Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    Londa-Haarfarbe

    Hy ihr Lieben

    wer benutzt denn von euch auch Londafarben; bzw. was sind so eure Erfahrungen?

    Ich habe bisher (vergebens) mit Koleston heller gefärbt. Heller ist es geworden, aber stets sehr gülden. Bei meiner Mutter halten die Koleston-Rottöne überhaupt nicht, und den original Koleston-Entwickler (der ja die Farbe richtig fixieren soll was ich für Marketing halte) verträgt sie nicht.
    Mit Loreal waren die Erfahrungen auch nicht so prickelnd.

    Früher habe ich immer gerne die Blondierungen von Londa verwendet und war damit sehr zufrieden. Nun überlege ich mir, über meine aktuell durch Koleston und Noname-Blondierung neongelb verfärbten Haare mit einer Londafarbe aus der Drogerie zu jagen; Farbton mittelblond.

  2. #2
    Basia
    Besucher

    AW: Londa-Haarfarbe

    Hab meiner Mutter die Haare mit Londa in Mittelblond befärbt. Pass auf, dass dir das nicht zu dunkel wird. Das wird grundsätzlich viel dunkler als auf der Packung. Ich find es sieht aus wie Mittelbraun bei ihr- Ausgangsfarbe war Mischmasch grau-goldblond

    welchen Koleston Ton hast du denn benutzt?

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Londa-Haarfarbe

    Ich weiss nur, dass Londa ursprünglich eine Firma aus Ostdeutschland ist, mehr weiss ich leider auch nicht.

  4. #4
    Basia
    Besucher

    AW: Londa-Haarfarbe

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich weiss nur, dass Londa ursprünglich eine Firma aus Ostdeutschland ist, mehr weiss ich leider auch nicht.
    Das kann schon sein!
    Das war eine der ersten Farben, die es in Polen zu kaufen gab- deswegen schwört meine Mutter auch dadrauf.

  5. #5
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Londa-Haarfarbe

    @Basia:
    Danke für die Warnung
    Hmm, dann sollte ich vielleicht hell- und mittelblond einfach miteinander mischen. Also meine Haare sind schon sehr hell im Moment und durch Strähnchen natürlich "ungleichmäßig".
    Ist die Farbe dann am Ende gleichmäßig geworden? War sie dann eher aschig oder gülden? Ich frage, damit ich abschätzen kann, ob ich dem Zeug noch was beimischen sollte

    Meinen schneeweißen Pony habe ich nun mittelaschblond, erreicht habe ich das mit Londa Hellblond 17 und Koleston hellblond-gold 8/3

    Achso mit was ich da aufgehellt habe? Koleston Special Blonde 12/81, 12/61 sowie Mixton 0/88 (blau). Hab wahnsinnig viel Blau verwendet, aber nach 2-3 Wäschen ist der Abmattierungseffekt schon wieder fort und was zurückbleibt ist Gold. Wenn denn jemals überhaupt ne Abmattierung da war.
    Meine Naturfarbe ist übrigens zwischen hell- bis mittelaschbraun.

    @Lady:
    Ja, ich habe auch mal gehört, dass die Farbe aus der ehemaligen DDR kommt

    Es sind übrigens eigentlich sogar Friseurfarben, die "fertig zusammengestellt" als die typischen Päckchen / Sets im Supermarkt und der Drogerie für den privaten Anwender erhältlich sind.

  6. #6
    Basia
    Besucher

    AW: Londa-Haarfarbe

    Die Farbe ist sehr gleichmäßig geworden, obwohl meine Mutter schon sehr bunt auf dem Kopf war

  7. #7
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Londa-Haarfarbe

    Hallo,

    Ich habe am Samstag auch eine Londa-Tönung verwendet. Es handelt sich bei mir um Dunkelblond. Ich habe die Farbe aufgrund des Preises gekauft und darum, dass es eine Tönung ist, die es in vielen Nuancen gibt. Es gibt ja kaum ordentliche Tönungen.. alles nur Colorationen. Und das wollte ich meinen Haaren nach meinem Blondierunfall nicht antuen.
    Naja, das Dunkelblond deckt zwar schön, hat aber einen Goldstich, den ich so nicht haben wollte und es ist etwas dunkler, als versprochen. Also ich kann Londa bedingt weiter empfehlen.

  8. #8
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Londa-Haarfarbe

    @Basia: Das klingt phantastisch

    Ich habe mein Haupt eben mit dem Färbchen eingeseift und bin gespannt wie ein Flitzebogen.
    Ein Vorher-Bild mit Feuermelder habe ich übrigens gemacht. Nur hoffentlich wird das ganze jetzt was, es schimmert gerade so elendig GRÜN.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Londa-Haarfarbe

    *ups*
    Geändert von Abendsternchen (28.07.2008 um 21:29 Uhr)

  10. #10
    Basia
    Besucher

    AW: Londa-Haarfarbe

    Blues: wie ist es geworden? Was hast du denn jetzt genau genommen?

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    2

    AW: Londa-Haarfarbe

    Hi Mädels. Gehört Londa nicht zu Wella? Die Blondierung ist wirklich der Hammer!!!

  12. #12
    Experte Avatar von Lipsy
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    517

    AW: Londa-Haarfarbe

    Ich hatte letztens die Londa Platinblond-Farbe.
    Von Natur aus habe ich mittelblon-aschig, sollte also nicht das Problem sein, die platinblond zu bekommen.
    Aber Londa hat auf ganzer Linie versagt.
    Trotz pingeligsten Auftrag war es fleckig, von platin keine Spur, sondern orangerotgold. Ganz schlimme Farbe auf jeden Fall.
    Musste danach noch eine andere Blondierung drauf machen, was meinen Haren zum Glück relativ egal war, und dann hats auch geklappt.

    Für mich: nie wieder Londa!

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Londa-Haarfarbe

    Zitat Zitat von Blues Beitrag anzeigen
    @Basia: Das klingt phantastisch

    Ich habe mein Haupt eben mit dem Färbchen eingeseift und bin gespannt wie ein Flitzebogen.
    Ein Vorher-Bild mit Feuermelder habe ich übrigens gemacht. Nur hoffentlich wird das ganze jetzt was, es schimmert gerade so elendig GRÜN.
    Und???? wie ist es geworden???

  14. #14
    Katzenmama Avatar von Kathi1990
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    929
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Londa-Haarfarbe

    Londa muss man selbst anmischen, oder? Hatte ich zumindest so gelesen.
    Kann man dann auch nur eine Teilmenge anmischen und den Rest später verbrauchen?
    Wenn das gehen würde, wärs toll, die anderen Tönungen/Farben brauch ich nämlich nie ganz auf ...
    Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.
    Galileo Galilei

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    145

    AW: Londa-Haarfarbe

    Meine erste Blondierung war von Londa, da es die einzige war, die für so dunkles Haar geeignet war und sie hat gut aufgehellt!

  16. #16
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Londa-Haarfarbe

    @ blues,

    mich interessiert das ergebnis natürlich auch brennend
    und welchen ton hast du nun genommen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.