Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Experte Avatar von Laeticia272
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    872

    Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Hallo!

    Seit ich meine Gesichtspflege auf Dr. Hauschka umgestellt habe, bin ich sehr begeistert von den Produkten.

    Wer hat schon mal das Aprikosenshampoo oder die Neem Ölkur getestet?

    LG Laeticia

  2. #2
    Besucher

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Habe das Aprikosenshampoo und die Revitalspülung und mir gefällt es nicht so gut, ist immer entweder zuviel für meine Haar oder zu wenig, wenn du das gerne hättest PN an mich, denn ich werde es nicht mehr verwenden.

  3. #3
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Hy,

    ich habe mal das Shampoo ausprobiert, habe es dann aber gelassen. Das schäumt gar nicht und meine trocknen Haare habe sich erst recht verknotet.

    LG Beautyholic

  4. #4
    Experte Avatar von Zesty
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    661

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    .. mochte das Aprikosenshampoo auch nicht . Es hat meine Haare stumpf und verklebt aussehen lassen, egal wie lange ich gespült habe. Naja es hatte dann ein zweites Leben als Duschgel. Die Neemölkur habe ich bisher nie ausprobiert.

    LG


  5. #5
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Laeticia, leider ist die Doc-Firma beim Thema Haare waschen noch nicht so richtig zufriedenstellend.
    Bisher hatten sie nur die Haarseife, bei hartem Wasser eine Zumutung.
    Und dann die neu entwickelten Zuckertensid-Shampoos: ganz, ganz fürchterlich.
    Ober-ökologisch und ober-schwierig.

    Man soll weniger davon nehmen, also die halbe Menge Shampoo mit Wasser verdünnen, aber auch das hat bei mir nicht geklappt.

    Die Neem-Haarkur dagegen liebe ich

    Die ist so richtig gut bei sehr schnell fettendem Haar. Ich lasse sie immer über Nacht drauf und morgens mit gut warmem Wasser ausspülen oder mit einem milden Shampoo oder einem Conditioner.

    LG
    Janne

    Ebenfalls ökologische Shampoos machen die Hersteller Logona und Sanoll, CMD behauptet immer, er macht auch BDIH Shampoos, aber entweder bin ich blind oder habe Tomaten auf den Augen, auf der Messe habe ich keine gesehen bei ihm am Stand. (Michael du wirst diesen Beitrag sicher finden, weil CMD drinsteht (such such) bitte klär mich mal auf).


  6. #6
    Gesperrt wg. unerlaubter Eigenwerbung
    im Forum und per PN
    Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    97

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Hi Janne,

    jup, habe den Beitrag gefunden. Also wir haben im Jahr 1999 2 BDIH konforme Shampoos gemacht. Das eine ist das Sandorini Spezial und das andere ist das Baby Spezial. Beide wurden als erst BDIH konforme Shampoos dann im Jahr 2000 beim BDIH angemeldet. Beide Shampoos waren auf der Bio Fach ausgestellt, sind aber eben in der jeweiligen Produktreihe gewesen, deswegen hast Du diese sicherlich nicht auf anhieb gefunden. Übrigens stellen wir auch für eine andere Firma BDIH konforme Shampoos her, die damit seit inzwischen 4 Jahre sehr erfolgreich sind. Mehr darf ich nicht sagen, (Vertragsbedingungen).

    Übrigens Janne, auf unserer Homepage ist dieses auch zu finden, hatte ich Dir schon mal vor einigen Monaten geschrieben.

    Mit den BDIH konformen Shampoos, ist es aber in sich nicht so einfach. Manche Kunden vertragen die super gut und ander bekommen davon leicht klettige Haare. Dieses ist sowohl bei Dr. Hauschka, als auch bei Sanoll, Logona und auch CMD der Fall. Dieses kann man in vielen Berichten in verschiedenen Foren nachlesen. Wir benutzen mehr oder minder alle die gleichen Tenside, da es nicht mehr auf dem Rohstoffsektor gibt. Der Grund dahinter ist, dass diese Tenside vom ursprung her als Co Tenside betrachtet wurden (von den Rohstoffherstellern) und eben nicht als Hauptensid. Da die Nachfrage nach diesen Tensiden sich auch nur im kleinen Masstab bewegt, also wenige Tonnen pro Jahr im gegensatz zu den Multitonnen von anderen Tensiden, sind die Hersteller der Tenside auch nicht besonders emsig in der Verbesserung. Alle beteiligten Firmen, also Hauschka, Logona, Sanoll und wir sind alle dabei gemeinsam einen weg zu finden der besser ist. Dieses dauert nur seine Zeit.

    Liebe Grüße,

    Michael

  7. #7
    Experte Avatar von Laeticia272
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    872

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Hallo!

    Dann werde ich Dr. Hauschka nur weiterhin fürs Gesicht benutzen.

    Ich habe in meinem anderen Beitrag "Gute Produkte für naturgelockte/krause Haare" sehr viele gute Tips bekommen, u.a. wurde mir Logona (Karottencreme u.a.) empfohlen u. Olivenöl und Jojobaöl, ich werde es mal damit probieren und mal schaun, ob meine trockenen und störrischen Haare sich erholen.

    LG Laeticia

  8. #8
    Besucher

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Hier ist noch eine, die mit den Doc-Shampoos nicht klarkomm, morgens gewaschen, sind die Haare mittags wieder fettig, man hat nicht das Gefühl, dass sie sauber werden.

    UND DIE Revial Spülung (NICHT die Kur) is ober-eklich, die Haare riechen dann wie drei Wochen nicht gewaschen.

    So ein paar SLS brauch ich wohl doch...

    LG Motte

  9. #9
    Gesperrt wg. unerlaubter Eigenwerbung
    im Forum und per PN
    Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    97

    Re: Aprikosen Shampoo und Neem Ölkur von Dr. Hauschka

    Hey Motte,

    es gibt auch jede Menge Shampoos von NK Firmen die nicht BDIH konform sind, aber auch kein SLS enthalten. Mit diesen Shampoos kommen alle sehr gut klar, also von der Seite her braucht man sich nicht das ultra aggressive SLS in die Haare zu waschen. Es gibt genügend alternativen. Die Tenside in diesen Shampoos sind wenn man es richtig sagt, Naturstoffe die syntethisiert wurden. Es sind also Prozessvorgänge in der Herstellung enthalten, die nicht in der Natur vorkommen. Diese Produkte sind aber immerhin um ein vielfaches besser als die SLS Produkte. Versuchs mal, fast alle NK Firmen haben auch diese im Programm.

    Liebe Grüße,

    Michael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.