Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hallo Sigune,

    Zitat Zitat von Sigune Beitrag anzeigen
    Hier kann man nachlesen, was die Kriterien sind. Manche sind allerdings wirklich weich formuiert ("soweit möglich" etc.).

    http://www.kontrollierte-naturkosmetik.de/
    Hier kann man lediglich nachlesen, welche Kriterien für das BDIH-Siegel erfüllt sein sollten. Es gibt allerdings noch so viel weiteres an "NK", was aus verschiedensten Gründen nicht mit dem BDIH-Siegel ausgezeichnet ist. (Das BDIH-Siegel ist nur eines von mehreren - was ist mit EcoCert und den vielen No-Name-Naturlabels? - und nicht allgemeingültig. Es fehlt eben so eine Instanz.) Wenn ich z. B. jetzt gerade mal meine verwendeten Produkte durchschaue : Das neue alverde-Shampoo und die zugehörige Spülung haben kein BDIH-Siegel drauf, auf meinem Aloe-Vera-Shampoo von Urtekram auch nicht, meine Mandelbodylotion von Blütezeit ebenfalls nicht und die ganzen handgesiedeten Naturseifen von diversen Siedern auch alle nicht. Dennoch würde ich das alles als NK bezeichnen.

    Ich hoffe, Ihr versteht mich richtig: Es geht mir lediglich darum, darauf aufmerksam zu machen, dass so Etiketten wie "KK" und "NK" viel zu pauschal sind, um informativ zu sein und ausgewogen diskutieren zu können. Aber ich sehe diesen Thread aus diesen Gründen auch eher als "Wundenleck-" bzw. "kollektiven Enttäuschungs-Dampf-Ablass-Thread".
    Geändert von Ich-bin-ich (23.07.2008 um 12:17 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  2. #42
    ProcrastinationQueen Avatar von Sigune
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    824

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    @Ich-bin-ich:
    Ich hab dich schon verstanden . allerdings klang es in Deinem Post so, als ob es überhaupt keine Richtlinien gäbe. Deshalb der Link.
    Meine Seifen würde ich übrigens auch als NK bezeichnen; dass manche Alverde-Produkte kein Siegel tragen, hat hingegen schon seine Gründe.
    Liebe Grüße Sigune
    "Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit."
    - Sailor Ripley

  3. #43
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Wenn ich nochmal so drüber nachdenke, was für mich Naturkosmetik ist, dann muß ich ganz ehrlich sagen, daß die industriell hergestelle NK für mich (gefühlsmäßig) gar nicht wirklich dazuzählt.
    Wenn ich sage, daß ich mich natürlich pflege, dann kommen mir sofort so Sachen wie pürierte Avocado im Gesicht, brauner Zucker mit Öl als Körperpeeling oder Waschen mit Natronwasser in den Sinn. Erst dann fällt mir ein, daß ich mir mit Lavera die Haare wasche und Gesichtswasser von Alverde benutze.

    Letztlich ist für mich kein großer Unterschied zwischen KK und NK, auch wenn es bei den Inhaltsstoffen riesige Unterschiede sind.

    Fest steht aber, daß ich mir meine persönlichen Hautprobleme (fettig, großporig) durch Überpflegen mit den falschen Produkten - aus beiden Richtungen - eingebrockt habe. Mir half ein Minimal-Programm und eine Ernährungsumstellung. Ich habe eingesehen, daß ich meiner Haut nur von innen heraus geben kann, was sie braucht.

  4. #44
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich finde auch, man kann mit NK und KK die Haut quälen. Bei mir sind Unterlagerungen da und ich schätze, ich sollte mal eine "radikalere"- sprich KK- Pflege probieren. Nicht weil die NK zu sanft ist, sondern die Cremen mein Problem sind. Entweder zu gehaltvoll oder zu wenig. Das Mittelding find ich nicht bei NK. Ich suche...

  5. #45
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich habe von MG ganz fiese viele kleine Unterlagerungen und Monsterpickel bekommen. Die wollten mir weismachen, es sei ein Entgiftungsprozess der Haut. Ja klar, ich entgifte, indem ich mir eine Creme auf die Haut schmiere. Abgesehen davon habe ich schon jahrelang NK benutzt, meine Haut müsste schon lange entgiftet sein. Entgiften und Ausscheiden tut man durch die Ernährung, nicht durch eine Creme...
    Alles Liebe Sommi

  6. #46
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Meine Haut ist superempfindlich, trocken und auch etwas fettig zugleich. Leider habe ich sowohl mit KK als auch mit NK so meine Probleme. So habe ich bis vor eingien Jahren (also bevor ich auf NK umgestiegen bin) im KK Bereich so ziemlich alles durchgetestet - leider mit dem Ergebnis, dass ich so gut wie nix vertrage. Außer Eucerin - da bin ich dann immer wieder gelandet.
    Dann wollte ich auf NK umsteigen. Aber auch das erwies sich nicht als einfach: Hauschka, Weleda, MG, Alterra, Alverde, Grüne Erde, Living Nature etc. alles durchprobiert, aber schon nach kurzer Zeit hatte ich entweder Ausschlag oder Pickelalarm.
    Bei Nk sind bei mir die Übeltäter anscheindend u.a. Bienenwachs, Lanolin und zuviele äth. Öle.
    Wollte dann entgültig wieder zu Eucerin wechseln, aber Flocke riet mir noch zu einen Versuch: I&M. Sie erzählte mir, dass die Produkte von I&M nicht vergleichbar mit jeglichen anderen NK Firmen sei. Die Konsistenz ist anders (schon eher wie KK), die Düfte und die Pflegewirkung seien unvergleichbar.
    Ich habe dann I&M getestet und mir ein Ultimatum gestellt (wenn das binnen weniger Wochen nicht besser wird, werde ich eindeutig wieder Eucerin nehmen).
    Die Haut wurde schon nach wenigen Wochen immer besser und wieder richtig schön. Das ist jetzt ein Jahr her - zwischendurch wollte ich unbedingt noch eine andere NK Marke ausprobieren bin aber nach 4 Wochen reumütig wieder nach I&M gewechselt und bin vom hoppen endgültig geheilt.

    Ich denke, jeder sollte das nehmen mit dem er/sie besser zurecht kommt. Ob das jetzt KK oder NK ist, ist doch egal, hauptsache der Haut tut es gut.

    @Bahia
    Die Unterlagerungen hatte ich auch bei der MG Sheaserie. :leiderja: Ich denke es lag am Lanolin.


    Zitat Zitat von SilverShine Beitrag anzeigen
    Ich bin auch so ein NK-erfolglos-versucht-Opfer!
    2 Jahre habe ich mich mit NK beschäftigt u. ausprobiert, das einzigste was ich mal mehr als 3 Mon vertragen habe, war dei Sheaserie von MG.
    Aber sonst, Pustekuchen ich hatte immer wieder Probleme mit AÖs, Alkohol, Bienenwachs, zu viel Fett ect.
    Für mich sind NK Produkte oft einfach nicht "fein" genug in der Formulierung u. dieses ewige Geklebe mit dem Bienenwachs finde ich eh kontraproduktiv!

    Schade, aber ich habe auch keine Lust ewig mit Hautreizungen zu kämpfen oder das gefühl zu haben meine Haut spannt unter der NK Creme (hatte ich oft)

    NK ohne AÖs, Alk, Bienenwachs vllt. mal mit einer wirklich feinen, leichten Textur das würde ich vllt. nochmal probieren.....aber sowas in der Art habe ich auf dem Markt noch nicht gesehen.
    Will dich ja nicht anfixen, aber ich denke I&M könnte auch was für dich sein.....
    Ich benutze die ehemaligen Aloe Vera Produkte (jetzt heißen die Hydro Performance Serie) die enthält wenige äth. Öle.
    Für dich wäre vermutlich die Freistil Serie was. Die enthält gar keine ätherischen Öle.
    Auch kein Bienenwachs und Lanolin. Also nix wachsiges und die Textur ist ganz leicht - so sahnig.
    Hier ist ein Threat dazu: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=37743
    Und hier die I&M Homepage: http://www.iundmnaturkosmetik.de/
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  7. #47
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Wenn das Gesicht keine NK (mal ganz weit gefasst: pflanzliche Öle und Fette, dazu evtl. noch ätherische Öle) verträgt, muss man einfach seinen Frieden damit machen. Meine Haare mögen auch keine NK-Shampoos und -Stylingprodukte.

    Man kann, wenn man auf die INCIs achtet, durchaus akzeptable KK finden. Produkte aus dem Reformhaus, also Beinahe-NK wie Börlind u.a. sind auch ein guter Mittelweg, finde ich. Und wenn gar keine Pflanzenöle gehen, dann ist das halt einfach so.
    An den vielfältigen Posts hier kann man doch einwandfrei erkennen, dass jede Haut anders reagiert...

    Das mit der "Erstverschlimmerung" und dass sich die Haut erst an NK gewöhnen muss, kann ich auch nicht bestätigen, gerade am Anfang, habe wochenlang durchgehalten und auf Besserung gehofft... die kam nicht, es wurde nur noch schlimmer und seit dem, setzt ich eine Kosmetik bei den ersten Anzeichen sofort ab. Damit geht es meiner Haut wesentlich besser.

    Die Idee mit dem Mittelweg habe ich auch längere Zeit verfolgt, bevor ich wieder vollkommen bei KK gelandet bin... war bei diesen Linien im Gesicht leider erfolglos geblieben...

    Die NK-Firmen, von denen hier auch positives berichtet wurde, sind mir alle nicht fremd... das habe ich bereits durchprobiert...

    Doch werde ich auf jeden Fall fleissig weiter mitlesen, dann evtl. kommt auch noch ein Beitrag, von etwas neuem, was ich noch nicht getestet habe.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  8. #48
    Fortgeschritten Avatar von magnolia
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    339
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hallo,

    aufgeschreckt durch öko test und durch verschiedene foren, habe ich vor ein paar jahren meine ganze KK in die tonne gehauen und nur noch NK benutzt.

    zu KK zeiten ,hatte ich nie hautprobleme, außer, daß meine haut immer schon sehr trocken war. mit NK lief dann alles völlig aus dem ruder und endete mit einer rosacea und POD.

    meine haut war so schlimm, das ich schon nicht mehr in den spiegel gucken wollte. dann habe ich 2 jahre SMS von christine niklas benutzt und meine haut damit wieder hinbekommen, allerdings hatte ich immer mal wieder mit unterlagerungen zu tun.
    vor kurzem mußte ich feststellen,daß ich mit SMS nicht mehr zurecht komme. meine haut will es einfach nicht mehr.

    ich benutze jetzt asam vinolift (eine wohltat für sehr trockene haut) und meine haut ist noch besser als zu SMS zeiten,vorallem die unterlagerungen sind weg.
    auch für mich, wird es NK im gesicht nicht mehr geben. was nützt mir ein reines inci gewissen wenn meine haut sche..e aussieht??
    lg.magnolia

    Ein Fanatiker ist ein Mensch,der seine Ansicht nicht ändern kann
    und das Thema nicht wechseln will. Churchill

  9. #49
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    en)Will dich ja nicht anfixen, aber ich denke I&M könnte auch was für dich sein.....
    Ich benutze die ehemaligen Aloe Vera Produkte (jetzt heißen die Hydro Performance Serie) die enthält wenige äth. Öle.
    Für dich wäre vermutlich die Freistil Serie was. Die enthält gar keine ätherischen Öle.
    Auch kein Bienenwachs und Lanolin. Also nix wachsiges und die Textur ist ganz leicht - so sahnig.
    Hier ist ein Threat dazu: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=37743
    Und hier die I&M Homepage: http://www.iundmnaturkosmetik.de/
    Das ist wirklich leib von Dir!
    Aber selbst I&M habe ich durch, war auch nix davon habe ich nach 2 Wochen allergische Hubbel im Gesicht bekommen, sah aus als hätten irgendwelche Mini-Bienen mich gestochen
    Deshalb bin ich bei NK zur Gesichtspflege nicht mehr anfixbar, vorallem wenn ich bedenke wie viel Geld ich in den 2 Jahren zu, Fenster rausgeschmissen habe!
    Aber ich finde es schön das Du mit den Produkten klarkommst!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  10. #50
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von ChrisKL1981 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    zu dem Thema hab ich vor kurzem ein interessantes Interview mit einer Heilpraktikerin gelesen, die sich auf Haut und NK spezialisiert hat.
    Sie hat dort gesagt, das Reaktionen wie Rötung, Pickel, und anderes was Ihr hier beschreibt, beim Umstieg von KK zu NK völlig normal und bei 80% der Menschen der Fall sind.
    Das kommt, laut diesem Artikel von 2 Gründen:
    1. NK dringt tiefer in die Haut ein und wirkt nachhaltiger, woran sich die Haut erst gewöhnen muss --> rötungen, evt. brennen
    2. Die Haut scheidet die REste der vorherigen Kosmetik aus --> Pickel/ Unterlagerungen.

    Laut dem Artikel sollte man/Frau da Geduld haben, da diese Phase bis zu 6 Wochen dauern kann.

    So, ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen
    Das verstehe ich nicht. Aus welchem Grund sollte NK tiefer in die Haut eindringen?

  11. #51
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von SilverShine Beitrag anzeigen
    ...Deshalb bin ich bei NK zur Gesichtspflege nicht mehr anfixbar, vorallem wenn ich bedenke wie viel Geld ich in den 2 Jahren zu, Fenster rausgeschmissen habe!
    Aber ich finde es schön das Du mit den Produkten klarkommst!
    Also, wenn ich es mal so sagen darf, ein gutes hatte Deine Experimentier-Odysee ja...Du weißt jetzt ganz genau, was du auf keinen Fall mehr in Dein Gesicht läßt

  12. #52
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Auryn Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich nicht. Aus welchem Grund sollte NK tiefer in die Haut eindringen?
    Weil sich das marketingtechnisch besser macht
    Spaß beiseite: Ich halte das für Humbug. Da versucht mal wieder jemand KK zu verteufeln, damit NK besser dasteht.
    Am Ende entscheidet die Haut der Kundin/des Kunden, ob "das Zeug" was taugt, oder eben nicht.
    Was mir rote Stellen und/oder Pickel beschert fliegt aus dem Bad, basta.

  13. #53
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von SilverShine Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich leib von Dir!
    Aber selbst I&M habe ich durch, war auch nix davon habe ich nach 2 Wochen allergische Hubbel im Gesicht bekommen, sah aus als hätten irgendwelche Mini-Bienen mich gestochen
    Deshalb bin ich bei NK zur Gesichtspflege nicht mehr anfixbar, vorallem wenn ich bedenke wie viel Geld ich in den 2 Jahren zu, Fenster rausgeschmissen habe!
    Aber ich finde es schön das Du mit den Produkten klarkommst!
    Danke - ich hatte ja selbst auch alle Hoffnung aufgegeben.
    Mit welcher Hautpflege kommst du denn gut klar (also im KK Bereich)? Du scheinst ja auch was deine Haut betrifft ein richtiges "Sensibelchen" so wie ich zu sein.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  14. #54
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    Weil sich das marketingtechnisch besser macht
    Spaß beiseite: Ich halte das für Humbug. Da versucht mal wieder jemand KK zu verteufeln, damit NK besser dasteht.
    Am Ende entscheidet die Haut der Kundin/des Kunden, ob "das Zeug" was taugt, oder eben nicht.
    Was mir rote Stellen und/oder Pickel beschert fliegt aus dem Bad, basta.
    Ja, das denke ich nämlich auch. Ich sehe keinen Grund darin, dass NK tiefer in die Haut eindringen sollte. Und dass die Erstverschlimmerungen davon kommen sollen, dass KK Reste ausgescheiden werden glaube ich so auch nicht. Das klingt ja so, als würde sich die ganze KK über Jahre in der Haut ansammeln und erst dann herauskommen, wenn man plötzlich auf NK umsteigt, das kann ja wohl nicht sein...

  15. #55
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Kosmetikprodukte dürfen gar nicht tief in die Haut, sondern lediglich in die oberste/n Hautschicht/en eindringen... ansonsten wäre es keine Kosmetik, sondern MEdizin und verschreibungspflichtig...
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  16. #56
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Es wäre ja auch garnicht unbedingt von Vorteil, wenn die Kosmetik tief in die Haut eindringt und dort nachhaltig wirkt. Was wäre denn, man das Zeug garnicht veträgt??

  17. #57
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    ... dann hätten die Ärzte ncoh mehr zu tun...
    ...und die Politiker müssten das geswamte Gesundheitswesen noch mehr ausdünnen, weil es soviele "Kosmetikopfer" geben würde (KK und NK)
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  18. #58
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    bei mir kommt nie wieder NK-Deo an die Achseln.. da hat wirklich kein einziges geholfen.. da bleib ich lieber bei meinem bösen Alu, miefe aber dafür nicht...
    sonst hat bei mir NK in allen Bereichen funktioniert.. außer im Gesicht, da bin ich jetzt aber auf reines Pflanzenwasser und verschiedene Erden umgestiegen und es ist wieder ok. nur hab ich noch keine gute Gesichtscreme gefunden - weder NK noch KK... ich werd noch Öle und selbstangerührtes versuchen..
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  19. #59
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    Ich seh es so und es ist Bitte nur meine Persönliche Meinung, der Test an mir selbst sozusagen. Das man entweder bombig ausschauen will mit KK, oder aber sich mit "gesunden" Incis sprich NK pflegen möchte und dafür aber nicht die bombastischen Ergebnisse zu erwarten hat.
    Und dazwischen muss Frau sich entscheiden
    ? Ist zumindest so meine These. Hightech Klimbim, wenn man ihn denn braucht, davon Mal abgesehen natürlich, kriegt man nur mit bösen Sachen geschaukelt, leider. der aber man will das gar nicht :).
    na, das seh ich absolut anders. der zustand der haut ist IMO nur peripher von den verwendeten pflegeprodukten abhängig und man kann sowohl mit NK als auch mit KK schöne haut haben.
    die frage ist doch nur, ob man den politischen kontext und die etwaigen (!) langzeitfolgen einer KK-anwendung in kauf nehmen möchte. und an die wirkung von "high tech"-INCI glaubt (ich tu's nicht).

    ich hab empfindliche haut und vertrag sowohl im NK- als auch im KK-bereich sehr sehr wenig. meine gesichtspflege stammt allerdings komplett aus dem NK-bereich - abgesehen von einer augencreme von korres mit akzeptablen INCI.
    das war schon eine ganz bewusste entscheidung für die "politisch korrektere" und "gesündere" variante, denn ausgesehen hat meine haut mit z.b. avène genauso gut/schlecht wie mit weleda.

    wenn das allerdings nicht so ist - warum die haut zu etwas zwingen, was ihr nicht schmeckt? kann die NK-enttäuschten schon verstehen; letztendlich geht's ja um das persönliche wohlbefinden, und wir sind alle verschieden.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  20. #60
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Mal kurz aus dem Urlaub rüberwink!
    Mmmhhh... mich würd mal interessieren, da hier einige schreiben, sie hätten zwei Jahre lang probiert, ob sie viel gehoppt sind in der Zeit??? Denn manche Haut verträgt sowas nun üüüberhaupt nicht.
    Für mich muss es nicht NK sein (benutze Dadosens), aber wenig verschiedene Sachen kommen an die Haut, einfache Reinigung, keine Masken oder sowas, einfach nur abends Seife und Ectoin, morgens Waschlappen und Ectoin und das seit 3 Monaten. That's it! Und meine Haut sieht beruhigt und ausgeglichen aus, ohne trockene Stellen usw. Hab im Ectoin meinen HG gefunden, langweilig, aber es funzt!
    Hab in den Ferien von Avene eine Gesichtssonnencreme genommen und Unterlagerungen und Pickel bekommen. Genauso, wie von einigen NK-Cremes. Für mich müssen es gute Incis sein, Tierversuchsfrei und wenn möglich Bio-Öle enthalten und wenig chemisches Zeugs. Ob NK oder KK spielt dabei weniger eine Rolle. Man muss es vertragen und die Haut gesund erhalten!

    So, wieder in Urlaub schleich... Hatte grad mal 10 Min. nach den Mails checken noch Zeit und bin hier über den Thread gestolpert...

  21. #61
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Mal kurz aus dem Urlaub rüberwink!
    Mmmhhh... mich würd mal interessieren, da hier einige schreiben, sie hätten zwei Jahre lang probiert, ob sie viel gehoppt sind in der Zeit??? Denn manche Haut verträgt sowas nun üüüberhaupt nicht.
    Für mich muss es nicht NK sein (benutze Dadosens), aber wenig verschiedene Sachen kommen an die Haut, einfache Reinigung, keine Masken oder sowas, einfach nur abends Seife und Ectoin, morgens Waschlappen und Ectoin und das seit 3 Monaten. That's it! Und meine Haut sieht beruhigt und ausgeglichen aus, ohne trockene Stellen usw. Hab im Ectoin meinen HG gefunden, langweilig, aber es funzt!
    Hab in den Ferien von Avene eine Gesichtssonnencreme genommen und Unterlagerungen und Pickel bekommen. Genauso, wie von einigen NK-Cremes. Für mich müssen es gute Incis sein, Tierversuchsfrei und wenn möglich Bio-Öle enthalten und wenig chemisches Zeugs. Ob NK oder KK spielt dabei weniger eine Rolle. Man muss es vertragen und die Haut gesund erhalten!

    So, wieder in Urlaub schleich... Hatte grad mal 10 Min. nach den Mails checken noch Zeit und bin hier über den Thread gestolpert...
    ich hab auch den eindruck, dass dieser minimalismus wichtig sein kann. vor allem problematische haut überfordert man mit dem ganzen gepeele und gesprühe und extra-gekläre doch nur. ich peele z.b. nie und benutze GW nur für die haare. habe keine probleme.
    sobald ich aber zu viel an meiner haut herummache (als BJ hat man natürlich ständig lust darauf), zickt sie.

    weiterhin viel spaß im urlaub, alena!
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von MoneSi
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    432

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich vertrage im Gesicht auch überhaupt keine NK. Meine Haut hat absolut gereizt auf meine NK-Versuche reagiert.
    Ich bin jetzt wieder komplett bei KK, damit geht es meiner Haut einfach viel besser.

    Meine Haare mögen NK, da nehme ich nur Alverde-Shampoos, aber im Gesicht geht es bei mir eben gar nicht.

  23. #63
    Mimilein
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hallo - na hier ist ja richtig was los!
    Lieber Chris: Du würdest niiiiiieeeemals in Deinem Leben eine Creme 6 Wochen lang verwenden, wenn Du schon nach 5 Minuten das Gefühl hast, Dein Gesicht brennt wie Feuer und richtig feuerrot ist. DAS kann keine gewollte Reaktion der NK sein. Ich will hier ja auch keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber auch NK sollte verträglich für die Haut sein. Eine kurzfristige, nicht (!) schmerzhafte Förderung der Durchblutung und damit kurzfristige Rötung der Haut könnte ich ja vielleicht noch verstehen, aber das, was mir in all den Jahren passiert ist, kann nicht im Sinne der NK gewollt sein.

    Rubina hat auch Recht, Kosmetik DARF NICHT in die tieferen Hautschichten eindringen, dann wäre es verschreibungspflichtige Arznei. Und freiverkäufliche Kosmetik - egal ob KK oder NK - darf nur in den oberen Hautschichten "wirken". Daher ist sie ja freiverkäuflich.

    Die hier empfohlene IundM-Marke habe ich auch schon durch, zuerst die Family-Serie, dann die Freistil-Serie. Meine Wangen sind - seit ich mich durch alle möglichen Pflegeserien teste - extrem dünnhäutig und extrem empfindlich geworden. Klar, ist es schädlich, dauernd zu hoppen, aber, wenn mir eine Creme schon nach 5 Minuten nicht passt, dann versuche ich es auch nicht ein zweites Mal, sondern dann kommt der Kram in die Tonne.
    Ich habe mir gestern "endlich" wieder meine Biomaris-Hautcreme sowie die Biomaris-Hautlotion bestellt. Die beiden vertrug ich immer. Wobei ich die fettige, klassische Hautcreme nur an den Wangen benutzt hatte.
    Vor 6 Jahren genau war ich an der Nordsee in einem Biomaris - Kosmetikstudio. Einfach so nur aus lauter Neugier, weil ich zuvor noch nie eine Kosmetikbehandlung hatte. Die Dame dort hatte mir als Minimalprogramm diese beiden Produkte empfohlen, diese beiden Sachen habe ich fast ein Jahr lang konsequent benutzt und hatte richtig normale Haut. Keine Pickel, kein Brennen auf der Haut.
    Na, ja, "angespornt" durch dieses Forum wurde ich natürlich dauernd neugierig auf neue Produkte. Bin es auch noch. Aber meine Vernunft hat gesiegt. Meine Haut schreit sozusagen absolutes S.O.S. und ich höre jetzt endlich darauf. Auch, wenn diese Biomaris-Sachen keinen schönen Konservierer beinhalten - dat is mir jetzt wurscht! - Mein Hautgefühl geht vor. Rote, brennende Haut, die sich auch noch hin und wieder schuppt und trotzdem Pickel und Unterlagerungen bekommt - KANN NICHT gesund sein, egal wie gesund die INCI´s der NK sind.
    In meinem Schrank lauern noch einige NK-Sachen, die ich mich noch nicht wegzuwerfen traute, aber gleich geht´s los. Ich werde die Befreiungsaktion starten und mich nur noch auf Minimalpflege konzentrieren.
    Übrigens, so manche schöne Seife von unserer lieben Olivia hier, vertrage ich sehr gut. Zum Beispiel die Avocadoseife, die ist wirklich sanft. Aber soooo ganz auf Pflege kann meine Haut nicht verzichten. Dafür ist sie einfach zu kaputtgepflegt von all den falschen Produkten.

  24. #64
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ach Mimilein, lass Dich mal ... Das wird schon wieder. Nimm einfach wieder Deine alte Pflege ohne schlechtes Gewissen! Hast schon recht.
    Alles Liebe Sommi

  25. #65
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Mimilein, du schreibst deine geliebte Biomaris Creme/Lotion. Aber in deinem
    Beautyprofil steht Biomaris unter Abneigungen


    Liebe Grüße

  26. #66
    SweetClover
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Also erst mal zu der Aussage dieser Heilpraktikerin - das hört sich nach einer Frau an, die sich NK schön reden möchte, komme, was wolle - NK gut, KK böse. Ich find solche Einstellungen echt blöd. Wenn man was nicht verträgt, sollte man es nicht benutzen. Solche doofen Aussagen machen vielen eher die Haut kaputt, weil sie dazu verführen, die falschen Produkte weiter zu verwenden.

    Ich selbst war bis vor kurzem der Meinung, mein Körper käme mit NK super zurecht...aber da bin ich mir nicht mehr so sicher Ich habe in letzter Zeit so komische Pickelchen an manchen Stellen auf den Beinen. Das juckt auch total und vom Kratzen bekomme ich dann so kleine rote Stellen. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Kosmetik liegen könnte. Wenn ich sie auftrage ist alles okay, nichts brennt, die Haut ist gescheidig und ich nehme das Zeug schon seit nem guten halben Jahr ohne Probleme (Hauscka Rosenduschcreme). Hab jetzt auch mal ne Pause gemacht und Weleda Sanddorn benutzt, aber es wurde nicht besser...ich brauche eure Hilfe: Könnte es an der Kosmetik liegen??

  27. #67
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Kann gut sein. Ich hatte ne Zeit lang immer juckende Beine etc., dachte immer das vom Rasiergel oder vom Rasieren allgemein. Es kam aber vom Duschgel!
    War aber KK, NK Duschgel hab ich noch nie probiert ;D.
    Kann allerdings auch von einer BL oder so kommen, hast du da auch was neues?

    Aber teste es doch einfach mal. Also ein Duschgel aus KK-Zeiten benutzen, dass du gut vertragen hast & einfach mal länger benutzen. Schlimmer werden kanns ja nicht .
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  28. #68
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    ...Ich selbst war bis vor kurzem der Meinung, mein Körper käme mit NK super zurecht...aber da bin ich mir nicht mehr so sicher Ich habe in letzter Zeit so komische Pickelchen an manchen Stellen auf den Beinen. Das juckt auch total und vom Kratzen bekomme ich dann so kleine rote Stellen. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der Kosmetik liegen könnte. Wenn ich sie auftrage ist alles okay, nichts brennt, die Haut ist gescheidig und ich nehme das Zeug schon seit nem guten halben Jahr ohne Probleme (Hauscka Rosenduschcreme). Hab jetzt auch mal ne Pause gemacht und Weleda Sanddorn benutzt, aber es wurde nicht besser...ich brauche eure Hilfe: Könnte es an der Kosmetik liegen??
    Also, nur mal so, um ne weitere Option in den Raum zu werfen...vielleicht solltest Du Dich eine zeitlang nicht von Kopf bis Fuß einseifen, wenn Du duschst.....
    Mein Vater hatte auch mal so komische Hautirritationen. Er ist zum Hautarzt und der meinte lapidar "Waschen Sie sich einfach nicht so oft." Seither verwendet mein Papa nur noch jedes dritte oder zweite Mal irgendeine Seife/Duschgel/whatever und die Haut ist tipptopp. Kein Jucken, keine Pusteln.
    Oder aber Du bist insgesamt übersäuert....?
    Ferndiagnosen sind halt immer so verdammt schwierig.

  29. #69
    Experte Avatar von RGeee
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    660

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hier in diesem Forum gab es irgendwo mal einen Link zu einer Website auf der Stand schön beschrieben was z. B. Silikon und Mineralöl auf der Haut "anrichtet". Leider finde ich ihn nicht mehr.
    Das wäre für manche recht interessant, weil die Frage aufkam warum die Haut nach der Umstellung auf NK so reagiert.
    Vielleicht findet den Link jemand?
    Ich kann mich nur an folgendes erinnern: Mineralöl setzt einen Film auf der Haut ab und dadurch kann sie nicht mehr atmen. Der Film lässt sich auch nach einer gewissen Zeit nicht mehr abwaschen und versiegelt sozusagen die Haut.
    So ungefähr stand das da drin.
    Liebe Grüße

    RGeee

  30. #70
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ja so in etwa ist das mit dem bösen Mineralöl angeblich.

    Allerdings frageich mich dann, wieso es doch immer wieder (und gar nicht so selten) Frauen der älteren Generation gibt, die ihr Leben lang nichts als die blaue Nivea genommen haben und eine nahezu PERFEKTE Haut haben. Ich kenne persönlich ein solches Exemplar. Sie ist ca. 65 Jahre alt und hat nur um die Augen Fältchen. Sonst nichts!!!! Weiche, glatte, ebenmäßige Haut ... davon kann ich nach 1,5 Jahren NK nur träumen. Ich bin pickelig, mitesserig, vernarbt, faltig und frustriert!

    edit: das hat sich jetzt glaub ich böse gelesen, aber so meine ich das gar nicht. Ich hätte viel gegeben, um NK verwenden zu können, theoretisch bin ich NK-Verfechter, aber die Praxis sieht leider inzwischen allmählich ganz anders aus...

  31. #71
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    ich kanns völlig verstehen, wenn man nk nicht verträgt. da wird halt auch ein haufen unsinn behauptet. und die üblichen wasser/alkohol/glycerin/olivenöl/emulgator/bienenwachs/10 verschiedene äö -incis, die kann keiner auf dauer vertragen.
    aber kk ist da keinen deut besser.
    unsereins sollte schon eher das problem des cremens an sich erkennen.
    es ist halt eben stress für die haut. erst clinique, dann hauschka, dann lavera, dann logona, dann wieder hauschka, dann börlind, dann tautropfen, dann biotherm, dann aveda. und jedesmal das volle programm, reinigung, peeling, gw, tages- und nachtcreme und extras. wenns dann probleme auf der haut gibt ist weder kk noch nk das eigentliche problem.
    schlagt mich ruhig. wenn die oma nur nivea genommen hat, dann hat sie auch wirklich nur nivea genommen. und nicht noch 2 mal wöchentlich ein peeling, täglich eine maske usw
    dann minmal-programm und alle halbe stunde den spiegel mit der lupe checken. wenns dann nicht nach 2 tagen besser wird ist auch minimal nix.
    ist jetzt überspitzt formuliert.

    ich weiß, ich kenn ja eure leidenswege zum teil.
    deshalb: schlagt mich ruhig.
    Geändert von viv (23.07.2008 um 22:29 Uhr)

  32. #72
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Viv, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Wir sind allesamt versaut von Marketingstrategien, die uns weismachen, daß man all diese Pflegeschritte machen muß. Meine Oma hat nur - wenn überhaupt- Rosenwasser und Nivea verwendet und hatte eine Haut zum Niederknien. Warum es nicht mal genauso machen?

  33. #73
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.06.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    15

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    @ ViV

    Hab ja sehr lachen müssen, erkenn mich da irgendwie wieder, ich glaub einige andere auch

    Wör doch manchmal schön ein bisschen so wie Oma zu sein
    aber die Nivea Creme kann ich mir leider nicht ins Gesicht schmieren, das schaff ich leider nicht...

    Lg
    Karo

  34. #74
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Mimilein Beitrag anzeigen
    Rubina hat auch Recht, Kosmetik DARF NICHT in die tieferen Hautschichten eindringen, dann wäre es verschreibungspflichtige Arznei. Und freiverkäufliche Kosmetik - egal ob KK oder NK - darf nur in den oberen Hautschichten "wirken". Daher ist sie ja freiverkäuflich.
    Ich habe neulich gelesen, dass sehr viele Kosmetikfirmen keine großartigen Studien durchführen, weil diese zeigen würden, dass einige Inhaltsstoffe (vor allem die Anti-Aging-Wirkstoffe) aus Kosmetika sehr tief in die Haut dringen. Dann wären diese Kosmetika in der Tat verschreibungspflichtig.

    Und wenn Cremes nicht so tief in die Haut eindringen, warum sind dann Parabene (die nur in Cremes etc. vorkommen) in den Organen wie Herz, Leber, Niere und sogar in Tumoren (insbesondere Brustkrebs) zu finden? Wie kommen die dahin?
    Herzliche Grüße

    Orangina

  35. #75
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Danke - ich hatte ja selbst auch alle Hoffnung aufgegeben.
    Mit welcher Hautpflege kommst du denn gut klar (also im KK Bereich)? Du scheinst ja auch was deine Haut betrifft ein richtiges "Sensibelchen" so wie ich zu sein.
    Also wenns geht, meide ich immer noch gerne Mineralöl u. Silikon in meiner Pflege, nicht weil ich es für böse halte sondern weil ich davon riesen Poren in der T-Zone bekomme!
    Ich benutze zur Gesichtspflege eine Feuchtigkeitscreme von Siriderma, das ist eine basische Kosmetik für Allergiker, man könnte sagen KK mit guten INCIS.
    Zum Reinigen nehme ich ein Syndet her, entweder von Eubos oder Eucerin (meist mit Urea) als GW stilles Mineralwasser dass ich ein bißchen basisch gemacht habe, sonst nichts, außer MU aber da nehme ich stinknormale KK.
    ach ja und die Augencreme Q10 v. Sebamed nutze ich unregelmäßig
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  36. #76
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von cosma88
    Viv, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Wir sind allesamt versaut von Marketingstrategien, die uns weismachen, daß man all diese Pflegeschritte machen muß. Meine Oma hat nur - wenn überhaupt- Rosenwasser und Nivea verwendet und hatte eine Haut zum Niederknien. Warum es nicht mal genauso machen?
    Ich mache es ziemlich genauso seit sehr vielen Jahren . Bin mit 16, 17 auf dem Luxuskosmetik-Trip gewesen (weil das damals "in" war) und habe da auch Unmengen an Produkten und akribischen Pflegeschritten jeden Tag gemacht. Ergebnis: Misthaut. Total verpickelt (regelrecht akneartig) und obendrein völlig gereizt.

    Gerichtet hat's dann ein Minimalprogramm, bestehend aus regelmäßigem Pickelausquetschen (mit antibiotischer Salbe hintendran), Reinigen mit einem billigen, milden Duschgel ohne große Rückfetter/Pflegestoffe (gaben bei mir brutalsten Pickelalarm) sowie leicht Cremen mit Oil of Olaz Fluid auf den trockenen Gesichtpartien, und fertig.

    Mache ich heute vom Prinzip her ganz genauso, wobei meine Reinigung heute etwas milder angelegt ist (die Haut wird halt älter und trockener). Bei mir gibt's kein regelmäßiges Peeling, Serum, Gesichtswasser, oder was weiß ich noch. Hat mir damals schon nichts gebracht bzw. meine Haut unrein gemacht/gereizt, von daher lasse ich da die Finger davon. Meine Haut ist auch wirklich viel zu empfindlich für so ein "Vollprogramm".

    Zitat Zitat von Orangina
    Und wenn Cremes nicht so tief in die Haut eindringen, warum sind dann Parabene (die nur in Cremes etc. vorkommen) in den Organen wie Herz, Leber, Niere und sogar in Tumoren (insbesondere Brustkrebs) zu finden? Wie kommen die dahin?
    Parabene sind auch in Lebensmitteln zugelassen.

    Mal so eine theoretische Überlegung: mag schon sein, dass im Laufe des Lebens sich einige Stoffe aus Cremes im Körper ablagern. Kann man sich ja durchaus vorstellen.

    Ich persönlich halte das trotzdem für kein Problem. Im Laufe unseres Lebens lagert sich wirklich soviel in unseren Körpern ab, was dort eigentlich nicht hingehört (z.B. alleine dadurch, dass wir belastete Lebensmittel essen, Autoabgase einatmen, Medikamente nehmen und mit der verschmutzten Umwelt Kontakt haben), dass Bestattungsunternehmen vom Gesetz her Filter und spezielle Abzugsanlagen in ihren Krematorien haben müssen, da der Rauch, der beim Einäschern entsteht, wohl aufgrund all dieser Rückstände im Körpergewebe ziemlich giftig sein soll.

    Im Schnitt älter wie früher werden wir aber trotz dieser Belastungen.

    Diese Belastungen sind auch irgendwo unvermeidbar oder nur im geringen Maße überhaupt reduzierbar, insofern mache ich mich da nicht verrückt mit (mag ein jeder natürlich halten, wie er will).

    Was speziell die Parabene betrifft, die können auch einfach nur anwesend im Gewebe sein, ohne jemals ursächlich den Krebs, für den sie verantwortlich gemacht werden, ausgelöst zu haben. Womit ich jetzt nicht sagen will, dass sie es nicht vielleicht doch könnten - aber, wie so oft im Leben, gibt es zwei Betrachtungsweisen der Problematik, und letzten Endes läuft es auf die Frage hinaus, welcher Sicht der Dinge man eher geneigt ist, zu glauben .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  37. #77
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.959
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich habe in den letzten Jahren den Glauben an die (pflegende) Kosmetik insgesamt verloren.

    NK habe ich schon vor den Beautyjunkies ausprobiert, immer mit dem Ergebnis, dass ich im Gesicht Pickel davon bekommen habe. Mal sofort, mal erst nach einigen Wochen. Das war vor 15 Jahren so und ist es auch heute noch. Allerdings geht es mir mit KK da nicht prinzipiell besser.

    Außerdem bin ich durch die intensive Beschäftigung mit dem Thema NK dafür sensibilisert worden, was mein persönliches Hautgefühl bei verschiedenen Cremegrundlagen angeht (sprich ich merke den Unterschied zwischen Mineral-, Pflanzen- und synthetischen Ölgrundlagen sehr deutlich). Zufrieden stellt mich nichts richtig. Silikone als Grundlage sind schön mattierend, aber ich habe immer das Gefühl, nur sehr oberflächlich gepflegt zu sein. Pflanzenöle erzeugen meist Fettglanz, oft auch Pickel, pflegen dafür sehr nachhaltig. Mineralöle vertrage ich ganz gut, sogar im Gesicht (Nivea!), aber sie fördern auf Dauer meine erweiterten Äderchen. Ein geeignetes Mischprodukt habe ich noch nicht gefunden.

    Die Parfümierung reizt mich weder auf Dauer bei NK noch bei KK. KK Düfte sind mir zu künstlich und langweilig. Besonders in der Abteilung Duschgels und Körperlotionen finde ich so gut wie nichts mehr, was mich reizt (Ausnahme: hochpreisige Produkte aus Parfumserien, die mir aber zu stark parfümiert sind und meine Haut irritieren und Lush).

    Der Verzicht auf Silikon in Haarpflegeprodukten ist für mich Pflicht, da ich sonst sofort mit einem Kopfhautekzem reagiere. Folge ist natürlich, dass meine Haare aufgrund nicht vorhandener Filmbildner sehr wenig glänzen. Da leb ich mit. Muss ich auch.

    An besondere Wirkungen von pflegender Kosmetika glaube ich kaum noch, ich sehe das ganze mittlerweile eher als eine Art Schadensbegrenzung. Besonders frustriert war ich, als mir der von der Industrie gepushte Zyklus von austrocknenden Tensiden in fast allen Reinigungspräparaten und anschließend "pflegenden" Lotionen (die durch die Emulgatoren letztendlich auch wieder austrocknen) bewußt geworden ist.

    Mein gedankliches Fazit: Waschen mit Seife und möglichst kühlem Wasser und Baden in Totem Meer Salz oder Natron mit Zusatz von Olivenöl emulgiert in etwas Sahne oder Vollmilch. Das macht zwar wirklich tolle Haut, ist aber olfaktorisch und auch sonst nicht sehr befriedigend. Gerade, wenn man wie ich auf schöne Düfte und dekorative Verpackungen steht.

    Das einzige, was mir momentan noch richtig Spaß macht, ist meine Parfumsammlung. Da lebe ich mein Bedürfnis nach schönen Flacons und Düften aus. Meine Produkte der pflegenden Kosmetik sind eher Notlösungen.

    Muss ich wohl doch noch mein eigenes Kosmetikimperium gründen, was?
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  38. #78
    BJ-Einsteiger Avatar von Kyrilein
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    37

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Bei mir funktioniert auch das absolute Minimalprogramm am besten, zumindest im Gesicht.

    Hatte mit Cremes zwar auch nie richtig schlechte Haut, aber immer so meine Probleme (brennen, jucken, Pickelchen). Hatte Dr. Hauschka, Sebamed, Bebe, Lavera, Nivea, Bübchen, Channoine usw. ausprobiert. Die einzige Creme, die ich echt toll fand war eine von Chanel, aber die war für immer einfach zu teuer.

    Heute wasche ich meine Gesichtshaut morgens nur mit Wasser, abends mit handgesiedeter, unparfümierter Seife und schmiere mir nur nach dem Duschen oder Baden etwas 97%iges Aloe Vera Gel ins Gesicht. Sonst gar nichts. Habe jetzt superschöne, gesunde, glatte Haut ohne Probleme, Sommer wie Winter.

    Am Körper verwende ich fast nur NK oder KK mit guten Inhaltsstoffen. Ich denke, dass wir es mit der Pflege oft völlig übertreiben. Gesunde Haut regeneriert sich, denke ich, ganz gut selbst. Gesunde Lebensweise (gute Ernährung, genug Schlaf, wenig Alkohol, nicht Rauchen, genug Bewegung) ist, glaub ich, das Wichtigste.

    Liebe Grüße

    Kyrilein

  39. #79
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von prinzessintrixi Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    also der 6-Wochen-These kann ich auch nicht zustimmen. Ich hab's über zwei Jahre mit NK probiert und habe mir damit im Gesicht die Haut völlig ruiniert Irgendwann habe ich dann aufgegeben und bin zuerst über Avene, dann über Balea ultra-med langsam wieder zurück zur KK und benutze heute Oil of Olaz. Meine Haut ist endlich wieder schön!! Hat aber auch jetzt fast zwei Jahre gedauert, bis sie wieder einigermassen im Gleichgewicht war...

    Meine Haare waren auch nicht wirklich begeistert NK-Shampoos, Haarwäsche rauszögern usw. haben bei mir zu Schuppen und ätzend juckender Kopfhaut geführt und schön sahen sie auch nicht wirklich aus... Jetzt wasche ich wieder alle zwei, drei Tage mit KK und alles ist wieder gut. Hat aber auch ne zeitlang gedauert.

    Manche vertragen einfach keine NK... und ich rühr' sie garantiert nie wieder an


    LG
    Ich zitier' mich mal selber

    Wollte noch dazu sagen, das ich mit Peeling, Masken, Gesichtswasser und Augencremes auch nicht viel am Kopf habe

    Ab und an mach' ich mal ein Peeling, wenn ich zufällig dran denke, aber das ist nicht wirklich oft, vllt vier-fünfmal im Jahr.

    Ich halte es so wie vor den NK-Versuchen: Waschlotion morgens und abends, hinterher Creme und gut ist! Kein Stress und schöne Haut


    LG

  40. #80
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Parabene sind auch in Lebensmitteln zugelassen.

    Mal so eine theoretische Überlegung: mag schon sein, dass im Laufe des Lebens sich einige Stoffe aus Cremes im Körper ablagern. Kann man sich ja durchaus vorstellen.

    Ich persönlich halte das trotzdem für kein Problem. Im Laufe unseres Lebens lagert sich wirklich soviel in unseren Körpern ab, was dort eigentlich nicht hingehört (z.B. alleine dadurch, dass wir belastete Lebensmittel essen, Autoabgase einatmen, Medikamente nehmen und mit der verschmutzten Umwelt Kontakt haben), dass Bestattungsunternehmen vom Gesetz her Filter und spezielle Abzugsanlagen in ihren Krematorien haben müssen, da der Rauch, der beim Einäschern entsteht, wohl aufgrund all dieser Rückstände im Körpergewebe ziemlich giftig sein soll.

    Im Schnitt älter wie früher werden wir aber trotz dieser Belastungen.

    Diese Belastungen sind auch irgendwo unvermeidbar oder nur im geringen Maße überhaupt reduzierbar, insofern mache ich mich da nicht verrückt mit (mag ein jeder natürlich halten, wie er will).

    Was speziell die Parabene betrifft, die können auch einfach nur anwesend im Gewebe sein, ohne jemals ursächlich den Krebs, für den sie verantwortlich gemacht werden, ausgelöst zu haben. Womit ich jetzt nicht sagen will, dass sie es nicht vielleicht doch könnten - aber, wie so oft im Leben, gibt es zwei Betrachtungsweisen der Problematik, und letzten Endes läuft es auf die Frage hinaus, welcher Sicht der Dinge man eher geneigt ist, zu glauben .
    Hallo Aschblond,
    stimmt, es gibt auch in bestimmten Lebensmitteln Parabene. Die Prabene (Methyl-, Ethyl- und Propylparabenen), die in den Oraganen gefunden wurden, werden aber nur in der Kosmetik eingesetzt. Mir ging es auch nicht darum zu sagen, dass das schädlich sein könne (man weiß eben noch nicht was Konservierungsmittel im Gewebe auslösen) sondern, dass die Haut doch etwas mehr in den Körper lässt, als man vielleicht denkt. Ob das jetzt schlimme Nebenwirkungen oder Langzeitwirkungen hat ist überhaupt nicht kar.
    Mein Hauptaugenmerk liegt auch darauf, was von der Kosemtikindustrie gesagt wird, dass lieber keine Studien durchgeführt werden, weil die ein oder andere Creme dann vielleicht als Arzneimittel gelten würde.
    Na ja, und selbst in der Pharmaindustrie gibt es ja genügend Produkte/Medikamente, bei denen die Wirkungen/Nebenwirkungen und Langzeitwirkungen überhaupt nicht durch Studien erforscht sind.

    Ich bin aber unbedingt der Meinung, dass jeder selbst wissen muss was er mit seinem Körper macht. Ich habe auch ewig KK benutzt und hatte keine nennenswerten unerwünschten Wirkungen. Neben NK benute ich immernoch manchmal Shampoos und Gesichtswasser (mit relativ guten Inhalsstoffen) aus der KK.
    Einiges an NK z.B. von Hauschka und Alverde habe ich auch nicht vertragen. Hatte dann eben Glück, dass es mit anderen Firmen geklappt hat. Wenn meine Haut mit Pickeln, Ekzemen usw., wie bei einigen hier reagiert hätte, wäre ich auch wieder zurück zur KK gegangen. Am wichtigsten ist einem Beautyjunkie doch, dass er gut aussieht
    Herzliche Grüße

    Orangina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.