Ich suche dunkelblauen Puderlidschatten - ohne Glitzer, tierversuchsfrei und bis höchstens 5 / 6 Euro.
![]()
Chrimaluxe Nr 10 - Testgröße 1,95 oder Fullsize 5,95
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
DankeIch komme nur leider mit losem Lidschatten nicht zurecht, obwohl die Farbe toll ist.
Hallo, ich suche Beate Johnen Spotlight
Gesichtspuder Hyaluron Bronzing Powder
Kann mir jemand helfen?
Hallo,
ich suche einen sehr gut pigmentierten, schwarzen Mono-Lidschatten, der so gut wie keinen (am besten gar keinen) Fallout hat.
Ich möchte ihn anstatt Eyeliner nutzen, da Lidschatten nicht so hart wirkt.
Bisher habe ich dafür Kajal genommen, aber mit Lidschatten geht es noch schneller und schöner und er hält auch länger.
Mit dem schwarzen Maybelline Color Sensational Mono-Lidschatten, den ich momentan nutze, gibt es leider jede Menge Fallout![]()
Gruß, MaryLou
hast du schonmal versucht den puderlidschatten mit einem feuchten pinsel aufzutragen?
Hey,
es gab hier schonmal n thread wo der beste schwarze Lidschatten gesucht wurde..
Ich hätte ihn dir gerne verlinkt,aber finde ihn leider nicht wieder,dafür bin ich mir aber aus dem Gedächtnis heraus ziemlich sicher dass der schwarze Lidschatten von Makeup Geek am höchsten gelobt wurde..
Allerdings ging es da eher um das tiefste schwarz,nicht um das falloutfreiste..
Den schwarzen von denen hab ich leider nicht,nur ein paar Erdfarbene,beschwören dass sie Null Fallout produzieren würde ich nicht,allerdings ist es für eine matte,eher pudrige Formulierung wirklich nur minimal..
Evtl wär der was für dich..?
Makeup Geek hat neulich ein paar ganz tolle Collab Paletten rausgebracht wo einige viele Grautöne und auch das schwarz beinhalten..
Wär ich total scharf drauf,aber anders als die Singles die man zB über Beauty Bay beziehen kann gibts die Paletten derzeit leider nur in den USA..![]()
Es gibt die schwarzen Cake Eyeliner, z.B. von Kryolan aber auch Catrice und essence haben solche immer mal wieder im Sortiment.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Huhu ihr Lieben,
ich wollte mich gern ein bissi über Contouring unterhalten,will aber eigentlich keinen neuen thread zu diesem Thema erstellen weil ich mir sicher bin dass es längst welche geben müßte,allerdings find ich über die SuFu keinen..
Weiß hier jemand wo einer ist und hat im Idealfall evtl sogar n Link für mich,oder meint ihr ich soll doch n neuen thread aufmachen..?
Hier wäre ein Thread: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...ghlight=Kontur![]()
Ahh,supi,danke dir ganz lieb..
Ich sag dir,mit dem Contouring brech ich mir einen ab,runde Gesichtsform und sehr helle aber vom Unterton warme Hautfarbe sind ne ganz blöde Sache,hab trotz wochenlangem suchen nur ein einziges Youtubetutorial gefunden was für meine Features hilfreich erscheint..![]()
Ich war auf der Seite von MUG, habe aber keinen schwarzen gesehen.
Eine Palette möchte ich eigentlich nicht, weil ich kaum Lidschatten benutze.
Ich versuche mal den Tip von Krümelchen mit dem feuchten Auftrag. Die Farbabgabe von dem Maybelline ist ja eigentlich ganz gut, wenn nur eben der extreme Fallout nicht wäre......
@Syrinx, Danke für den Tip, die Cake Eyeliner schaue ich mir auch mal an, kannte ich bisher nicht.
Gruß, MaryLou
Vielleicht ist dieser hier gemeint gewesen..?
https://www.makeupgeek.com/products/...ow-pan-corrupt
Hab grade nochmal gesucht,ich kann den thread wo die Diskussion über den besten schwarzen Lidschatten leider echt nirgends finden,das ärgert mich richtig..
Aber den aller tiefschwärzten brauchst du wahrscheinlich wirklich nicht unbedingt,der Tipp von Krümelchan ist echt ein guter - wenn du den Lidschatten bisher trocken verwendet hast wirst du staunen wie viel dunkler man den feucht bekommt..
Ich mache Lidstriche mit Lidschatten grundsätzlich feucht,nicht nur dass die Farbe deutlich intensiver wird hat sich damit auch das Krümelproblem erledigt und man läuft nicht Gefahr den e/s ins Auge zu bekommen,der Effekt kommt einer Kajallinie nahe..
Den habe ich übersehen
Ist der matt oder glitzert der auf dem Lid wie auf dem Foto?
Eigentlich rentiert es sich für mich überhaupt nicht, da zu bestellen, weil ich ja nur den einen will.
Kriegt man den auch in Deutschland? Als ich auf die schnelle geguckt habe, habe ich den nirgends entdeckt.
Ja, das probiere ich auf jeden Fall aus![]()
Gruß, MaryLou
MaryLou, du könntest bei Beautybay bestellen. Und der Lidschatten ist matt und ist das absolut schwärzeste Schwarz, das ich kenne.
Hallo ihr Lieben,
meine Augen sind sehr trocken und ebenso empfindlich, die Bindehaut ist gereizt, im Außenwinkel sind die Augen etwas wässrig.
Kann mir jemand Concealer und Eyeliner/Kajal empfehlen, an die ich mich rantasten könnte? Oder habt ihr sonst Tipps? Gibt es irgendwelche nicht-apotheken-Marken, die ihr empfehlen könntet? Essence-Kajals habe ich immer ganz gut vertragen, waren aber sehr austrocknend..
Übrigens suche ich den Kajal nicht in schwarz, sondern bevorzugt in aubergine, graustichigem lila, dunklem mauve, taupe, rose brown, da das aber etwas speziell ist vielleicht einfach in irgendeinem Lila- oder Grauton.
Ich habe mich schon lange nicht mehr geschminkt, aber ich habe gemerkt, dass es das nicht besser macht.. will mich jetzt wieder rantasten.
Geändert von 23306 (01.01.2019 um 17:17 Uhr)
Hallo, ich habe auch sehr empfindliche Augen - meine Markenempfehlungen wären Santé, Lavera und Makeup Factory (Müller)
Kathie, ich komme sehr gut mit den Kajalstiften von Estee Lauder und Urban Decay zurecht - da gibts vor allem von Urban Decay sensationell schöne FarbenWenn Du die Möglichkeit hast, sie Dir anzuschauen und sogar auszuprobieren, würde ich Dir die beiden Marken sehr empfehlen
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Tara02 und sarahkay Daanke für die Tipps! :) Habe alles mal notivert und ziehe damit gleich los. Zum Glück gibt es bei uns Müller und drei Douglas in der Stadt, sodass da bestimmt irgendwo auch Urban Decay bei sein könnte.
So nen Tipp am Rande (ich bin keine Contourqueen, im Gegenteil) statt zu konturieren kann man auch NUR highlighten, und zwar mit einem schlichten, matten, weißen Ton, der mit der Hautfarbe nicht negativ konkuriert, sondern wirklich nur den Hautton erhellt.
Weiß verzeiht etwas mehr, als dunklere Töne, weil es eben nicht aussieht wie Dreck im Gesicht, komische Balken oder wie Bronzer verrutscht.
Eine kurze Frage zum Thema Foundation, weil ich da (noch) unwissend bin: Ich habe gesehen, dass es von Alverde eine Puder-Foundation gibt und ich weiß gar nicht wie man die benutzen würde. Kann ich die mit cremigen Make Up kombinieren oder muss ich dann nur noch drüber pudern?
Momentan benutze ich eine cremige Foundation um Pickel abzudecken und gehe dann mit dem Creme-Make Up drüber. Daher interessiert mich der Unterschied zur pudrigen Variante.![]()
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Pudermake up kann man mit einem Pinsel auftragen (wie normaler Puder eben) oder etwas deckender mit einem Schwämmchen
Puderfoundations besitzen i.d.R. die selben Eigenschaften wie flüssige Foundations, nur eben in Puderform. Das wären zum einen ein recht hoher Pigment-/Farbanteil und zum anderen konsistenzgebende Incis wie bspw. Silikone oder bei NK bspw. Lipide. Bei dem von dir erwähnten Fondi Puder von Alverde steht an 3. Stelle der Incis zB. gleich ein Lipid.
Das Problem an der Kombi flüssige + pudrige Fondi kann sein, dass man im Grunde zweimal hintereinander das "Gleiche" aufträgt. Also 2x ordentlich Farbpigmente und 2x ordentlich Konsistenzgeber. Das kann einerseits zu einem zu starken Maskeneffekt durch zuviel Farbe/Produkte führen und andererseits sollen Puder nach einer flüssigen Fondi, diese eigtl. nur "setten", also am Platz halten, indem sie das oberflächliche Fett etwas wegnehmen.
Puderfondis sind aber eben keine Settingpowder, die wie gesagt normalerweise kaum Farbpigmente und auch kaum Konsistenzgeber besitzen, sondern nur die Eigenschaft die cremige, flüssige Fondi am Platz zu halten. Da Puderfondis ebenfalls meist cremige und konsistenzgebende Incis haben, setten sie nicht so gut. Man trägt etwas salopp formuliert etwas trocken-cremiges (Puderfondis) auf etwas flüssig-cremiges (flüssige Fondi).
Das Ergebnis kann daher sein, dass man einfach viel zu viel Farbe im Gesicht hat, die zudem nicht am Platz bleibt und im Gesicht "herumrutscht".
Ich würde mich persönlich für eins von beidem entscheiden. Entweder flüssige Fondi + "normales" Settingpowder. Oder nur Puderfondi ohne flüssige Fondi drunter.
Vielen Dank für deine Erklärungen, Jasmin
Ich merke, dass ich da noch ein bisschen was zu tun habe...Momentan sehe ich die Foundation eher als Ergänzung zum Make Up quasi als Abdeckstift. Ich packe das echt nur auf meine Pickel/Rötungen und gehe mit dem Make Up über das restliche Gesicht. Und auf die Idee, mich nochmal abzupudern bin ich auch noch nie gekommen (), was aber daran liegen mag dass ich den Maskeneffekt unbedingt vermeiden und mich so dezent wie möglich schminken möchte. Wenn Du einen Tipp hättest, wie ich Rötungen und kleine Pickel am besten abdecken kann ohne dass ich "zugekleistert" aussehe, würde ich mich freuen.
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Ach, eigtl. ist Make-up gar nicht so schwer. Im Grunde setzt es sich aus drei grundlegenden Erkenntnissen zusammen. 1) wie verhalten sich Texturen allein bzw. in Kombi zueinander und 2) wie funktionieren Farben 3) wie verhält sich Licht und Schatten zueinander?
Grundlegend gelten bei Make-up ganz ähnliche Regeln wie beim Malen/Zeichnen. Besonders in Bezug auf Farben und das Spiel von Licht und Schatten. Wie im Kunstunterricht früher in der Schule auch, wo man ja manchmal so dreidimensionale Objekte zeichnen sollte, gilt: Helles tritt in den Vordergrund, Dunkles tritt zurück (in den Schatten). Deshalb setzt man Highlights zB. auf Stellen, die man betonen möchte wie bspw. über die Wangenknochen und dunkleres Contouring unter den Wangenknochen, damit diese Stelle leicht "hohl" wirkt.
Wenn man das einmal verstanden hat, wird einem auch klar, warum Pickel i.d.R. noch prominenter aussehen, wenn man hellen Abdeckstift drauftut. Denn: Helles tritt hervor! Man betont den Hubbel also mit dieser Methode auch noch.
Was du also mal probieren könntest ist, auf die Rötungen und Pickel etwas dunklere Foundation oder einen etwas dunkleren Abdeckstift draufzutun. Auch Komplementärfarben funktionieren gerade bei Rötungen gut. Grün ist die Komplementärfarbe zu Rot. Also könnte zB. ein grünstichiger Primer helfen. Oder einen grünlichen Abdeckstift punktuell vor der Foundation auftragen.
Kurze Frage noch zum Verständnis: trägst du also zuerst die Puderfoundation auf einzelne Stellen auf und dann gehst du da mit flüssiger Foundation drüber? Das hält doch dann gar nicht? Also das Puder. Das wird doch einfach von der flüssigen Fondi wieder weggewischt. Oder hast du da eine spezielle Methode?
Ne, die Puderfoundation habe ich noch nicht gekauft war nur so interessenhalber. Momentan benutze ich eine flüssige/cremige Foundation für einzelne Stellen plus flüssiges/cremiges Make Up. Das Pudern zum Schluss spare ich mir im Moment noch und bilde mir ein, dass ich mit der Kombination auch nicht glänze. ^^
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Hmmm, ich würde eher mit einem Deinem Hautton entsprechenden Concealer oder mit Camouflage die Pickel und Rötungen abdecken und danach die Foundation auftragen. Was dann noch stört, noch einmal abdecken und danach abpudern. Damit komme ich am besten zurecht Concealer etc. in Komplementärfarben funktioniert bei mir nicht.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich habe mich erstmal mit einem neuen Puder eingedeckt und bin mit dem Ergebnis von Creme-Make Up + Puder sehr zufrieden. So fühle ich mich auch nicht zu stark geschminkt. Was kleine Pickel angeht setze ich auf mein Anti-Pickel-Gel, wenn das weiterhin so gut wirkt hat sich dieses Problem bald erledigt.Wenn es an seine Grenzen stößt lege ich mir noch einen neuen Abdeckstift zu (habe ich beim letzten Einkauf schlicht vergessen
).
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Hallo in die Runde!
Könntet Ihr mir auf Anhieb ein Spray oder ähnliches empfehlen, das es in der Drogerie gibt und mit dem man Lippenstift länger haltbar machen kann. Ich möchte öfter Lippenstift tragen, mich nervt es aber ungemein, dass die normalen sofort wieder abgehen. Gibt es da was? Gerne bei rossmann oder dm.
Es gibt eine Reihe von Dingen, die du machen kannst:
Primer z.B. Mac Prep and Prime lip oder ein Hauch Foundation,
Ganz Oldschool: Lippenstift auftragen, sich ein Kosmetiktuch zwischen die Lippen pressen und dann eine weitere dünne Schicht Lippenstift auftragen, ggf einen Hauch Transparentpuder über den Lippenstift tupfen.
Die Lippen mit einem Lipliner ausmalen und dann Lippenstift auftragen
Lipstains oder langanhaltende Produkte z.B. Superstay benutzen. Matte Lippenstifte halten z.B. länger als glänzende.
Von artdeco gibt es einen.müller hat artdeco.
Danke Ihr drei
@PrinzessinValium: Mac ist notiert. Geht ja preislich auch noch so einigermaßen. Wie lange hält so ein Stift? Lustigerweise habe ich heute im Schränkchen noch einen Primer von Maybelline gefunden. Der war zusammen mit nem Lippenstift im Paket. Das teste ich jetzt erstmal. Sieht dem Mac sehr ähnlich.
@Krümelchan: Sehr gute TippsDanke! Ich hab Superstay Lippenstifte da, die halten wirklich gut, nur leider hatte ich mich da in der Farbe verkauft. Das mit dem Abpudern hatte ich auch schon probiert. Das Hielt leider auch nicht und sah irgendwie merkwürdig aus. Da hab ich den Dreh noch nicht raus. Lipliner ist auch klar. Ich dachte halt, es gibt ein Spray oder sowas, das macht man drüber und der hält Bombe. Ehrlich gesagt, nutze ich Lippenstift fast nie. Daher hab ich mich damit auch noch nie so arg auseinandergesetzt. Vermutlich nutze ich keinen Lippenstift, eben weil es nicht richtig funktioniert.
@Rosenfee: Nach dem von artdeco schau ich auch mal. Du meinst vermutlich den Lip Filler Base, oder?
~ Im Seifen - Aufbrauchmodus und im Paula Fieber ~
Hada Labo Premium Hyaluron Lotion im Seski
Ich hab den schon fast 2 Jahre, Dh ich bin kein wirklich guter Richtwert. Geschätzt hätte ich 100 Anwendungen? Ich nehm den eher wie ein Balm und lass ihn „einwirken“ Freundinnen von mir nutzen nur eine dünne Schicht
Sry dass ich keine passende Antwort hab :(
Ja Aisling, den meinte ich.
Den wollte ich mir auch irgendwann kaufen.
Ich habe aber auch noch 2x die Base von Trend it up, die ist für unten drunter auch nicht schlecht und der Lippi hält besser als ohne.
Will erst mal einen aufbrauchen und dann hol ich mir den von Artdeco und probiere was drunter und was drüber.
hat jemand einen Tipp für ein Make-up Entferner (Gesicht + Augen) für sehr empfindliche Haut, das ohne Konservierungsstoffe/Parfüm usw. ist?.
Hatte bisher immer von Garnier das Mizellen- Reinigungswasser All-in One für normale + empf. Haut verwendet..
Weiß nicht, ob es hierzu schon irgendeinen Thread gibt..?
Liebe Grüße Hexe
Ölreinigung, meinst du sowas mit normalen Öl bzw. Olivenöl ?
Liebe Grüße Hexe