Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11

Thema: Fönschutz

  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    Fönschutz

    Hallo Ihr lieben,

    ich bin auf der Suche nach einem Schutz vor Fönhitze, natürlich ohne Silikon - falls es das überhaupt gibt.

    In der Suche habe ich bislang nur etwas gefunden was man bei Glätteisen anwenden soll, kann man das auch nutzen wenn man die Haare trocken fönt ?

    Ich weiß schon das fönen nicht unbedingt das a und o ist, aber ohne Fön gehen weder meine Locken (da muß der Diffuser ran,. sonst sehe ich aus wie ein explodiertes Eichhörnchen) und natürlich schon mal garnicht etwas geglättete Locken.....

    Bringt Kokosöl etwas als Hitzeschutz oder verstärkt Öl unter Hitzeeinwirkung eher das austrocknen der Haare ?

    Wäre lieb wenn Ihr mir mal auf ie Sprünge helfen könntet.....

    LG
    Frauke

  2. #2
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Fönschutz

    Kommt wahrscheinlich auf die Haarstruktur an. Wie verträgst Du denn Oel als Pflege? Wenn Du mit Oel im Haar gut klarkommst, würde ich es auch beim Fönen mal damit probieren. Dass sich dabei Oel auf Brutzeltemperaturen aufheizt, kann ich mir eigendlich nicht vorstellen.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Fönschutz

    Habe das mit dem öl noch nicht sooo oft versucht, meine aber festzustellen das meine Haare öl nicht so wirklich mögen...

    Meine Haare sind - bedingt durch Naturlocken - eher trocken, die kaputten Spitzen habe ich letzte Woche erst abschneiden lassen und will nun verhindern das sie wieder so enden, immerhin habe ich gute 15 cm beim Frisör auf dem boden gelassen

    Noch sind sie getönt (schwarz) aber auch hier habe ich Besserung gelobt für ie Zukunft....

  4. #4
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Fönschutz

    Ich kann auf jeden Fall jedem nur raten, nicht die Fönlotion von Neobio zu nehmen. Meine Haare waren danach so strohig und haben sich gleichzeitig wie Plastik angefühlt. Ich kanns kaum beschreiben, aber es war sehr gruselig. Ich hab sie sofort umgetauscht.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    42

    AW: Fönschutz

    Zitat Zitat von Frauke2306 Beitrag anzeigen
    In der Suche habe ich bislang nur etwas gefunden was man bei Glätteisen anwenden soll, kann man das auch nutzen wenn man die Haare trocken fönt ?
    Kannst du mir sagen,welches Produkt das ist ?
    Wenn das ein Hitzeschutzzeug für Glätteisen ist , schützt das natürlich auch beim Glattfönen!

  6. #6
    Experte Avatar von Black.Sun
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    522

    AW: Fönschutz

    also ich finde die fönlotion von neobio sehr gut! meine haare werden schön durchfeuchtet und glänzen sehr . hat meinen nk schaumfestiger abgelöst

  7. #7
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Fönschutz

    Ich habe einen Hitzeschutz auf naturbasis mit olivenöl.
    Bis jetz bin ich ganz zufrieden und benutze es ab und zu als leave in.
    Nur der geruch ist sehr gewöhnungsbedürftig
    -liche grüße von Linett

  8. #8
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Fönschutz

    Also ich benutze von wellaflex das repair & style.. in so nem sprühfläschchen.
    Ich denke, bei fönlotions kannst du ruhig was silihaltiges benutzen. Denn das geht ja eh beim nächsten waschgang wieder raus (eine dünne schicht silikon bedeutet ja nicht gleich built-up).
    Also musst eben selbst wissen... entweder trockene spitzen vom föhnen oder ein bisschen silikon in kauf nehmen.
    Aber man darf eben nicht vergessen, dass silikone auch eine schützende wirkung haben, eben auch vor hitze. Ich vermeide eigentlich auch silikone, aber als leave in (was ne fönlotion ja auch ist) find ichs mal ganz ok.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  9. #9
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Fönschutz

    hab den fönfestiger von logona .. riecht aber sehr nach alk find ich

  10. #10
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Fönschutz

    Ich finde auch, dass silikon als hitzeschutz schon gut ist. Hab einen glättungsbalm von wella sp!

  11. #11
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Fönschutz

    Ich würde dir die Fönlotion von Garnier Ultra Beauty empfehlen. Das ist in einer Sprühflasche (weiß-blau, nicht sehr hübsch) und ohne Silikon. Da sie ganz fein zerstäubt wird lässt sie sich gut dosieren und preiswert war sie glaub ich auch noch (so 2,xx€)
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.