Hallo!
Woran- außer an Trockenheitsfalten- merkt man noch, daß der Haut Feuchtigkeit fehlt? Oder gar Fett?
Hallo!
Woran- außer an Trockenheitsfalten- merkt man noch, daß der Haut Feuchtigkeit fehlt? Oder gar Fett?
Tiggerchen, das ist die Frage die ich mir auch immer wieder stelle! Leider kann ich nicht weiterhelfen!
Hmm, bei mir ist es so, dass ich im Winter Unreinheiten bekomme wenn die Haut zu wenig Fett hat. Hautbild wird dann wieder schöner wenn sie "ihr Fett" bekommt.
Wenn sie dann knittrig und "grau" wird weiß ich - jetzt wieder Feuchtigkeit. Im Winter muss ich da also immer so ein Wechselspiel machen... Ist nicht immer einfach .
Im Sommer ist es bei mir zum Glück unkompliziert. Da reicht Feuchtigkeit oder nix und sie ist zufrieden .
Zeichen also bei mir:
trocken/knittrig/fahl für benötigte Feuchtigkeit und
Unreinheiten/Rötungen für benötigtes Fett
und was ist mit Schuppige Haut? Was fehlt dann? Feuchtigkeit oder mehr Fett?
Liebe Grüße
das ist eine echt tolle Frage!!! Ich frag mich das auch immer wieder..
ich kenne nur diese clinique tests wo man klebestreifen auf die zuvor gereinigte und 20 min. in ruhe gelassene creme klebt und dann sehen soll welcher hauttyp man ist...ob das so verlässlich ist wage ich zu bezweifeln
ja die kenn ich auch, vertraue aber dem System auch nicht so wirklich
Das ist ja ganz schwierig zu beschreiben. Ich habe das Gefühl, das Feuchtigkeitsverlust eher oberflächlich zu sehen ist, knittrig und grau eben. Wenn ich Hyalurongel oder Rosenwasser draufgebe, und das hilft sofort, weiß ich Bescheid.
Wenn ich zu wenig gecremt habt, ist die Haut ein wenig schuppig und irgendwie rauer und ich hab das Gefühl, das Unterhautgewebe ist irgendwie schlapper, dann hilft eine schöne Ölmaske.
Aber ob man bei jedem einen Unterschied ohne professionelle Hilfsmittel sehen kann? Am besten ist, eine ausgewogene Kosmetik.
Wenn man nur Feuchtigkeit zuführt und es hilft nichts muss Fett ran. Zuviel Feuchtigkeit kann man ja nicht zufügen. Das verdunstet sofort. Zuviel Fett zeigt sich ja durch ein öliges Hautbild oder gar Unreinheiten.
Die Typeneinteilung bei Clinique ist blöd. Ich bräuchte alles für Typ2. Aber ich muß mit Typ 3 mischen. Seife- Lotion vom 2er und DDMG und Cremen auch eher 3er Typ.
Sonst wird die Haut trocken oder fettig und unrein.
Ich habe einen Aloe Vera Spray. aber zu oft vorbeugend gegen Torckenheitsverlust ist sichere auch nicht gut.
Klebestreifentest. So ein Blödsinn...
Nächste Woche habe ich einen Termin beim Hautarzt (Krebsvorsorge), dann werd ich den gleichmal auf meinen Hauttyp ansprechen. Vielleicht verfügt der ja über entsprechendes Equipment.
Also, Aussagen vom Profi sind mir immer lieber als halbseidenes Selber-Rumtesten...
Zieh mal ein Kreuz auf der frisch gewaschenen Stirn mit einem Löffelstiel - wenn es sich leicht rötet und dann weisslich erhaben kurz stehenbleibt: Urea, Urea, Urea und erwähnte ich schon Urea? :)
Im Prinzip kannst du natürlich einfach ausprobieren, einen Feuchtigkeitsmix aus Urea zu machen und eine Fettcreme OHNE Feuchtmacher (z.B. die grüne Weleda Skinfood) hernehmen und gucken, was die Haut entspannt.
Zuviel Fett sollte sich dann irgendwie "pergamentig" anfühlen und die Creme kaum Linderung bringen, zuwenig Feuchtigkeit sollte sich durch Urea fast sofort lindern lassen und zwar möglicherweise so intensiv, dass du gar kein Fett nachcremen musst.
Ich brauche z.B. praktisch NIE mehr Fett und wenn ich die richtige Menge von meinem Feuchtmacher-Mix hernehme, hält das so nachhaltig vor, dass ich nur 2 Mal die Woche cremen muss, wenn überhaupt.
aber die Skin Food mit dem hohen Lanolin-Anteil würde ich nicht eine Fettcreme nennen, oder?
Ich finde die Frage echt interessant, habe sie mir aktuell gestern gerade auch wieder gestellt. Irgendwie war meine Haut nicht strahlend, unruhig, ein bischen gerötet und überhaupt nicht schön. Ich habe dann ein Gesichtsdampfbad gemacht, gepeelt und mir danach ganz viel Fettcreme schön einmassiert. Siehe da: der Haut hat es gefallen und heute ist sie sehr schön.
Mehr Fett geht im Grunde nur in der Coldcream oder Linola Fett oder Fett pur. :)
Lanolincreme hat einen Fettgehalt von 50% UND ist eine Wasser-in-Öl Emulsion, was das fettreiche Gefühl verstärkt.
Normale Feuchtigkeitscremes haben so zwischen 15% oder 20%, lass es auch 25% sein und als "reichhaltig" gilt dann schon 30%.
(Schätze ich - es steht ja nie drauf, was ich mal eine coole Sache fände - nur bei Lanolin weiss ich es...)
ok, geklärt ;)
und was bedeuten große poren plus linien? sind die poren auch ein zeichen für etwas?
Super! Da sind ja einige brauchbare Tipps dabei.
Ich bin auf der Suche nach Bildern / Fotos mit 'typisch feuchtigkeitsarmer Haut' bzw. 'typisch fettarmer Haut'. Ich bin aber nicht fündig geworden.
Falls jemand ein Foto/Link dazu hat: Ich würd' mich freuen!