchtigkeit nachlässt, evt. Rötungen sich beruhigt haben, dann mache ich manchmal eine Feuchtigkeitscreme (ganz wenig nur) drauf.


    Achja: Und ich bin mega zufrieden mit meiner Wahl und habe keine Probleme mehr - auch nicht mit der grossporigen Haut und auch kein Glanz, keine schuppige Haut mehr, nix juckt oder spannt.
    Geändert von Betty Blue (21.07.2008 um 00:44 Uhr)
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  15. #15
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    @Orangina

    Ich benutze unterschiedliche Sachen für meine Haare. Von Alverde über Sante, bis hin zu verschiedenen Seifen, Rinsen, Spülungen, PHF und Leave-Ins. In meinen TBs (hier und hier) hab ich ein paar Sachen zusammengestellt. Vielleicht ist das für dich interessant
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  16. #16
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Eilan, in die TB's kann sie glaube ich, noch nicht reinlesen...
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  17. #17
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Auch nicht in die Kosmetik-TBs? Hm Ich weiß das garnicht so genau.
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  18. #18
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Nee, in KTB's auch nicht...
    Aber die genaue Regelung ist absichtlich nicht schriftlich niedergelegt.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  19. #19
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ok, dann sorry, Orangina!
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  20. #20
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ui, Super.. Betty, für Deine ausführliche Berichterstattung!!!

  21. #21
    FrouFou
    Besucher

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Zitat Zitat von kati79 Beitrag anzeigen
    Oooohh, erzähl mal...
    Mein liebstes Reinigungsprodukt ist der Schaum von Rival de Loop, danach kommt ein selbstgemixtes GW mit Mandelsaeure drauf. Bei Bedarf (aber wirklich extrem selten) noch Aldi-Aqua Depot

  22. #22
    FrouFou
    Besucher

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ach so, ich habe so ziemlich alle gaengigen NK-Marken probiert. Am Koerper kein Problem,aber im Gesicht meist der super-GAU.

  23. #23
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Betty!!! Ich habe auch großporige Haut. Danke für deinen Auszug aus dem TB . Werde die Maske bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren *freu*.
    Und Salzseife muss ich dringend mal nehmen.
    @ Eilan: Leider kann ich da wirklich (noch) nicht rein lesen...
    @Hyazinthe: Klingt super! Freue mich, dass dir die NK so seht helfen konnte.
    Bin insgesamt sehr froh auf dieser Seite gelandet zu sein. Hier bekommt man so viele wertvolle Anregungen
    Herzliche Grüße

    Orangina

  24. #24
    odd rose Avatar von PalmaKunkel
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    4.871

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Meine Haut ist bis jetzt mit KK und NK gleichermaßen gut klargekommen. Am besten ist es immer für mich, dass besonders Gesichtscremes nicht so viele Inhaltsstoffe haben, da das bei mir sonst zu Haut-Irritationen führt. Zur Zeit verwende ich zur Gesichtspflege entweder NK oder Babyprodukte von dm oder Rossmann.
    Man muss wahnsinnig aufpassen nicht verrückt zu werden
    PalmaKunkel's beständige Bestände
    The Real Tuesday Weld - Apart

  25. #25
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Da ich durch BJ mehr auf Incis ahcte, habe ich versucht erstmal bei den Haaren von NK auf KK umzustellen...ein Flop leider...dann wollte ich das auch bei der Gesichtspflege, weiß noch nicht, ob ich das durchziehe, Alviana Rosencreme und Augencreme haben meine Haut total ausgetrocknet, Akverde Jojoba ist super wachsig, sehr unangenehm, Sante White tea&Lotus trocknet auch sehr aus...

  26. #26
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ein Tip am Rande, wer mit NK nicht zurecht kommt, weil es zuviel zu sein scheint:

    Gucken, ob man schlicht gar nicht mehr soviel cremen muss.

    Ich hab' meine Haut mit fein NK und Selbstrührhardcore-NK so nett ausbalanciert, dass ich nur noch Mittwoch und Sonntag creme (kein Scherz) - immer dann, wenn ich doppelt solange geduscht habe wg. Haare waschen und doch ein bisschen ausgelaugt bin.

    Ansonsten brauche ich kaum noch cremen, ab und an Feuchtigkeit genügt (da finde ich die Lavera-Gesichtswässer ganz besonders gut zusammengestellt von den INCI) und ALLES darüber hinaus ist total kontraproduktiv und geht voll nach hinten los - schlicht: "zuviel".

    Ansonsten brauch' ich auch kein Deo mehr und am Körper eincremen nur im Winter, keine Handcreme, nichts.

    Die chemischen Gerüche von KK kann ich inzwischen echt überhaupt nicht mehr ertragen, auch an anderen nicht.

    Ich kippe einfach nettes Hydrolat mit Urea und ein paar anderen Zutaten zusammen, alle paar Tage mal abends pur oder tagsüber unter einem Hauch Öl und das war's.

  27. #27
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Klingt auch nicht schlecht! Das mit dem Urea wollte ich auch unbedingt mal ausprobieren. Muss mal aufschreiben was ich noch alles will... Salzseife, Urea, selbstgemachte Heilerdemaske...
    Heute kam mit der Post ENDLICH die Dr. Pandalis Cystus Creme. Kennt die hier jemand? Ich bin in irgendeinem Thread darauf gestoßen und war ganz angetan. Sie soll strapazierter Haut helfen, gegen Unreinheiten wirken und auch durch die vielen Polyphenole noch einen tollen Anti-Aging-Effekt haben. Die INCIS sehen auch sehr gut aus. Bin gespannt! Werde sie erstmal als Nachtpflege nehmen. Für die Tagespflege suche ich noch...
    Herzliche Grüße

    Orangina

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ja super. Hab mir die Pandalis-Salbe grad mal angeschaut. Das scheint die älteste Hautcreme der Welt zu sein mit leichter Abwandelung.
    Vor etwa 2000 Jahren ist die Creme aus Bienenwachs Oliven- bzw Mandelöl und Rosenwasser das erste mal schriftlich erwähnt worden (so weit bekannt) und bis ins 19 Jahrhundert genauso benutzt worden. Ich selber nutze sie im Winter als Coldcreme und Bodycreme.
    Die Creme hat einen verträglicheren Emulgator und noch Weizenkeimöl. Ist bestimmt nicht schlecht.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von and.winter.was
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    209

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Also seit ich auf NK umgestiegen bin ist alles besser

    Was die Gesichtspflege angeht, war ich mit KK nie zufrieden. Clinique hatte mir nen schönes Ekzem beschert, bei anderen Sachen (LRP Toleriane, Nivea Balance etc.) habe ich ständig Unreinheiten gehabt. Durch das Forum hier bin überhaupt erst auf NK gekommen und habe auf gut Glück mal Proben von Living Nature bestellt. Und damit habe ich direkt nen Glückstreffer gelandet Was die Unreinheiten angeht wurde die Haut nach und nach besser. Habe erst mit nur einem Gel angefangen und nach und nach mehr Produkte ausprobiert. Die Haut war anfangs sehr trocken wegen der Umstellung, hat halt nur noch sehr wenig von außen bekommen. Aber das hat sich alles eingependelt. Meine Haut fettet jetzt kaum mehr nach und wenn ich mal noch Pickel habe, dann sind das winzige, die schnell wieder weg sind. Ich hab auch keine zyklusbedingten Pickel (früher immer pünktlich einen dicken Bollermann gehabt) mehr! Ich musste bei NK also bisher nie hoppen, worüber ich sehr froh bin. Außer LN benutze ich noch ein GW von Lavera, Augencreme von Hauschka und Alverde sowieso das Peeling von Alverde.
    Ich könnte jetzt nie mehr KK-Cremes oder -GW's etc. benutzen denke ich.. könnte mir das einfach nicht mehr ins Gesicht schmieren! Ist halt auch so ne Überzeugungs- und Einstellungssache mit NK. Für die Gesichtsreinigung abends benutze ich allerdings schon noch KK (Avene Cleanance Waschgel), weil ich da 1.noch nichts Vergleichbares von der Wirkung gefunden habe und 2.ich das ja wieder abwasche. Da habe ich kein soo schlechtes Gefühl bei.

    Was Haare und Körper angeht bin ich mit NK auch glücklicher. Ich hatte vorher nie so fluffige, griffige, glänzende Haare (nehme jetzt Shampoo und Spülung von Alverde und die SBC) und noch nie so weiche Haut (diverse Alverde Duschgele und Bodylotions) Für Hand-,Lippenpflege etc. nehm ich auch nur noch NK.
    Geändert von and.winter.was (21.07.2008 um 18:51 Uhr)

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Beim Gesicht benutz ich am Liebsten NK-Minimalprogramm!
    Meine Haut ist im Wangenbreich normal, weder trocken noch fettig, schön glatt und weich.
    In der T-Zone ist sie fettig und neigt zu Unreinheiten.
    Ich benutze morgens Alverde Waschgel Meeresalge
    und ein selbstgemachtes GW (u.a Kräutertees mit Essig, Salz und Teebaumöl). Keine Creme. Cremes/Fluids haben bei mir immer nur Pickel gemacht, egal ob KK oder NK.
    Abends wird nur mit Wasser gewaschen und dann wieder GW.
    Einmal pro Woche gibts ein Peeling (Alverde Aprikosen Peeling) und einmal ein Dampfbad mit anschließsen Gesichtsmaske (entweder Selbstgemacht: Joghurt mit Honig und ein paar Tropfen Teebaumöl; oder von Balea die "Totes Meer-Maske" und die "Peel of"-maske).

    Meine Haut ist glatt und Pickel hab ich nur noch ganz selten. Allerdings hängt das bei mir auch mit der Ernährung zusammen: Früher hab ich mich nicht wirklich ungesund ernährt aber doch öfters Schokolade und auch viel Milch getrunken. Da hatte ich selbst zu NK-Pflegezeiten ein paar Pickel (allerdings nicht vergleichbar mit denen, die ich mit KK hatte). Seit 3 Monaten nasch ich nix mehr und trink auch keine Milch mehr und jetzt hab ich wirklich nur sehr selten Unreinheiten.

    Bei den Haare brauch ich gar nix sagen. Der Unterschied zwischen KK+ Silis und NK (und manchmal ein KK-Condi ohne Silis) ist wie Tag und Nacht... Meine Haare sind viel glänzender und nicht mehr so "aufgeplustert". Sie sind auch nicht mehr so trocken und fetten nicht so schnell nach (wasche alle 7 Tage die Haare, mit KK wär das undenkbar gewesen).
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  31. #31
    Määmäi grummelgrunz Avatar von Pebaja
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    3.630

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Kurz nach meiner Anmeldung hier im Forum habe ich auch auf NK umgestellt. Leider war ich absolut unbedarft und unerfahren. Bei mir ging die NK im Gesicht gar nicht. Weder die günstigen Marken wie Alterra und Alverde noch die teuren Produkte von Lavera, Aqua Bio etc. Ich hatte noch nie so schlimme Haut. Entzündete Pickel und Trockenheitsexzeme gleichzeitig. Beruhigen konnte ich meine Haut letztlich mit der Creme Veloutee von Academie. Eine intensive Feuchtigkeitscreme mit Pflanzenauszügen und für mich vertretbaren Inhaltsstoffen (vor allem kein Silikon, hoffe ich doch ).
    Ich möchte schon gerne auf 100% NK umstellen, jedoch werde ich diesmal langsam vorgehen. Immer nur ein Produkt in mein "Sortiment" aufnehmen und mind. vier Wochen testen.
    Am Körper funktionierten die NK-Produkte bislang auch nicht. Meine eh schon trockene Haut wurde noch trockener...

    Meine Haare hingegen sind von NK hin und weg. Mein eigentlich feines Haar wirkt voluminös und kräftig. Ich bin absolut begeistert.

    Zur Gesichtsreinigung bin ich übrigens auch auf Seifen umgestiegen. Hier im Forum bieten einige Beauties handgesiedete Seifen an. Ansonsten mache ich auch regelmäßig eine Ölreinigung.
    Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka

  32. #32
    SweetClover
    Besucher

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Am Körper habe ich gute Erfahrungen mit NK gemacht. Die Haut spannt weniger als mit KK, besonders nach den KK Bädern war es dier Hölle. Mit den Weleda Bädern dagegen habe ich null Probleme.

    Im Haar schwöre ich allerdings auf KK...nur mit der täglichen Menge Silikonen sind die Haare bei mir glänzend

    Im Gesicht möchte ich bald mal NK probieren!

  33. #33
    kupa
    Besucher

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    ---
    Geändert von kupa (18.04.2011 um 18:44 Uhr)

  34. #34
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    Herz AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ich habe jetzt schon einiges an NK getestet und bin immer reumütig zu KK zurückgekehrt da ich davon große Poren und Millien bekommen habe.

    Mir kommt keine NK mehr ins Gesicht


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  35. #35
    Experte Avatar von shag
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    663

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ich hatte zwei Gründe, warum ich gewechselt habe.
    In erster Linie, weil ich Neurodermitis habe. Ich vertrage NK hier sehr viel besser als KK. Vielleicht ist es auch eine mentale Sache. Wenn man viel über INCIs & ihre mögliche Wirkung weiß, benutzt man KK mit "Magenschmerzen" & macht sich Gedanken, die vielleicht so stressen, dass es auch der Haut schlechter geht. Umgekehrt vielleicht der NK-Effekt.
    Naja, zur Zeit geht es meiner Haut eigentlich prima. Bis auf ein paar Ausnahmen.

    Meine Haare mögen NK auch lieber. Die Schuppen sind weg, das Verknoten auch, Kopfhaut juckt nicht mehr. Haare liegen besser! Und ich muss sie nicht so oft waschen.

    Zweitens ging mit irgendwann der Geruch von KK auf die Nerven - bzw. finde ich den Duft nach ätherischen Ölen in manchen NK-Produkten sooo schön.

  36. #36
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK


    Benutze für die Reinigung überigens auch Alverde Algen Waschgel und ab und zu das Aprikossenpeeling-finde ich super. Will jetzt mal von Alverde die Augencreme mit Passionsblume testen. Die Augencreme von Weledea mit Wildrose ist aber auch so super... Könnte ja nur noch in der NK-Abteilung rum laufen... Eine geeignete NK-Tagescreme brauche ich noch. Habe z.Z. eine Probe von der Logona Zaubernuss für Mischhaut-fühlt sich bisher gut an!

    Ich finde meine Haare jetzt auch viiiiiiiiel schöner-sie glänzen mehr und fühlen sich toll an. Wasche allerdings alle paar Haarwäschen doch mal mit Tensid, weil sie sonst zu fettig sind.
    Wascht ihr denn auch zweimal die Haare, wenn ihr mit NK wascht? Die Verkäuferin in der NK-Abteilung meinte zu mir, dass man das machen sollte.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  37. #37
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Huhu Orangina!

    *hust* Die Dr. Pendalis Creme war meine allererste NK-******Creme vor einem Jahr, gestossen bin ich darauf natürlich hier..
    Leider habe ich davon eine allergische Reaktion am Kinn bekommen, irgendwas ist da wohl drin, was meine Haut ganz und gar nicht mag..
    Sie musste leider als Handcreme fungieren..teurer Spass, oder?

    Ich teste auch noch so hin und her und probiere alle möglichen Öle aus..leider reagiere ich auf sehr viele komedogen..komischerweise klappt´s manchmal auf der Nase, da passiert nichts, nur an den Wangen verstopfen sich die Poren..
    Kennt noch jemand dieses Phänomen?

    Und bei Shampoo´s bin ich gerade ebenfalls am Testen..erste Nk-Versuche..
    Gerade benutze ich Annemarie Börlind - für fettiges Haar.. Leider fetten sie aber in der Tat doch sehr schnell nach...

    Also, weiter geht´s mit der Sucherei..

  38. #38
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Ich will echt keine Webung machen, aber mir helfen ja bei unreiner Haut immer die Merz Spezial Dragees sehr gut. Wenn ich die nehme reagiert meine Haut irgendwie auf alles ganz sachte... Na ja, mal sehen, ob es mit der Pandalis auch klappt. Wird gleich das erste Mal aufgetragen.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  39. #39
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    @kati79: Und was ist, wenn du auch alle paar Haarwäschen mal ein KK-Shampoo (natürlich ohne Silikone) nimmst? Bei mir klappt das echt gut.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  40. #40
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Erfahrungen nach Wechsel von KK zu NK

    Zitat Zitat von kati79 Beitrag anzeigen
    Ui, Super.. Betty, für Deine ausführliche Berichterstattung!!!
    Gerne geschehen !

    Zitat Zitat von Orangina Beitrag anzeigen
    "...Betty!!! Ich habe auch großporige Haut. Danke für deinen Auszug aus dem TB . Werde die Maske bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren *freu*.
    Und Salzseife muss ich dringend mal nehmen..."
    Na das passt ja - dann probiere die Heilerdemaske unbedingt mal! Ist supergünstig, mit tollem Effekt.

    Zur Salzseife ist zu sagen, dass sie nicht schäumt. Anfangs ist das sehr gewöhnungsbedürftig, aber man braucht gar keinen Schaum, um "sauber" zu werden. Salzseife ist auch hervorragend bei fettiger, unreiner und pickeliger Haut UND sie trocknet trotzdem andere Hauttypen nicht aus.

    Zitat Zitat von Orangina Beitrag anzeigen
    "...Ich finde meine Haare jetzt auch viiiiiiiiel schöner-sie glänzen mehr und fühlen sich toll an. Wasche allerdings alle paar Haarwäschen doch mal mit Tensid, weil sie sonst zu fettig sind.
    Wascht ihr denn auch zweimal die Haare, wenn ihr mit NK wascht? Die Verkäuferin in der NK-Abteilung meinte zu mir, dass man das machen sollte..."
    Leichte Tenside (oder auch Zuckertenside) findest Du auch unter den NK-Shampoos, wenn Du in die Richtung möchtest.
    Ich wasche meine Haare nicht zweimal - warum auch? - richtige NK-Shampoos machen das selbe mit den Haaren, wie KK-Shampoos auch: sauber . Wobei KK's eben dieses oder jenes an INCI's aufweisen, dass man keinesfalls möchte.

    Ich gebe zu: Ich habe noch kein NK-Shampoo oder NK-Spülung gefunden, dass diesen "perligen Glanz" hervorruft... aber dafür habe ich mir ein Spray selbst gebastelt, mit (u.a.) Seidenproteinen und Ölen, die das wieder wett machen.
    Aber eine C/O (zu der ich gleich komme) lässt die Haare weniger trocken und strohig erscheinen, als eine normale Wäsche, mit anschliessender Spülung .

    Ich selbst bin fast gänzlich umgestiegen auf C/O (Conditioner only-Wäsche) und benutze vielleicht alle paar Monate mal ein NK-Shampoo. Darauf kam ich, als ich merkte, dass meine Haare weniger fetten, wenn ich weniger Tenside zuhilfe nehme.
    Eine C/O-Wäsche ist Haarewaschen, nur mit Spülung (in meinem Fall NK). Es hat etwa 2 Monate gedauert bis ich den Dreh raus hatte - mit der Portionierung und währenddessen standen etliche verschiedene Spülungen in meinem Badezimmer rum - aber es hat sich gelohnt.

    Nun mache ich schon seit geraumer Zeit diese C/O-Wäsche noch ein bischen abgewandelt, um nicht zu viel Conditioner auf eine Stelle zu bringen und um ihn besser im gesamten Haar zu verteilen -> die "trockene C/O". Vielleicht ist das ja auch eine Idee für Dich?

    Sie bringt mir das beste Ergebnis, ohne klätschigen oder schnell nachfettenden Ansatz.
    Ich habe es mal aus meinem HAAR-Kosmetikbuch hierherkopiert:

    Meine "trockene" C/O-Wäsche - so wasche ich neuerdings immer, wenn's C/O sein soll! Die trockene C/O ist nämlich bei mir effektiver als die herkömmliche Art...

    Ich mache das so, dass ich ein kleines schmales Glas (oder Becher) nehme, etwas Conditioner hineingebe (etwa die Portion, die man für gewöhnlich nimmt... ca. 1 bis 2 walnussgrosse Kleckse), dann etwas warmes Wasser dazu gebe und das ganze dann kräftig durchschüttle.

    Dann gebe ich diese Mischung nach und nach auf das trockene(!!!) Haar und schäume hauptsächlich auf dem Kopf (weniger in den Längen) auf.

    Dann alles ausspülen, bis kein einziges Schäumchen mehr heraus kommt.

    Diese Vorgehensweise ist zwar etwas aufwendiger, sie steht aber für ein deutlich besseres Erfolgserlebnis.


    Im Thread "Locken-Club" können auch gerne Nicht-Lockies mitlesen und -schreiben, da ist so einiges an NK-Information zu finden und auch KK-Nutzer berichten dort.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.