Schon mal die Honigrinse probiert? Macht bei mir glänzende, voluminöse, gebündelte Locken.
Und in die frisch trockenen Haare Haarwasser einmassieren...gibt mir mehr Ansatzvolumen.
Schon mal die Honigrinse probiert? Macht bei mir glänzende, voluminöse, gebündelte Locken.
Und in die frisch trockenen Haare Haarwasser einmassieren...gibt mir mehr Ansatzvolumen.
Bei mir brachte ein neuer Haarschnitt Volumen...Einfach ein paar Stufen und die Haare sind automatisch leichter.
Hallo zusammen,
ich gehöre zu den (Un)-glücklichen die zuviel Volumen haben. Meine Haare gehen bei dieser Witterung richtiggehend auf und ich sehe aus wie Struwelpeter.Habe chemiegefärbte, NK-verwöhnte Naturlocken. Die oberste, Deckhaarschicht unterscheidet sich von den darunter liegenden Haaren extrem. Kein Frisuer hat eine Erklärung. Das Deckhhar wirkt krisselig, trocken, ungepflegt. Die Unterhaare sind glänzend, die Locken geformt. Leider sind nicht alle Haare wie die unteren.
Was empfehlt ihr um das Volumen einzudämmen, bzw. vielleicht mein Haar doch noch irgendwann in den Griff zu kriegen.Derzeit nehme ich das Gingko Shampoo und diverse Spülungen von neobio oder SBC.
Als Kind waren die Haare einheitlich und schön.
Besteht Hoffnung?
Gruß
noexit
Vielleicht hilft es wenn Du Dir nach der Wäsche in Deine handtuchtrockenen Haare ein weinig Wax oder Öl
in die Haare einknetest (z.B. Sante Haarwax, Logona Kokosöl oder Jojobaöl).
Es pflegt die Haare da es die Feuchtigkeit einschließt und eventuell plustern sich Deine Haare dann nicht so auf.
oder vielleicht ein baby-shampoo? die sollen die haare doch besonders weich machen und das volumen geht dadurch auch zurück. ich habe es selber noch nicht ausprobiert (will volumen haben!) aber die von dm babylove sind sehr günstig und riechen sooo lecker!
Bist du ich??
Hab jedenfalls original die gleichen Haare und Probleme. Zum Thema "Deckhaar TOTAL anders als der Rest" - das liegt schlicht und ergreifend daran, dass das Deckhaar von allem mehr abkriegt als die unteren Haare - vom Wetter, vom Dreck, vom Styling, Reibung beim Schlafen etc. Bei mir ist auch das Deckhaar struppig und noch dazu extrem brüchig - die unteren Haare brechen zwar auch ganz gern mal (is halt bei krauser Haarstruktur so), aber sind insgesamt viel gesünder, Spitzen verhaken da nicht, Haare wachsen und glänzen sogar ab und an mal
![]()
Und zuviel Volumen - jo, dazu hab ich auch schon mal n Thread eröffnet *g* Guckst du HIER.
Habe auch die gleichen Haare,unten drunter sind sie schön glatt und das Deckhaar ist aufgeplustert,mittlerweile gehts eigentlich vorallem seitdem ich NK nehme habe ich nicht mehr ganz so viel Volumen.Bei mir ist es auch einwenig besser wenn ich sehr reichhaltige Sachen nehme.Aber so richtig habe ich auch noch nichts dagegen gefunden,Öl ist auch nicht immer der Bringer.
hier ist noch so Eine. Hab mich erst gestern wieder geärgert weil die oberen so fisseln. Dabei sind sie nicht zwangsläufig kaputt oder zu trocken, sie fisseln einfach nur. Es ist zum Haareraufen, jawohl.
@Lady
Hast du den Erfahrungen mit Wachs? Ich bin eine Stylingmitteljungfrau und frag mich schon lang ob es da vielleicht was für mich gibt.
das is bei mir ganz genauso wenn ich sie glatt habe und es wirklcih nur nervig, da sie ja nich kaputt sind doer so, sondern einfach nich glatt werden, ich benutz immer so n glättungsmittel was man sich vor dem föhnen in die haare schmiert. dann ist es wenigstens etwas besser. manchmal glätt ich danach auch noch die deckhaare mit nem glätteisen nach
Hallo
ich habs jetzt mal probiert und habe in die nassen Haare Kokosfett, minimalste Menge , hineingeben. und siehe da, die Locken blieben Locken und gingen nicht auf und wurden auch nicht krisselig.
Kann aber sehr schnell fettig und am Oberkopf platt wirken, wenn man nicht aufpasst. Und ob's auf die Dauer den Haaren gut tut sie mit Fett einzuschmieren, das weiß ich nicht. Hab da keine Erfahrung. Bei den üblichen Stylingprodukten werden sie ja meist im Nachhinein, nach längerer Anwendung, trocken.
Wenn es sowas wie einen "Feuchtigkeitsspender" gäbe , das wäre wohl die Lösung.
Vielleicht geb ich mal ne Minimenge SBC in die nassen Harre, mal sehn wie's wirkt???
Gruß und schöne Pfingsten
noexit
Hallo an alle
ich hab da mal ne frage, und zwar möchte ich morgen meine haare schneiden lassen (schulterlang, gewellt und vorallem nach unten zu viel volumen)...
nun wollte ich fragen ob jemand eine idee hat wie ich si schneiden lassen könnte.
Nehme auch gerne Produkt-tipps für mein problemchen entgegen
liebe grüsse
Vielleicht hilft ein stufenschnitt. Dann wäre das Volumen ja verteilt und eben nicht nur unten.
ja das hab ich mir auch gedacht. aber dann kommen die wellen viel mehr zur erscheinung, find ich nicht so toll. aber kann man eine stufe auch so machen das die äusseren haare länger sind und die unteren dann kürzer?
Das weiß ich leider nicht. Da müsstest du einen Frisör fragen oda so.
das werd ich morgen tunaber ich dachte im zuvor ein paar gedanken machen und infos suchen kann nicht schaden.
Herzlichaset
Also bei mir bringen ja mehr Stufen auch noch mehr Volumen.
Ich habe mir auch mal Volumen rausschneiden lassen, dabei wurde irgendwie anders geschnitten, aber ich weiss nicht mehr wie.
Aber wenn Du Deinem Friseur Deinen Wunsch erklärst dann sollte er dafür einen Rat wissen.
Es kommt ja wohl auch darauf an WIE man die Stufen schneidet.
Was meinem Haar Volumen nimmt ist wenn ich sie überpflege (zu oft kure).
Volumen "rausschneiden" geht nur, indem man die Haare ausdünnt, sprich mit einer Effilier-Schere arbeitet.
>>> Der Friseur muss aber dafür sein Handwerk wirklich verstehen. <<<
Mancher setzt die Schere direkt an der Kopfhaut an, kappt so "ungewollte" Haare direkt am Ansatz ab. Aber wehe dem, das wächst nach! Besonders bei kürzeren Frisuren ist das ein Riesen-Problem.
Bin leider letztens auch an einen solchen Friseur geraten und nun plustern sich meine Haare quasi von unten durch diese kurzen Haare merkwürdig auf.
Ist zwar nicht so schlimm, da meine Haare von Natur recht glatt sind - aber je lockiger, desto schlimmer wird das ja.
Meine Haare werden durch das Verwenden von Apfelessig als Spülung extremst glatt und auch recht platt.
Viele Grüße
Jolanthe
Also ich hab auch schon desöfteren beim Friseur gesagt das sie mir die Haare ausdünnen sollen,aber meine Friseurin rät mir immer davon ab,es kann nämlich auch nach hinten losgehen es kann dadurch das so genannte Stützhaar entstehen und dann wirds noch volumiger,auch der Messerschnitt soll auch mehr Volumen machen genau so wie Stufen,am besten ist es die Haare stufenlos wachsen zulassen das sie sich durch die Schwere nach unten ziehen.
Hatte auch Mal die Spitzen ausgedünnt,das sah vielleicht 1 Woche gut aus,danach sah es abgefressen aus und die ausgedünnten Spitzen haben sich immer aufgeplustert.
Weiß auch nicht was man da machen kann,ich will mein Volumen auch wegbekommen.
Hallo,
ich habe von natur aus mittelblonde Haare die immoment hell- fast platinblond gefärbt sind, nur leider sind sie extrem voluminös (und dabei BH-Verschluss lang), ich kämme sie schon im nassen Zustand und glätte sie, aber direkt nach dem waschen sehen sie trotzdem manchmal noch aus wie ein glatter,blonder Mopp...Ich weiß viele veranstalten sonstwas um Vlumen in ihre Haare zu bekommen aber ich würde viel darum geben wenn sie etwas dünner wären..Wäre für ein paar Tipps und Produktempfhlungen sehr dankbar..
lg
Teilst du sauber dünne Strähnen ab? Es klingt so als glättest du falsch.
Was nimmst für ein Eisen und welche Temp?
stört dich denn das volumen oder dass sie krusselig aussehen? wie wärs denn wenn du schaum reinknetest und sie damit in einen lockenkopf verwandelst?
weil bei mir war es jahre lang auch so- aber irgendwann sieht man immer,dass die haare nur geglättet sind- ob wegen regen oder sonstwas,und ausserdem wirst du deine haare so kaum wachsen lassen können,weil sie oft abbrechen werden wenn du sie täglich glätten musst
Geändert von Massria (25.07.2008 um 22:25 Uhr)
eindeutig das Volumen, es sind einfach zu viele Haare, und Locken geht bei meinem Volumen gar nicht ungeglättet hab ich starke Wellen die jetzt nach dem blondieren aber wirklich nicht mehr schön sind (ungleichmäßig und krisselig) und mir Locken generll nicht stehen.Ich habe ein Glätteisen von Remington, hmm ehrlich gesagt wen es morgens schnell gehen muss wird da auch schon mal gröber drübergezogen
Ich glaube mein Glätteisen geht nur bis 200 Grad, und mit denen glätte ich auch, habe schon versucht mit weniger zu glätten funktioniert aber nicht dafür muss ich dann umso öfter rüber...
Wenn du nicht ordentlich abteilst, brauchst dich über so ein Ergebnis nicht zu wundern (sorry, nicht bös gemeint ja).
Da bleibt's halt der Mopp![]()
Wäre ja eine Möglichkeit wenn meine Haare nicht immer schon so dick waren(ich habe erst seit einem halben Jahr gefärbte) und laut Friseur sind sie für blondierte Haare sehr gesund
Wirklich verändert (bis auf die vorher stärkeren Wellen) haben sich meine Haare meinem Gefühl nach nicht alzusehr
hmm ja in der Eile muss es halt manchmal schnell gehen und da bleiben die Haare dann auch schonmal auf der Strecke
in Zunkunft wird immer richtig abgeteilt *guter Vorsatz*
Klingt ein bisschen nach Utings Haaren 'vorher'.Schau Dir mal ihre Routinen in ihrem Haar-TB an. NK, SBC, alles Glätten usw lassen. Feuchtigkeit und Pflege und nochmal Feuchtigkeit und Pflege.
hmm habe nachgeschaut, habe sie zwar gefunden, kann aber irgendwie nicht auf ihr Haartagebuch zugreifen (kommt immer so eine Systemmiteilung das mir dazu die Rechte fehlen)
Hmm bin schon seit Jahren silifrei (früher unbewusst-Nivea Shampoos) und seit 1-2 Jahren wird bewusst nur silifrei gewaschen,gespült,gekurt und co.
Zurzeit Schauma Bio Granatapfel Shampoo&Spülung und ab und zu SBC
Ja stimmt, da musst du noch ein wenig mehr Posts für haben.
Hm, also wenn sie nicht ausgetrocknet und gesund sind (was ich halt generell erstmal für unwahrscheinlich halte, wenn man färbt und glättet- ich hatte früher auch immer sehr dicke Haare, ich habe zwar viele, aber die Trockenheit hat da noch einiges zu getan), dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht weiter- außer sie höchstens ausdünnen zu lassen, aber schön finde ich das meistens nicht.
öööhm.. zum glätteisen... hat das zufällig nur so 20-30€ gekostet? Weil meine schwägerin hat das gleiche... ich habs mal benutzt.
Nur einmal über die spitzen gezogen und ich hab zusehen können wies meine (auch blondierten) haare quasi abgetötet hat. Genau an der stelle waren die Haar plötzlich wie draht.. kanns gar nicht beschreiben. Jedenfalls, blondieren & glätten ist wirklich hammer für die Haare :/ Ganz schlechte kombi...
Ich hab auch immer mal wieder so anfälle wo ich die Haare unbedingt glätten will, aber bisher hat meine vernunft mich immer aufhalten können.
Ich denke definitiv auch, dass deine Haare nur extrem kaputt sind.. so hart es sich anhört
Meine Friseuse hat auch immer gesagt wie gesund meine Haare doch sind... obwohl sie eigentlich total schwammig waren etc.
Ich denk bei dir hilft nur Pflegen, pflegen, pflegen und nochmal pflegen. Ruhig eine weile lang nach jeder Haarwäsche kuren. Glätten sein lassen..
Und (da selbst die dollste pflege nichtmehr alles heile machen kann) warscheinlich das schlimmste einfach rauswachsen lassen![]()
Menschen, die einmal verletzt worden sind,
sind gefährlich,
denn sie wissen,
wie man überlebt.
Ich habe ja das geliche Problem mit dem Volumen,ich mache z.B. nach dem waschen wenn die Haare einigermaßen trocken sind einen Keulenzopf sprich drei Haargummis ins Haar damit hält sich so eingermaßen das Volumen in Grenzen.Ich schlafe auch mit dem Keulenzopf damit ich nicht morgens aussehe wie ein Besen.Geglättet habe ich jetzt schon 2 Jahre nicht mehr,damit hatte ich auch weniger Volumen aber die Haare waren hinterher ziemlich kaputt.
Tja was anderes als das sie anscheinend wirklich sehr kaputt sind fällt mir wirklich auch nicht mehr einNein, das Glätteisen das ich benutze hat 60€ gekostet (weiß ich noch ziemlich genau, habe es erst seit 3 Wochen), ist zwar nicht die Welt für ein Glätteisen (vorallem im Vergleich zu Ghd..), aber es ist mir im Vergleich zu denen meiner Freundinnen nie negativ aufgefallen, ganz im Gegenteil (was aber auch kein Wunder ist, weil ich da auch 1-2 mal mit welchen für 15-20€ von Rossmann gelättet habe-nie wieder!!) Ich denke ich werde meinen Haaren jetzt erst mal Ruhe gönnen, soweit es eben als Blondine geht.
kenn dein problem hab das selbe.
hab viel zu viele haare(locken) mit extrem viel volumen.
also meine sind nicht so lang wie deine*also meine sind nur bis etwas unter der schulter*
also würde dir gerne tipps und so geben kenne aber leider selbst keine guten die bei meinem haar funktionieren
also habs heut mit öl versucht das hält schon und macht das haar etwas geschmeidig aber bei extremen volumen bringt das nicht so viel weil da immer noch zu viel volumen ist-.-
also versuch du es mal mit öl vielleicht bringts ja bei dir was.
und mit L'oreal Elvital Intensiv Glätteungskur wird das haar glatter hat aber manchmal immer noch volumen
Also mein frisör meinte sich die haare chemisch glätten zu lassen sei nicht gut für's haar(und mit 15 erst recht nicht-.-)
also hoffendlich findest du was gutes=D
und wenn etwas gutes gegen volumen hast kannst du mir dann den namen des produktes schicken.
also meine e-mail ist girl15@rocketmail.com
ich bin auch so eine mit megavolumen...ganz schlimm ist das...ich hab locken und eben einfach zu viel volumen trau mich aber schlicht und einfach nach mehreren missglückten versuchen nicht mehr zum friseur. ich werds jetzt auch mal mit öl versuchen, schön langsam geb ich aber die hoffnund auf.