Welchen Concealer könnt ihr für unter den Augen empfehlen? Ich hab das Problem, dass man bei meinen bisherigen GESEHEN hat, dass ich einen drauf habe. Das kann aber nicht der Sinn der Sache sein. Hatte auch Augencreme drunter, aber es ist trotzdem "cakey". Habt ihr Tipps?
Hab ich auch schon versucht, Mac und Benefit![]()
ich nehme gerne vom Body Shop den Lightening Touch, kann ich sehr empfehlen![]()
Ich hab ein Problem: Ich bin heller als Mac NW 15 (Select SPF 15 Foundation) und meine auch, dass sie im Laufe des Tages etwas nachdunkelt
Habt ihr ne Foundationempfehlung für mich Bleichgesicht, ich brauch dringend was anderes.
Nars in Sibiria oder Alverde Compact in 010![]()
Danke, Nela. An Alverde komm ich am schnellsten dran. Hast du Erfahrung damit? Deckt es gut? Wird es fleckig, setzt es sich ab?
Ich mag am liebsten den Concealer von Alverde. Allerdings deckt der nicht sehr stark - er enthält lichtreflektierende Pigmente und neutralisiert eher. Ich muss aber auch sagen, dass ich kein nennenswertes Problem mit Augenringen habe - für mich reicht der völlig (für Tage, an denen ich fertig aussehe, hab ich dann noch einen anderen). Kommt halt auch darauf an wie stark Deine Augenringe sind, und wie sehr abgedeckt Du sie haben willst.
Ich nehm auch den Concealer von Alverde für die Augenringe.
Auf die ganz blauen Stellen tupf ich vorher ein bisschen was von einem schimmerfreien orangen Lippenstift auf, das neutralisiert super und wenn ich den Concealer drüber auftrage sieht man da gar nix mehr von.![]()
may contain nuts
.
Geändert von Elya (05.10.2013 um 17:33 Uhr)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Willst Du dafür unbedingt MF nehmen oder würdest Du für die Augenringe auch auf andere Mittel zurückgreifen?
Meine bläulichen Augenringe decke ich immer mit glitzer- und schimmerfreiem orangen Lippenstift ab - einfach mit nem kleinen Katzenzungenpinsel ganz wenig auf die blauen Stellen tupfen, mit dem Finger noch ein bisschen einklopfen, normalen Concealer drüber, fertig und nix mehr zu sehen.![]()
may contain nuts
.
Geändert von Elya (05.10.2013 um 17:33 Uhr)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Gerne.
Ich hab das auch von irgendeiner amerikanischen YTerin gelernt und bei der nächsten Gelegenheit gleich nen alten orangen Lippie meiner Mutter abgestaubt. Sie ist ihn los und ich hab nen tollen Concealer.![]()
may contain nuts
.
Geändert von Elya (05.10.2013 um 17:33 Uhr)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
.
Geändert von Elya (05.10.2013 um 17:34 Uhr)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
habt ihr zu dem augenringe-Lippenstift Problem mal n Youtube Link?Das möcht ich mal sehen
Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!
Huhu mal ne kurze Frage. Gibt es im Drogeriebereich was vergleichbares wie Mac Prep+Prime Lips? Ich bin nämlich gerade irgendwie nich bereit 16,50€ für ne Lippenbase zu bezahlen.
Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen
Ich habe auch schon geschaut, aber leider nichts gefunden.
In einer der letzten P2-LEs gabs mal so nen Duo-Jumbo-Pencil, die eine Seite war ne Lippiegrundierung und die andere ein transparenter Konturenstift. Neulich flogen in meinem DM noch zwei davon rum, vielleicht findest Du ja auch noch einen.
Ob das Teil gut ist, kann ich nicht sagen. Kostet aber nur knapp 2,50€![]()
may contain nuts
Alverde hat auch eine Lippenbase. Ich habe sie noch nicht getestet (habe es aber noch vor), und man sagte mir, sie würde funktionieren, aber etwas austrocknen.
Ich dachte die Base wurde aus dem Sortiment genommen? Aber ich habe sowieso Schlechtes von ihr gehört.
weiss jemand wo man günstig lidschatten refill boxen herbekommt?
ich habe hier einige tester lidschatten/puder und brauche irgendetwas wo ich sie aufbewahren kann.
die von artdeco sind mir etwas zu teuer![]()
Evtl. in der Grabbelbox von Manhattan oder aus dem Second Skin? Oder die Z-Paletten?
Edit: Keichiko hat eine Artdeco Box im Second Skin
Geändert von Krümelchan (22.05.2010 um 21:56 Uhr)
grabbelbox von manhatten? hab ich nie gesehn
wo kriegt man die Z paletten her?
ich schau gleich mal ins Seski..![]()
dankeschön!![]()
hab auch mal ne Frage und zwar zu Mac Prep+Prime Skin und zu Mac Fix+. Sind diese Produkte gut und auch empfehlenswert oder sogar ein "Muss". Will mir ne gute Skin Prime zulegen, bloß kenn ich mich da noch nicht so aus, welche denn jetzt gut sind. Das Fix+ soll ja dazu sein um das Make-up zu "glätten" und zu pflegen (zumindest benutzten es die MA bei youtube). Was könnt ihr mir über diese Produkte berichten
LG
Das Fix+ ist auch super um zB. Pigmente "haltbarer" aufzutragen, wenn du vorher deinen Pinsel damit befeuchtest!
Fix+ ist für mich ein Must Have, allerdings nicht als Primer. Ich nutze es, um pudriges Finishes zu "setten", Fix+ find ich da besser als Thermalwasserspray.
Die Skin Primer find ich gut, merke allerdings, dass ich die nicht dauerhaft nutze (aber das ist markenunabhängig, ich bin wohl kein Primer-Freak)
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Ich benutz auch ein Setting-Spray als Finish, allerdings ein selbstgemachtes, das dem Fix+ nachempfunden ist (Rezept von Youtube). Ich finde das MU sieht mit dem Spray drauf natürlicher aus als ohne. Allerdings reduziert es den "matt" Look etwas, und macht einen eher "dewy"... (bei flüssiger Foundation zumindest)
Geändert von Blackbird (29.05.2010 um 08:46 Uhr)
"Wir können ja Freunde bleiben!" ist das gleiche wie "Dein Hund ist tot, aber du darfst ihn behalten!".
.
Geändert von Elya (05.10.2013 um 17:39 Uhr)
Aus einem Buch abzuschreiben nennt man Plagiat.
Aus zwei Büchern abzuschreiben nennt man Essay.
Und aus drei Büchern abzuschreiben nennt man Dissertation.
Die e/s müsste es eigentlich noch geben, allerdings stellt LÒreal so nach und nach sein Sortiment um (neues Design) und schmeißt auch einige Farbtöne raus. Schau mal bei den größeren Aufstellern im Dm oder Rossmann.
Toll danke für den Link.
Aber ich hab noch ne Frage wo bekommst du die ganzen Öle und das Glycerin her?
Ich glaub hier auf dem Dorf werd ich Probleme haben das alles zu besorgen.
Hatte hier schon Problem Iso Alkohol in der Apo zu bekommen und auch Talkum und TiO war ein mittelmäßiges Problem.