Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 15 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Hallöchen,

    ich bin eine Brünette, habe mittelbraune Haare.
    Mich interessiert es sehr, wie man das BRAUNE noch schokoladiger, glänzender, brauner aussehen lässt.
    Kennt ihr vielleicht irgendwelche Mittel, Shampoos, Kuren usw?!?!
    Z.B. von John Frieda das Brünetten-Set ? ?

  2. #282
    Experte Avatar von summerset
    Registriert seit
    18.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    621

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Huhu LaLady!!
    Ich habe auch braune Haare Ich teste mich gerade auch durchs Sortiment und kann dir deswegen noch keinen konkreten Tip geben. Aber aus meiner Blondinen-Zeit ist mir das John Frieda Sortiment in grausiger Erinnerung geblieben Ich hab die Sachen für blondes Haar benutzt und sie sahen danach aus wie Stroh Deswegen kann ich dir empfehlen, erstmal andere Sachen zu testen Benutzt du denn Sachen mit Silikonen? Ich bin vor nem halben Jahr auf silifreie Pflege umgestiegen und mag meine Haare seitdem viel lieber. Da ich ja töne, kommt mir das auch sehr gelegen, da die Farbe auf silifreien Haaren besser greift. Hast du naturbraunes Haar? Fragen über Fragen

  3. #283
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Hi summerset

    Also es könnte wohl möglich sein, dass in den John Frieda Blondinen Produkten Aufheller drin sind, damit das Blond noch heller wird, aber dass in den Brünetten-Produkten von John Frieda so etwas schädliches drin sein soll, glaub ich eher nicht, oder doch?!

    Ich hätte gerne meine Haare so, als würde die Sonne drauf scheinen. Weißt du wie ich das meine?! Also Glanz + schokoladig.

    Meine Haare sind von Natur aus braun, trotzdem färbe ich meine Haare mit Tönungen ab und zu, damit die eine kräftige dunkelbraune Farbe bekommen. Aber seit paar Monaten lass ich sie leicht aufhellen, damit sie bronzig werden. aber naja...
    Ja, ich benutze leider Silikon-Produkte, aber ich kanns echt nicht ohne Silikone, weil ich dünne Haare habe. Durch die Silikone werden die Haare irgendwie dicker, weil sich das Silikon um das Haar legt oder so...

  4. #284
    Fortgeschritten Avatar von ZiFairy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    334

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Halloo ich hab dunkelbraune Haare
    Hab mich echt über diesen Thread gefreut!!!
    Ich werde mir wahrscheinlich das braun shampoo von alverde kaufen, das demnächst rauskommt.

  5. #285
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Zitat Zitat von LaLady Beitrag anzeigen
    Ja, ich benutze leider Silikon-Produkte, aber ich kanns echt nicht ohne Silikone, weil ich dünne Haare habe. Durch die Silikone werden die Haare irgendwie dicker, weil sich das Silikon um das Haar legt oder so...
    Eigentl. werden die Haare durch Silikon platter, da es beschwert.
    Welche Produkte nimmst du denn bisher?

  6. #286
    BJ-Einsteiger Avatar von pyromaniac
    Registriert seit
    02.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    143

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Ich reihe mich auch bei Euch ein. Ich töne bzw. färbe meine Haare braun. Das letzte mal war es mit dem Garnier Herbashine Schokobraun.

    Bin auch noch inmmer auf der Suche nach einem Shampoo, Spülung, Kur was für braunes Haar toll ist. Ich verwende eigentlich immer normales Shampoo und Spülung (zur Zeit noch das Balea Glatt, will mir aber jetzt das Franck Provost Nutri holen) und einmal die Woche wasche und kure ich mit einem Braun-Produkt (im Moment hab ich noch Rellee Reste).

    Bin auch für alle Tips dankbar! Egal ob Silikone oder nicht.

  7. #287
    Blau
    Besucher

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    guckt mal hier https://www.beautyjunkies.de/for...ht=br%FCnetten

    vielleicht könnt Ihr Euch da einfach ranhängen

  8. #288
    Inventar Avatar von BavarianBaby
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    3.190
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Es heißt doch Chocolate Hair, oder?

  9. #289
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    Ich habe auch braunes Haar so mittelbraun habe noch nie ein spezielles Farbshampoo oder Pflege genommen freue mich auch über Tipps

  10. #290
    Fortgeschritten Avatar von ZiFairy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    334

    AW: Brünetten-Thread

    Hat ihr schonmal so besondere kuren ausprobiert, die speziell für braune haare sind, also zum beispiel mit kaffee??

  11. #291
    Fortgeschritten Avatar von ZiFairy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    334

    AW: Chocolate-Hairs - Thread für Brünetten

    ich hatte früher mal das nivea für braune haare und fande es eigentlich glaube ich auch ganz gut, aber da ich jetzt nur noch NK benutze, fällt das aus...

    was benutzt ihr? KK oder NK?

  12. #292
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Brünetten-Thread

    Kennt ihr eigentlich irgendeine coloration oder tönung,die ein schönes kühles braun zaubert? ich färb ja nun nicht mehr schwarz und hab neulich mit mittelbraun gefärbt und mein ansatz ist total rötlich und hell geworden
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  13. #293
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Brünetten-Thread

    Wenn du einen rossmann in der nähe hast, dann kann ich die accent intensivtönung in dunkelbraun empfehlen, die wurde bei mir so:

    http://www.imgbox.de/?img=w51039b172.jpg

    (sorry, war zu blöd das bild zu drehen )

  14. #294
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Brünetten-Thread

    ich hab hier nur leider keinen rossmann
    hab auch schon überlegt,ob ich nicht erstmal mit ner normalen tönung drübergehen soll. ich find diesen farbübergang bei mir einfach schlimm......dieses rot
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  15. #295
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Brünetten-Thread

    hm

    ich hatte noch eine gute färbung, ebenfalls seeehr kühl:

    Schwarzkopf Natural & Easy in "Cashmere Hellbraun"

    Habe damit gefärbt nach 5 missglückten versuchen mit müller braun

    Hatte einen ordentlichen rotstich :leiderja: Edit: vor der färbung natürlich

  16. #296
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Brünetten-Thread

    oh das sieht ja fein aus die farbe ist auch echt hübsch
    an sich würd ich ja rauswachsen lassen, weil mein naturton nicht so doll auffällt,wie das warme braun was ich jetzt hab.nur leider muss ich ab und an färben,weil ich schon graue haare bekomme und ich kann die nicht dauernd rauszupfen,irgendwann bleibt ja dann nichts mehr an haaren über
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  17. #297
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Brünetten-Thread

    stimmt, keine gute idee

    ich lasse gerade rauswachsen, aber wenn ich färben müsste, würde ich wieder zu einer der beiden marken greifen

    Viel glück

  18. #298
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Brünetten-Thread

    ist schon übel,wenn man mit mitte 20 graue haare bekommt. und ausgerechnet nur am pony,da wo man es also auch wirklich sieht
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  19. #299
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Brünetten-Thread

    Huhu Moonflower, ich habe das gleich Problem mit 34 und finde es auch ungerecht, seit drei, vier Jahren habe ich an der linken Stirnseite ein paar Graue, die ich immer zwei Wochen vor dem PHFen mit einer billigen PolyColor Tönung abgedeckt habe, nun bekomme ich aber doch mehr graue Haare und bin ratlos, was ich machen soll.

    Meine Haare sind ziemlich lang und recht dick, ich habe Angst, dass sie mir kaputt gehen, wenn ich mit Chemie färbe oder hat hier jemand einen Tipp, welche Farben sanft sind und gut decken?

  20. #300
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Brünetten-Thread

    Das sind meine Haare, mittlerweile sind sie etwas länger:


    http://www.pic-upload.de/view-3200952/DSC_0042.jpg.html

    Und, weiß hier jemand etwas?

  21. #301
    PaulaPolyester
    Besucher

    AW: Brünetten-Thread

    ...
    Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 18:24 Uhr)

  22. #302
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Brünetten-Thread

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Huhu Moonflower, ich habe das gleich Problem mit 34 und finde es auch ungerecht, seit drei, vier Jahren habe ich an der linken Stirnseite ein paar Graue, die ich immer zwei Wochen vor dem PHFen mit einer billigen PolyColor Tönung abgedeckt habe, nun bekomme ich aber doch mehr graue Haare und bin ratlos, was ich machen soll.

    Meine Haare sind ziemlich lang und recht dick, ich habe Angst, dass sie mir kaputt gehen, wenn ich mit Chemie färbe oder hat hier jemand einen Tipp, welche Farben sanft sind und gut decken?
    du kannst doch weiterhin abwechselnd mit chemie und phf färben. wenn das bisher deinen haaren nicht geschadet hat, warum jetzt?
    hast du es übrigens schon mit diesem re-nature probiert?

    sowas wie sanotint gibts ja auch noch. elumen nicht vergessen.

  23. #303
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Brünetten-Thread

    Zitat Zitat von PaulaPolyester Beitrag anzeigen

    @sanya: Kannst Du mir verraten, ob das Hellbaun von Schwarzkopf in etwa so wird wie auf der Packung abgebildet oder aber dunkler? Danke schonmal :)
    Also bei mir waren sie am anfang seeehr dunkel, kann aber auch daran liegen dass meine haarstruktur nicht die beste ist / war und sie die farbe deshalb so stark aufgesaugt haben

    es hat sich aber wieder auf ein mittel-hellbraun rausgewaschen, hatte aber eine eher helle ausgangsbasis.

    ich finde, die farbe kommt der auf der packung sehr nahe, v.a. die tontiefe (nennt man das so? ) also das kühle kam sehr gut durch

  24. #304
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Brünetten-Thread

    Hallo!
    Ich bin momentan auch braun. Habe sie bis vor ein paar Monaten immer schwarz (sante) gefärbt. Leider hält bei mir aber gar keine Farbe - weder Chemie noch Henna oder Indigo. Nach 3 Wäschen ist die Hälfte raus und auf Dauer werden die Haare zu sehr strapaziert. Deswegen habe ich sie mir vor zwei Wochen etwa 15-20cm abschneiden lassen. Jetzt sind die längsten bis etwa 10cm unterhalb der Schulterhöhe. Da sie jetzt natürlich sehr gesund aussehen, möchte ich sie nicht mehr belasten und bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative. Meine Naturhaarfarbe ist Mittelblond (sagt der Friseur), andere würden es als Hellbraun bezeichenen. Ich finde aber das meine blauen Augen besser mit einer dunkleren-satteren Farbe zur Geltung kommen. Außerdem sind meine Haare sehr fein und sobald der Ansatz (der laut Friseur eher in einem Aschton ist) etwas rauswächst, habe ich durch die Sonne feine kupferfarbene Strähnen, die überhaupt nicht zu meinem kühlen Hautton passen.
    Ich hätte gerne so einen satten, mittleren Brauntton. Könnte man nicht diese "Walnußtropfen" in ein GW-Spray einbauen? Natürlich würde es dann im Haar bleiben und nicht wie im Spampoo direkt wieder rausgewaschen. Aber dann müßte doch auch die Wirkung stärker sein, oder?
    Ach ja, ich habe früher immer das braun-Shampoo von Gliss Kur benutzt und fand die Farbe super!Außerdem bekommt man davon totalen Glanz. Jetzt will ich es wegen der Incis nicht mehr benutzen. Gibt es denn noch positive Erfahrungen mit dem Sante Shampoo?
    LG Tereza

  25. #305
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Brünetten-Thread

    ich würde mir farbe und entwickler (3 % oder evtl. 6 %) beim friseur besorgen und selber färben! Das ist schonender als drogeriehaarfarben, und wenn du immer nur den ansatz nachfärbst, werden die längen auch nicht unnötig strapaziert

    wegen dem braunshampoo,
    ab oktober kommen ja braun shampoo und spülung von alverde raus, mit walnuss und marone

  26. #306
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Brünetten-Thread

    @Sanya

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

    Hab mir auch schonmal zwischendurch Farbe vom Friseur geholt oder beim Friseur einfärben lassen (aus Verzweiflung), aber leider war die Farbe da auch wieder nach 2Wochen verschwunden. Keine Ahnung warum?! Ich frag mich immer, wie die anderen das machen. Meine Haare waren vorher auch nicht blondiert, oder so.
    Auf das Alverde Shampoo freu ich mich auch schon total!
    LG Tereza

  27. #307
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Brünetten-Thread

    Hallo!

    Danke für Eure Antworten und Komplimente , was mein "Haarproblem" angeht (das erste meines Lebens ). Das Problem ist, dass ich ja bisher nur an einer Schläfe ein paar graue Haare hatte, die ich mit einer günstigen PolyColor-Farbe alle paar Woche überfärbt habe, das hat mit meiner Naturhaarfarbe harmoniert (PHF vewende ich, was Farbe angeht nur ab und an für einen Mahagonieschimmer - und auch das hat geklappt).

    Ich glaube aber, dass ich das so nicht weiter machen kann, weil ich ein paar vereinzelte graue Haare mehr bekommen habe und die kann ich nicht alle "einzeln" färben- zumal ich auch nicht weiß, ob ich alle erwische. Und ich werde künftig bestimmt noch mehr graue Haare bekommen, das ist der Lauf der Dinge, fürchte ich :leiderja:.

    Daher frage ich mich, ob es nicht besser wäre, wenn ich die Haare komplett colorieren würde (in meiner Naturhaarfarbe, halt nur um das Grau abzudecken). Aber so lange gesund Haare mit Chemie färben, mag ich ungern, was würdet Ihr raten? Hat hier jemand langhaariges gute Erfahrungen mit einer bestimmten Marke gemacht? Zum Frisör gehen möchte ich nicht, das ist mir bei meiner Mähne echt zu teuer- zumal man dann ja auch immer nachtönen/-färben muss....

  28. #308
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Brünetten-Thread

    P.S. Noch eine (Columbo-) Frage: Wisst Ihr, ob die Nivea-Brown-Serie noch immer Silikonfrei ist?

    P.P.S. Habt Ihr bereits Erfahrungen mit den neueren Balea-Farb-Pflege-Produkten? Ich habe sie neulich in Deutschland gesehen und mir nichts davon gekauft :aeger:, weil ich dachte, dass es sie auch sehr bald in Österreich geben wird....

  29. #309
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Brünetten-Thread

    es gibt zwei threads zu silikonen in haarpflegemitteln. die würde ich einfach von ganz hinten anfangen zu lesen.
    weiß nämlich nicht, ob bei nivea silikone drin sind.

    da ich zur zeit in keinem dm land lebe, weiß auch nix über balea professional. es gibt aber einen alverde österreich thread, (kannst du unter meinen threads finden) dort kannst du nachfragen. der thread ist nämlich mehr zu einem dm österreich thread mutiert.

    es gibt auch einen mit phf gegen graue haare thread. das wäre wahrscheinlich auch was für dich. ich würde ja alle threads verlinken, aber ich kann grad nicht

  30. #310
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.876

    AW: Brünetten-Thread

    Sagt mal ab wann würde man sagen man ist brünett und wann nicht mehr...gibt es da eine Skala...von ....bis....?
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  31. #311
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Brünetten-Thread

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    es gibt zwei threads zu silikonen in haarpflegemitteln. die würde ich einfach von ganz hinten anfangen zu lesen.
    weiß nämlich nicht, ob bei nivea silikone drin sind.

    da ich zur zeit in keinem dm land lebe, weiß auch nix über balea professional. es gibt aber einen alverde österreich thread, (kannst du unter meinen threads finden) dort kannst du nachfragen. der thread ist nämlich mehr zu einem dm österreich thread mutiert.

    es gibt auch einen mit phf gegen graue haare thread. das wäre wahrscheinlich auch was für dich. ich würde ja alle threads verlinken, aber ich kann grad nicht
    Hallo! Danke für Deine Hinweise, klar, ich gucke mal in die anderen Freds, allerdings ist letzterer über PHF gegen Grau nix für mich, den habe ich schonmal durch gestöbert und ich kann einfach aus Zeitgründen nicht so oft meine Haare phfen, bis meine zehn grauen Haare abgedeckt sind.

    Schöne Grüße ins "Nicht-dm-Land" und alle anderen
    Hariello

  32. #312
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Brünetten-Thread

    schöne grüße zurück in die heimat

  33. #313
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Brünetten-Thread

    @Hariello

    Ich habe die Balea prof. braun Kur und Spülung ausprobiert und kann von Letzterem nur abraten! Ich konnte meine Haare hinerher kaum durchkämmen und das habe ich bis jetzt bei keiner anderen Spülung erlebt. Farbverändernd fand ich sie auch nicht. Die Kur ist ganz ok. Pflegt ganz gut (nicht überragend) und die Haare schimmern anschließend schon etwas anders - bei mir in einem warmen, leichten Rehbraunton. Aber dafür ist sie eigentlich zu teuer, wenn man bedenkt, dass so ein kleines, unpracktisches Päckchen 1€ kostet.
    LG Tereza

  34. #314
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Brünetten-Thread

    @jelly:

    @Tereza: Das klingt nicht gut, ich fand die Nivea-Brown Sachen und auch die Reelle Braun-Pflege prinzipiell ganz gut, allerdings eher die Spülungen, das Reelle-Shampoo war zu pflegend für meine Haare, sie waren immer total schnell fettig, vom Nivea-Shampoo habe ich juckende Kopfhaut bekommen :leiderja:... Die Nivea-Spülung hat aber immer tollen Glanz "gezaubert"

    Dann bin ich mal eher auf die Alverde Farbpflege gespannt

  35. #315
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Brünetten-Thread

    Hat schon jemand das Nivea Shampoo für braunes Haar getestet?

  36. #316
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Brünetten-Thread

    Zitat Zitat von Prinzessin Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand das Nivea Shampoo für braunes Haar getestet?
    davon hatte ich mal eine probe und war davon auch recht angetan. hat mir geschmeidiges haar gebracht

  37. #317
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.985

    AW: Brünetten-Thread

    ich fand den geruch des nivea-shampoos unerträglich. und von der pflegewirkung war es wie alle milchigen shampoos: zuviel für meine sehr glatten haare.
    ich würde mittlerweile gerne mal ein braunshampoo ausprobieren, das keine rötlichen reflexe macht, am besten noch nk.

    @hariello: wegen zehn grauen haaren würde ich auf keinen fall die kompletten haare überfärben. denn in den längen sind die haare strapazierter, das heißt, die färbung belastet sie zustätzlich und außerdem bleichen gefärbte längen nach einer zeit aus, und dann ist die naturhaarfarbe futsch. wenn es wirklich nur zehn haare sind, dann würde ich sie entweder ausreißen oder so lassen, wie sie sind. du hast so tolle haare, die würde ich nicht wegen ein paar silberfäden aufs spiel setzen.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  38. #318
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.876

    AW: Brünetten-Thread

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Sagt mal ab wann würde man sagen man ist brünett und wann nicht mehr...gibt es da eine Skala...von ....bis....?
    Zitiere mich mal selbst...Weiß dazu Jemand was?

    Mich würde interessieren ob ich dann schon brünett bin oder nicht....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  39. #319
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Brünetten-Thread

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Sagt mal ab wann würde man sagen man ist brünett und wann nicht mehr...gibt es da eine Skala...von ....bis....?
    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Zitiere mich mal selbst...Weiß dazu Jemand was?

    Mich würde interessieren ob ich dann schon brünett bin oder nicht....
    ich glaube, das ist ganz schön tricky.

    einerseits glauben viele, dass es einfach eine frage der helligkeit ist, andererseits sagen manche, dass blonde haare einfach keine oder sehr wenige braune pigmente habe. im rauszüchter fred kam auch oft, dass es blondtöne gibt, die dunkler sind, als so manches hellbraun.

    du könntest ja einfach mal, deine nhf im spiegel mit so farbsträhnchen vergleichen, wie sie oft neben den ganzen haarfarben hängen.

    ich bin mir bei dir aber auch unsicher, ob es braun oder blond ist. der übergang ist ja auch kaum zu erkennen zum gefärbten. vielleicht musst du noch ein weilchen warten, bis du mehr nhf hast. teilweise sind man die richtige vielfalt der haare ja erst, wenn sie so richtig lang sind.

  40. #320
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.876

    AW: Brünetten-Thread

    Mhm...ok....kann mir vorstellen dass es tricky ist....

    Hier sieht man gut den Unterschied...oben NHF, unten der Knoten mit katam gefärbt (dunkelbraun)...meine NHF geht schon bis zur Schulter...

    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.