Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 152
  1. #121
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Sorry wenn ich das jetzt so sage (ist nicht persönlich gemeint), aber für mich klingt das jetzt wieder so, als ob NK halt doch die weitaus gesündere Variante ist und deshalb eigentlich alle danach streben sollten, mit NK zurechtkommen. Und als ob alle die, die KK benutzen, halt wissen (und damit leben) müssen, dass sie mit bestimmten INCI langfristig ihre Gesundheit schädigen .



    Das stimmt so nicht ganz. Der Körper kann Parabene sehr wohl abbauen und ausscheiden (sonst wären sie kaum in Lebensmitteln zugelassen worden). Siehe u.a. hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Paraben
    Der Titel dieses Threads lautet doch "Habt ihr auch den Glauben an Naturkosmetik verloren????", oder? Zumindest impliziert das doch, dass diejenigen, die hier schreiben von NK entäuscht wurden. Dann kann ich doch schreiben, dass ich es verstehen kann, dass man zu KK zurückkehrt, wenn man mit dem Anderen eben nicht klar kam bzw. üble Pickel usw. davon getragen hat. War bei mir auch so mit Hauschka. Was ich mit "Gesundheit ist wichtiger" meinte, war auf deine Äußerung bezogen, dass diese wichtiger ist und Kosmetik nur ein nettes Hobby. Aber klar das war missverständlich.

    Nun zu den Parabenen. Mir wurde jetzt in den Mund gelegt (nicht durch dich), dass ich sie verteufeln will, dabei wollte ich mit dem Beispiel und dem zweiten, das ich aufgeführt hatte, lediglich zeigen, dass Cremes bzw. einige deren Bestandteile doch tiefer in die Haut eindringen, denn es hierß hier, dass die nur "oben" bleiben.

    Du hattest recht, die Parabene, die ich meinte gibt es auch in bestimmten Lebensmitteln. Ich bin davon ausgegangen, dass sie nicht in Lebensmitteln sind, weil ich mal gelernt habe, dass diese nur durch Kosmetik in die Organe gelangen können. Jetzt weiß auch wieder warum:
    "Bei Aufnahme der Substanz mit der Nahrung wird sie vollständig in p-Hydroxybenzoesäure und die Alkoholkomponente gespalten. Dem entsprechend wurde nach oraler Gabe keine oestrogene Wirkung gefunden, wohl aber nach Auftragen auf die Haut.
    Die menschliche Haut und das Unterhaut Fettgewebe enthalten Enzyme (Esterasen), die p-Hydroxybenzoesäureester spalten können. Derzeit liegen jedoch keine Daten darüber vor, wie viel der über die Haut aufgenommenen Parabene unverändert in das darunter liegende Gewebe gelangen."

    Quelle: Stellungnahme zur möglichen Krebsgefährdung durch Parabene, Abteilung für Toxikologie, Angewandte und Experimentelle Onkologie, Institut für Krebsforschung,Medizinische Universität Wien (2004)

    Also in Punkto Parabene ist nichts bewiesen geschweigen denn widerlegt. da muss man sich seine eigene Meinung zu bilden.

    Was du über das "Gesundheitssicherungssystem" meintest. Ja, ich find's auch gut, dass die gleich was unternommen haben, aber glaubst du das liegt daran, damit wir besser geschützt sind? Oder vielleicht doch daran, dass sich die Deos weiterhin verkaufen lassen? Sowas passiert immer erst, wenn es negative Schlagzeilen gab. Wenn es um die Sicherheit ginge, müssten dermaßen viele Medikamte und Kosmetika vom Markt, denn es gibt kaum randomisiert kontrollierte Studien, die beweisen, dass das was wir essen, cremen etc. bedenkenlos ist. Angemerkt sei auch noch, dass auch natürliche Stoffe sehr unangenehme Wirkungen haben können, wie wir ja in diesem Thread ständig lesen können.
    Geändert von Orangina (24.07.2008 um 21:45 Uhr)
    Herzliche Grüße

    Orangina

  2. #122
    Mimilein
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ein schönen guten Abend!
    Erstmal zu Nudel - mein Beautyprofil ist uuuuuuralt. Dass ich eine Abneigung gegen Biomaris eintrug, lag an der Tatsache, dass ich ja unbedingt mit NK glücklich sein wollte. Im Prinzip habe ich gar kein Beautyprofil. Aber danke für diesen Hinweis, ich werde ihn gleich noch akutalisieren.

    Generell - der Hinweis mit den Hormonen ist leider auch bei mir beeinflussend. Ich habe fast - ich weiss gar nicht mehr genau - aber mindestens 15 Jahre die doofe Pille genommen. Seit Anfang letzten Jahres aber nicht mehr. Körperlich fühle ich mich um Welten besser (keine Migräne mehr, keine Deprieanfälle mehr, keine "ich schieße meine Familie auf den Mond"-Phasen, keine "ich lass mich morgen scheiden"-Phasen mehr). Ich denke auch, dass der Hormonhorror auch Einfluss auf die Haut nimmt. Obwohl mein Hormonstatus (jedenfalls der aktuelle von vor ca. 3 Monaten) total in Ordnung war. Auch meine Kurve (nfp) ist total normal.

    Bitte - lassen wir hier aber auch jedem seine Ansichten!! Orangina hat da auch berechtigte Bedenken.

    Grad was die Parabene angeht, habe ich im Frühjahr meinen Gyn mal gefragt, was er dazu sagt. Mein Gyn ist Chefarzt der angesehenen Gynstation unserer Klinik. Er sagte, es gäbe generell Studien mehrerer Klassen bzw. Wertigkeiten. Diese hier immer wieder zitierte Studie der Parabenfunde in Brustkrebstumoren seien seines Wissens nach nicht erster, zweiter und dritter Klasse gewesen. Er selbst muss sich immer alle möglichen Studien einprägen, diese Studie sei ihm aber persönlich nur aus den Medien bekannt. Ich solle mir aber keine Angst vor Kosmetik mit Parabenen machen. Wenn eine Frau Brustkrebs bekommt, dann hat das viele andere auslösende Faktoren.
    Ich selbst bin sogar vorbelastet (mein Vater (!) hatte auch Brustkrebs ist aber an Darmkrebs und Nierenversagen gestorben). Mein Gyn weist mich jedes Jahr darauf hin, dass ich eine gewisse DNA-Untersuchung machen lassen könnte (oder wie auch immer diese Untersuchung heisst). Daran könnte mir gesagt werden, ob ich das Brustkrebsgen in mir trage. Das heisst aber nicht, dass der Krebs auch bei mir ausbrechen würde. Ich habe entschieden, diese Untersuchung nicht machen zu lassen, ich glaube, ich könnte mit dem "falschen" Ergebnis nicht zurecht kommen. Sorry, war jetzt OT!
    Parabene werden ja aber in Kosmetik weiterhin übergreifend verwendet, nur in Deo´s - so meine ich - wurde es fast ausnahmslos herausgenommen.

    Um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen.
    Ich freue mich ehrlich und neidvoll für all diejenigen, die sich problemlos mit NK pflegen können.
    Generell glaube ich , dass ein Minimalprogramm - egal ob NK oder KK - jeder Haut besser tut als jegliches Gel, Cremchen, Serum, Konzentrat, Peeling, Maske usw. usw. usw.

  3. #123
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    41

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Also ich lese mir grundsätzl. Inhaltstoffe durch,
    wenn mir darin was nicht gefällt hat sich das Produkt erledigt.

    Da ich auch nur leicht komedogene Stoffe meide,
    fallen bestimmt 70% der NK durch, die Wörter
    SojaÖl und MandelÖl stehen bei mir ganz oben
    auf der Hass-Liste! Wenn dann doch mal was
    "nicht komedogen" ist, z.B. von der Firma Weleda,
    sind die Produkte natürlich mit ätherischen Ölen so stark
    kontaminiert, da könnte ich weglaufen.
    Ich mag diesen "ätherische Öle muss in NK rein"
    Hype einfach nicht. Wie kann man z.B. Babys mit diesen stark
    bedufteten Produkten einschmieren, völlig unverantwortlich.

    Was bei mir auch nicht geht, egal ob NK oder KK,
    bestimmten Mengen an Glycerin, leider sind extrem
    viele Kosmetikprodukte mit Glycerin durchseucht.

    Es denke trotzdem es gibt aus beiden Welten (NK/KK)
    gute Konzepte, idealerweise wenn sie fliessend sind.

  4. #124
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von pm2 Beitrag anzeigen
    "...Was bei mir auch nicht geht, egal ob NK oder KK,
    bestimmten Mengen an Glycerin, leider sind extrem
    viele Kosmetikprodukte mit Glycerin durchseucht..."
    Dito!
    Ich meide sie, wo es geht .
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

  5. #125
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Bezüglich der Parabene, ich hab gestern ein Deo von Balea gekauft, da sind Parabene drin. Naja ich bin keine Chemikerin, ich weiß nicht wie gefährlich Parabene wirklich sind, aber ich versuche alles zu meiden, was gesundheitsschädlich ist oder aber sein könnte.
    Mir reicht es schon, das etwas unter Verdacht steht es zu sein, dann versuche ich es so weit es möglich ist aus meinem Leben zu verbannen. Wenn eines Tages rauskommt, das es wirklich nicht gefährlich ist, dann hab ich halt die ganze Zeit umsonst einen Bogen drum gemacht. Sollte sich aber irgendwann rausstellen, das es tatsächlich ein Gesundheitliches Risiko ist, dann werde ich froh sein es gemieden zu haben.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  6. #126
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich finde jeder sollte die Pflege/Kosmetik benutzen die ihm gut tut - egal ob nun NK/KK. Jede Haut ist anders. Man muß sich in seiner Haut WOHL FÜHLEN


    Liebe Grüße

  7. #127
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    nk im gesicht geht bei mir leider auch gar nicht. (hauschka, alverde, alva sanddorn..) aber am körper mag ich die sachen total gern. vor allem die weleda sanddornpflege und lavera-sachen.
    lg molle


  8. #128
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich hab nicht den Glauben an die NK verloren,sondern einfach festgestellt,daß gewisse Kräuter und äth.Öle meine Haut nicht mag. Und die lass ich dann ,auch wenn ich ein Nasenmensch bin und Hauschka u.Co. sehr,sehr gerne mag. Wenn ich ehrlich bin fällt es mir schwer auf die meisten Düfte wie Rosen,Lavendel und und und......... zu verzichten.
    Aber was nützt mir der tolle Geruch,wenn ich aussehe wie ein Streuselkuchen oder glänze wie eine Specksparte, nur damit ich absolut diese Creme oder jene Creme im Gesicht haben muß.
    Die ganze Zeit konnte ich für den Körper eigentlich alles an NK schmieren,mittlerweilen bekomme ich aber da auch Probleme also laß ich das auch und öle (Oliven oder Mandelöl) mich nur noch ein bißchen ein.

    Alles andere geht nach hinten los. Falls ich aber eine tolle KK Creme finden ,mit guten Inci benutze ich die auch ,die Verbohrtheit nur NK habe ich
    aufgegeben.

  9. #129
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Also, ich habe mit Begeisterung mehr als ein Jahr NK verwendet- von Kopf bis Fuß. Meine Haut war lange super! Ich liebte es!
    Aber dann ging es bergab....
    Nun bin ich wieder bei KK. Meine Haut erholt sich, im Gesicht kommen die Unterlagerungen endlich raus und weniger Juckreiz auf der Haut.

    Natürlich vertrage ich auch nicht alles in der KK Abteilung. Aber ich hatte schon meine Probleme mit der Haut vorallem im Gesicht.
    Ich benütze nun wieder die KK Marken von früher, die ich kenne. Experimentieren mag ich nicht mehr...geht auch nur ins Geld und mir ist es einfach schon zu nervig geworden mit einmal toll- dann wieder schlecht in der Wirkung
    Ich versuch auch nicht mehr zuviel zu benützen.
    Meine Haare mögen aber Aubrey und da bleibe ich. Vor langer Zeit hatte ich schon NK Shampoos und sonst alles andere KK. Das hat sehr gut gepaßt.

  10. #130
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    So, ich habe nun vorläufig auch fertig (mit Naturkosmetik). Ich mag nicht mehr zusehen, wie sich meine Haut mit den diversen NK-Produkten quälen muss.

    Ich beneide Jede(n), der Naturkosmetik gut verträgt, glühend, aber für mich muss ich an diesem Punkt mal vorläufig sagen: es geht nicht!

    Ich habe mir heute die Balea med Tagescreme gekauft. Ob das nun klug war oder nicht, weiß ich noch nicht. Falls ich die wider Erwarten auch nicht vertrage, bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich wieder für eine Zeit die Thermalfix 2 von Vichy verwenden soll. Eigentlich widerstrebt mir der Gedanke sehr, aber meine Haut hat sich mit dieser Creme 2 Jahre lang wohl gefühlt. Zwar wurde sie mit der Zeit immer fahler, blasser, irgendwie schlaffer, aber damals habe ich morgens und abends gecremt und die Haut musste nicht selbst arbeiten. Heute würde ich auch weiterhin nachts nicht cremen und ich hoffe, dass die Haut dann auch "fitter" bleibt und so aussieht....

    Naja, jetzt teste ich erst mal die recht beliebte, BILLIGE und hoffentlich für mich verträgliche Balea Med!

    Vielleicht teste ich irgendwann wieder NK (mir fehlt z. B. noch die I&M Freistil Serie), aber vorläufig habe ich

    1) die Nase voll von Pickeln
    2) die Nase voll von Trockenheitsfältchen
    3) einen leeren Geldbeutel
    4) die Nase voll von der dauernden Panik ("welche creme könnte ich denn noch versuchen, was könnte denn klappen, wie geht es weiter, etc.")

  11. #131
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    @ CorTiMam
    Wie wärs wieder mit dem Ectoin? Hat dir doch damals auch über ne kritische Zeit hinweggeholfen, oder hab ich da was verwechselt? Klar, ist keine "richtige" NK, aber nah dran... Ich benutz es immer noch! Zwar winzigste Mengen auf dem nassen Gesicht, sonst ist es schnell zu viel, aber es funktionert!
    Ansonsten wünsch ich dir für den Balea-Versuch viel viel Glück!

  12. #132
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Das Ectoin-Fluid hat mir tatsächlich über eine schwierige Zeit geholfen, das ist wahr. Allerdings "schmiert" das Ectoin-Fluid an manchen Stellen im Gesicht einfach zu sehr, egal wie vorsichtig ich es dosiere. Trage ich es auf feuchter Haut auf, knittert es wieder seltsam, bzw. spannt die Haut... Mir fehlt einfach das richtige "Wohlgefühl" bei der Sache...

    Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn meine Haut einfach mal wieder normal läuft, dass ich dann z. B. zum Ectoin-Fluid langfristig wieder zurückkehre. Im Moment ist leider einfach "der Wurm drin"...

  13. #133
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    @ Cortimam, ich hab auch die Nase voll nach 2 Jahren NK, bin zu Clinique
    zurückgekehrt.Hab jetzt mittlerweilen nicht nur im Gesicht Schwierigkeiten mit den äth.Ölen,sondern auch am Körper.

  14. #134
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    @ CorTiMam
    Mmmhhh... na ja, im Moment hab ich auch das Gefühl, ich hab immer einen Film auf der Haut, egal ob ich creme oder nicht. Das liegt an der hohen Luftfeuchtigkeit! In Italien, wo es heiss aber trocken war, hatte ich super tolle matte und trockene Haut!
    NK kann ein Segen sein, aber für ganz empfindliche Häutchen ist es ein Fluch! Genauso, wie mir Karottensalat irre schmeckt und mit gut tut, meine SchwiMu könnt ich damit um die Ecke bringen - buchstäblich, sie ist hochallergisch...

  15. #135
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich komme mittlerweile besser mit KK zurecht, auch wenn ich etwas traurig darüber bin, da ich gerne für mich selbstgerührt habe. Wenn ich an all das rausgeschmissene Geld denke *knatsch*
    Es nützt einem nichts, wenn man zwanghaft versucht NK zu verwenden um sich etwas Gutes zu tun und der Schuss nach hinten los geht, denke ich.
    Dafür esse ich zu 90% Bio vollwertig.

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  16. #136
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Merlusigne Beitrag anzeigen
    Ich komme mittlerweile besser mit KK zurecht, auch wenn ich etwas traurig darüber bin, da ich gerne für mich selbstgerührt habe. Wenn ich an all das rausgeschmissene Geld denke *knatsch*
    Es nützt einem nichts, wenn man zwanghaft versucht NK zu verwenden um sich etwas Gutes zu tun und der Schuss nach hinten los geht, denke ich.
    Dafür esse ich zu 90% Bio vollwertig.
    Ich auch. Und ich nehme zumindest keine absolute k.o.-KK (tolle Buchstabenschöpfung )...

  17. #137
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Karottensalat würde mich auch killen...

  18. #138
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    @ CorTiMam
    Mmmhhh... na ja, im Moment hab ich auch das Gefühl, ich hab immer einen Film auf der Haut, egal ob ich creme oder nicht. Das liegt an der hohen Luftfeuchtigkeit! In Italien, wo es heiss aber trocken war, hatte ich super tolle matte und trockene Haut!
    NK kann ein Segen sein, aber für ganz empfindliche Häutchen ist es ein Fluch! Genauso, wie mir Karottensalat irre schmeckt und mit gut tut, meine SchwiMu könnt ich damit um die Ecke bringen - buchstäblich, sie ist hochallergisch...
    wie praktisch!

    ich mach momentan bei dem heißen wetter mal wieder die erfahrung, dass weniger mehr ist. ich bin davon überzeugt, dass man mit vielen zusatzpflegeprodukten viel mehr schaden anrichtet, als seiner haut zu nützen. egal, ob bei NK oder KK. aber das hatten wir ja schon.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  19. #139
    Experte Avatar von Merlusigne
    Registriert seit
    10.05.2004
    Ort
    El Paso
    Beiträge
    522

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Ich auch. Und ich nehme zumindest keine absolute k.o.-KK (tolle Buchstabenschöpfung )...
    Genau so mache ich es auch
    Obwohl...im Moment mische ich bei dem heissen Wetter Asam Hyaluron Serum mit YR Feuchtigkeitscreme Camille. Das ist doch schon k.o.-KK

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin verrückt - die andere summt die Melodie von Tetris

  20. #140
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ich denke, vor allem ist wichtig, dass man wenig macht und nicht ständig hoppt egal ob bei KK oder NK. Aber ich denk, bei NK ist es noch wichtiger diesem Grundsatz treu zu sein, weil diese intensiven Öle doch ziemliche Powerstoffe für die Haut sind, mit der manche Haut überfordert ist. Essen ist auch gesund, gutes Essen noch gesünder! Aber 20000 Kalorien pro Tag sind dann nicht mehr gesund... Einfach zu viel des Guten!!! Klar gibts da Nebenwirkungen, und da mein ich nicht mal in erster Linie Übergewicht, sondern Knochenschmerzen, übersäuerter Magen usw. usf.
    Pflegetechnisch kommt mir meine eigene Faulheit zu Gute (jaaaa, Faulheit ist doch was Gutes ), ich habe praktisch nie gepeelt, nie Masken, immer nur bissi Creme morgens und abends und sanft reinigen! Und nie alle möglichen Cremen genutzt oder dauernd gehoppt! Ich vertrag zwar NK im Grossen und Ganzen, bin aber nie soooo 100% glücklich mit dem Hautzustand gewesen. Mein Ectoin liebe ich heiss und innig , mein HG!!!! Endlich im Winter keine schuppig-trockene Haut mehr, gute Incis, aber halt keine NK! Aber was solls, ich denke nicht, dass der Börlind/Tautropfen-Konzern anderes ins Töpfchen schmeisst (oder minderwertigeres) wie bei Börlind und Tautropfen selber. Dadosens ist, denke ich mal, einfach deswegen keine NK, weil es noch Stoffe drin hat, die in "reiner" NK sonst nicht drin sind. Aber wahrscheinlich sind das genau die Stoffe, die meiner Haut das Tüpfelchen auf dem I als Pflege bringen!

  21. #141
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Ich denke, vor allem ist wichtig, dass man wenig macht und nicht ständig hoppt egal ob bei KK oder NK. Aber ich denk, bei NK ist es noch wichtiger diesem Grundsatz treu zu sein, weil diese intensiven Öle doch ziemliche Powerstoffe für die Haut sind, mit der manche Haut überfordert ist. Essen ist auch gesund, gutes Essen noch gesünder! Aber 20000 Kalorien pro Tag sind dann nicht mehr gesund... Einfach zu viel des Guten!!! Klar gibts da Nebenwirkungen, und da mein ich nicht mal in erster Linie Übergewicht, sondern Knochenschmerzen, übersäuerter Magen usw. usf.
    Pflegetechnisch kommt mir meine eigene Faulheit zu Gute (jaaaa, Faulheit ist doch was Gutes ), ich habe praktisch nie gepeelt, nie Masken, immer nur bissi Creme morgens und abends und sanft reinigen! Und nie alle möglichen Cremen genutzt oder dauernd gehoppt! Ich vertrag zwar NK im Grossen und Ganzen, bin aber nie soooo 100% glücklich mit dem Hautzustand gewesen. Mein Ectoin liebe ich heiss und innig , mein HG!!!! Endlich im Winter keine schuppig-trockene Haut mehr, gute Incis, aber halt keine NK! Aber was solls, ich denke nicht, dass der Börlind/Tautropfen-Konzern anderes ins Töpfchen schmeisst (oder minderwertigeres) wie bei Börlind und Tautropfen selber. Dadosens ist, denke ich mal, einfach deswegen keine NK, weil es noch Stoffe drin hat, die in "reiner" NK sonst nicht drin sind. Aber wahrscheinlich sind das genau die Stoffe, die meiner Haut das Tüpfelchen auf dem I als Pflege bringen!
    Gut gesprochen, meine Meinung!

    Dadosens hätte mir auch als Pflege gut gefallen, ich "muss" keine reine NK haben, ich möchte einfach nur INCIs, bei denen man (zu wissen) glaubt, dass sie nicht in irgendeiner Form schädlich sind. Leider hatte ich auch bei Dadosens Purderm, Extroderm und Regeneration E diesen Schmierfilm... (hab alles getestet). Die ständige Hopperei war bei mir auf jeden Fall problematisch, das weiß ich selbst, aber andererseits, wenn ich nach ein paar Tagen (noch immer) spüre, dass sich die Haut nicht wohl fühlt, wieso soll ich ihr dann länger eine Creme zumuten? Und irgendwas muss ich ja cremen (muss ich wirklich? Nächste Glaubensfrage...).

    Egal, jetzt teste ich einfach mal die Balea BIS ZUM ENDE der Packung, dann bin ich schon ein Stück schlauer. Der erste Eindruck heute ist sehr angenehm, und das ist mehr, als ich bei 80 % der letzten Testreihen hatte!

  22. #142
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    Ich denke, vor allem ist wichtig, dass man wenig macht und nicht ständig hoppt egal ob bei KK oder NK. Aber ich denk, bei NK ist es noch wichtiger diesem Grundsatz treu zu sein, weil diese intensiven Öle doch ziemliche Powerstoffe für die Haut sind, mit der manche Haut überfordert ist.
    Das unterschreib ich zu 100%!
    Vor etwas über einem Jahr hab ich nicht wirklich dran geglaubt, dass NK durchaus sehr wirksame Stoffe beinhalten kann und hab mich munter durch alle möglichen Serien, Hersteller und dergleichen probiert. Ich denke, ich hatte irgendwie das Gefühl, NK müsse doch "mild" sein. Die Kombination vieler verschiedener Stoffe in viel zu kurzer Zeit bescherte mir dann irgendwann POD
    Ich merke zwar selber immer wieder, dass ich mich der Suche nach DER ultimativen Creme oder NK nicht entziehen kann. Allerdings helfen mir dann wieder Tage, an denen ich grad noch so Zeit zum Essen und Schlafen habe und so viel zu tun, dass ich gar keine Lust mehr habe mich mit meiner Haut zu beschäftigen, wieder normal zu werden
    Um zum Thema zurück zu kommen, ich habe den Glauben an NK nicht verloren, allerdings glaube ich daran, dass meiner Haut weniger Gedanken oder wie ich es gerne nenne, Kopfkino, einfach nur gut tun und dass ist bei mir dann fast egal, ob NK oder sonstwas, Hauptsache es hilft.

    (muss mal so nen neuen Smiley ausprobieren... )

  23. #143
    GreenOrchid
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Meine Haare/Kopfhaut vertragen keine NK Shampoos. Weder aus dem Niedrig- noch aus dem Hochpreissegment. Entweder sie fetten, schuppen oder sind Strähnig. Da werde ich wohl zurückgehen zu einer milden KK mit wenig schädlichen Stoffen, vorallem ohne Stoffe von denen ich weiß die vertrage ich auch nicht.

    NK Spülung ist ok, also darf die bleiben.

    Bei Cremes habe ich KK und NK vieles durch, geht alles nicht. Mittlerweile nehme ich Öl aus dem Supermarkt. Funktioniert wunderbar und so pur kann auch keine NK Firma sein, denn die mischen immer irgendetwas rein...

    Glauben verloren kann ich so nicht sagen. Was können die Firmen für meine Unverträglichkeiten? Irgendwie gar nichts. Jeder reagiert auf andere Stoffe und ein Produkt für alle dürfte es wohl nie geben.
    Allein die Tatsache, dass sie auf Tierversuche verzichten, kein Erdöl in die Produkte panschen oder Reiniger die ich auch im Kloputzmittel finde, dass finde ich schon sehr löblich. Dies finde ich allerdings auch bei den sogenannten KK Firmen löblich, die darauf verzichten.

  24. #144
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Um zum Thema zurück zu kommen, ich habe den Glauben an NK nicht verloren, allerdings glaube ich daran, dass meiner Haut weniger Gedanken oder wie ich es gerne nenne, Kopfkino, einfach nur gut tun und dass ist bei mir dann fast egal, ob NK oder sonstwas, Hauptsache es hilft.

    (muss mal so nen neuen Smiley ausprobieren... )

    Den Glauben an NK habe ich auch nicht verloren, ich habe nie an der Wirksamkeit und auch an den Konzepten/Hintergründen gezweifelt, bzw. fühle mich nach wie vor davon sehr angezogen.

    Ich habe lediglich im Moment den Glauben daran verloren, dass es auch für mich eine _wirklich_ passende NK-Pflege gibt...

  25. #145
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????



    Mimilein wie ist die Lage denn nun bei dir?
    Nimmst du noch Biomaris und bist zufrieden? Oder bist du schon wieder gehoppt?


    Liebe Grüße

  26. #146
    Mimilein
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hallo Nudel,
    ich habe zurzeit immer noch die Biomaris sensitiv-creme. Ist eine Art Lotion ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe und ohne Mineraöle und auch ohne Silikonöle. Also so ein bißchen Schein-NK. Eigentlich mag ich die Anwendung, nur komischerweise spannt meine Haut schon vormittags, obwohl sie dabei vor allem an der Stirn sehr glänzt. Die Wangen dagegen sind staubtrocken. Gleichzeitig fühle ich immer mehr dicke Unterlagerungen, einige Pickelchen lassen sich auch blicken.
    Am kommenden Montag habe ich einen Kosmetiktermin bei meiner Hautärztin. Ich weiss, dass die dort mit LRP arbeiten. Das habe ich zwar noch nicht probiert, aber die besten INCIs hat LRP nicht wirklich.

    Danke für Deine Nachfrage!!!!

  27. #147
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ja immer diese Incis - Man möchte nur das Beste für seine Haut und die verträgt es dann nicht. Von der Biomaris Sensitiv hatte ich nur mal ein Pröbchen. Kann mir vorstellen das die zu leicht für dich ist (du hast doch sehr trockene Haut )


    Liebe Grüße

  28. #148
    Mimilein
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ja einerseits sind meine Wangen staubtrocken, oft gerötet und rauh (beim drüberstreicheln mit dem Fingern ist ein ein grausig-rauhes Gefühl(. Meine Stirn dagegen ölt wie irre. Ist halt eine Zickenhaut. Mal sehen, was die Kosmetikerin meint am Montag.

    Im Moment bin ich doch auch tatsächlich wieder am Grübeln, ob ich nicht doch noch mal der NK eine Chance geben sollte. Obwohl das Haschkaprogramm meiner Wahl mal eben schlappe 65-75 Euro kosten würde. Das ist mir eigentlich zu viel im Moment.

  29. #149
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    auch noch gleich so Hardcore NK wie Hauschka - ob das dein Häutchen verträgt? Davon bekomme ich schon rote Flecken wenn ich nur dran rieche


    Liebe Grüße

  30. #150
    Mimilein
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Ja, aber ich bin selbst innerlich noch nicht ganz soooo überzeugt. Hardcore-NK trifft es genau! Und der Preis schreckt mich ja auch noch ordentlich ab.

  31. #151
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Hast du denn schon mal selber was gerührt?


    Liebe Grüße

  32. #152
    Mimilein
    Besucher

    AW: Habt Ihr auch den Glauben an die Naturkosmetik verloren????

    Noch nie. Bin dafür aber sicher zu ungeschickt.

    So, meine Tochter steht hinter mir und will an den Compi - also bis später dann tschüssssi.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.