Die Artdeco Base ist gut.
edit: das kommt davon, wenn man auf mehreren Seiten gleichzeitig surft... zu langsam.![]()
Die Artdeco Base ist gut.
edit: das kommt davon, wenn man auf mehreren Seiten gleichzeitig surft... zu langsam.![]()
trotzdem danke![]()
Die Artdeco Base im Töpfchen find ich auch besser als die von Alverde.
Gut finde ich die Too Faced Shadow Insurance (TFSI - leider teuer) und (auch zu öligen Zeiten) die Urban Decay Primer Potion (UDPP - leider teuer). Letztere ist für mich die absolut beste Base, die bei mir echt fast immer mein AMU davor bewahrt zu creasen
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Letztens gab es hier eine Thread, da wurde ein Link erwähnt, wo man die Cl-Nummern nachlesen kann. Kennt jemand eine gute Liste?
Wo gibt es die Marke Revlon??
Hat jemand eine Empfehlung für einen lila oder pflaumefarbenen Kajal im Drogeriebereich? Er sollte nicht zu hart sein. Den Catrice Kajal Designer in amethyst habe ich wegen schlechter Farbabgabe meiner Tochter zum Spielen überlassenund möchte jetzt einen anderen. Irgendwie finde ich aber keinen lilanen
NK oder KK, ist egal.
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich kann dir den essence Longlasting Eye Pencil in "Touch of Glam" empfehlen. Das ist ein wunderschönes dunkles LilaSehr gute Farbabgabe, tolle Haltbarkeit, günstiger Preis
![]()
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Oops, das ging ja schnell. Danke, BavarianBabe, da gehe ich morgen sofort zum Budni.
![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Gerne![]()
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Hat jemand einen Tip gegen Foundation auf den Lippen? Seitdem ich mein Stinktier benutze, habe ich davon auch immer was auf den Lippen, das gibt nen ungewollten nude-LookDabei presse ich die immer so nach innen, dass sie eigentlich gar nicht mehr zu sehen sind... Kriege das immer ganz schlecht ab. Vielleicht irgendwas Fettiges, das man vorher auftragen sollte?
Ich würde die Lippen hinterher mit Labello/Melkfett o.ä. einschmieren und die Foundation damit abschminken. Foundation hält ja auch auf fettiger Haut..
hallo zusammen
welchen pinsel empfehlt ihr für geleyeliner(mac blacktrack), marke erstmal egal
nur alverde komm ich nicht mit klar
möchte einen möglichst feinen und sauberen lidstrich erreichen
danke
Da Vinci Eyeliner Pinsel, der ist sehr dünn und fein und kriegt einen tollen Strich hin.
Muss man MF immer mit Primer darunter und Finishing Powder darüber tragen oder reicht eins oder keins?
Primer benutze ich auch keinen, weil ich den auf der Haut ekelig finde.
Ich benutze meine normale Tagescreme, warte dann ca. 5 min bis die eingezogen ist und arbeite dann die Mf ein. Finish-Puder benutze ich immer, weil es bei mir die MF fixiert und ein schöneres Ergebnis macht.
Alles Liebe
Tinka
Ich spiele demnächst bei einer Theateraufführung der Dreigroschenoper von Brecht eine, ehm, Hureund wollte mal fragen, was ihr da für MakeUp-Ideen habt... das ganze ist in den 20ern bzw 30ern angesiedelt und sollte darum auch was in dem Stil angehaucht sein, aber ich hab keine Idee :-S.
Das ist ja cool! :)
Dürft / müsst ihr euch da immer selber schminken?
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und fand diese Bilder hier ganz inspirierend:
http://www.patricia-rapp.de/pic/04030217.jpg
http://www.artdecosociety.org/gatsby...air-makeup.jpg
http://thebeautybunny.com/wp-content...akeup-Look.jpg
Also große rote Lippen, große dunkle Augen und kräftige, dunkle Augenbrauen und auch nicht zu wenig Rouge.
Das fällt mir zumundest dabei als erstes ein. ;)
Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!
Kann mir bitte jemand einen richtig schön kirschroten Lippenstift nennen?
Wer ein ganzes Paket Streichhölzer braucht, um ein kleines Feuerchen zu legen, der wird niemals einen "Flächenbrand" erleben.
Hallo :)
Habe empfindliche Haut, und verwende momentan das Mineral Make Up von Maybelline (flüssig und das Puder)... hab auch noch von Manhattan eine hellere Nuance Mineralpuder...
Da ich aber immer mehr Gefallen an Naturkosmetik finde, wollte ich fragen ob es etwas in dieser Richtung gibt, was nicht so teuer ist? Andere Makeups vertrage ich, wie gesagt nicht so gut..
Vorweg, ich wohne in Österreich, also Rossmann zb gibt es bei uns nicht, soviel ich weiß ;) DM aber sehr wohl ;)
![]()
"Die wahre Entscheidung ist die, du selbst zu sein." Tiziono Tezani
Vielleicht könnten dich Pröbchen von Every Day Minerals, Meow und Co interessieren?
Schau dich doch auf deren Seiten mal ein bisschen um! :)
Danke für den Tipp, hab mir das angeschaut, bin dann aber wohl doch eher der Typ, der die Sachen gerne selbst im Geschäft ausprobiert ;) ich weiß, man kann auch Testerchen bestellen, aber die Versandkosten sind ja dann auch nicht ohne, dafür, dass man ja eigentlich nur ausprobieren möchte![]()
"Die wahre Entscheidung ist die, du selbst zu sein." Tiziono Tezani
Geht eigentlich. ;)
ZB wenn du bei EDM nur zB ein Try Me Bases Set kaufst (was 5$ kostet), bekommst du momentan 5$ Rabatt darauf, also quasi kostet das nix. Der Versand wäre dann 4,37$. Also würdest du das nur insgesamt zahlen müssen.
(Wenn du mehr bestellst, wird der Versand bei EDM teurer - bei Meow hingegen wird er erst ab 20 Proben (für jeweils 1$) recht günstig!)
Oder Du kommst rüber, und machst Deine MF gleich selbst - klick mich
Hat jemand eine Idee, was für ein Rouge zu einem kühlen, roten Lippie passen könnte? Ich weiß nicht, ob es nicht too much wäre, wenn ich den roten Lippie auch als Blush verwenden würde ...
Die Augen werden recht dezent sein, nude mit schwarzem Eyeliner und falschen Wimpern...
Hm, ich würde auf jeden Fall ein rotstichiges Rouge nehmen, also jetzt kein Peach oder Bronzer o.ä. Ich nehme bei solchem Make-up ganz gern einen Hauch Dandelion von Benefit, und das ist rosaIch stäub nur ganz ganz wenig auf, weil ich viel Rouge und viel Lippie (egal welche Farbe) einfach too much finde. Farblich harmoniert das dann aber.
Die Idee mit dem Lippie auch als Blush ist nicht schlecht, läßt er sich denn so gut verteilen?! Bei mir klappt das nämlich leider nie, ich hab dann einen dicken Fleck auf der Wange![]()
zartes Apfelbäckchenrot oder ein Blush in der Farbe deiner natürlichen Hautrötung (es sei denn, die beisst sich mit dem Lippie) find ich am Schönsten
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Danke für eure Tipps!
Wenn ich den Lippe vor dem Abpudern auftrage und das schön verblende, geht es eigentlich und das Ergebnis wird nicht fleckig.
Ich habe leider kaum rotstichige Blushes ... ich bin ein Fan von pinken Blushes (sobald ich einen pinken Blush sehe, MUSS ich ihn haben) und ein paar peachige Töne habe ich auch.
Würde ein ganz dezentes Mauve, etwa so, gehen?
Weiß jemand Abhilfe gegen das "orange" werden von Fundation+ Puder?
Das Puder allein passt total gut zu meiner Haut und die Fundation bzw der Concealer auch, aber kaum mach ich Puder drüber, wird alles orange und fleckig.
Die einzige Farbe wo mir das nicht passiert ist, war Transparentpuder (also sogut wie weißes) .. oder liegt das allgemein an billigen Pudern?
Mir kommt es so vor, als würde es tagüber noch nachdunkeln.. -.-
Facing what consumes you is the only way to be free.
Sind Lidschattenbases eigentlich auch pflegend? Ich trau mich an schöne AMUs mit Eyeshadow nicht so recht ran, weil ich immer fürchte, dass meine zarte Lidhaut durch e/s, Abschminken & Co. arg strapaziert wird.
Und wenn eine Base vielleicht auch noch dazu austrocknet (die Lider sollen ja fettfrei sein), mag ich es gar nicht mehr versuchen. Es sei denn, eine Base hat auch etwas pflegenden Effekt.
Weiss das jemand?![]()
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)