Ich sag ja, ich finde die Bezeichnung macht mit den Farben absolut keinen Sinn.
Ich bin nicht gelb und bin NW.
Allerdings dachte ich immer C steht für Cool und W für Warm.
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Hallo
Vielleicht eine dämliche Frage. Was kann man machen, dass man keine Makeupränder am Kragen hat?
Ich habe festgestellt, dass es MU's gibt, die leichter abfärben und welche, die nicht so leicht abfärben.
Also wäre das "Einfachste": MakeUp wechseln.
Ich vermute mal, dass du das nicht willst.
Puderst du ab?
**************
liebe Grüße Elise ![]()
@Elise Ja das mach ich. Vielleicht Fixierspray?
Ich kenn mich mit Fixierspray im Bezug auf MU nicht aus.
Ich benutze meine nur gelegentlich um Lidschatten aufzutragen![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Egal, hauptsache es passt![]()
**************
liebe Grüße Elise ![]()
Hallo zusammen, kann mir eine Beauty einen Tipp geben, wie man an die Kylie Jenner Mate Lippenstifte rankommt. Ich möchte nicht die Amazon Dupes haben, aber leider wird nicht mehr nach D geliefert. Gibt es denn neue Erkenntnisse, an diese ranzukommen?
dankeschonmal
Wenn dich dein Leben nervt, streu Glitzer drauf!
ich suche ein dupe zum essence pure nude powder...
die Farbe muss sehr hell sein...
beim essence hab ich 10 ivory
angeblich soll es was von MAC geben... MSF oder so...
Ich suche eine dunkelgraue Mascara. Dr. Hauschka pearl anthrazite war farblich perfekt, ich bekam aber Ablagerungen auf meinen Kontaktlinsen. EYE CARE anthrazit war ok, aber sehr blaustichig, also eher blau als grau. Kennt ihr eine Alternatove
Ich glaube, Zui hat eine schwarz-graue und dann kenne ich noch Ilia.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Kiko Smart Mascara Pearly Anthrazite fällt mir jetzt noch ein
Ich nehme und liebe den MAC Pöttchen Gel-Eyeliner.
Sehr sparsam, leider auch SO sparsam dass er auf der Hälfte beginnt einzutrocknen, bevor er verbraucht ist.
Hat jemand einen Tipp, wie man den wieder flott kriegt? Tröpfchen Öl rein? Tröpfchen Wasser rein? Irgendwas?![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Vielen Dank Prinzessin_Paprika und Krümelchan!
Ein Tröpfchen Glyzerin, hilft aber nur ein paar Mal, danach wirds irgendwann schmierig. Noch besser wäre es, sich etwas in einen extra Behälter abzufüllen damit nicht alles auf einmal austrocknet, sondern nur ne Teilmenge.
Glyzerin hab ich natürlich nicht da...
Das mit dem Abfüllen ist eine gute Idee, aber trocknet mir die "Hauptmenge" nicht trotzdem ein in der Zeit? Der Tiegel wird auch hier nicht ständig geöffnet und trocknet trotzdem vor sich hin...![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Vielleicht kannst Du die Hauptmenge mit einem Stückchen Frischhaltefolie "abdichten"? Und dann kühl lagern![]()
Nee, das hat mit abdichten nichts zu tun. Die Behälter halten dicht. Dass Geleyeliner eintrocknen liegt in der Natur der Sache, sonst würdest du die noch verwischen können. Mein Fluidline blacktrax hat locker 2 Jahre bei fast täglicher Benutzung gehalten aber irgendwann war der einfach nicht mehr, trotz Glycerin, etc. Aber der soll ja auch nicht ewig halten.
1. Geht Make Up über Sonnencreme?
2. Dieses rosa Make Up Ei, macht man das vorher feucht?
Sandra
1. Ja! : ) Machen viele.
2. bin ich raus, keine Ahnung, nie benutzt.
zu zwei: Ja, aber dann gut auswringen und mit tupfenden Bewegungen ("patten") die Foundation einarbeiten![]()
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Gibts hier irgendwo einen Thread zum Thema Bronzer? Nicht Conturing, das hab ich auch gefunden. Ich meine Bronzer, wie man sich damit am besten etwas Farbe ins Gesicht zaubert.
Wenn nicht: Kann mir wer in Kurzform erklären, wie ich das am besten mache (also wo auftragen?) und ob Produkte mit leichtem Schimmer oder eher matte besser sind?
Bluenight - ich mag Schimmer nur sehr selten in Produkten.
Als ich den Tan de Soleil von Chanel (cremig) benutzt habe, habe ich einen Flattop dafür genutzt. Dünn über das ganze Gesicht und zum Hals (evtl noch Dekolltée) - bei Puder mit einem möglichst fluffigen Pinsel zart über die Foundation.
Wichtig - gilt für beide Produkte: die Gesichtsmitte allerdings erst zum Schluss mit den Resten auf dem Pinsel/ Schwämmchen angleichen und evtl etwas heller lassen.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Ist reine Geschmackssache.
Tagsüber, sozusagen "Business", bevorzuge ich matte Bronzer.
Im Urlaub oder abends darf dann aber schon gewisser "Glow" dabei sein.
Ich nehme für "dezent" einen abgeschrägten Rougepinsel, da kann ich gut zielen.
Wenn's ein bischen mehr sein darf, kommt ein Kabuki zum Einsatz.
Kann mir jemand ein gutes Puder für die Partie unter den Augen empfehlen, das idealerweise aufhellend wirkt, sich nicht in den Fältchen absetzt und gut verträglich ist? Ich hab bisher noch keines gefunden, das alle Kriterien erfüllt. Entweder tränen mir die Augen, oder es setzt sich alles in die Fältchen, oder die Augenpartie wird nicht richtig aufgehellt. Preis ist erstmal zweitrangig, Hauptsache, es taugt was![]()
Verrätst du uns wie alt du bist? Ab einem gewissen Alter setzt sich jedes Puder in die feinen Fältchen ab. Dann fehlt nur noch ne gespaltene Zunge und man geht locker als Eidechse durch.
Möchtest du das Make up fixieren (setten) oder suchst du einen bakingpowder?
Ich werde diesen Monat 29Dass man da auch einfach mal Fältchen sieht, ist wohl unvermeidbar und auch erstmal ok, aber bei einigen Pudern werden sie einfach noch krasser betont und ich sehe plötzlich faltiger aus als ich eigentlich bin. Trotz Augencreme etc. pp.
Gute Frage, eigentlich bake ich gern, aber bisher ist das selten gut gegangen (Eidechse lässt grüßen). Beim Baken ist der „Aufhellungsfaktor“ halt mMn intensiver, daher wäre ich zwar in erster Linie an Baking Pudern interessiert, den Settingpudern aber auch nicht ganz abgeneigt, sollte es da auch was mit „Brightening-Effekt“ geben![]()
das aufhellen macht man entweder mit deutlich hellerem Concealer, oder mit Puder, der 1-2 Töne heller ist als man bräuchte. Manche schwören auf Laura Mercier, Coty Airspun, NYX Professional HD Setting Puder wieder andere nehmen Babypuder, Bananenpuder oder auch den von Make up Revolution. Ich persönlich würde einen fein gemahlenen losen Puder nehmen, der richtig schön mit deiner Haut verschmilzt. Ich mochte den Clinique Invisible Blend Puder sehr gern, aber fürs baking wäre er mir zu teuer.
Ich selber kann dir da nix empfehlen, da ich immer nur ganz leicht abpudere. Ansonsten sehe ich ich mit meinen minimalen Lachfältchen aus wie ne Eidechse.
Danke für deine Vorschläge und Tipps! Ein paar der Produkte hab ich bereits getestet, war aber noch nicht so angetan. Vielleicht variiere ich auch einfach mal die Auftragtechnik - bisher habe ich das immer mit Mini-Schwämmchen gemacht, aber da erwischt man ja auch schnell mal zu viel Produkt, was sich dann evtl. unschön absetzt. Ich teste mal morgen, wie es sich verhält, wenn ich wirklich nur leicht sette.
DANKE nochmal für deine Hinweise, ich hatte heute morgen ein Wow-Erlebnis, als ich einfach viel viel weniger Puder (fein gemahlenen) benutzt und nur gaaaanz leicht mit einem kleinerenVerblenderpinsel gesettet hab. Das machte bei mir direkt einen riesigen Unterschied, trotzdem sah die Augenpartie immer noch schön aufgehellt aus. Hätte ich nie gedacht!Keine Ahnung, warum ich das nicht schon vorher mal ausprobiert hab.
![]()
Ja manchmal ist weniger mehr.
Wenn man sieht wie viel die auf Insta oder YT an Produkt teilweise benutzen, dass muss in natura doch schrecklich aussehen.
Mir ist bekannt - das die Kamera viel Produkt und Farbe schluckt. Aber sollten mal wirklich hinweisen, dass ihr vorgehen für den Alltag unproduktiv ist.
BJ-Einsteiger
Der Highlighter war limitiert und ist wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
welchen meinst Du? den von Jennifer Lopez oder Artdeco?
Sind schon noch erhältlich
Martina Otte
https://beauty-more.blog/blog/
Artdeco. Er ist zwar noch erhältlich, aber artdeco selbst und Douglas haben ihn schon mal nicht mehr.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Schönen guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem "gescheiten" Primer.
Nach unzähligen YT Tutorials bin ich letzen Endes nur noch verwirrter.
Einige raten zu dem, welchen ich schon besitze "Catrice - Prime and Shine". Ich bin schon sehr zufrieden damit, habe wenig bis gar keine Poren im Gesicht, aber die Nase... kleine... aber mir fällt es auf! Vor allem dann fällt es auf, wenn man nach dem Contouring der Nase einen Highlighter verwendet. Highlighter hebt die Poren überhaupt sehr hervor.
Da ich auf Full Coverage stehe und das wohl nicht das Problem sein wird, denke ich, dass es Zeit für einen anderen Primer wird.
(Natürlich wenn ich den TV Paint Stick von Kryolan verwende, sieht man Null. Aber das ist mehr zum weg gehen oder Drag. Weniger für den Alltag.)
Kann mir da irgendwer einen mütterlichen Rat geben? ^-^
LG, Meydrix
Ich würde einfach einen Concealer nehmen und damit die entsprechenden Stellen abdecken, notfalls auch Camouflage, da kann ich die von Artdeco sehr empfehlen. Abgepudert hält die sehr gut und soll sogar wasserfest ein, habe ich aber noch nicht probiertNimmt Du Puder- oder Flüssighighlighter? Sollte aber egal sein, auf der Nase wäre ich da eh sehr vorsichtig und ich würde den Highlighter auf gar keinen Fall auf der Nasenspitze auftragen, höchstens ein wenig auf den Nasenrücken aufgeben.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran