ist schon klar das sich die maccine auch mit was anderem schminken hat können aber was ist das für ne LE werbung wenn sie bloß schwarzen liner dran hat das ist dann aber schon toll wenn die wirklich die LE's bekommen das hätt ich mir nicht gedacht, dachte die bekommen halt vielleicht so 7 teile im monat die LE's sind ja viel mehr
du scheinst dich ja gut auszukennen mit MAC, du meinst bei MAC hat man praktisch aufstiegschancen auch für den kaufmännischen bereich? Was macht man da denn so?
"Mir gefällt die Konzernisierung von MAC zwar nicht unbedingt immer"
was genau stört dich da dran?
Ja und vor allem geht es irgendwann nur um das Wohl des Konzerns/Kapitals und nicht um eine Ideologie, geschweige denn das Wohl der Mitarbeiter!
Ist aber eigentlich bei fast allen größeren Konzernen so.
das ist aber schon sehr schade ich hatte bisher schon den eindruck das es MAC nicht knallhart ums geschäft geht sondern eher um sie gute Sache an sich und einfach eine professionelle marke darzustellen
wieso haben sogar die Counter ein Konkurrenz denken gehts da jetzt nur mehr um tolle Umsätze? kommt doch eh hauptsächlich auf die professionellen bei film und mode an die mac benutzen werbung machen die ja auch nicht wirklich ... außer viva glam
Ich bin alt.
![]()
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Es ist aber schon stellenweise so und es wird immer schlimmer, denn "die fetten Jahre sind vorbei"!
Aber das ist eher OT, daher mach ich jetztund gehe ins Bett!
---
Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:39 Uhr)
---
Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:40 Uhr) Grund: schnelle getippt als gedacht
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Ich glaube auch nicht, dass man als Visagistin im Verkauf Aufstiegschancen in höhere Konzernetagen hat. Ich glaub das ist wohl eher Wunschdenken.
Ich verstehe auch diese "ui die bekommen LE's geschenkt, dann will ich auch Maccine werden" -Logik nicht. Das scheint hier echt das einzige Thema zu sein. Wieviel und was es umsonst gibt.
Eher ist doch wichtig, dass man da am Counter und im Store viel verkaufen muss, viel Kundenkontakt hat, immer freundlich sein muss. Für mich wäre eher die Frage ob das der Traumberuf eines guten Visagisten/MUA ist??? Möchte der eher in die Verkaufsrichtung oder eher Bühnenarbeit... oder in die Modewelt mit Photoshootings usw... DAS ist doch das, was man klären sollte bevor man sich wünscht so einen Beruf anzufangen...
Geändert von Mary1985 (23.07.2008 um 09:20 Uhr)
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
---
Geändert von kupa (18.04.2011 um 19:41 Uhr)
@Mary*lotet*
KarinaMAC, ich glaube Mary hat den Nagel aufm Kopf getroffen. Überlege Dir was sie geschrieben hat in Ruhe, und dann frage Dich auch folgendes (nur so Überlegungen, es gibt bestimmt viel mehr Gründe mit so einem Wunsch vorsichtig zu sein):
- Schaffst Du es, täglich 8 Stunden und manchmal mehr stehend zu arbeiten (von Kunde zu Kunde gehen, an der Kassa stehen, etc) und Dich sehr oft tief bücken zu müssen (um die Sachen aus den Kisten bzw. Kästen holen, wie hier im Wien/Steffl)? Elf Monate im Jahr, fünf Tage die Woche, fünf Jahre lang oder mehr?
- Wie sieht es aus mit Allergien? MAC ist keine Naturkosmetik, im Gegenteil, viele der INCIS da sind bedenklich (Silikone & Co), und viele der Pigmentmaterialien sind nicht jedermanns Sache. Hast Du bombenfeste Haut/Augenlider die monatelang eine täglich wechselnde Profi-Vollschminke problemlos verträgt (also das volle Programm: Primer, Foundation, Puder, Rouge, Lippie, Highlighters, 5-7 Lidschatten, Mascara, Liner, usw usw)? (Viele Beauties kommen zurecht mit einigen MAC Produkten, mit anderen wiederum gar nicht)
- Hast Du empfindliche Augen? Kontaktlinsen? (nicht unbedingt das beste wenn man 8 Stunden lang täglich bei künstlich-starkem Kaufhauslicht arbeiten muss)
- Wie verträgst Du stundenlang die stickig-partikelbeladene Luft der Kaufhäuser und Parfumerien, wo die meisten MAC-Counter ja sind? (z.B., ich kriege nämlich binnen 10 Minuten heftige Kopfschmerzen vom ekligen Mischmasch-Duftnebel die von den Angestellten neben jeden MAC-Counter eifrig jeden damit anspritzen, nicht zu sprechen von den Pigmentpartikeln, die statische Elektrizität die von den vielen Plastikpackungen und die )
- Bist Du belastbar? (also dass Deine Hände nicht vor Müdigkeit zittern und Deine Augen nicht gerötet sind wenn die Zig-ste Kundin fünf Minuten vor Schliessung darauf besteht, dass Du ihre Augen schminkst)
- Wie geduldig bist Du? (Es gibt reiche, nette, hilfreiche, und kosmetisch problemlose Kundinnen die genau wissen was sie wollen, viel Zeit fürs experimentieren haben und kein Stress mitbringen... na ja, einmal der Woche. Der Rest sind mild bis schwer gestresste, in-der-Mittagspause-Quickie-Selbstbelohnung-Suchende, eher knausrige, farbneurotische, tolpatschige alles-fallen-lassende, mit-schmutzige-Hände-Tiegel-grabschende Kundinnen der Hölle)
- Hast Du eine dicke Nervenhaut? (arbeiten mit zickigen Kundinnen, oder solche die dich frech anlügen, oder solche mit faulem Atem, oder solche die das unmögliche wollen, wie gleich zehn Jahre jünger aussehen)
- Was weisst Du bereits über Proportionen (Kopftanatomie), Hautbeschaffenheit- und-Reaktionen, kosmetische Hygiene, Farbverträglichkeit, die Theorie der Komplementär- bzw. -kontrastfarben, usw?
- Kannst Du immer und unter viel Stress schnell, gründlich und zufriedenstellend ein improvisiertes Make-Up zaubern an eine Kundin? (die Du vorher nie gesehen hast und womöglich eine schwierige picklige oder runzlige Haut, hässliche Sonnenpigmente, zu tiefliegende Augen oder fast keine vorhandenen Lippen hat.) Womöglich während zig andere ungeduldige Kundinnen um Euch herumlugern, Dich dauernd mit Fragen zum Sortiment für Zerstreuung sorgen oder ihre eigene MU-Macken unbedingt and Dir rauslassen müssen während Du versuchst, Dich auf die Bedürfnisse "Deiner" Kundin zu konzentrieren.
Das sind nur so einige kleine alltägliche Erlebnisse einer MACcine, die ich als Kundin dankend aus sicherer Distanz miterlebt habe.
(Persönlich bewundere ich Leute die all das und mehr zustande bringen und dazu noch damit glücklich leben können; ich würde ich mir sowas nie antun, sonst würde ich nach 6 Monaten die Ansicht von MAC Produkten nicht mehr ertragen können, wo ich genau das gegenteil hoffe: auf eine glückliche, wenn auch teuer erkaufte, und unverbindliche AffäreAlso das beste von MAC als gelegentlicher "Lover" ohne die viele Nachteile, Kompromisse und Entsagungen einer festen "Ehe" damit.)
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
Danke Mary und Max&Moritz.
Ich finde es unglaublich schade, dass sich 80% der Parfümerieverkäuferinnen für den Job entscheiden, weil es kostenlose LE´s, Proben,.... gibt.
Oder an einem Counter anfangen, in der Hoffnung ein bekannter MUA zu werden.
Bitte die rosarote Brille absetzen: es ist ein Verkaufsjob - knallhart, die Kunden nicht immer einfach - wenig "künstlerische" Arbeit - es geht ums Verkaufen der Produkte - nichts anderes, dazu gehört IMMER freundlich sein, professionnell reagieren, selbst wenn Kunden sehr anstrengend werden.
Und das Gehalt ist auch nicht der Bringer.
Und für mich als Kunden ist es auch nicht schön: wie oft stehe ich vor Verkäuferinnen die NULL Servicemind haben und völlig gelangweilt ihren Job tun, weil der Job doch nicht so glamorös ist, wie es sich von aussen anhört.
ihr habt mich wohl falsch verstanden habe im moment eh einen anderen job und keine zeit um maccine zu werden natürlich wärs mal ganz spannend da zu arbeiten nicht nur wegen den LE's, aber wie ihr schon sagtet wahrscheinlich gehts eh nur darum welchen umsatz man macht, obwohl ich nicht so den eindruck hatte das die macchine besonders freundlich war obwohl wir schon viel da gekauft haben
ich bin schon eurer meinung das der job auf dauer anstrengend und auch irgendwie langweilig wird... um sich als visagistin zu verwirklichen ist es wohl besser viel auf modeschaun auf filmsets usw. zu arbeiten man muss dann natürlich auch viel mehr erfahrung und können haben
wegen den MAC Produkten, ich vertag da alles davon ganz toll bis jetzt benutz auch gesichtscreme usw alles von mac und mit dem makeup hat ich auch keine allergischen reaktionen denke doch das mac relativ vertäglich ist mit den zusammensetzungen kenn ich mich nicht aus... aber mac lidschatten gilt doch allgemein als sehr gut verträglich
und noch was, wieso dürfen maccinen nix von der arbeit erzählen? gehts bei denen so krass zu? ist wohl härter der ganze konzern mac als ich dachte...
Geändert von KarinaMAC (23.07.2008 um 14:38 Uhr)
Ähm, also ich glaube auch nicht, dass jemand ernsthaft vorhat von der Countermaccine ins Management zu wechseln.
Würde da dann direkt einen anderen Einstieg in den Konzern wählen
Für mich persönlich wäre das schon toll bei EL Division Mac zu arbeiten. In dem Beruf, in dem ich mal arbeiten werde, ist das Produkt zwar eher zweitrangig, bzw. schon fast egal, aber ist natürlich trotzdem nett, wenn man sich mit den Produkten identifizieren kann. Ich könnte mir vorstellen, dass ich da eine ganz andere Motivation entwickeln würde als wenn mir das Produkt, bzw. die Produkte schnurzegal sind.
KarinaMAC, warum sollten MACcinen denn dritten erzählen, was sie da als Angestellten an Privilegien oder Freebies bekommen?Muss nicht unbedingt was mit irgendeiner Art professionell-kommerzieller "Schweigepflicht" zu tun haben; es geht einfach keinem Aussenstehenden was an, genausowenig, wieviel Benzinrabatt ein Tankstellenangestellter bekommt, oder wieviel Skonto ein Reisebüroangestellter bei X-beliebigen Ferienhotels auf der Welt bekommt.
So was würde oft nur missverstanden Neid schwüren. Oder manche würden so eine offene "Schaut her, ich habe in diesem Monat 10 e/s und zwei Lippies gratis dazubekommen"-Erklärung geradezu als eine Einladung verstehen, gleich selbst nach Freebies/Rabatt bei ihr zu quengeln "weil sie ja eh immer soviel davon kriegt"... und das wäre unfair, denn solche Freebies sind eigentlich gar keine für die hart arbeitende MACcine, sondern eigentlich ein Teil ihrer Bezahlung - bisschen wie die Aufrundungscents der Rechnung für einen Kellner - nur halt "in Spezies".
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
... ich möchte hier mal einen vergleich anstellen.
Einige Wissen, ich bin Friseurin!
In unserem Beruf wird auch erwartet das die mitarbeiter immer modisch und frisch gechnitten und gefärbt aussehen, da wäre es schon ein sehr schäbiger chef der seine mitarbeiter dafür dann auch noch zahlen liesse!
Noch bescheuerter wäre allerdings der Ansatz: oh ich würde gern beim friseur arbeiten, da muss ich dann nix mehr für all die tollen sachen bezahlen.....
![]()
Danke @Max & Moritz, das war wirklich ein ganz toller kritischer und informativer Beitrag (der mit den Hinweisen bezüglich eines Counterjobs)!
Offtopic:
@KarinaMAC - nur als kleiner Hinweis: Ich finde, dass deine Beiträge teils ziemlich schwer zu lesen sind. Du schreibst leider fast komplett ohne Satzzeichen, und das macht deine Sätze etwas wirr. Ein Pünktchen hier und dort wäre sicher nicht schlecht.![]()
/Offtopic Ende
For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.
nanu? keine Lust mehr auf die BJs Karina?
Sie benennt sich jetzt sicher um und startet ihr BJ Dasein von Neuem:)))
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!
Und ich habe da wieder eine halbe Stunde verschwendet damit zu versuchen ihr zu erklären, warum Aschenbrödel bei MAC auch leider Aschenbrödel bleibt.
Anscheinend sind wir uninteressant gewordennicht Fachwissen, Karrieretipps oder gutgemeinte Ratschläge sind erwünscht, sondern gratis MAC Hardware
![]()
Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash
CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!
habe mich jetzt durch den - dank der kommentare recht vielseitigen und informativen fred gelesen-.. und bin erstaunt, wo KarinaMac jetz auf einmal hinverschwunden ist??
tstssss...
Wunderts euch? Ich fand die Fragen allesamt etwas panne... aber das ging euch ja sicher genauso.
Das Leben ist halt auch nur LE, ne? .-D
hallo zusammen,
der thread ist toll und es wurden schon einige meiner fragen geklärt.
ich fange im september hier in in köln eine ausbildung zur kosmetikerin an. danach möchte ich mich allerdings weiter bilder, erst visagistin, dann make up artist, am liebsten an der schule "die maske", ich hoffe es bleibt alles kein traum. es freut mich zu lesen dass man schon als kosmetikerin bei mac arbeiten kann, denn für die weitere ausbildung brauche ich noch mehr geld als jetzt schon für die kosmetik ausbildung.
ich liebe mac, allerdings auch andere markenund fände es toll dort zu arbeiten, am liebsten im pro shop
. noch toller würde ich es natürlich finden irgendwann als make up artist beim fernsehen, bei modenschauen ect. zu arbeiten. ich hab aber angst dass alles ein traum bleibt und es am finanziellen scheitert.
diesen berufswunsch habe ich schon sehr lange, nach dem abitur aber niemals die finanziellen möglichkeiten gehabt, auch nicht zur kosmetik ausbildung. ich hab in der pflege gearbeitet, ich hab studiert, aber ich war immer unglücklich, weil es eben nicht mein traumberuf ist.
sorry, alles ziemlich ot. aber vielleicht hat ja noch jmd. einen tollen rat für mich.
liebe grüße,
sarah.
Der einzige Rat, den ich Dir geben kann, ist nicht aufzuhören, zu träumen und alles dafür zu tun, was Du kannst.
Sei fleißig, offen und leidenschaftlich. Dann wird das schon werden!
Ich finde es übrigens toll, wenn man anfängt, seinen Weg zu gehen und seinen Traum zu verwirklichen. Super, SarahM!! Ist diese Erfahrung nicht auch schon Lohn?
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
vielen dank für deine lieben worte aromatisch.
ich bin auch so wahnsinnig froh endlich bald dass tun zu können wovon ich so lange träume, auch wenn einige leute mich nicht verstehen, ich denke da nur an meinen vater *hust*. zum glück habe ich tolle unterstützung von meinem freund, finanziell aber auch vorallem moralisch, weil er weiß wie sehr ich es mir wünsche.
es gibt sicher tausende andere jobs in denen man mehr geld verdient, bessere arbeitszeiten ect. hat. aber ich will nicht und ich hab auch dass gefühl ich kann nichts anderes, vielleicht könnte ich schon, aber ich müsste mich zwingen und wäre zumindest niemals glücklich im berufsleben.
ich wünsche dir einen schönen abend.
und als make up artist bist du für ne maccine überqualifiziert.. ich glaub wenn du deine ganze ausbildung hinter dir hast sehen deine träume aufgrund deiner möglichkeiten etwas anders aus
ist doch fakt das bei mac arbeiten, nix anderes als ein verkaufsjob ist.. da kannst du am theater ect. viel interessantere sachen machen!
und du kannst mit mac arbeiten, klingt find ich besser als für mac
ich wünsch dir ganz viel spaß beim erlernen deines traumberufs und schließe mich aromatisch an..![]()
Ich fand das auch etwas nervig, wenngleich das Intermezzo ja kurz war
Dass Auswahlkriterien für eine Berufswahl davon abhängig gemacht werden, scheint wirklich etwas blauäugig, stimme ich absoulut zu.
Zu den Aufstiegschancen: Ganz so eng ist es dann doch nicht. Die Mitarbeiter erhalten Schulungen und Fortbildungen; es gibt diverse Quereinstiegs-Möglichkeiten, also nicht nur die Chance, Senior Artist eines Landes zu werden, sondern schon viele Wege. Dass ein amerikanischer Konzern dahintersteht, hat halt auch Vorteile; die arbeiten bei sowas einfach anders.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Hey
@ SaraM .. na da können wir beide ja ein Lied davon singen, ich hab auch eine Ausbildung gemacht und war tot unglücklich, jetzt habe ich die finanziellen Möglichkeiten, um meine Ausbildung als MUA zu starten. Werde im September in Mannheim in einem Atelier beginnen :) bin schon total aufgeregt meinem Traum zu verwirklichen ....
Also nur Mut ... du schaffst das schon
Gruß
Sanja
Hallo!
Ich habe den Thread mal hervorgekramt...
Gibt es Menschen hier die als MUA arbeiten? Nicht unbedingt bei Mac, aber gerade im Mac Forum ist ja einiges los.
Wo habt Ihr Eure Ausbildung etc gemacht? Wurde diese annerkannt bei Bewerbungen um Jobs? Also in Verbindung mit einer Mappe nehme ich an?
Danke und liebe Grüße!
Huhu, warum fragst du? Willst du eine Ausbildung zum Makeup-Artist machen? Wenn ja, dann würde ich auf jeden Fall eine Ausbildung machen. Dann legst du dir eine Portfolio-Mappe an, sammelst so viele Bilder wie möglich (Testshootings usw.). Und dann kannt du dich mal bewerben. Aber ich sage dir gleich das es nicht einfach ist. Anfangs wirst du nur anderen MuA assistieren (natürlich ohne Gage), oder höchstens für mal für Materialkosten kleine Sachen machen (Studentenfilme oder ähnliches). Wichtig sind Kontakte und Beziehungen, sonst kommst du nicht wirklich weit, naja und Glück muss man natürlich auch haben.![]()
Es interessiert mich einfach. Nachdem ich wieder das bibbern um die neueste LE mitgemacht und verfolgt habe, bin ich einfach drauf gekommen mal zu fragen, wer hier die Produkte auch beruflich verwendet.
Oder wer vielleicht bei einem Counter (Marke egal) in einem Kaufhaus oder in einer Parfümerie arbeitet. Bei Mac wurde mir gesagt, man muss MUA sein, ist das bei zB Estee Lauder bei Karstadt auch so?
Soweit ich weiß, nimmt Mac wirklich nur MUA.
Aber ich weiß auch von ein zwei Ausnahmen (eine die hat keine Ausbildung, und die andere geht noch nebenbei zur Schule.
Früher war es leichter auch ohne Ausbildung einen Job bei Mac zu bekommen, mittlerweile wollen sie nur noch MUA.
Ich z.b. steck grad mitten in der Ausbildung. Ich will mich danach Selbststädig machen, könnte mir aber auch vorstellen nebenbei bei Mac zu arbeiten bis alles gut angelaufen ist.Mal sehen...