Immer wenn ich in diesen Thread reinschaue, lese ich wieder was, was mich zum Nachdenken bringt. Ich denk dann so Sachen wie "Muß ich mich überhaupt eincremen?", "Was von all dem Zeug in meinem Bad brauche ich überhaupt?", "Wie sähe meine Haut aus, wenn ich gar keine Creme verwenden würde?", "Bin ich etwa nur auf Werbung reingefallen?", "Bin ich häßlicher, wenn ich den ganzen Kosmetikquatsch einfach sein lasse?"
(Achtung! Ich schließe mit folgenden Worten von mir auf andere!)
Es ist ja nun offensichtlich so, daß viele sich mit der Pflegerei überhaupt erst die Haut ruinieren, sie dann wieder gesundpflegen wollen und damit vom Regen in die Traufe geraten. Weil das Kaputtpflegen ja per KK geschah, versucht man das Gegenteil per NK zu erreichen und außerdem wollen wir ja auch alle ein Al-Gore-mäßiges, superreines Gewissen haben. Wir sind ja alle so super-biologisch und ökologisch-korrekt. Vielleicht sollten wir alle miteinander einfach mal ganz laut ällerlätsch rufen, uns umdrehen und den Parfümerien, Drogerien und anderen Kosmetikverkaufsstellen den Rücken kehren. Vielleicht sollten wir einfach mal wieder unsere Haut, Haut sein lassen.
Vielleicht sollten wir - nur für einen Moment - mal davon ausgehen, daß dieses wundersame, riesige, ausgeklügelte Organ schon weiß was zu tun ist und uns auf Mutter Natur verlassen, uns auf Hausmittel besinnen und bei Hautproblemen direkt zum Dermatologen gehen anstatt zur nächsten Marke.
Ich glaub, ich probier das jetzt einfach mal aus. Ich lass jetzt als erstes mal die Nachtcreme weg und verwende einfach nur meine übliche Tagescreme (ohne SPF). Wer weiß, vielleicht kann ich dadurch ja schon ein Teil aussortieren?
Jedenfalls hat mir diese Diskussion gezeigt, daß wir/ich viel zu viel Gewese um die Hautpflege machen, und das scheint mir der eigentliche Pudels Kern zu sein.
Edit: Ja, ich bin die, die noch vor ein paar Monaten verzweifelt nach der perfekten Augencreme gefahndet hat. Die werde ich natürlich erstmal nicht weglassen
.