Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15

Thema: Zinksalbe

  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    Zinksalbe

    Hallo,

    kann mir jemand helfen? Ich suche eine Zinksalbe ohne Parraffine.
    Die hochgelobte CMD Zinksalbe enthält leider Propolis, dagegen bin ich allergisch. Gegen Calendula auch. Weiß jemand eine Salbe ohne diese beiden Inhaltsstoffe (und ohne Parabene)?

    Wär euch sooo dankbar!

    Zohar

  2. #2
    Besucher

    Re: Zinksalbe

    Hi Du,
    habe vorhin einen Beitrag beim Thema Herpes eingestellt, habe nämlich heute die Zinksalbe Dialon in der Apo gekauft, wegen dem Flatschen an meinem Kinn...
    Wofür brauchst Du sie denn genau?
    Die Inhaltsstoffe sind ganz ok, wenn Du sie brauchst sag Bescheid.
    Habe sie vorhin auch auf meine paar kleinen roten Flcken, wo mal ein Pickel war. Ein paar von den Beauties meinten, das würde da helfen....wäre toll.

    LG
    Steffchen

  3. #3
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    154

    Re: Zinksalbe

    Tannolakt Lotion aus der Apo - die Incis müssten aber noch genau nachgeprüft werden.
    LG
    Elke

  4. #4
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Zinksalbe

    Hi
    Zinkoxid gibts in der Apotheke auch als Rohstoff.
    Kann man dann selber mischen.

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zinksalbe

    Huhu!
    Ich würde auch selbermachen

    Hier ein Rezept!

    Entzündungsmildernde Paste für unreine Haut

    5 g Zinkoxid
    16 Tr. Frischpflanzenextrakt Brunnenkresse
    16 Tr. Frischpflanzenextrakt Schachtelhalm
    16 Tr. Frischpflanzenextrakt Stiefmütterchen
    16 Tr. Frischpflanzenextrakt Johanniskraut

    In das Zinkoxid werden die Frischpflanzenextrakte eingerührt. Sie erhalten eine pastöse Substanz. Falls Sie noch zusätzliche Feuchtigkeit benötigen, fügen Sie mehr Johanniskraut hinzu. Die Paste auf die Pickel, am besten über Nacht, auftragen.

    Theoretisch kannst du auch selbst eine Salbe rühren und Zinkoxid als Wirkstoff reintun.

    LG
    bloodyMary



  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2004
    Beiträge
    142

    Re: Zinksalbe

    Danke für eure Tips,

    die selbst angerührte Zinkpaste hört sich gut an...aber wie lange hält sich die denn? Und wo krieg ich die Rohstoffe her? Spinnrad gibt´s ja leider nicht mehr .

    Ich habe früher meine Kosmetik komplett selbst gemacht, aber da ich keine Konservierungsstoffe vertrage, hab ich mir davon irgendwann durch eine verdorbene Creme eine ganz üble Hautinfektion geholt und bin seitdem vorsichtig mit selbst angerührten Cremes.

    Ich wollte die Zinkpaste auf meine ehemaligen Kratz- und Knibbelwunden schmieren. Hab Dermatillomanie . Ist zwar in letzter Zeit besser geworden, aber ich hab eine ganze Reihe unschöner roter Flecken und wollte mal ausprobieren, ob die mit Zinksalbe schneller abheilen.


  7. #7
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Zinksalbe


    Und wo krieg ich die Rohstoffe her? Spinnrad gibt´s ja leider nicht mehr .


    Doch, Spinnrad gibbet wieder ! www.spinnrad.de



    LG
    Uli
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von happymouze
    Registriert seit
    16.09.2004
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    33

    Re: Zinksalbe

    Hallo,
    ich kenne mich nicht so mit NK aus, deswegen weiss nicht ob es hilft -- hier:
    Habe gestern Zink-Salbe von Franziskus gekauft und ihre Zusammensetzung:

    100g Salbe enthält:
    10g Zinkoxid
    Sonstigebestandteile:
    weißes Vaselin, Wollwachsalkohol, Cetylstearylalkohol

    Ich wollte auch noch fragen ob etwas davon komedogene Stoffe sind.

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Zinksalbe

    Hi,
    Vaseline ist glaub ich Paraffin oder jedenfalls etwas aus Erdöl und ich persönlich reagiere da mit beinahe sofortigen Monsterpickeln drauf

    Liebe Grüße

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zinksalbe

    Hallo Zohar!
    Ja stimmt das könnte ein wenig kompliziert werden, diese Sachen zu bekommen. Bei "duft und schönheit" hab ich zwar diversen Frischpflanzenextrakte gesehen, aber nicht diese.

    Aber ich hab mir überlegt, dass man ja auch einfach so eine Salbe rühren kann. Wenn du sowieso schon mal gerührt hast, ist das ja nicht soo ein großes Problem für dich
    Bis jetzt habe ich nur Rezepte mit der Basis von Lanolin gefunden. Wenn das für dich ok ist, würde ichs versuchen!

    edit: So ich hab jetzt endlich eine Salbengrundlage ohne Lanolin gefunden
    Hier ist es: 20 g Pflanzenöl, 4g Kakaobutter oder Sheabutter (ich würde Sheabutter nehmen, weil Kakaobutter ist ja komedogen) und 4g Bienenwachs!

    nochmal edit: Achja, kannst ja doch Kakaobutter nehmen, die Salbe soll ja gar nicht gegen Pickel sein

    Achja gegen das Ranzigwerden ist doch einfrieren sehr zu empfehlen! Viele machen es in kleine Eiswürfelbehälter und tauen dann 1-2 x die Woche einfach ihre Creme je nach Bedarf auf! So kann doch auch nichts ranzig werden..

    Liebe Grüße
    bloodyMary



    [ Geändert von bloodyMary3000 am 25.09.2004 17:49 ]

    [ Geändert von bloodyMary3000 am 25.09.2004 17:51 ]

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zinksalbe

    So jetzt schreib ich einfach mal nen neuen Thread, anstatt immer wieder zu ändern..

    Also ich hab alle Pflanzenextrakte bei behawe.com gefunden, außer Stiefnütterchenextrakt, aber könnte man das nicht theoretisch auch ersetzen?
    Allerdings steht da nichts, ob es Frischpflanzenextrakte sind oder nicht..

    LG
    bloodyMary

  12. #12
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    Re: Zinksalbe

    Hallo

    Was ist von der Zinksalbe von Aldi zu halten?
    Hab sie mir vor kurzem geholt, noch nicht ausprobiert.

    Also sie besteht aus (auf 100g):
    10g Zinkoxid
    Weisses Vaselin
    Wollwachsalkohol
    Catylstearylalkohol

    Sagt mir alles nichts, kenn mich mit sowas nicht aus

    Hat jemand von euch diese schonmal ausprobiert?

    [ Geändert von jolie am 03.03.2005 15:44 ]

  13. #13
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Zinksalbe

    Die von Aldi nehme ich für Schnittwunden und so, am Körper halt. Ins Gesicht kommen mir die INCIS nicht. Dafür hab ich die CMD-Zinksalbe. Ansonsten tut die von Aldi ihren Zweck ganz gut. Auch bei Verbrennungen und allsowas...

    LG

  14. #14
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    Re: Zinksalbe

    Danke

    was ist denn INCIS und CMD??

  15. #15
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Zinksalbe

    Öhh INCIS sind INhaltsstoffe und von denen da oben vertrag ich Vaselin nicht , weil das ist Erdölbasiert und da krieg ich Pickel von
    und
    CMD = ?Carl? Michael Diederich = Hersteller von Kosmetik =MItglied der BJs schau mal www.cmd-natur.de


    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.