Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 137
  1. #121
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich weiss, dass das Shampoo teuer ist (dafür ist es - wie viele Friseurprodukte - extrem ergiebig, wenn man "normale" Sachen gewohnt ist, nimmt man erst mal viel zu viel), und nur, weil X oder Y nicht drin ist, heisst es ja noch lange nicht, dass man damit klarkommt, d.h. u.U. schmeisst man viel Geld zum Fenster raus, das sollte klar sein.

    Von manchen Firmen gibt es Reisegrößen, aber kleine Kerastase-Flaschen habe ich leider noch nie gesehen, sorry!

    Ich habe es auch blind gekauft, weil ich ein gutes Feuchtigkeitsshampoo (die Haare sollen ja auch schön sein, was nutzt mir ruhige Kopfhaut, wenn ich Haare wie ein Besen habe?) speziell für Leute mit zickiger Kopfhaut gesucht habe. Beim ersten Waschen war ich etwas enttäuscht, dass es nicht so lecker-toll riecht wie viele andere Friseurshampoos, sondern halt irgendwie so, als ginge es nicht anders , aber die Resultate und die Verträglichkeit machen das für mich locker wieder wett.

    Aber leider ist das halt bei jedem individuell ...
    also ich weiß von meiner friseurin, da sie an mich immer wieder gaaanz kleine kérastase probierflaschen verteilt, dass es also auch pröbchen gibt.



    PS: hab sogar eins da, vom bain de force. werd ich beim nächsten waschen gleich mal probieren
    Geändert von godmother (11.07.2009 um 12:50 Uhr)

  2. #122
    Amata
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    laureley

  3. #123
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Zitat Zitat von godmother Beitrag anzeigen
    also ich weiß von meiner friseurin, da sie an mich immer wieder gaaanz kleine kérastase probierflaschen verteilt, dass es also auch pröbchen gibt.
    oh, sowas habe ich von Kerastase wie gesagt noch nie gesehen, aber wenn es das auch gibt: Umso besser für Leute, die erst mal probieren wollen.

    Ich habe heute übrigens ein weiteres Betain-freies Shampoo in meinem Schrank gefunden (nur als Probe, nicht, dass jemand denkt, ich wisse nicht, was ich an großen Flaschen im Schrank habe ):

    Schwarzkopf BC Bonacure Moisture Kick

    Laut Threadsuche wurde das schon mal letztes Jahr hier erwähnt (das Kerastase Biotic auch, wie ich gerade sehe, aber ohne Flaschenfoto und INCI):

    https://www.beautyjunkies.de/for...5&postcount=22

    Das da erwähnte Xtah-Shampoo von Sebastian ist übrigens die rote Flasche, auf der ich letztens nicht mehr die schwarze, verschnörkelte Schrift lesen konnte und wollte.

    Die INCI vom Bonacure habe ich nicht abgetippt, aber im finnischen INCI-Thread gefunden:

    http://www.juurikasvu.org/smf/index....c=10.msg162132 (etwas scrollen)

    Da ist kein Silikon, aber Protein drin (warum auch immer in einem Feuchtigkeitsshampoo ...).

    Das passenderweise direkt darüber stehende Creme de Coco von Bumble & Bumble ist auch betain- und silikonfrei, aber auch proteinhaltig. Ich habe davon auch eine Reisegröße, mag es aber nicht besonders. Es war grundsätzlich ok, aber für den hohen Preis der Shampoo bei meinen Haaren nicht gut genug. Das Bonacure habe ich heute benutzt und finde es bisher gut, Haare und Kopfhaut sind noch dran.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  4. #124
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Ist Lauryl Glucosid auch ein Zuckertensid?

  5. #125
    too much blush! Avatar von Skyandholly
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    2.706
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Ja

  6. #126
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    upsii ... ich meinte Lauroyl Sarcosine ..
    Ist das ein Zuckertensid?

  7. #127
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Ich hatte mir mal die Arbeit gemacht, und mir mal alles wichtige über Tenside, was ich gefunden habe, zusammengefasst (insb. die ganzen INCI-Namen). Vielleicht hilft es ja irgendwem weiter.
    Falls jemandem ein Fehler auffällt, kann er mich gerne anschreiben, dann besser ich die Liste aus.

    Tenside


    Betain (Cocoamidopropyl Betaine), geringer Eigengeruch, WAS 30-50%, wirkt erschwerend, amphoteres Tensid

    Coco glucosid: WAS 51 %, wird bei Zugabe von Säure flüssiger, nichtionisches Tensid

    Facetensid (Disodium Laurethsulfosuccinate / Disodium PEG-5 Laurylcitrate Sulfosuccinate / Sodium Laureth Sulfate), geruchsneutral, WAS 40%, gute Hautverträglichkeit, Mischung zweier anionischer Tenside

    Kollagentensid P (Potassium Cocoyl / Hydrolyzed Protein), WAS 51 %

    Kollagentensid (= Lamepon S; Potassium Cocoyl Hydrolyzed Collagen), leichter Eigengeruch, WAS 30 % (50 % lt. Aufrührer), basisch: etwas Zitronensaft beimischen, nicht-ionisches Tensid

    Rewoteric AM 2 C (= Glycintensid; Disodium Cocoamphodiacetate), WAS 39%, leichter Eigengeruch, kann sich anlagern, bildet schönen Schaum auch mit Salz oder hartem Wasser, amphoteres Tensid

    Sanfteen (Sucrose cocoate), stark unangenehmer Eigengeruch, WAS 65%, 1,5-3% Einsatzmenge, nicht-ionisches Tensid

    Tensidmischung Hobbythek (Disodium Laurethsulfosuccinate=Facetensid + Cocoamidopropyl Betaine + Sucrose Cocoate=Sanfteen), WAS 38%, Mischung aus anionischen, amphoteren und nicht-ionischen Tensiden

    Zetesol (Mipa-Laureth Sulfate + Cocoamidoprophyl Betaine), leichter Eigengeruch, WAS 56%, nicht besonders mild, starke Schaumbildung, kann mit Meersalz verdickt werden, Mischung aus anionischem und amphoteren Tensid


    Rewoderm (= Tensidverdicker; PEG-200 Hydrogenated glyceryl Palmitate / PEG-7 Glyceryl cocoate), WAS 70%, max. 3-10% Einsatzmenge

    Haarsoft HT (= Rückfetter; Coco Glucoside + Glyceryl Oleate), WAS 35%, max. 2-5% Einsatzmenge, Mischung nicht-ionisches Tensid mit Co-Emulgator


    Anionische Tenside (negativ geladen) – werden weltweit am meisten produziert – zeichnen sich durch besonders hohe Reinigungskraft aus und sind dementsprechend aggressiv. Sie wirken stark entfettend. Die wichtigsten Vertreter sind heute LAS (lineares Alkylbenzolsulfonat), SAS (sekundäres Alkylsulfonat), FAS (Fettalkoholsulfat) und Seife.

    INCI: z.B. SODIUM COCOYL ISETHIONATE, SODIUM LAURETH SULFATE, DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE, NATRIUMLAURYLSULFAT

    Kationische Tenside (positiv geladen) sind meist giftiger Natur und sehr schlecht hautverträglich und in neutraler Lösung haben sie so gut wie keine Waschwirkung. Der Vorteil liegt darin, dass sie durch ihre positive Ladung auf der zumeist negativ geladenen Haaroberfläche gut haften. Dadurch wird u.a. die Kämmbarkeit verbessert und die negative Ladung des Haares durch das Waschen mit anionischen wirksamen Mitteln neutralisiert. Kationische Tenside oder auch Quats (Abkürzung für quartäre Ammoniumverbindungen) sind konservierend, antiseptisch, desinfizierend, zeichnen sich durch relativ gutes Haftvermögen aus und besitzen eine sehr geringe Waschkraft. (Quelle: Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege). Verwendet werden sie in z.B. in Spülungen, Festiger, Frisiercremes und Conditioner.

    INCI: z.B. POLYQUATERNIUM-7, POLYQUATERNIUM-24, DISTEARYLDIMONIUM CHLORIDE, COCAMINE OXIDE, BEHENALKONIUM CHLORIDE, CETRIMONIUM BROMIDE, COCODIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED KERATIN, DIPALMITOYLETHYL HYDROXYETHYLMONIUM METHOSULFATE

    Amphotere Tenside enthalten kationische und anionische Gruppen. Wegen ihrer zumeist sehr guten Hautverträglichkeit und der antimikrobiellen Wirkung werden sie gerne in Kosmetika eingesetzt, auch in Verbindung mit aggressiveren Tensiden, um diese zu mildern. Ob sie eher kationisch oder anionisch wirken hängt von der Formulierung des Produktes ab. Dazu gehören u.a. ethoxylierte Fettalkohole und alle Betainderivate.

    INCI: z.B. COCAMIDE DEA, CETETH-20, DISODIUM COCOAMPHODIACETATE, DISODIUM LAUROAMPHODIACETATE, SODIUM COCAMPHOACETATE, SODIUM COCAMPHOPROPIONATE

    Nicht-ionische Tenside (weder positiv, noch negativ geladen) tragen als hydrophile Molekülbestandteile Polyäthergruppen. Sie sind wenig empfindlich gegen Wasserhärte und bilden wenig Schaum. Sie werden zumeist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und gehören zu den mildesten und hautfreundlichsten Tensiden. Die Bedeutung der nicht-ionischen Tenside hat in den letzten Jahren sehr zugenommen, da sie unter dem Aspekt der Umweltverträglichkeit die besten Eigenschaften aufweisen (z.B. Zuckertenside).

    Beispiele für nichtionische Tenside sind AEO (Fettalkoholpolyglycolether), Saccharosefettsäureester oder APG's (Alkylpolyglycoside), Glucosederivate.
    INCI: z.B. POLYSORBATE 60, COCO GLUCOSIDE, CAPRYLYL/CAPRYL GLUCOSIDE, DECYL GLUCOSIDE, LAURYL GLUCOSIDE

    Grundsätzlich kann man nicht sagen – dieses Shampoo ist nicht gut, weil z.B. ein anionisches Tensid enthalten ist – es kommt erstens auf die Zusammensetzung an und zweitens befinden sich in jeder der 4 angegebenen Gruppen milde und weniger milde Tenside. Falls man unter Hautproblemen leidet sollte man jedoch sein Hauptaugenmerk auf die amphotere und die nicht-ionische Gruppe lenken.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  8. #128
    Amata
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Bei Schauma Q10 ist die Spülung ohne Zuckertenside UND ohne Betaine.

    Achtung, geändert: das entsprechende Shampoo hat leider Cocamidopropyl Betaine, stehen allerdings (für die, bei denen das hilft) erst an 14. Stelle von insgesamt 20 Incis.
    Geändert von Amata (19.07.2009 um 18:25 Uhr)

  9. #129
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Im Shampoo steht weiter unten "Cocamidopropyl Betaine" und noch was Glycol

    In der Spülung Propylene Glycol

    Ich weiß zwar nicht, was genau Propylene Glycol ist, aber von den bekomme ich auch Haarausfall

  10. #130
    Amata
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Oh shit, stimmt, das Cocamdopropyl Betaine im Q10 Shampoo habe ich total überlesen, sorry! Ich hab´s im Post oben geändert.

    -Lisa-, hier steht einiges zu Propylene Glycol:

    https://www.beautyjunkies.de/ind...&tid=370&ltr=P

    Und noch ein Versuch:

    Das Schauma Samt & Seidig Shampoo (mit Wildrosenöl, mittlerweile schwer zu kriegen, weil ausgelistet, aber nicht unmöglich. Habe vor 3 Wochen noch eins gefunden) hat kein Betain (diesmal aber wirklich!) und keine Zuckertenside (aber Propylene Glycol).
    Geändert von Amata (19.07.2009 um 18:24 Uhr)

  11. #131
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    @ -Lisa-
    Ich krieg auch von sehr vielen Spülungen Haarausfall, von NK mehr als von KK, evtl. ist es bei mir auch Propylene Glycol ...

    Kennst du spülungen ohne dieses böses zeug? dann könnte ich mal testen ob es daran liegt ...
    Grüßle Zissi

  12. #132
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Beim Tigi Oatmeal & Honey Condi (ist aber teuer ~20€)
    und Balea Anti Haarbruch Spülung hab ich keines entdeckt.

  13. #133
    Experte
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    747

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Vielen lieben Dank

    Mit Tigi hab ich immer gute Erfahrungen gemacht. Da werde ich das mal testen ... Beim Shampoo von Tigi Superstar bekomme ich auch keinen Haarausfall, bei nichts verlier ich so wenig Haare wie bei diesem Shampoo. (Ist auch ohne Betaine) Leider pflegt es nicht... Hab sooo trockene Haare ...

    Bei der Anti Haarbruch Spülung von Balea verlier ich aber auch recht viele Haare ... zwar nicht so extrem wie bei anderen Condis, aber ich finde es noch zuviel ...

    Schwanke gerade immer zwischen ungepflegt und mega Haarausfall ...
    Grüßle Zissi

  14. #134
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Ich hab heute was tolles im Internet gelesen :)
    In der Balea Feuchtigkeitsspülung gibt es kein Betain mehr
    Dafür Parabene. (falls jemand C/O machen möchte)
    Um sicher zu gehen, beim Kauf am Besten die Incis durchchecken!

    Aqua
    Cetearyl Alcohol
    Behentrimonium chloride
    Isopropyl palmitate
    Glycerin
    Panthenol
    Parfum
    Isopropyl alcohol
    Benzyl alcohol
    Prunus Armeniaca kernel oil
    Citric acid
    Niacinamide
    Phenoxyethanol
    Polyquaternium-44
    Potassium sorbate
    Lactis lipida
    Methylparaben
    Tocopherol
    Ethylparaben
    Butylparaben
    Propylparaben
    Isobutylparaben
    CI 15510

  15. #135
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Das Volumenwunder von Herbal Essences kommt ohne Betain und (meines Erachtens) auch ohne Zuckertenside aus.

    Im Feuchtigkeitsshampoo von Herbal Essences glaube ich auch weder das eine noch das andere entdeckt zu haben. Dafür ist aber Silikon drin, was nicht jeder mag.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  16. #136
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Sind im Volumen Wunder auch Silicone drin oder nur in letzerem?

    Edit:... Ist alles mit der Endung -one ein Silicon? *unwissendbin*

    Dann sind im Volumen Wunder wohl Silicone.

    Aber tatsächlich - soweit ich das sehe - keine Betaine oder Zuckertenside:

    http://www.code***********/kosmetisch...men_Wunder.pro

  17. #137
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Shampoo ohne Betaine u. ohne Zuckertenside gesucht

    Zitat Zitat von Annele Beitrag anzeigen
    Sind im Volumen Wunder auch Silicone drin oder nur in letzerem?

    Edit:... Ist alles mit der Endung -one ein Silicon? *unwissendbin*

    Dann sind im Volumen Wunder wohl Silicone.

    Aber tatsächlich - soweit ich das sehe - keine Betaine oder Zuckertenside:

    http://www.code***********/kosmetisch...men_Wunder.pro
    Meistens endet es mit -cone.
    Es gibt Konservierungsstoffe, die enden mit "one"

    Am Besten du liest dir diese Seite durch:
    http://www.lhpa.info/silikon.htm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.