Auch schnell was zu Sonnencreme: Wie können mineralische Filter, die ja durch Reflektion der Sonnenstrahlen funktionieren, unter Make-up noch wirksam sein?
Grüße, Thatsit
Es geht darum, dass die UV-Strahlen nicht zu deiner Haut durchkommen. Es kann sein, dass sie durch das Make-up durchkommen, aber spätestens bei der Sonnencreme werden sie trotzdem aufgehalten, bzw reflektiert.
Hallo, wo ist denn der Thread Aufbrauchen und bewusst Einkaufen hin. Hab dort so gern gelesen und kann ihn nicht mehr finden.
Schönen Tag noch ........Liebe Grüße. Betzie
Es gab Mal einen sammelthread der hieß: goldene Regeln Öle
Oder so ähnlich... Die sufu findet bei mir nix, nur den zum Thema goldene Regel für schöne Haut.
Vielleicht könnte mir ihn bitte jemand verlinken. Bin nicht ganz sicher wie er hieß aber auf jeden Fall goldene Regeln und Thema Öle. LG danke
kann mir einer kurz die Frage beantworten: Wenn ich bei Paulas Choice bestelle, wird die Bankverbindung dann direkt auf der Seite angezeigt, oder erst später per Mail?
Ich habe dieses Jahr so richtig schlimm mit trockenen Händen zu kämpfen, meine Hände sind rissig und an den Knöcheln blutet es O_O So schlimm hatte ich das noch nie. Was für Handcremes benutzt ihr dagegen?
Eubos med sensible Haut - Sensitive Hand Repair & Schutz.
Meine Beste.
Die ist aus der Apotheke, es gibt davon aber auch eine Variante mit Urea; die wäre hier eventuell angebracht. Eventuell dick drauf und mit Baumwollhandschuh über nacht einziehen lassen.
Edit: Eventuell läge auch ein Arztbesuch nahe.
So stark trockene Haut an den Händen das es blutet, kann auch ein Symptom für irgendeine weitere Erkrankung sein. ...Diabetes, Neurodermitis, usw. ...
Eine mit Urea ist sicher eine gute Idee. Ich habe Neurodermitis und fand die Alfason Repair sehr gut. Ist aber ohne Urea, pflegt sehr intensiv, geht aber nur abends, weil sie sehr fettig ist.
Finde für tagsüber die Alkmene Bio Calendula sehr angenehm, fettig zieht aber gut ein.
Ich bin auchmit solchen Händen geplagt. Mein heiliger Gral ist dafür aus der Apotheke von Dermasence die Adtop-Creme. Die zieht auch wunderbar schnell und gut ein. Urea macht an meinen Händen alles nur noch schlimmer, dann kommen erst recht bläschen, die aufgehen.
Geändert von Pernilla (31.12.2017 um 20:28 Uhr) Grund: (Geändert wg. Hinzufügen)
Liebe Grüße von Pernilla
Bewusst aufbrauchen ist jetzt neu bei 2018...
Alverde ist meine Empfehlung :)
Ich empfehle bei trockenen rissigen Händen (bei mir war das früher als Kind/Jugendliche extrem mit aufgesprungenden Fingerkuppen):
Dr. Scheller Natural & Effective Calendula Handbalsam; Rigelblumenextrakt Vitamin A und Allatonin; 75 ml
Ich weiß nicht mehr wo ich die gekauft habe, Rossmann oder DM.
Ich nutze die Creme nun schon seit über 30 Jahren immer wieder.
Früher hat der Hund meiner Cousiene mir die Creme immer von den Fingern geleckt, weil die so gut schmeckt :) Nee, echt, die Yule war ganz wild darauf. Also wer einen Hund hat, bitte aufpassen.
Grüße an alle,
wer kann eine gute Alternative zu Nivea-Creme nennen? Oder gibt es keine? Ich möchte von Nivea-Creme auf eine andere gute Alternative umsteigen.
Vielen Dank im Voraus.
Hier lebt die Wahrheit!
Gesperrt
Vielleicht eine blöde, kurze Frage; wie entfernt ihr wasserfesten Sonnenschutz? Habe nur eine Reinigungsmilch zur Verfügung - zwei Mal reinigen?
LG
Lavera hat eine Basiscreme im Blechpott, das ist NK.
Wasserfeste Sonnencreme geht doch mit Duschgel oder Seife runter, glaube ich...
Ich setze mich mal dazu.
Geht mir ganz, ganz ähnlich. Das normale Waschen mit pH-neutraler Waschlotion reicht mir mit der ganzen SC auch nicht mehr wirklich aus. Ich wasche manchmal schon zweimal und bin auch gut mit dem Konjac beschäftigt - und trotzdem habe ich danach beim Gebrauch vom AHA-Toner noch deutliche Reste auf dem Wattepad.
Bin schon am überlegen ob ich mir noch das Garnier Hautklar 2:1 Reinigungsgel dazu kaufe.
Also dieses da, war das https://www.dm.de/garnier-hautklar-r...541261303.html
Was meint ihr dazu? Was macht ihr da so? :o
Ich nehme die Balea med Reinigungsmilch, die ich abends ohne Wasser auf die Haut gebe und vorsichtig einmassiere. Anschließend nehme ich alles mit einem feuchten Mikrofasertuch vorsichtig ab. Klappt prima, auch bei wasserfester Sonnencreme plus Make up. Alternativ kann man die Reinigungsmilch abwaschen und mit einem Reinigungsgel nachwaschen (z.B. mit der Jessa Intimwaschlotion oder dem von Neurotica verlinkten Garnier Reinigungsgel).
Danke Wichteline!
Frage: Ich benutze bisher noch keine sep. Sonnencreme unter dem Make Up, sondern eigentlich nur Make Up mit SPF. Das möchte ich nun gern ändern und da stellt sich mir eine Frage, die vielleicht irgendwie blöd ist - oder ich habe einfach nur ein Brett vor dem Kopf. Mein generelles Verständnis von Sonnenschutz ist/war, dass man diesen stetig auffrischen muss. Was bedeutet das nun in der Praxis? Ich schminke mich komplett ab? Ich nehme in Kauf, dass der Schutz irgendwann nicht mehr wirksam ist? Ich verwende im Laufe des Tages ein alternatives Produkt zum Auffrischen über dem Make Up?
Hier in Europa gibt es inzwischen sehr gute Sonnenschutzfilter, die photostabil sind und auch länger halten (8+ Stunden).
Das heisst, dass ein Auffrischen für den herkömmlichen Alltagssonnenschutz in der Regel gar nicht nötig ist. Du gehst ja nicht schwimmen, tauchen, dich brutzeln oder ähnliches... : )
Einmal Sonnencreme auftragen, einziehen lassen und Makeup darüber sollte also in der Regel für einen Alltags-Tag ausreichend sein.
Danke dir :)
Kann mir jemand ein Aloe Vera Produkt (Gel z.B., fürs Gesicht) mit Panthenol, Allantoin und am besten auch noch Hyaluronsäure empfehlen?
Welche Reihenfolge?
Creme mit Wirkstoff
Serum
Pflegecreme
Sonnenschutz
So richtig?
Wie viel Produkt ist ausreichend?
Wie viel verwendet ihr zb bei Reinigungsmilch, Gesichtswasser oder auch Körperpflege? Natürlich kommt es immer aufs Produkt an. Ich vermute bei manchen Sachen unnötig zu viel zu verwenden.
Bei Duschgel nehme ich eine Menge, die etwas mehr ist auf der Hand wie ein 5 Mark-Stück, an Körperpflege wie Bodylotion etwas mehr. Bei Reinigungsmilch nehme ich in etwa ne 50 ct Größe und bei Gesichtswasser nehme ich ein paar Spritzer in die Hand und verteile es dann im Gesicht weil ich mir einbilde, dass ich mit einem Wattepad viel Produkt verschwende
@ Ignatia: Ich mache es so: Serum, Gesichtscreme (oft mische ich auch das Serum mit der Tagescreme) und trage darüber den Sonnenschutz auf
@Bluenight: ausreichend ist die Menge, die ich brauche um den gewünschten Zweck zu erreichen. Reinigungsmilch (benutze ich selbst nicht) aber um Make up runter zu bekommen brauchts mehr als einfach nur den Tag runter zu waschen. Je nachdem etwa ne erbsgroße Menge bis zu nem 20 cent Stück. Gesichtswasser hab ich mir in ne Sprühflasche umgefüllt und sprühe mir einen leichten Film aufs Gesicht ( aufs Wattepad oder auf ein Wattestäbchen mache ich nur was um gezielt Makeupreste zu entfernen (Mascara, Eyeliner). Feuchte mal das Wattepad mit Wasser an, dann saugt es weniger GW auf.
Bei Körperpflege: Nach Bedarf - von manchen Produkten braucht man mehr, bei manchen weniger, ich bin aber auch absoluter Crememuffel und benutze vielleicht einmal die Woche welche (ansonsten nach Bedarf)
Danke Krümelchan. Gerade mit dem Gesichtswasser in einer Sprühflasche ist eine tolle Idee
Hi,
ich habe bei dm auch so etwas noch nicht gesehen bzw. gekauft.
Viele Grüße
Sevda13
Hallo,
suche eine Alternative zu PC Clinical Ultra-Rich Moisturizer. Erstens wegen dem Preis, zweitens würde ich gerne mal etwas neues ausprobieren.
Nehme die schon seit 2 Jahren. Am Besten ohne reizende Inhaltsstoffe wie Parfüm, Alkohol etc.
Danke.
Mir kam jetzt als erstes die Bepanthen Sensiderm in den Sinn.
Ist das nicht mehr eine Wund- und Heilsalbe? Sie wird zumindest nicht als Gesichtscreme verkauft...
Nö, dass ist nicht die 'standard' Bepanthen Wund- und Heilsalbe. Klar, das stellt die Marke auch her, aber das ist nicht diese.
Ich meine die Sensiderm Creme.
Die nehmen einige (inklusive mir) von den Beauties hier als reichhaltigere Nachtcreme und Augencreme.
Hat genau wie du wünschst, kein Parfum oder Alkohol. Ist etwas reichhaltiger, soll die Hautschutzbarriere stabilisieren und beruhigt die Haut (enthält Panthenol).
Also so ziemlich alles, wofür die PC Clinical Ultra-Rich sich auch rühmt.
Reichhaltige Cremes die gut für die Hautschutzbarriere sind gibts aber sicher einige. ...Wahrscheinlich nennt gleich noch jemand eine von CeraVe. (Gibt es da ein reichhaltiges Äquivalent?) Das wäre auch nicht verkehrt.
Habe mir jetzt die Cerave Nachtcreme bestellt.
Meine Bestellung von iherb mit der originalen Version wurde leider storniert, da die z. Zt. nicht nach D liefern können.
Nun habe ich sie aus einer dt. Apotheke bestellt. Die Bepanthen habe ich gleich mal mitbestellt.
Die Cerave hat leider nicht so viele Antioxid. wie die PC, aber einen Versuch ist es wert.
Danke
Ich habe auch mal eine kurze Frage an euch:Gibt's denn schon einen Strang für Selbstbräuner?Ich suche verzweifelt einen Gescheiten Selbstbräuner für den Körper. Der soll nicht fettig sein,nicht schmieren , schnell einziehen, schnell wirken und.......eher gelblich und nicht so orangebraun sein .
LG von Malva
Im Sonnenschutz-Thread und im AHA, Retinol&Co Thread haben wir da schon öfter drüber geschnackt, aber vielleicht geistert auch iwo noch ein Extra-Thread rum... Ich selbst schwöre seit einigen Jahren auf Selbstbräuner Eigenmixe mit Erythrulose, dazu einfach den Rohstoff bestellen (z.B. bei behawe) und in eine beliebige Bodylotion, Gesichtscreme oder Spray mixen. Vorteil ist, dass du fast jedes beliebige Produkt (sofern annähernd hautneutral formuliert) zum idealen Selbstbräuner anmixen kannst und auch die Bräungsstärke individuell anpassen kannst. Dieses Jahr hab ich die Babydream Extra Sensitiv Pflegelotion für den Körper und das Sanct Bernhard Aloe Body Spray fürs Gesicht, jeweils angemixt mit ~5% Erythrulose. Funktioniert beides wunderbar. Mehr zu Erythrulose gibts bei Agata (Teil 1 und Teil 2) und ein Rezept zum Mixen bei Inerlime.
Ah super Idee.Danke. Ich glaube,Ich hab schon mal gelesen,das Erythrulose nicht so orange rüber kommt.Das werde ich mal probieren.
Weiß denn zufällig jemand, was genau man unter einer "Lipolotion" versteht?
Dr. Yael Adler empfiehlt neben DMS-Pflegeprodukten in ihrem Buch Lipolotionen. Erst dachte ich, dass es sich hier um besonders fettreiche Emulsionen handeln müsste, aber dann wären sie einerseits nicht so pauschal zu empfehlen und von Emulsionen, also dem Einsatz von Emulgatoren scheint sie auch nicht so begeistert zu sein.
Ergooglen konnte ich dazu bisher nichts, ich stolpere nur immer wieder über die Lipolotion von Physiogel, aber keine näheren Erklärungen.
Kennt sich da jemand näher aus?