Toller Thread! Ich habe seit einigen .. ja fast schon Jahren auch ständig Probleme mit Kopfjucken, Schuppen, Haarausfall und sowas. Außerdem meinte die Friseurin (ich geh ja nicht so oft) letztens, dass meine Haare trocken sind und ich eine Haarpackung machen soll oder so.
Normalerweise ist meine Haarpflege ja nur waschen mit NK-Shampoo (ca. alle 3 Tage) und dann lufttrocknen. Aus.
Also vielleicht liegen meine Kopfhautprobleme ja darin? Dass ich zu wenig Pflegeprodukte verwende?
Auf jeden Fall ist es besser geworden (viel besser!) seit ich von Styx das Henna Haarpflege Shampoo Rot nehme. Von Farbaufffrischung (hab naturrote Haare) merk ich zwar wenig, aber meine Kopfhaut verträgt es vieeel besser - im Gegensatz zu Alverde zB das ich vorher verwendet habe (da ging nur das mit Henna und Olive halbwegs obwohls Betaine enthält).
Volldeklaration:
Sodium Laureth Sulfate, Aqua, Sodium chloride, Lawsonia Inermis (Henna Extract), Coco Glucoside, Glyceryl Oleate, Parfume (Essential Oils)
Vielleicht vertrage ich es besser als die anderen Shampoos, weil mehr Henna als Zuckertenside drinnen is?
Ich denke, das liegt daran, weil viel Sodium Laureth Sulfat drin ist u. von dem Zuckertensid ziemlich wenig, das verträgt meine Kopfhaut nämlich auch sehr gut.
@cocos...hatte ich doch schon klargestellt...Oh!- Ist mir garnicht aufgefallen, weil es so weit hinten steht, hast recht.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Ich les nur die letzte Seite.![]()
@ milli
und wenn Du mal ein Haarwasser bzw. Kopfhauttonikum probierst? Vielleicht liegt es gar nicht so sehr am Shampoo selbst sondern an Deiner ( vielleicht extrem trockenen? ) Kopfhaut...? Hört sich etwas gewagt an, ich weiß, aber meine Kopfhaut hat auch schon übelst gezickt bis hin zu einer mega Entzündung
Naja, bei der akuten Entzündung hat der Hautarzt mir Cortison verschrieben. Ich habe dann auch später immer mal wieder Probleme gehabt und mir hat das Sebamed Shampoo gut geholfen in Kombination mit einem Garnier Birkenhaarwasser "mit Fett", also, es hat mich schon des öfteren quasi gerettet von wegen Juckreiz. Allerdings habe ich damals nicht auf die Incis geachtet, die sind vermutlich katastrophal, aber ich würde es mir jederzeit wieder kaufen, wenn die Probleme wieder autreten würden- bin im Moment zum Glück beschwerdefrei, allerdings wird es im Winter immer schlimmer bei mir...
Verträgst Du die Ei- Wäsche auch nicht?
Liebe Grüße, Yola
@yola
danke, dass war gerade auch meine Idee. Hatte mal das Weleda Rosmarin-Haarwasser und es hat meiner Kopfhaut ansich ganz gut getan. Leider haben meine Haare dadurch so extrem schnell nachgefettet, dass es ich dann nicht mehr verwendet habe.
Aber ich habe gerade überlegt, ob ich es nicht doch wieder kaufe und dann wenigstens in der NAcht vor dem waschen auftrage, da ist es nämlich immer am schlimmsten mit dem Jucken.
Und waschen mit Ei bringe ich einfach nicht über mich... ist mir auch zu umständlich, wie soll ich das im Urlaub machen, bin auch sonst fast jedes Wochenende unterwegs.
Hallo Milli,
sorry, welchen Waschrhytmus hast Du denn? Ich habe nämlich auch schon gedacht, es ist besser, die Haare eher selten zu waschen von wegen Kopfhaut. Aber dann haben sie um so stärker gejuckt...vielleicht vermehren sich dann irgendwelche merkwürdigen Mikroorganismen...?
Das Rosmarin- Haarwasser habe ich auch letztens probiert. Fands auch gut- aber relativ teuer für die tägliche Anwendung. Ein Nachfetten der Haare habe ich allerdings nicht bemerkt, und dabei habe ich auch feine Flusen, die gerne klätschig anliegen.
Und die Eiwäsche habe ich auch schon ausprobiert, fands nicht kompliziert, ganz ehrlich nicht: vermatschen, auf das nasse Haar auftragen, einwirken lassen ( 3-5 min) und ausspülen, rinsen und gut.
Ist bestimmt einen Versuch wert
LG, Yola
Ich hätte noch zwei Shampoos ohne Betain beizusteuern:
1. Aurelia Vermont "Basic Balance"-Shampoo mit Aloe Vera und Provitamin B5:
![]()
![]()
2. Argania Gold Zwei-Komponenten-Shampoo für normales und fettiges Haar mit 10% reinem Arganöl:
Da sich die INCI auf der runden Flasche nicht gescheit fotographieren ließen:
Dem. water, Lauryl Glucoside, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Argania spinosa, Sodium Lauryl Glutamate, Melia azadirachta, Lactic acid, Lavendula angustifolia, Cananga odorata, Aniba rosaeodora, Pelargonium graveolens, Citronellol, Cumarin, Geraniol, Limonen, Linalool, Benzylbenzoat
Fragt mich bitte nicht, wo ich die mal her hatte, die waren aus meiner Hardcore-NK-Phase und fielen mir erst gestern wieder beim Schrankaufräumen in die Hände (das Argandings werde ich aber gleich nachher mal wieder benutzen), vermutlich hatte ich sie aus dem Naturkaufhaus (Berlin Steglitz Schloßstr.).
Geändert von laureley (30.11.2008 um 17:38 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
@yola
ich wasche meine Haare alle zwei Tage und das geht auch nur, wenn ich am ersten Abend Hauschka Seidenpuder verwende. Sonst müsste ich fast jeden Tag waschen, aber da ich das eben nicht will wegen meiner Kopfhaut schiebe ich es auf alle zwei Tage mit dem Seidenpuder.
Hallo Milli, dann kann es am Waschrhytmus ja auch nicht liegen... vielleicht mal ein Allergietest beim Hautarzt...?
Oder schon mal über Nacht die Kopfhaut mit Olivenöl, bzw. Johanniskrautöl einreiben, das hat meiner Kopfhaut auch ganz gut getan *ratlosbin*
Evtl. wäre auch Terzolin eine Lösung, wenn die Kopfhaut zusätzlich schuppt- aber ich meine mich zu erinnern, dass du auch schon beim Doc warst?
Ist ja echt blöd, irgendwas muss doch einfach mal verträglich für Dich sein!
Liebe Grüße,
Yola
also ich habe jetzt einmal mit Terzolin gewaschen, das hatte ich noch von letztem Jahr zu Hause stehen. Es ist etwas besser geworden, aber das ist natürlich auch keine Dauerlösung.
ICh werde zwischen den Wäschen jetzt regelmässig das Weleda Haarwasser nehmen und dann noch ein Shampoo suchen, welches ich einigermassen vertrage.
Es ist echt so schwierig, vor allem wenn ich an das viele Geld denke, was ich schon für Shampoos, Küren, Spülungen, Wässerchen ausgegeben haben und dann nach ein oder zweimal benutzen in die Ecke stellen musste...
Hallo,
ich suche ein Shampoo das auf keinen fall Cocamidopropyl Betain oder Zuckertenside enthalten soll, da ich von beidem Haarausfall bekomme.
Hatte zuletzt daher Sanoll Ghassoul Shampoo, war aber nicht zufrieden (habe trockene Naturlocken).
Habe dann Lavera probiert ---) Haarausfall, dann Schauma ---) Haarausfall, Betaine drin.
Nun habe ich an NK so ziemlich alles durch und gedenke, mir irgendwas KK zu holen, aber nur was ?
Die Schauma-Shampoos, die der kleine Schlecker bei uns hat, waren mit coco....betaine deshalb kein Kauf, die restl. L´oreal, Gliss Kur hatten Silicone drin.
Könnt ihr mir ein Shampoo ohne Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, sonstige Zuckertenside und wenn möglich ohne Silicone.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Viele Grüße
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaub aber, dass das MOP C Hydrating Shampoo eventuell was für Dich sein könnte. Es ist jedenfalls ohne Silikon, bei dem Rest bin ich nicht ganz sicher. Ich kann die Inhaltsstoffe leider nicht kopieren und bin zu faul zum Abtippen, Du findest sie auf www.mophair.com wenn Du zuerst auf Shampoos gehst und anschließend auf das MOP C Hydrating Shampoo. Ich hatte es auch schon und war damit sehr zufrieden, ist auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt, ich muss aber erst noch 2 andere MOP Shampoos aufbrauchen. Es ist zwar nicht ganz billig, aber sehr sparsam in der Anwendung.
So ein Problem habe ich auch. Suche gerade auch ein Shampoo ohne den ganzen Zuckertensiden, wobei es auch nicht sooo schlimm ist.
Wie wäre es mit Haarseifen?
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=85948
Ich mag zwar keine, weil meine Haare mal total schön werden oder total fettig, trocken oder/und schuppig (ne, ist keine Haareseife) werden, aber vlt. klappt es bei dir?
Edit:
Oder du versuchst mal mit C/O. Viele NK Spülungen enthalten kein Zuckertensid oder Betain.
Alverde Aloe Vera/Hibiskus hat das zum Beispiel nicht.
C/O ist für lockiges Haar sehr empfehlenswert.
Geändert von -Lisa- (02.07.2009 um 20:48 Uhr)
ich werf mal die Shampoos von Zhenobya ins Rennen^^
sind meine Lieblingsshampoos (neben meinem TIGI Shampoo)
www.zhenobya.de => online-shop
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Wie ist die Konsistenz von den Shampoos, LaFeeMorte?
Bei der nächsten Haarwäsche teste ich Lavaerde (Ghassoul, Rhassoul) aus.
Pulver zum Anrühren von Logona
naja, wie ein normales Shampoo, durchsichtig, glibberig, etwas flüssiger als normal. ich nehme immer 1 TL und verdünne es dann mit Wasser. gibt genug Schaum (wasch mir nur den Ansatz) und ich brauch auch nicht jedesmal eine Spülung.
ich hab auch das Gefühl, dass meine Haare damit ein bisschen langsamer nachfetten (aber auch nur ein bisschen) und ich kann meine Haare auch damit mehrere Wäschen lang waschen ohne dass die Wirkung gemindert wird. hab schon pefferminz, honig (gibt es leider momentan nicht, das hat sooo schön geduftet) und das mit den orientalischen parfums (das riecht ein bisschen gewöhnungsbedürftig) ausprobiert.
aber alle hatten die gleiche wirkung und unterscheiden sich im Grundrezept ja nicht (und zhenobya macht auch keine tierversuche und ist palmölfrei)
der duft hält sich auch nicht lang im haar.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
schau doch mal bei codecheck.
Ich hab da grade ein lavera shampoo genommen, und deine Nicht-Drin-Haben-Will Incis unter "Alternative suchen" rausgenommen und es kommt eine Liste mit über 400 Shampoos dabei raus. (Da sind dann zwar welche mit Silikon dabei, aber das findet man ja schnell raus).
z.B. Lavera Neutral Shampoo
Klingt vielversprechend. Wollte mir von dort ein paar Aleppos bestellen und die Shampoos sind recht billig.
Übrigens gibt es bereits einen Therad über Shampoo ohne Betain u. ohne Zuckertenside
Noch eine Stimme für die Zhenobya- Shampoos. Habe wirklich mit allen anderen Shampoos KK/ NK sehr viel mehr Haare verloren als mit dem Schwarzkümmelsh. von Zh.
Kann es mir auch nicht erklären, aber wenn ich zwischendurch mal ein anderes Sh. ausprobiere,verliere ich sehrviel mehr Haare und kehre immer wieder reumütig zu den Naturshampoos zurück.
LG, Yola
Mir hat Zhenobya einen Super-Gau (ekzemmäßig) beschert...aber ich bin auch ein schwieriger Fall![]()
Hi,
vertrage zwar Betaine, aber mir ist letztens beim Duschen aufgefallen, dass auf der Flasche meines I&M Glanzschampoo Zitrone "Ohne Betain" draufsteht.
Zuckertenside sind schon drin.
Habe gerade mal auf der IundM Homepagegeguckt, und festgestelle, dass das alle Schampoos und Spülungen betainfrei sind (falls ich da nix übersehen habe).
Hier kann man alle Produkte mit Inhaltsstoffen sehen: http://www.iundmnaturkosmetik.de/index.html
Die meisten Haarprodukte stehen unter "Haarpflege". Unter "Freistil" sind aber auch noch ein Schampoo und eine Spülung (beide mit minimalen INCIS und ohne Duftstoffe), die unter Haarpflege nicht stehen.
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Elena, hast du ein Ekzem aufm Kopf? Oder hast du davon eins bekommen?
Ich hab ein seborrhoisches Ekzem und wollte vielleicht Mal die Shampoos von Zhenobya testen![]()
Lavera, Sante & Co haben doch auch alle Zuckertenside drin(Glucoside, außerdem Betaine).
Gibt es keine "gute" KK - Shampoos die KEIN Betain und KEIN Sili drin haben ? Selbst Guhl hat Glucoside drin.
Weiß nicht mehr mit was ich die Haare waschen soll...
Habe ein paar normale Seifen (also keine Haarseifen) von Olivia, Autumnjoy und dem Seifenparadies, könnte ich die mal versuchen ?
Welche Rinse soll man dann danach machen ?
Am besten eine (Apfel-)essig Rinse oder eine Zitronen Rinse.
Hier steht alles was du wissen muss ;)
Ich habe ein Ekzem, das - je nach Waschprodukt - schlimmer wird. Aber ich habe zu dem Ekzem auch noch Schuppenflechte und kann beides manchmal nicht auseinanderhalten....
Deswegen: lieber selbst austesten. (Ich vertrage eh nix, also bin ich keine gute Ratgeberin)
LG, Elena (immer auf der Suche nach dem heiligen Gral für die geplagte Kopfhaut)
P.S.: dieses schwüle Wetter ist echt der Killer für meine Kopfhaut![]()
@Elena:
Ich hab heute durch zufall entdeckt, dass das Gliss Kur Asia Glatt Shampoo keine Coco Glucoside und keine Betaine enthält. Silikone sind auch nicht enthalten.
Das Shampoo ist auch ziemlich gut, pflegt die Haare und macht sie schön weich.![]()
Guck DIch mal hier durch: http://www.lush-shop.de/shampoo-fest.656.0.html, ich nehm Ultimate Shine und Seanik und die sind ohne Deine Wunschzutaten
Ich habe von Kerastase das "Biotic Bio-Recharge für trockenes Haar", das sollte ohne Zuckertenside (oder fällt "Disodium Cocoamphodiacetate" unter Zuckertenside? Google nennt es ein "Amphotensid"), ohne Betain und ohne Silikone sein. Man muss halt mit SLS klarkommen und es benutzen wollen; ich selbst hatte mit SLS nie Probleme.
http://www.hagelshop.de/default.aspx...&ST=1&IT=15226
Online habe ich die INCI nur in einem finnischen Forum gefunden, bei Interesse kann ich heute abend gerne mal auf meine Flasche gucken, ob das soweit passt:
http://www.juurikasvu.org/smf/index.php?topic=10.120 (direkt oben das erste)
Soweit ich es verstehe (Google-Babelfisch Finnisch - Deutsch), wird in dem Posting darauf hingewiesen, dass die Version für normale Haare (von den Bio-Recharge gibt es zwei Sorten) im Gegensatz zum vorgestellten Shampoo Silikone enthält.
Edit: ah, ich sehe gerade, das hier bei Codecheck scheint es auch zu sein, obwohl der Name nicht vollständig ist und die INCI leicht anders sind (Sodium Hydroxide fehlt); ich schaue heute abend doch mal besser auf meine Flasche:
http://www.code***********/kosmetisch...ase_biotic.pro
Ich habe wie gesagt das für trockene Haare und liebe es heiss und innig. Ich hatte es nicht wegen der INCI, sondern wegen der nettenBeschreibung gekauft, um meine von NK durch Alkohole (Ethanol wie Fettalkohole) und AÖs völlig ausgeflippte Kopfhaut in den Griff zu bekommen. Es riecht übrigens nicht besonders lecker (auf eine eigenwillige Art, also keine Angst vor Blümchenwolken o.ä.); ich kann den Geruch kaum beschreiben, es riecht, als habe jemand versucht, einen eher unschönen, fast ein wenig medizinischen Geruch ein bisschen "gefälliger" hinzubiegen - ist aber kläglich gescheitert.
Der Geruch ist aber weder stark noch bleibt er lange im Haar. Zumal es auch auf das eigene Empfinden ankommt; mein Freund, der das Shampoo auch mal benutzt hat, meinte, es rieche einfach nur undefinierbar-dezent.
Geändert von laureley (07.07.2009 um 14:47 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Da ich die Flasche heute geleert habe, habe ich sie vor dem Entsorgen im gelben Sack noch schnell geknipst. Wird definitiv nachgekauft.
![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
laureley, musstest du mich sooo anfixen
Das hört sich soo toll an, meine Kopfhaut ist auch so ein Fall für sich...
Kann man irgendwoher Proben beziehen, das Shampoo wird sicher einiges kosten. Wenn es super währe, würde ich einen höheren Preis natürlich in Kauf nehmen![]()
Oooh, laureley, danke, dass du sogar die Incis abgeknipst hast!
Das liest sich wirklich so, als ob ich das DRINGEND!
Ich geh dann mal sparen...![]()
Ich weiss, dass das Shampoo teuer ist (dafür ist es - wie viele Friseurprodukte - extrem ergiebig, wenn man "normale" Sachen gewohnt ist, nimmt man erst mal viel zu viel), und nur, weil X oder Y nicht drin ist, heisst es ja noch lange nicht, dass man damit klarkommt, d.h. u.U. schmeisst man viel Geld zum Fenster raus, das sollte klar sein.
Von manchen Firmen gibt es Reisegrößen, aber kleine Kerastase-Flaschen habe ich leider noch nie gesehen, sorry!
Ich habe es auch blind gekauft, weil ich ein gutes Feuchtigkeitsshampoo (die Haare sollen ja auch schön sein, was nutzt mir ruhige Kopfhaut, wenn ich Haare wie ein Besen habe?) speziell für Leute mit zickiger Kopfhaut gesucht habe. Beim ersten Waschen war ich etwas enttäuscht, dass es nicht so lecker-toll riecht wie viele andere Friseurshampoos, sondern halt irgendwie so, als ginge es nicht anders, aber die Resultate und die Verträglichkeit machen das für mich locker wieder wett.
Aber leider ist das halt bei jedem individuell ...
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Der Geruch ist mir egal, ich sprühe es mir ja nicht in die Nase.
Meine Haare sind dick, das einzelne Haar sowie die Mähne an sich, hart und tendenziell trocken. Einfach mal von hause aus.
Zusätzliche Proteine geben ihnen eher den Rest als das sie nutzen, Feuchtigkeit ist für mich oberstes Gebot.
Das Shampoo könnte also durchaus etwas sein, dessen Anschaffung sich lohnt.
laureley, hast du ein anderes Shampoo, das deine Haare ähnlich schön macht und pflegt?
Proteine sind - ebenso wie Öle / Fette - auch überhaupt nichts für meine Haare, ich brauche auch einfach nur Feuchtigkeit.Ich brauche aber auch ein Shampoo, das gut reinigt; ich habe ein sulfatfreies Friseurshampoo, nach dem sich Haare und Kopfhaut zwar erst mal gut anfühlen, bei dem mein Ansatz aber wahnsinnig schnell nachfettet (ausserdem finde ich meine Kopfhaut auch frisch gewaschen noch leicht müffelig).
Ich habe durchaus ein paar Shampoos, die ganz gut bei mir funktionieren, aber ich glaube nicht, dass auch sie die "Kein Betain"- bzw. "Kein Silikon"-Hürde schaffen (meine Probleme kommen wie gesagt aus einer anderen Ecke), ich kann aber heute abend oder am WE gerne mal auf die Flaschen gucken.
Was darf für Dich denn auf gar keinen Fall drin sein?
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Das hört sich wirklich nach dem perfekten Shampoo an, so wie du deine Kopfhaut beschreibt kommt sie meiner ganz schön nahe.
Hilfe, macht mir bloß keine Angst!Ich weiss selbst, wie enttäuscht ich bin, wenn ich irgendwo von etwas gelesen habe, das ja soooo toll ist, und dann funktioniert es bei mir gar nicht (und dann war's im schlimmsten Fall auch noch teuer). Gerade Haarsachen sind einfach unberechenbar.
Von Kerastase gibt es übrigens noch eine Serie, die speziell auf die Kopfhaut zugeschnitten ist: Dermo-Calm
Da kenne ich weder die INCI noch die Wirkung, aber es steht auch auf meinem Wunschzettel. Aber erst mal muss ich das leere Biotic nachkaufen.
Edit: Ich sehe aber gerade auf einer italienischen Ciao-Seite, dass da wohl Betain drin ist, also für Leute mit solchen Problemen ist die Dermo-Calm-Serie dann wohl nichts. DMDM Hydantoin ist auch drin. *brrrr* Neee, da gefällt mir ja alleine schon vom Lesen her mein Biotic besser.
http://www.ciao****/Kerastase_Bain_Ri...pinione_888204
Geändert von laureley (10.07.2009 um 21:02 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Dann ist das Biotic aber vermutlich auch nichts für Dich, da ist ja wie geschrieben "Disodium Cocoamphodiacetate" drin, laut Google ist das ein "Amphotensid", ich vermute mal, dass das auf Kokosfettsäure zurückgeht.
Ich habe eben noch mal in meinen Schrank geschaut; ich habe im Moment etwas Probleme, das Kleingedruckte zu lesen (Kopfweh), aber ich habe sogar noch eins gefunden, das ohne Betain ist, allerdings wieder Disodium Cocoamphodiacetate, aber Silikone oder Proteine sehe ich nicht (wobei mich das bei einem Aufbau-Shampoo etwas wundert, aber wenn da was drin sein sollte, versteckt es sich sehr gut, ich sehe nichts, was mir als Silikon oder Protein bekannt wäre):
INCI (ist ein ziemlich breites Bild, deswegen nur als Link): http://img19.imageshack.us/img19/503/07110018.jpg
Ich habe noch ein weiteres Shampoo, das ich für "sauber" halte, aber da kann ich die INCI im Moment weder lesen noch fotografieren (ist klein, schwarz und verschnörkelt auf rot), da gucke ich morgen noch mal.
Meine anderen Shampoos enthielten alle Betain und sind somit hier im Thread off topic.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~