Hm, einen Versuch wär's vielleicht wert, Henna soll sich ja laut Logona wie ein schützender Film um die Haare legen (ja, hab mich auch gefragt, was da der Unterschied zu Silis ist).
Dann wären die brüchigen Stellen quasi von außen "gekittet". Stell ich mir jedenfalls so vor, vielleicht wäre eine Mail an verschiedene Hersteller von Pflanzenhaarfarben sinnvoll, oder du konsultierst mal einen Naturfriseur.![]()