Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    nicht komedogene Hautpflege?

    Hallo Beauties,

    hab keinen anderen Thread gefunden, der sich ausdrücklich mit nicht komedogener Hautpflege befasst. Deshalb hier als Extra-Thread.

    Ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit Mitessern auf den Oberarmen und teilweise am Rücken und bin jetzt bereits regelmäßig am peelen.

    Allerdings fehlt mir noch eine gute Hautpflege - möglichst leicht und nicht zu fettig - die eben nicht komedogen ist. Wär natürlich super, wenns NK wäre, ist aber kein absolutes Muss.

    Hat jemand vielleicht ein paar Tipps, mit welcher Creme/Lotion man Haut mit Mitessern am besten pflegen kann?

    Wär super, wenn Ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet.

    Viele liebe Grüße
    Kas

  2. #2
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    versuchs mal ohne emulgatoren. in die feuchte haut etwas öl einmassieren.
    pickel auf körperhaut können von emulgatoren sein.
    nimm ein küchenöl, was du halt da hast. olivenöl, sonnenblumenöl oder distelöl, rapsöl.. eins davon hast du bestimmt zu hause? mal eine woche machen und gucken obs besser wird. aber wenn sofort eine verschlechterung eintritt, lieber absetzen.
    die peelerei lieber erstmal lassen, könnte zu viel stress für die haut sein..
    also wäre jetzt mein tipp!

  3. #3
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    Das problem mit "komedogenen" Inhaltsstoffen ist, das nicht jeder auf die selben Sachen mit Mitessern oder Pickel reagiert!
    Man muss selber herausfinden, welche Inhaltsstoffe bei einem Pickel verursachen oder nicht.
    Nur weil Fettalkohol als komedogen gekennzeichnet ist, heißt das noch lange nicht, das alle Menschen darauf so reagieren, viele vertragen den Stoff wunderbar!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  4. #4
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    ...klar, ums probieren kommt man da nicht drumrum aber welche Inhaltsstoffe werden denn immer so gemeinhin als komedogen eingestuft außer Fettalkohol?

    Allen eine gute Woche,
    Kas

  5. #5
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.282
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    Also wenn es Dir darum geht, dass die Sachen als "nicht komedogen" ausgewiesen sind, dann müsstest Du bei Avene fündig werden, die Produkte sind alle explizit mit als nicht komedogen gekennzeichnet.

  6. #6
    where is my mind? Avatar von vivii
    Registriert seit
    19.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.124

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    versuchs mal ohne emulgatoren. in die feuchte haut etwas öl einmassieren.
    pickel auf körperhaut können von emulgatoren sein.
    nimm ein küchenöl, was du halt da hast. olivenöl, sonnenblumenöl oder distelöl, rapsöl.. eins davon hast du bestimmt zu hause? mal eine woche machen und gucken obs besser wird. aber wenn sofort eine verschlechterung eintritt, lieber absetzen.
    die peelerei lieber erstmal lassen, könnte zu viel stress für die haut sein..
    also wäre jetzt mein tipp!
    Genau das wollte ich auch sagen. Mir machen Emulgatoren im Gesicht Pickel/ Mitesser, daher gehts meiner Haut am besten, wenn ich gar keine Creme verwende, sondern nur Öl und Gesichtswasser. Das GW brauch ich für die Feuchtigkeit, denn das ist bei mir der zweite große Pickelverursacher: fehlende Feuchtigkeit.
    Ich würde das an den betroffenen Stellen mal versuchen: die Haut mit GW anfeuchten, etwas Öl einmassieren. (Ich finde das Alterra-Orchidee-GW gut).
    ...awareness of what is so real and essential, so hidden in plain sight all around us, all the time, that we have to keep reminding ourselves over and over: This is water. This is water. It is unimaginably hard to do this, to stay conscious and alive in the adult world day in and day out.
    David Foster Wallace

  7. #7
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    Hier gibt es eine Liste mit verschiedenen Stoffen und einer Bewertung.

    Wie aber bereits geschrieben, ist auch das bei der jeder Haut anders.
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  8. #8
    materialfehler
    Besucher

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    versuchs mal ohne emulgatoren. in die feuchte haut etwas öl einmassieren.
    pickel auf körperhaut können von emulgatoren sein.
    nimm ein küchenöl, was du halt da hast. olivenöl, sonnenblumenöl oder distelöl, rapsöl.. eins davon hast du bestimmt zu hause? mal eine woche machen und gucken obs besser wird. aber wenn sofort eine verschlechterung eintritt, lieber absetzen.
    die peelerei lieber erstmal lassen, könnte zu viel stress für die haut sein..
    also wäre jetzt mein tipp!
    kann ich so unterschreiben.
    ich nehm eigentlich nur mehr hin und wieder ein ganz schlichtes aloeveragel aus dem reformhaus und nur wenns mal nötig ist, kommt ein tropfen öl dazu. welches öl, hab ich aber selber erst mal austesten müssen.
    ich bin drauf gekommen, dass meine haut überhaupt keine pflege, schon gar nicht in cremeform, braucht.

  9. #9
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: nicht komedogene Hautpflege?

    Danke für die vielen Tipps und den Link.
    Momentan nimmts echt überhand mit den Mitessern bei mir auf den Armen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.