Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Orangina
    Am wichtigsten ist einem Beautyjunkie doch, dass er gut aussieht
    Naja, ich würde auch sagen, ich bin ein BJ, aber meine Gesundheit und mein Geist sind mir wichtiger als mein Äußeres. Kosmetik ist ein nettes Hobby.

    Und zum Thema Parabene & Co. Ich denke, der Körper muss einfach alles verstoffwechseln, womit er in Kontakt kommt. Warum soll etwas, was ich auf mein größtes Organ auftrage einfach obenauf liegen und nicht in den Körper gelangen?
    Alles Liebe Sommi

  2. #82
    Loreley
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    unsereins sollte schon eher das problem des cremens an sich erkennen.
    Das ist ein ganz wichtiger Punkt, finde ich.
    Meine Ma hat mit ihren 70 Jahren eine beneidenswert glatte, feinporige und feste Haut. Den größten Verdienst daran dürften ihre Gene haben, aber sie hat ihrer Haut auch nie wer weiß was zugemutet. (Und ja, auch sie hat Jahrzehnte zur blauen Nivea gegriffen. Inzwischen verwendet sie Scheller Quitte, aber auch nur die Creme. Eingeseift hat sie ihr Gesicht noch nie, sie schminkt sich auch nicht (höchstens Mascara).)

    Dass man sein Gesicht zwei mal täglich intensiv reinigen, danach mit Toner, Serum, Creme, Augencreme und Pipapo wie Peelings, Masken, Ampullen behandeln muss, ist eine Erfindung der Komsetikindustrie. Leider hat die NK DIESEN Ansatz fast eins zu eins übernommen , ganz einfach, weil man so eine Menge Produkte an die Frau bringen kann. Kosmetische Intensivbehandlung ist IMHO mit NK keinen Deut besser für die Haut als mit KK, eher sogar im Gegenteil, weil Pflanzenstoffe und -öle die Haut teilweise sehr stark aktivieren (NK-Verfechterinnen würden sagen: "nachhaltig pflegen", KK-Verfechterinnen "reizen").

    Ich plädiere für den Mut zum Nichtwaschen und Nicht- oder Wenigcremen.
    Geändert von Loreley (24.07.2008 um 13:06 Uhr)

  3. #83
    BJ-Einsteiger Avatar von Fleurance
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hallo,
    ich finde man kann nicht pauschal sagen NK ist nichts oder KK ist nichts. Da jeder Mensch anders reagiert.
    So wie in der KK jeder Stoff reizend sein kann ist es eben auch bei NK.

    Viele Frauen, vor allem junge machen aber einen gravierendem Fehler: Sie überpflegen ihre Haut!!!
    Um Hautprobleme zu lösen werden ständig neue Pflegepräparate ausprobiert. Oft entwickeln sich Unreinheiten und Überempfindlichkeiten aber gerade deswegen - weil die Grundlagen nicht gut sind und die Haut mit Wirkstoffen überflutet wird.

    Viel wichtiger als Kosmetik ist der Lebensstil: Es ist nachgewiesen, dass Frauen die 10 Jahre jünger aussehen als altersgemäß oder älter aussehende Frauen sich ausgewogen ernähren, Sport treiben, nicht rauchen und sich nicht übermäßig der Sonne aussetzen.
    Giftstoffe im Körper werden oft über die Haut ausgeschieden.
    Die Spuren langer Nächte, zuviel Alkohol, Stress, Nikotin, zuviel Sonne, Pizza u.ä. statt gesunder Ernährung kann Frau nicht wegcremen..

    Junge Frauen unter 30 brauchen keine Anti Age Pflegeserie gleich welcher Marke, sondern eine gute Feuchtigkeitscreme und vor allem eine gut gereinigte Haut vor dem Schlafengehen.
    Auch die Nebenwirkung der Pille darf nicht unterschätzt werden. Viele Frauen die ab 16 die Pille nahmen und diese dann um die 30 und später absetzen bekommen plötzlich einen Akneschub…

    Dazu kommt das viele Frauen ihren Hauttyp falsch einschätzen und einfach irgendetwas kaufen was die Freundin gut vertragen hat/was in der Reklame gesehen wurde oder im Reformhaus/ Bioladen von schlecht oder gar Nicht geschulten Verkäuferinnen beraten werden.

    Gerade bei Problemhauthaut kann ich nur den Gang zu einer GUTEN Kosmetikerin empfehlen. Das ist am Ende billiger als viele weggeworfene Experimente…
    Und zum guten Schluss: Bei dem was dann vertragen wird solange bleiben bis Frau merkt, dass die Pflege nicht mehr reicht weil man in eine neue Lebensphase kommt.

    Grüsse Fleurance

  4. #84
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    na ja, wenn man den Glauben an NK verliert, ist es vielleicht eine Frage der zu hohen Erwartungen? Ich erwarte von keinem Produkt, dass es DAS Wundermittel ist, ich teste immer mit wohlwollender Skepsis- vor allem war ich beim Umstieg auf NK sehr skeptisch, da die Möglichkeiten der Unverträglichkeit, Auslösen von Allergien etc. mir sehr bewusst waren. Und nun bin ich an einem Punkt angelangt, dass ich sagen kann, wo NK bei mir gut kommt und wo ich besser mit KK bedient bin. Nach anfänglichen Zickereien und Pickelausbrüchen hat sich mein Gesicht für Hauschka mit einer Haut bedankt, wie ich sie seit der Frühpubertät nicht mehr hatte. Ob Mitesser, häufige Pickel, vergrößerte Poren, Unterlagerungen, Fettglanz, trockene Stellen- alles Probleme, die Hauschka weitgehend gelöst hat. Dass es meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat, brauche ich ja nicht zu erwähnen. Bei Haarpflege war das genau andersrum- hat meine Kopfhaut gar nicht vertragen, nach Monaten habe ich es verzweifelt aufgegeben. Und siehe da- die Kopfhautprobleme sind nach 2-3 KK-Anwendungen komplett verschwunden. Aber deswegen verliere ich nicht den Glauben in NK: nur, weil es bei mir nicht funktioniert, heißt es nicht, dass es schlecht ist. Und zum anderen ist mein Erfolg mit NK-Gesichtspflege kein Anlass, NK über alles zu erheben. Ich teste mich einfach nur durch den Dschungel der Produkte, um FÜR MICH das Richtige zu finden- ohne übersteigerte Erwartungen... Dabei schließe ich nichts aus, nur weil es Nk oder KK ist. Mein Ziel ist, irgendwann nicht mehr so viel testen zu müssen und in Sachen Pflege nur noch Nachkaufprodukte zu verwenden, das wäre toll... Ich hasse dieses ratlose vorm-riesigen-Verkaufsregal-Stehen, das raubt so viel Zeit und Geld... Im Punkto Gesicht und zum Teil auch Körper ist mein Ziel erreicht, und das ist für mich schon ein riesiger, meine Erwartungen übertreffender Erfolg.

  5. #85
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde auch sagen, ich bin ein BJ, aber meine Gesundheit und mein Geist sind mir wichtiger als mein Äußeres. Kosmetik ist ein nettes Hobby.

    Und zum Thema Parabene & Co. Ich denke, der Körper muss einfach alles verstoffwechseln, womit er in Kontakt kommt. Warum soll etwas, was ich auf mein größtes Organ auftrage einfach obenauf liegen und nicht in den Körper gelangen?
    Natürlich ist die Gesundheit am wichtigsten , aber ich kann wirklich verstehen, dass man verzweifelt wieder zu KK greift, wenn nichts in Sachen NK funktioniert.

    Was die Parabene anbelangt, wäre es schön, wenn der Körper sie verstoffwechseln könnte, aber leider kann er sie nur aufnehmen- zumindest bei einigen ist das so. Deshalb meide ich sie ja auch. Bei Umweltgasen usw. kann ich persönlich nichts machen, aber wenn ich weiß, dass sich irgendwelche Stoffe in meinem Gewebe ablagern, die ich absichtlich drauf geschmiert habe, kann ich ja was dagegen tun.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ja, Fleurance, das mit dem Hauttyp falsch einschätzen stelle ich auch immer wieder fest. Jede zweit erzählt einem, sie hätte trockene und empfindliche Haut und behandelt sie auch so. Wenn man Mischhaut mit Produkten für trockene Haut behandelt, muss man sich nicht wundern, wenn die Pickel nur so sprießen. Und sich auf irgendwelche Produkte verlassen, ohne mal die Incis zu analysieren und wirklich rauszufinden, was einem nicht gut tut finde ich grob fahrlässig, um es mal nett zu umschreiben. Wenn man Probleme hat muss man sich intensiv damit auseinander setzten. Es ist mir ein Rätsel, wie man sich jahrelang Sachen ins Gesicht schmieren kann, ohne daraus zu lernen. Und Schuld ist dann die Kosmetikindustrie. Der ist es natürlich lieb, wenn Frauen täglich für jedes Körperteil ein oder mehrere Produkte verwenden.
    Die sogenannte empfindliche, teils trockene, teils fettige, picklige Haut gibt es von Natur aus nicht. Die ist einfach durch falsche Pflege total irritiert.
    Da kann man nicht nur Symptome bekämpfen, sondern muss die Ursache angehen. Und das ist in so einem Fall nun mal Minimalprogramm für mindestens 4 Wochen. Wenn die haut sich beruhigt hat, kann man weiter sehen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  7. #87
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Orangina, Methyl-, Propyl- und Ethylparaben werden doch in Lebensmitteln eingesetzt . Die von Dir genannten E-Nummern bezeichnen unter anderem genau diese Parabene.

    Zitat Zitat von Hyazinthe
    Die sogenannte empfindliche, teils trockene, teils fettige, picklige Haut gibt es von Natur aus nicht. Die ist einfach durch falsche Pflege total irritiert.
    Meine Haut ist seit der Pubertät so, und das ging schon da los, wo ich gar nicht mit Pflege rumgemacht habe.

    Genetik ist halt auch entscheidend.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  8. #88
    Miez1983
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Aschblond Fakt ist doch einfach, dass hier viele bei Parabenen schreiben und gar nicht wissen, was genau diese sind oder ob sie so schädlich sind wie der Inci-Tester es Ihnen sagt.

    Hier werden doch schon seit Jahren Halbwahrheiten gebetsmühlenartig wiederholt - wohlgemerkt von Menschen, die nicht "vom Fach" sind und sich mit der Haut als solches oder sonstigen chemischen Begriffen gar nicht auskennen.

  9. #89
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Orangina
    Natürlich ist die Gesundheit am wichtigsten, aber ich kann wirklich verstehen, dass man verzweifelt wieder zu KK greift, wenn nichts in Sachen NK funktioniert.
    Sorry wenn ich das jetzt so sage (ist nicht persönlich gemeint), aber für mich klingt das jetzt wieder so, als ob NK halt doch die weitaus gesündere Variante ist und deshalb eigentlich alle danach streben sollten, mit NK zurechtkommen. Und als ob alle die, die KK benutzen, halt wissen (und damit leben) müssen, dass sie mit bestimmten INCI langfristig ihre Gesundheit schädigen .

    Zitat Zitat von Orangina
    Was die Parabene anbelangt, wäre es schön, wenn der Körper sie verstoffwechseln könnte, aber leider kann er sie nur aufnehmen- zumindest bei einigen ist das so. Deshalb meide ich sie ja auch. Bei Umweltgasen usw. kann ich persönlich nichts machen, aber wenn ich weiß, dass sich irgendwelche Stoffe in meinem Gewebe ablagern, die ich absichtlich drauf geschmiert habe, kann ich ja was dagegen tun.
    Das stimmt so nicht ganz. Der Körper kann Parabene sehr wohl abbauen und ausscheiden (sonst wären sie kaum in Lebensmitteln zugelassen worden). Siehe u.a. hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Paraben
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  10. #90
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Parabene wurden in Brusttumoren nachgewiesen, wo sie auch östrogenartige Wirkung entfalten. Deshalb sollten auch alle, die erblich vorbelastet oder erkrankt sind lieber einen Bogen darum machen. Von weiteren gesundheitlichen Risiken hab ich noch nichts gehört. Aber es hat ja immerhin dazu geführt, das Parabene aus Deos verbannt wurden.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  11. #91
    Loreley
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Die sogenannte empfindliche, teils trockene, teils fettige, picklige Haut gibt es von Natur aus nicht. Die ist einfach durch falsche Pflege total irritiert.
    Das kann ich so auch nicht stehenlassen. Natürlich kann man sich fast jede Hauterkrankung "anpflegen", aber Seborrhoea sicca ist oft hormonell bedingt und Veranlagungssache.

  12. #92
    Armanicode
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    ist bei mir unterschiedlich. manche produkte mag ich als KK bei anderen NK.
    ist nehme die goldene mitte und komme so sehr gut zurecht. KK liebe ich Lush und alles von DM (Balea)... und NK eher kreuz und quer.
    jeder muss selbst das richtige finden.
    wie viel geld hab ich früher für l oreal und schwarzkopf ausgegeben???? da könnte ich auch heulen :(

  13. #93
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Also ich persönlich habe den Glauben an die NK nicht verloren aber bei mir ist es auch so, dass ich KK nie vertragen habe. So mit 11/12 das übliche BeBe/AOK/Nivea: immer kribbelnde Haut. Somit bin ich schon als Teenie (also so zwischen 16 und 18) ins Reformhaus und hatte Neobio und Börlind.

    KK geht bei mir auch heute noch gar nicht, von Paraffin bekomme ich augenblicklich dicke Unterlagerungen (kann ich dabei zusehen )und es brennt immer noch.... (Hatte zwischendrin mal Avene probiert ).

    Bei reiner NK musste ich allerdings auch SEHR lange suchen da mir reine NK in den allermeisten Fällen Pickel verursacht (durch Kokosöl_basierte Emulgatoren, äth. Öle und Kakaobutter).
    Was ich vertrage ist Weleda Mandel und z.Z. Luvos-Fluid.

    Leute bei denen es umgekehrt ist (also als Teenie KK vertragen und jetzt NK nicht), da würde ich auch wieder zu KK zurückkehren. Ansonsten eben als Kompromiss Reformhaus. Bei MU bin ich auch wieder bei Börlind gelandet und werde da auch bleiben .

  14. #94
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Hyazinthe
    Parabene wurden in Brusttumoren nachgewiesen, wo sie auch östrogenartige Wirkung entfalten.
    Ersteres ist richtig, letzteres (immer noch) sehr umstritten, da die nachgewiesene östrogene Wikung bisher nur geringst war (siehe dazu auch den von mir gesetzten englischsprachigen Wikipedia-Link).

    Man sieht am Beispiel der Parabene aber eines ganz schön, finde ich, nämlich das da unser Gesundheitssicherungssystem ganz gut funktioniert hat . Der Verdacht ist/war (bisher) zwar nur minimal, aber es wurden trotzdem sofort Sicherungsmaßnahmen für das Restrisiko erhoben (z.B. dass man Betroffenen/erblich Vorbelasteten vom Gebrauch von Parabenen generell abrät). Ich finde das gut.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  15. #95
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ja, Fleurance, das mit dem Hauttyp falsch einschätzen stelle ich auch immer wieder fest. Jede zweit erzählt einem, sie hätte trockene und empfindliche Haut und behandelt sie auch so. Wenn man Mischhaut mit Produkten für trockene Haut behandelt, muss man sich nicht wundern, wenn die Pickel nur so sprießen. Und sich auf irgendwelche Produkte verlassen, ohne mal die Incis zu analysieren und wirklich rauszufinden, was einem nicht gut tut finde ich grob fahrlässig, um es mal nett zu umschreiben. Wenn man Probleme hat muss man sich intensiv damit auseinander setzten. Es ist mir ein Rätsel, wie man sich jahrelang Sachen ins Gesicht schmieren kann, ohne daraus zu lernen. Und Schuld ist dann die Kosmetikindustrie. Der ist es natürlich lieb, wenn Frauen täglich für jedes Körperteil ein oder mehrere Produkte verwenden.
    Die sogenannte empfindliche, teils trockene, teils fettige, picklige Haut gibt es von Natur aus nicht. Die ist einfach durch falsche Pflege total irritiert.
    Da kann man nicht nur Symptome bekämpfen, sondern muss die Ursache angehen. Und das ist in so einem Fall nun mal Minimalprogramm für mindestens 4 Wochen. Wenn die haut sich beruhigt hat, kann man weiter sehen.
    Den ersten Absatz unterschreibe ich. Aber dass zickige Haut alleine und ausschließlich von falscher Pflege kommt, ist doch stark vereinfacht. Hormonelle Ursachen, Ernährung, Umwelteinflüsse, Genetik und sogar Psyche spielen eine ebenso große Rolle, wenn nicht noch größere.

    Aber brecht nicht wieder den uralten Streit KK vs. NK aus. Denn beides ist pauschal gesehen weder so gut noch so schlecht, dass es sich lohnen würde, aufgrund einer gegenteiligen Meinung über INCIs auf Krawall gebürstet zu sein.

  16. #96
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ja, Fleurance, das mit dem Hauttyp falsch einschätzen stelle ich auch immer wieder fest. Jede zweit erzählt einem, sie hätte trockene und empfindliche Haut und behandelt sie auch so. Wenn man Mischhaut mit Produkten für trockene Haut behandelt, muss man sich nicht wundern, wenn die Pickel nur so sprießen. Und sich auf irgendwelche Produkte verlassen, ohne mal die Incis zu analysieren und wirklich rauszufinden, was einem nicht gut tut finde ich grob fahrlässig, um es mal nett zu umschreiben. Wenn man Probleme hat muss man sich intensiv damit auseinander setzten. Es ist mir ein Rätsel, wie man sich jahrelang Sachen ins Gesicht schmieren kann, ohne daraus zu lernen. Und Schuld ist dann die Kosmetikindustrie. Der ist es natürlich lieb, wenn Frauen täglich für jedes Körperteil ein oder mehrere Produkte verwenden.
    Die sogenannte empfindliche, teils trockene, teils fettige, picklige Haut gibt es von Natur aus nicht. Die ist einfach durch falsche Pflege total irritiert.
    Da kann man nicht nur Symptome bekämpfen, sondern muss die Ursache angehen. Und das ist in so einem Fall nun mal Minimalprogramm für mindestens 4 Wochen. Wenn die haut sich beruhigt hat, kann man weiter sehen.
    Das unterschreibe ich komplett!

    Meine Haut ist ein Beispiel dafür...

    Ich habe/hatte eine grossporige, feuchtigkeitsarme Mischhaut.
    Darauf zu kommen war schon schwer.
    Viel schwerer aber ist, dazu eine Pflegesparte zu finden - meisst gibt es nur empfindliche Haut, trockene Haut, fettige/ölige Haut oder reife Haut.

    Wenn ich mich irgendwo beraten lassen wollte, bekam ich oft Sachen für trockene Haut "verordnet" .
    Meine Haut ist aber nicht trocken (sie braucht also kein Fett), sondern feuchtigkeitsarm - sie braucht Feuchtigkeit (sagt ja schon das Wort).
    Das meine Haut geglänzt hat, lag scheinbar nur daran, dass ich früher KK benutzt habe. Jetzt, wo ich - wenn ich etwas benutze - NK nehme, gibt's keinen Glanz mehr.

    Traurig finde ich wirklich, dass mir noch nie jemand das richtige Mittel angeboten hat, also dass man feststellt, "feuchtigkeitsarme Mischhaut" und dann nach den Wirkungsweisen der INCI's Produkte für mich auswählt .
    Alle Anbieter wählen nach den Sparten aus und versuchen mir dann etwas "leichtes" davon zu verkaufen.
    Andere Anbieter stellen fest, meine Haut ist "über 30", da wäre sicher ein Anti-Ageing-Produkt gut... kann schon sein, was aber, nehme ich für mein eigentliches Anliegen?

    Also habe ich mich in das Thema INCI's richtig reingekniet, mir für mich die Quintessenz herausgeholt.
    Und jetzt - nach einigen Wochen ausreichender Flüssigkeitsaufnahme, mit meiner selbstausgesuchten NK-Pflege und den hausgemachten Masken (die ich schon seit über einem Jahr mache), Salzseife abwechselnd mit RM zur Reinigung: Meine Haut ist wunderbar normal! Klar, die Poren sind nicht wie bei einem Baby, aber nach der Heilerdemaske sind sie feiner. Keine Spur des Fettglanzes mehr, keine schuppigen Stellen mehr.
    Aber es hat fast 30 Jahre gedauert, auf die "richtige" Pflege zu kommen.

    Es ist auch nicht einfach mit der richtigen Creme getan .
    Hormone spielen eine wichtige Rolle, Flüssigkeitsaufnahme, Umwelteinflüsse, Stress, richtige Reinigung, etc.

    Wie Hyazinthe schreibt, das A und O ist zu wissen (also informieren, lesen, vergleichen, testen), wie die Haut auf welchen Inhaltsstoff reagiert. Pauschal zu sagen, "NK geht nicht", ist mir zu oberflächlich.

    KK ist nicht durchweg schlecht und NK ist nicht nicht durchweg gut.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  17. #97
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Mischhaut über 35 hat ja meist das Problem, von Anti-Aging-Produkten überpflegt zu werden. Das zeigt immer, dass die Kosmetikindustrie, egal welches Lager, auch oft an ihre Grenzen stößt. Mit NK und den natürlichen Ölen ist die Gefahr von Pickeln durch zu viel oder falsche Fette natürlich noch größer. Deshalb gerät sie bei vielen ja auch so in Verruf. Leider ist das Fach- und Verkaufspersonal oft damit überfordert, die richtigen Produkte zu empfehlen. Ich will da gar keine böse (monetäre) Absicht unterstellen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #98
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Mischhaut über 35 hat ja meist das Problem, von Anti-Aging-Produkten überpflegt zu werden. Das zeigt immer, dass die Kosmetikindustrie, egal welches Lager, auch oft an ihre Grenzen stößt. Mit NK und den natürlichen Ölen ist die Gefahr von Pickeln durch zu viel oder falsche Fette natürlich noch größer. Deshalb gerät sie bei vielen ja auch so in Verruf. Leider ist das Fach- und Verkaufspersonal oft damit überfordert, die richtigen Produkte zu empfehlen. Ich will da gar keine böse (monetäre) Absicht unterstellen.
    Ich sehe das wie Du - und ich sehe auch keine böse Unterstellung. Es ist ja so, das man seine Produkte verkaufen soll und beraten muss man auch können und von der Materie Ahnung haben auch. Nicht jeder kann Spezialist in jede Fachrichtung sein.
    Aber welcher Verkäufer gibt zu, kein breites und tiefes Hintergrundwissen z.B. zu Parabenen (Wikipedia, deutsch), Natriumlaurylsulfat oder Hydroxypropylmethylcellulose zu haben?

    Gut, es nicht nötig, dass jeder Fachverkäufer alles bis ins Detail weiss - wenn es mich interessiert, mache ich mich selbst schlau - aber ich mag nicht "irgendetwas" angepriesen bekommen, nach dem Motto: "Könnte zu ihnen passen, sie sind doch über 30?!"
    Aber das Produkt, dass mir der Verkäufer anbietet wie warme Semmeln, dass sollte er zumindest studiert haben .
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  19. #99
    lene2002
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Damit habe ich mir auch fast meine Haut ruiniert.
    Ich bin immer gut mit der Hauschka Quitte gefahren, bis ich zu meinem 35. einen Gutschein für eine Kosmetikbehandlung bei einer Naturkosmetikerin erhielt.
    " Waaas, das ist ja viel zu wenig, sie brauchen Anti - Äitsching !!!!! "
    Toll, eigentlich bin ich nicht so leicht zu beeinflussen, aber da ist halt so ein wunder Punkt , wenn man auf die 40 zu geht, jedenfalls bei mir.
    Das gehoppe durch den Nk- Dschungel und auch mal kurz durch den KK - Dschungel hat mir gezeigt - das ist alles murks. Was mir gefällt und guttut ist auch gut für meine Haut, egal welche Marke.

  20. #100
    Allwissend Avatar von Jutta1501
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    NRW / Ruhrpott
    Beiträge
    1.354
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich hab auch Massen an Geld ausgegeben (also zeitlich gesehen seit meiner Anmeldung hier ) für NK; hauptsächlich für Haarprodukte.
    Anfangs war das auch total toll, aber seit nun so nach und nach alles an Silis usw aus meinen Haaren rausgewaschen ist, komme ich mit den Sachen immer weniger klar.

    Der Schaumfestiger von Laverde ist zum Beispiel jetzt plötzlich ganz schlimm; ich hab anschließend ganz strohige, glanzlose und fliegende Haare, was ich zu Beginn ja nicht hatte; eher im Gegenteil.
    Mir sind auch zig abgebrochen und ausgegangen (wobei vor allem bei letzterem natürlich auch noch andere Sachen eine Rolle spielen könnten).
    Die Shampoos, Spülungen und Öle, egal ob von Sante, alverde oder von Khadi bewirken jetzt plötzlich auch einen ganz ähnlichen Effekt.
    Was ich nur hin und wieder noch nehme, was bis jetzt (toi toi toi) keine Zicken macht, ist das Lavera Rosenmilchshampoo und -spülung, und die Haarspülung Lavera sensitiv.
    Alles andere kann ich zumindest momentan ziemlich vergessen.
    Aus lauter Frust hab ich mir im dm das Balea Anti-Haarbruch Shampoo und die Balea Aprikose+Milch-Spülung gekauft, da hab ich wenigstens nicht so viel Geld für investieren müssen, UND nach der dritten Anwendung sehen meine Haare auch wieder wie Haare aus, und glänzen sogar auch wieder.


    Die Pülverchen zum Selber-Anrühren, wie zB Amlapulver oder Cassia gehen allerdings noch ganz gut.

    Aloegel geht im Gesicht auch ganz gut, aber von diesem Hautöl von Khadi muss ich meine Finger lassen.

    Was bei mir gar nicht geht, ist zumindest die Naturkosmetik (also hiermit meine ich jetzt die MakeUp-Produkte) von alverde.
    Ich hab mir ein Puder zugelegt, und bei der ersten Anwendung kriegte ich schon den totalen Juckreiz im Gesicht, und es haben sich über kurz oder lang mal wieder Pusteln und Quaddeln um den Mund und auf der Stirn gezeigt.
    Ganz abgesehen davon finde ich den Duft davon auch zu stark.



    p.s.: ich hab erst im Nachhinein gesehen, dass ich im Hautpflegebereich bin... Jaaa, so ist das, wenn man über die Suche reingeht..
    (ich hatte ursprünglich nach Balea Anti-Haarbruch gesucht... )
    Geändert von Jutta1501 (24.07.2008 um 17:29 Uhr)
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."

  21. #101
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Immer wenn ich in diesen Thread reinschaue, lese ich wieder was, was mich zum Nachdenken bringt. Ich denk dann so Sachen wie "Muß ich mich überhaupt eincremen?", "Was von all dem Zeug in meinem Bad brauche ich überhaupt?", "Wie sähe meine Haut aus, wenn ich gar keine Creme verwenden würde?", "Bin ich etwa nur auf Werbung reingefallen?", "Bin ich häßlicher, wenn ich den ganzen Kosmetikquatsch einfach sein lasse?"
    (Achtung! Ich schließe mit folgenden Worten von mir auf andere!)
    Es ist ja nun offensichtlich so, daß viele sich mit der Pflegerei überhaupt erst die Haut ruinieren, sie dann wieder gesundpflegen wollen und damit vom Regen in die Traufe geraten. Weil das Kaputtpflegen ja per KK geschah, versucht man das Gegenteil per NK zu erreichen und außerdem wollen wir ja auch alle ein Al-Gore-mäßiges, superreines Gewissen haben. Wir sind ja alle so super-biologisch und ökologisch-korrekt. Vielleicht sollten wir alle miteinander einfach mal ganz laut ällerlätsch rufen, uns umdrehen und den Parfümerien, Drogerien und anderen Kosmetikverkaufsstellen den Rücken kehren. Vielleicht sollten wir einfach mal wieder unsere Haut, Haut sein lassen. Vielleicht sollten wir - nur für einen Moment - mal davon ausgehen, daß dieses wundersame, riesige, ausgeklügelte Organ schon weiß was zu tun ist und uns auf Mutter Natur verlassen, uns auf Hausmittel besinnen und bei Hautproblemen direkt zum Dermatologen gehen anstatt zur nächsten Marke.
    Ich glaub, ich probier das jetzt einfach mal aus. Ich lass jetzt als erstes mal die Nachtcreme weg und verwende einfach nur meine übliche Tagescreme (ohne SPF). Wer weiß, vielleicht kann ich dadurch ja schon ein Teil aussortieren?
    Jedenfalls hat mir diese Diskussion gezeigt, daß wir/ich viel zu viel Gewese um die Hautpflege machen, und das scheint mir der eigentliche Pudels Kern zu sein.

    Edit: Ja, ich bin die, die noch vor ein paar Monaten verzweifelt nach der perfekten Augencreme gefahndet hat. Die werde ich natürlich erstmal nicht weglassen .
    Geändert von cosma88 (24.07.2008 um 18:01 Uhr)

  22. #102
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.899

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich war auch wieder drauf und dran, zur KK zurück zu wechseln, denn meine Haut sah schlimmer aus, als damals während meiner Pubertät. Bienenwachse und etc. geht bei mir einfach nicht!
    Meinen allerletzten Versuch (das habe ich mir fest geschworen) mit NK habe ich vor 4 Wochen gestartet, mit der Balancecreme von Pharmos Natur.
    Und jetzt kann ich fast zusehen, wie meine Haut sich von Tag zu Tag erholt!!

    LG

  23. #103
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    Immer wenn ich in diesen Thread reinschaue, lese ich wieder was, was mich zum Nachdenken bringt. Ich denk dann so Sachen wie "Muß ich mich überhaupt eincremen?", "Was von all dem Zeug in meinem Bad brauche ich überhaupt?", "Wie sähe meine Haut aus, wenn ich gar keine Creme verwenden würde?", "Bin ich etwa nur auf Werbung reingefallen?", "Bin ich häßlicher, wenn ich den ganzen Kosmetikquatsch einfach sein lasse?"
    (Achtung! Ich schließe mit folgenden Worten von mir auf andere!)
    Es ist ja nun offensichtlich so, daß viele sich mit der Pflegerei überhaupt erst die Haut ruinieren, sie dann wieder gesundpflegen wollen und damit vom Regen in die Traufe geraten. Weil das Kaputtpflegen ja per KK geschah, versucht man das Gegenteil per NK zu erreichen und außerdem wollen wir ja auch alle ein Al-Gore-mäßiges, superreines Gewissen haben. Wir sind ja alle so super-biologisch und ökologisch-korrekt. Vielleicht sollten wir alle miteinander einfach mal ganz laut ällerlätsch rufen, uns umdrehen und den Parfümerien, Drogerien und anderen Kosmetikverkaufsstellen den Rücken kehren. Vielleicht sollten wir einfach mal wieder unsere Haut, Haut sein lassen. Vielleicht sollten wir - nur für einen Moment - mal davon ausgehen, daß dieses wundersame, riesige, ausgeklügelte Organ schon weiß was zu tun ist und uns auf Mutter Natur verlassen, uns auf Hausmittel besinnen und bei Hautproblemen direkt zum Dermatologen gehen anstatt zur nächsten Marke.
    Ich glaub, ich probier das jetzt einfach mal aus. Ich lass jetzt als erstes mal die Nachtcreme weg und verwende einfach nur meine übliche Tagescreme (ohne SPF). Wer weiß, vielleicht kann ich dadurch ja schon ein Teil aussortieren?
    Jedenfalls hat mir diese Diskussion gezeigt, daß wir/ich viel zu viel Gewese um die Hautpflege machen, und das scheint mir der eigentliche Pudels Kern zu sein.

    Edit: Ja, ich bin die, die noch vor ein paar Monaten verzweifelt nach der perfekten Augencreme gefahndet hat. Die werde ich natürlich erstmal nicht weglassen .
    Gut geschrieben! Davon rede/schreibe ich schon seit Monaten, weil es im Grunde meiner tiefsten Überzeugung entspricht.

    Aber:

    WARUM ZUM HENKER RICHTE ICH MICH SELBST NICHT DANACH, sondern hoppe noch immer (bis vorgestern) wild durch die Gegend?!

    Ich mag jetzt nicht mehr, plöhde Kremerei!

    LG
    Barbara

  24. #104
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Die sogenannte empfindliche, teils trockene, teils fettige, picklige Haut gibt es von Natur aus nicht. Die ist einfach durch falsche Pflege total irritiert.
    Es gibt von Natur aus gar keine Hauttypen!
    Es gibt nur Hautzustände.

    Die sich beinflußt durch Alter, Krankheiten, Umwelt, Psyche, Ernährung ect. entwickeln, Akne z.B. tritt bei Vielen noch über 30 und 40 auf, die darunter leiden machen alles um keine Akne mehr zu haben von der Pflege zur Ernährungsumstellung bis zur Hormontehrapie und trotzdem wirkt das bei Einigen überhaupt nicht!

    Wenn nur an der falschen Pflege liegen würde, das wäre ja verdammt einfach........ Doch wie heißt es bei den Fanta4 so schön "Es könnte so einfach sein, ist es aber nicht!"
    Der Mensch als komplexes Lebewesen wird eben auch durch viele komplexe Dinge und Umstände beeinflußt.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  25. #105
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von siam Beitrag anzeigen
    Den ersten Absatz unterschreibe ich. Aber dass zickige Haut alleine und ausschließlich von falscher Pflege kommt, ist doch stark vereinfacht. Hormonelle Ursachen, Ernährung, Umwelteinflüsse, Genetik und sogar Psyche spielen eine ebenso große Rolle, wenn nicht noch größere.
    .
    und genau das ist eine sache, die kaum eine frau wahrhaben will.
    sehe das tagtäglich bei beratungen. wenn man auch nur ganz vorsichtig mal nach dem thema "forscht", dann wird sofort dicht gemacht.
    denn wie kann ich es wagen, mich in diese bereiche einzumischen? frau will ja nur eine creme und mehr nicht.
    wenn wir uns mal mehr damit auseinander setzen, warum wir wirklich dieses oder jenes problem haben, dann wäre uns schon ne menge geholfen.

  26. #106
    im Frieden mit mir Avatar von Charisma61
    Registriert seit
    15.06.2007
    Ort
    Mittelerde
    Beiträge
    8.633

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von *Flocke* Beitrag anzeigen
    und genau das ist eine sache, die kaum eine frau wahrhaben will.
    sehe das tagtäglich bei beratungen. wenn man auch nur ganz vorsichtig mal nach dem thema "forscht", dann wird sofort dicht gemacht.
    denn wie kann ich es wagen, mich in diese bereiche einzumischen? frau will ja nur eine creme und mehr nicht.
    wenn wir uns mal mehr damit auseinander setzen, warum wir wirklich dieses oder jenes problem haben, dann wäre uns schon ne menge geholfen.


    kann ich nur unterschreiben
    Ich will nicht immer Recht haben, ich möchte nur einsehen können, warum ich nachgeben soll

    Ich bin nicht geboren um so zu sein, wie andere mich haben wollen

  27. #107
    Forenkönigin Avatar von TonyHill
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.026

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Flocke
    mal zum Wohle Deiner künftigen Kunden ... Das sind im Zweifelsfall Bereiche, wo sie höchst selbst nicht drangehen ... und ein Fremder dann (berechtigterweise aus höchsteigener Sicht) schon gleich gar nicht ...
    TonyHill
    Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann

  28. #108
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    cosma88, da sprichst Du Wahres!

    Und ich muss sagen, ich bin sehr, sehr gut gefahren - jahrelang - ohne alles.

    Also ich war erst KK-Teenie - aber ohne Akne,
    dann KK bis vor 15 Jahren,
    dann NICHTS bis vor 3 Jahren,
    dann KK, ein Jahr lang,
    dann NICHTS oder NK bis jetzt.

    Vor 3 Jahren kam ich mir irgendwie "unterpflegt" vor, mit müder, fahler Haut.
    Da begab ich mich auf die Suche, lernte eine Menge über die Haut, den Körper, die Hormone, die INCI's, Naturkosmetik, die unterschiedlichen Vorschriften etc. Und dann probierte ich aus.

    Nun pflege ich, wenn mir danach ist - hauptsächlich an besonders heissen Tagen oder im Winter. Den Rest schafft meine Haut alleine.
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  29. #109
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Ich sehe das wie Du - und ich sehe auch keine böse Unterstellung. Es ist ja so, das man seine Produkte verkaufen soll und beraten muss man auch können und von der Materie Ahnung haben auch. Nicht jeder kann Spezialist in jede Fachrichtung sein.
    Aber welcher Verkäufer gibt zu, kein breites und tiefes Hintergrundwissen z.B. zu Parabenen (Wikipedia, deutsch), Natriumlaurylsulfat oder Hydroxypropylmethylcellulose zu haben?

    Gut, es nicht nötig, dass jeder Fachverkäufer alles bis ins Detail weiss - wenn es mich interessiert, mache ich mich selbst schlau - aber ich mag nicht "irgendetwas" angepriesen bekommen, nach dem Motto: "Könnte zu ihnen passen, sie sind doch über 30?!"
    Aber das Produkt, dass mir der Verkäufer anbietet wie warme Semmeln, dass sollte er zumindest studiert haben .
    aber ihr glaubt gar nicht, wieviele beratungen man hat, wo kundinnen genau das wollen.
    "ich hab mischhaut, aber total trocken, super empfindlich, aber auch fett und naja anti-aging sollte auch schon sein, weil ich bin ja über 30."
    diese anfragen bekomme ich bald täglich...
    was soll man da bitte noch beraten?
    wenn man auf die gesundheit, etc. zu sprechen kommt, machen die kunden dicht, ...
    es ist also auch echt schwierig.
    was keine entschuldigung sein soll.
    wollte das nur mal in den raum werfen.

  30. #110
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von TonyHill Beitrag anzeigen
    Flocke
    mal zum Wohle Deiner künftigen Kunden ... Das sind im Zweifelsfall Bereiche, wo sie höchst selbst nicht drangehen ... und ein Fremder dann (berechtigterweise aus höchsteigener Sicht) schon gleich gar nicht ...

    verstehe ich ja auch. aber wie soll ich dann ein geeignetes produkt empfehlen, wenn ich sehe, dass das problem ganz woanders liegt?
    es ist ja nicht so, dass ich es den kunden einfach an den kopf werfe, sondern mich ganz vorsichtig rantaste.
    nur kann man dann dem verkäufer auch keinen vorwurf machen, wenn es womöglich doch die falsche pflege ist bzw. trotz guter produkte keine änderung/besserung erfolgt.

  31. #111
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    KK/NK, Suche nach den heiligen Grälen, tolle Haut bei Models auf Plakaten...

    Ich habe früher alles mal im normalen Maß benutzt. Mehr KK. Alles vertragen.
    Mittlerweile vertrage ich nicht mehr alles. Auch bei NK nicht. Die Philo von NK gefällt mir.
    Meine Oma sah top aus, hat nicht so viel Zirkus gemacht.
    Mein Bad quillt über, ständig bin ich neu angefixt. Da stand in der Zeitung der Papst habe gesagt man soll nicht so am Materiellen hängen und ich dachte: erwischt!
    Bei meinem Sohn wollte ich alles richtig machen. Devise weniger ist mehr, und NK.
    Gesund ernährt habe ich ihn auch. Jetzt hat er Neuro und der Hautarzt riet zu high-tech KK und gab mir `ne Probe, die Triclosan enthhielt. Und seine Haut müßte immer gepflegt werden...
    Einen thread NK wird immer teurer gibt es schon...
    Ich bin jedenfalls sicher, daß permanent peelen und dauernd rubbeln nicht gut ist. Vermutlich auch nicht das dauernde Duschen. Eigengeruch nehmen wir doch schon als unangenehm wahr...
    Damenbinden werden parfümiert.
    Ich weiß auch nicht.........

  32. #112
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    KK/NK, Suche nach den heiligen Grälen, tolle Haut bei Models auf Plakaten...

    Ich habe früher alles mal im normalen Maß benutzt. Mehr KK. Alles vertragen.
    Mittlerweile vertrage ich nicht mehr alles. Auch bei NK nicht. Die Philo von NK gefällt mir.
    Meine Oma sah top aus, hat nicht so viel Zirkus gemacht.
    Mein Bad quillt über, ständig bin ich neu angefixt. Da stand in der Zeitung der Papst habe gesagt man soll nicht so am Materiellen hängen und ich dachte: erwischt!
    Bei meinem Sohn wollte ich alles richtig machen. Devise weniger ist mehr, und NK.
    Gesund ernährt habe ich ihn auch. Jetzt hat er Neuro und der Hautarzt riet zu high-tech KK und gab mir `ne Probe, die Triclosan enthhielt. Und seine Haut müßte immer gepflegt werden...
    Einen thread NK wird immer teurer gibt es schon...
    Ich bin jedenfalls sicher, daß permanent peelen und dauernd rubbeln nicht gut ist. Vermutlich auch nicht das dauernde Duschen. Eigengeruch nehmen wir doch schon als unangenehm wahr...
    Damenbinden werden parfümiert.
    Ich weiß auch nicht.........
    ich mag die heutigen "Zustände" auch nicht leiden... immer muss alles schneller, besser, perfekt-er werden...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  33. #113
    SweetClover
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    Also, nur mal so, um ne weitere Option in den Raum zu werfen...vielleicht solltest Du Dich eine zeitlang nicht von Kopf bis Fuß einseifen, wenn Du duschst.....
    Mein Vater hatte auch mal so komische Hautirritationen. Er ist zum Hautarzt und der meinte lapidar "Waschen Sie sich einfach nicht so oft." Seither verwendet mein Papa nur noch jedes dritte oder zweite Mal irgendeine Seife/Duschgel/whatever und die Haut ist tipptopp. Kein Jucken, keine Pusteln.
    Oder aber Du bist insgesamt übersäuert....?
    Ferndiagnosen sind halt immer so verdammt schwierig.

    Danke für den Tipp, das werde ich jetzt mal ausprobieren

  34. #114
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    ich mag die heutigen "Zustände" auch nicht leiden... immer muss alles schneller, besser, perfekt-er werden...
    zur Aufheiterung klick

  35. #115
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    zur Aufheiterung klick
    und hier gleich noch ein klick

  36. #116
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von cosma88 Beitrag anzeigen
    und hier gleich noch ein klick
    und hier ist der ultimative klick


  37. #117
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ja Cosma die sollen sich mal bei uns anmelden,was wir denen beibringen verjüngt sie um Jahrzehnte.,wenn sich das dann rumspricht sind sämtliche Schönheitschirurgen binnen kurzer Zeit arbeitslos.

  38. #118
    SweetClover
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Also mal ganz ehrlich: Wenn ich so eine Haut hätte wie die meisten Frauen in der Promi-Galerie, wär ich super zufrieden...

  39. #119
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    WARUM ZUM HENKER RICHTE ICH MICH SELBST NICHT DANACH, sondern hoppe noch immer (bis vorgestern) wild durch die Gegend?!
    Du bist eben süchtig. Bist halt ein BeautyJUNKIE.

  40. #120
    cosma88
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von SweetClover Beitrag anzeigen
    Also mal ganz ehrlich: Wenn ich so eine Haut hätte wie die meisten Frauen in der Promi-Galerie, wär ich super zufrieden...
    Geh zum Hautarzt! Das ist die perfekte Anlaufstelle, wenn die Haut zickt. Warst Du denn schon dort? Wenn es so schlimm ist, dann geh ich ja schwer davon aus. Was hat er/sie denn gesagt? Woran liegt es denn? Was für eine Therapie hat er/sie denn vorgeschlagen?

    Und die Promi-Damen habe ich hier reingetackert, weil ich damit deutlich machen wollte, daß wir oftmals einem Ideal hinterher hecheln, das so nicht existiert. Mag zwar sein, daß die ungeschminkt weniger Pickel haben als Du, aber sie sehen immer noch schlimmer aus als zurechtgemacht und per Computer zurechtmanipuliert.

    EDIT:
    Sorry, Sweet Clover, ich hab Dich grad mit Mimilein verwechselt, die diesen Thread gestartet hatte!
    Geändert von cosma88 (24.07.2008 um 21:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.