Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Nature
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    36

    PHF oder physik. Tönung?

    Ich habe mein Leid im PHF Thread schon geklagt...
    weiß aber nicht ob die Frage dort hinein passt, weil eben die obige, überrschriftliche Überlegung
    Deswegen hier nochmal mein Leid wiederholt und ne zusätzliche Überlegung!

    Aber auch hier erstmal HALLO

    Hier kurz wiederholt was passiert ist:

    AW: Der große Henna/PHF Thread

    --------------------------------------------------------------------------------

    Ich hab meine haare nun monatelang konsequent und schön mit Henna gefärbt, da ich kurze Haare habe mußte ich mindestens einmal im Monat Phfn.(hab ich mit EstherTol Extra rot und schwarz gemischt, wurde ein kräftig dunkles schönes rot auf : Naturhaarfarbe: ja, so mittelaschblond)
    Irgendwie hat mich wohl der Teufel geritten (anders kann ich´s mir nicht erklären) kurzum: ich hab gemeint ich müßte wieder hellblond werden (wie früher). Das ging gründlich schief, obwohl beim Frisör: leuchtend gelborangecurry mit GrauGrün irgendwo dazwischen. Zudem: Obwohl ich eben super kurze Haare habe sind diese total Schrott (zweimal blondiet, zweimal gefärbt...). Das alles vor zwei, drei Tagen, auf zwei Tage verteilt-

    Inzwischen bin ich wieder dunkel, braun Naturfarben aber mit Chemiefarbe erreicht. Teils könnte man auch, wenn man kritisch schaut, Stellen entdecken mit Neigung zum Grün oder leicht gold, je nach Stelle.
    Die Farbe wäre erstmal zu ertragen, hält aber auch nicht richtig weil die Haare eben total kaputt sind

    Ich könnte mich Ohrfeigen AAAAAAAAAAAAAAAAA

    Irgendwas muß also in absehbarer Zeit nochmal drauf.
    Am liebsten wäre mir wieder Haare PHFn um wenigstens wieder bissl Glanz zu erreichen und zu wissen, das kann ich tun, bei lust und laune dreimal die Woche, ohne Angst vor kaputten Haaren, Kopfhaut, Krebs Ok Ok

    Was halt mein Problem ist, ich hab super kurze Haare, die mir einfach am besten stehen und kurz bleiben sollen, mit PHF muß das Ergebnis halt möglichst nach zwei Anwendungen gut sein, weil sonst ist eh schwupps wieder alles rausgeschnitten. Als ich sie mit PHF färbte waren sie doch bissl länger, wenigstens am Oberkopf und im Rotbereich nehmen die Haare ja alles schnell an. Aber jetzt: Ich kann also nicth auf ständiges wiederholen bauen.
    Wichtig dabei ist eben zu meinem Typ: es MUß ein möglichst dunkles Ergebnis sein (alles warme im hellen Bereich, mittelblond, goldig, orangeig, steht mir absolut nicht nur wenn die Farbe recht dunkel ist)
    Was der Haken ist: ich will momentan kein rot mehr.
    Am liebsten dunkelbraun, darf ein warmer TOn sein aber halt nicth rot. Am liebsten wäre mir so ne Art Schokobraun oder Mocca!

    Zum einen nun meine Frage:
    muß ich Angst haben wenn ich zb braun-umbra und schwarz mische das es grünstichig wird (auch wegen der Blondierung zuvor, die aber ja überfärbt ist aber mit nem Naturton)
    Muß ich Angst haben total scheckig zu werden?

    Was gäbe es für nen Vorschlag für ein dunkles, sattes, ja schon warmes braun zb Richtung Schokobraun?

    Bzw. ich hätte noch von Logona Teak zuhause..., da dürfte doch nix schlimmes passieren? (fiel mir nur nie dunkel genug aus)

    Sorry für meine Ausschweifungen

    Und: Vielen lieben Dank im voraus schon mal!
    Hoffe auf baldige Hilfe!
    -------------------

    Jetzt sitz ich da, hab nun auch ne physik. Tönung von Clynol / Viton dunkelbraun 3.0 und Braun- rotviolett 3.9 daheim

    Und überlege, überlege..
    gut, heute werd ich vielleicht noch durchhalten, merke aber die Farbe momentan auf dem Kopf verliert sich zusehens es ist inzwischen irgendein NussMausbraun was gar nicht meins ist, mir null steht, immer heller wird...

    Also, was tun?
    Ich mein das schnellste und UNaufwendigste wäre die physikal. Tönung, fürs Erste, dann weiter sehen:
    --- aber schade ich meinen haaren damit wirklcih so gar überhaupt nicht?(wie es heisst?)
    Und wie ist das gesundheitlich??

    Was meint ihr?

    LG
    Nature
    Geändert von Nature (28.07.2008 um 16:06 Uhr)

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Ich würde auf jeden Fall eine Probesträhne machen...wegen der Blondierung

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Nature
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    36

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Das ist allerdings mehr als schwierig, da meine Haare, wie erwähnt, suuuper kurz sind (Raspelkurz!)
    Und mit was ne Probesträhne? Beide Varianten meinst Du wahrscheinlich...

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Hm ich weiß nicht obs geht, aber könntest du nicht mit ausgefallenen Haaren eine Probe machen?
    Geändert von Sarantuya (28.07.2008 um 16:52 Uhr)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Zitat Zitat von Nature Beitrag anzeigen
    Das ist allerdings mehr als schwierig, da meine Haare, wie erwähnt, suuuper kurz sind (Raspelkurz!)
    Und mit was ne Probesträhne? Beide Varianten meinst Du wahrscheinlich...
    Ja, in jedem Fall eine Probesträhne.

    Ansonsten wie Sarantuya schrieb, mit Haaren aus Kamm, Bürste etc.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Nature
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    36

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Das ist immer so ne Sache mit Strähnen. ... an so paar Härchen zu erkennen wie es dann im gesamten wirkt?? Gut, zumindest sieht man ob es richtig grün, grau oder sonstwas wird..

    Eins bin ich mir schon sicher, dass es mit der Tönung ganz ok rauskommt.
    Aber tu ich mir damit generell vielleicht nix Gutes?

    Jedenfalls schon mal vielen Dank für Euer Mitdenken

    LG
    Nature

  7. #7
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Zitat Zitat von Nature Beitrag anzeigen
    Das ist allerdings mehr als schwierig, da meine Haare, wie erwähnt, suuuper kurz sind (Raspelkurz!)
    Wenn die Haare doch eh so kurz sind und Dir das auch steht, wieso scherst Du Dir dann eigentlich nicht den Kopf? Ich meine das völlig im Ernst. Deine Haare sind kaputt und verfärbt, die sind eh hinüber. Eine Arbeitskollegin schert sich regelmäßig den Kopf, weil sie ihre Naturlocken hasst (kein Kommentar bitte ), das sieht durchaus hübsch aus. Und die sind ja innerhalb von wenigen Wochen wieder auf "humaner" Länge, da macht man dann wenn es doof aussieht halt so lange ein Kopftuch oder Käppi drauf. Bei der Hitze ist das doch bestimmt auch sehr erfrischend ohne Haare.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Also ich kann dir auf jeden fall sagen, dass es grünstichig wird, auch wenn es jetzt dunkel überfärbt ist :leiderja: war bei mir auch jedes mal so, jetzt lasse ich die finger von farbe und co. ich würde dir raten, wenn deine haare eh nicht wachsen sollen, such dir ne schöne chem. tönung und schneide halt regelmäßig, das klappt mit sicherheit und wird zu 80% nicht grün (nimm ein warmes braun), oder kauf dir ne schaumtönung z. b. von goldwell soft color oder so, hilft erst mal über die schlimmste zeit

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Spreequell
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    227

    AW: PHF oder physik. Tönung?

    Ich würd auch zu ner Schaumtönung raten, funktioniert nach meinem "Wir machen mal beim Friseur Strähnchen"-Experiment auch super...Ich tön mir meinen roten Ansatz einfach damit. Viel Erfolg
    Mit dem Fahrrad nich in ersten Wajen...
    Haare: 2aFii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.