Mischung nicht - sprich, ich habe nicht vorher gemischt.
Aber ich lege öfter mal mehrere Sachen zeitgleich auf die Kohle...![]()
Mischung nicht - sprich, ich habe nicht vorher gemischt.
Aber ich lege öfter mal mehrere Sachen zeitgleich auf die Kohle...![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe auch einfach zu Räucherresten was neues geworfen, aber ansonsten bisher nicht selbst gemischt.
Sosososo, der Hamster ging ab ... das war doch das, was ich mal bei Schatzi räuchern sollte, oder?
Ich habe mich die letzten zwei Tage zurückgehalten, da meine Mama zu Besuch war. Allerdings hat alleine die offene Kiste Räucherwaren schon geduftet. Und natürlich müsste ich zumindest Duftkerzen abbrennen![]()
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Jap, genau das war das... Hab ich mal ner Freundin empfohlen, sie war hinterher sehr angetan... *grins*
Do it with style or don't bother doing it.
Wieso sagt ihr mir nicht vorher was über Damiana ??
Jetzt hab ich meine grosse Bestellung schon zuhause...
Mein Haupt-Dealer hätte das auch gehabt:
http://www.only-goods.de/Kraeuter-Ho...-10-g--21.html
---
Ich hab übrigens neulich was gelesen, wie man seine Kerzen einfach zu Duftkerzen machen kann!
AUFGEPASST:
Kerze anzünden, warten bis flüssiges Wachs unter dem Docht ist, löschen.
Ein paar Tropfen ätherisches Öl in das flüssige Wachs tropfen.
Warten bis es wieder etwas fester ist.
Dann Kerze wieder anzünden - es soll dann den eingetropften Duft entwickeln.
Natürlich nicht lange - aber dafür kann man öfter wechseln.
Ich habe es noch nicht probiert da ich generell wegen der neugierigen Miezen mit offenem Feuer vorsichtig bin...
Wenn das aber wer testet, dann her mit dem Feedback!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Gute Idee ChilliProbieren werde ich das auf jeden Fall, da ich auch haufenweise ätherische Öle da habe. Mal sehen, wie es sich macht.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
ich möcht auch wieder mal was sagen:
liebe leute, dieser fred hier ist mein verderbenich hab schon eine ganze kiste voller räucherwerk. ich räuchere derzeit fast täglich und bin sehr glücklich damit. leider geht das ganz schön ins geld, wenn frau so unersättlich ist wie ich
![]()
hauptschuldige ist chili - durch dich kenn ich only goodsganz, ganz schlimm....
![]()
bis dato gings mir hauptsächlich um den duft. aber mit der zeit hab ich das bedürfnis, auch etwas über die energetischen wirkungen zu wissen. gibts so was wie ein standardwerk? DAS buch, das räucherinteressierte unbedingt haben müssen? habt ihr empfehlungen für mich?
![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Passend zum Tag haben wir heute geräuchert - indianische Mischung mit Yerba Santa, danach Sandarak und Weihrauch (also Olibanum Eritrea).
Ich kenn leider kein Buch, hab mir mein Wissen von hier und da aufgeschnappt oder auch dem armen Räucherer auf den Mittelaltermärkten Löcher in den Bauch gefragt ^^
Do it with style or don't bother doing it.
Da ich grad nicht so viel Zeit für mein Blog habe und nicht dazu komme, alle guten Ideen zu verbraten, gibt es hier noch einen Buchtipp (der eigentlich schon lange vorgestellt sein sollte):
"Auf der Suche nach den verlorenen Düften" von P. Rovesti und S. Fischer-Rizzi
Ein sehr kluges und spannendes Buch, was leider nur noch antiquarisch zu bekommen ist. Z.B. über www.sfb.at
Schöne Weihnachten!
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
N' Abend!
So so so .... Chilli = Hauptschuldige ....
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Buch:
klar -> Marlis Bader
Die beiden Bücher von ihr habe ich zuhause (und später noch einen Räucherkurs bei ihr gemacht)
http://www.amazon.de/R%C3%A4uchern-m...9978704&sr=8-1
http://www.amazon.de/Wohnen-guter-En...9978704&sr=8-2
Ausserdem habe ich mir grade folgendes Buch gekauft - aber ich kann noch nicht so viel sagen, da ich erst damit angefangen habe:
http://www.amazon.de/Reinigungsritua...9978888&sr=1-1
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Wie räuchert ihr eigentlich lieber? Da scheiden sich ja die Gemüter. Mit Kohle oder über Teelicht?
Do it with style or don't bother doing it.
Zur Zeit eher auf Sieb, aber ich habe auch Kohle, wobei mir noch DIE Räucherschale fehlt. Also die wunderhübsche Schale, die so richtig zu meinem Wohnzimmer passt
Gestern haben wir erstmalig Patchouli geräuchert. Eigentlich wollte Schatzi den Lavendel nehmen, hat sich aber im Röhrchen vergriffen. Witzerweise habe ich mit Räucherpatchouli weniger Probleme als mit den Parfümbomben ... War sehr lecker. Heute Abend werde ich mal versuchen, ihn zu Harzen zu überreden.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Habe in mein Teelicht den Patchouli von PROFUMUM gegeben, weil es für die Haut viel zu intensiv ist. Gemischt mit dem Wasser in der Schale riechts angenehm. Ich werde die Probe also doch aufbrauchen aber zweckentfremdet.
Greetz
jawoll, chilli, du bist schuldes ist nämlich wesentlich einfacher, dir die schuld in die schuhe zu schieben, als selbst verantwortung für mein völlig aus dem ruder gelaufenes räucherwerkkaufbedürfnis zu übernehmen
![]()
aber du weißt ja eh, wie das gemeint is, gelle?
danke für die buch-empfehlungen. die werd ich mir demnächst zu gemüte führen. und dann bist du auch schuld daran, dass mein finger beim amazon-bestellknöpfchen auszuckt![]()
ich freu mich schon auf morgen, denn da werde ich meine gäste einräuchern, dass es nur so qualmthoffentlich mögen sie das...
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Da muss man einfach dran hinlaufen - ging mir auch so!Erst sucht man ewig rum, und dann steht vollgestellt und vergessen in einem Reformhaus ein (für mich) wunderbares Teil rum... bemalte Tonschale mit Fuß (find ich super zum halten wegen der Hitze, wenn man wirklich mal durch dir Räume gehen will damit)
Zitat von B*Man
Gar nie nicht ist das Profumum Patchouli für die Haut zu intensiv!
DAS trage ich liebend gern auf der Haut !!!
Na logisch!Zitat von andrea1404
Ich hoffe ja, du kannst mit meinen Tipps was anfangen. Würd mich interessieren, wie dir die Bücher von Marlis Bader gefallen!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Andrea, willkommen im Club! Ich habe in vier Monaten eine Kiste vollgekriegt mit Räucherkram. Soeben habe ich vor Schatzis Nase mit Styrax gewedelt und ihn gebeten, da mal die Nase in die Tüte zu halten und schwups sind die ersten Bröckchen auf sein Sieb gewandert. Der ist innerhalb einer Woche zum Räuchermännchen mutiert![]()
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Geändert von Chilli-Sister (23.12.2008 um 21:40 Uhr) Grund: Nachtrag
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ihr macht mich noch wahnsinnig!
Vor nicht einmal 10 Tagen war ich noch absolut gegen Raumdüfte, Duftkerzen, Räucherstäbchen (huch, da stand "Rächerstäbchen") und Räucherwerk, gar nicht mein Ding. Habe ich hier auch noch lauthals erklärt
https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=210
Und jetzt sitze ich hier und räuchere Styrax-Weihrauch und bin schon halb high - vor Rauch und Vergnügen. Das duftet so phantastisch.
Vermutlich mutiere ich jetzt auch zur Räucherhexe
Ihr seid böse Anfixerinnen!!Mein armes Konto
![]()
Irgendwann sind ALLE assimiliert![]()
Do it with style or don't bother doing it.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
oh oh oh, die Frau Xor auch im Räucherwahn
Aber auch Räucherwerk kann man tauschen![]()
Mit Styrax-Weihrauch hast Du aber schon ein sehr lecker Räucherwerk.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Grade leg ich Bernstein auf... Das ist ja mal was! Da tut sich richtig was!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Gestern war's besonders genial, spätabends Stromausfall in der ganzen Stadt für 'ne halbe Stunde, und hier brannten Kerzen und es räucherte
Wie schön, dass Ihr mich doch noch auf den Geschmack/Geruch gebracht habt
Und tauschen ist eine tolle Idee, Elfchen!
Jetzt werd ich erstmal hamstern und alles mögliche ausprobieren, wenn es sich dann irgendwann lohnt mach ich eine Liste, so wie unsere Duftsammlungs-Listen.
Was sind denn Eure absoluten Favoriten?
Wenn ich das selbst alles ausprobiere, was verlockend klingt, bin ich im Februar arm und im Irrenhaus :D
Eine Frage zur Kohle: Meine hat so einen heftigen Wunderkerzen-Effekt beim Anzünden, dass danach überall Kohlestaub rumfliegt - das hat meine Tastatur eben schon 2 Buchstaben gekostet, die beim Absaugen im Staubsauger verschwunden sind -, ist das bei jeder Kohle so bzw. wie vermeidet Ihr die Sauerei?
Geändert von Frau Xor (23.12.2008 um 22:00 Uhr)
Der Wunderkerzen-Anfall ist normal - der muss sogar so sein, sonst reklamiert man die Kohle!
Der Zündfunke muss durch die ganze Kohle jagen, sonst glüht sie nicht durch.
Ich weiss ja nicht, wieviel "Werkzeug" du schon hast - aber eine Kohlenzange und ein Räucherlöffel sind genial!
(kann auch eine ausgediente Zuckerzange und ein Puppenlöffel sein)
Jedenfalls kann man mit der Zange die Kohle super hochkant (!) halten, bis sie durchgeglüht ist (aber Funkenflug ist normal) - und mit dem Bonsai-Löffel lässt sich das Räuchergut sicherer auf der Kohle platzieren, als mit den Fingern (draufstreuseln oder so - da geht die Hälfte daneben in den Sand)
Leute, kauf euch bloß nie Bernstein zum räuchern...!
Tauschen ist ne' echt TOTAL SUPER Idee!
Bin ich sofort dabei!
Meine Favoriten sind:
~ Kiefernharz
~ Benzoe Siam
~ Copal (weiss und schwarz)
~ Mhyrrenharz (das von Primavera ist göttlich)
~ Lavendel
~ Opopanax
~ Styrax
Kräuter !! (je nach Jahreszeit...)![]()
Geändert von Chilli-Sister (23.12.2008 um 22:20 Uhr)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
@ Chilli. Auf der Ronneburg hatte der "Räuchermann" auch Bernstein dabei und meinte, der sei etwas "speziell" und würde schon irgendwie nunja stinken
Und was dann so aus seinem Testschälchen kam, roch nicht wirklich so, wie meine Wohnung riechen soll...
Liebe Frau Xor, ich räuchere ja nun noch nicht so lange und habe bisher noch nicht alles probiert. Meistens gefällt mir dann das aktuelle Räucherwerk so gut, dass ich da hängen bleibe. Aber in jedem Fall Daumenhoch für:
Styrax, Weihrauch, Rosenweihrauch, Lavendel und eine Kräutermischung, die ich von der Räucherkarawane neulich erstanden habe (das mischt der Mann selbst und ich kriege nicht raus, was da drin ist). Styrax-Weihrauch, Zimtweihrauch, Opopanax und schwarzer Weihrauch.
Aber ich mache gerne mal eine Liste, das ist eine juuuuuuuuuuuute Idee.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Darf man Duflöle eig. mischen? Kippe oftmals zu noch vorhandenen Resten in der Duftlampe ein andere Öl oder mische von anfang an (z.B 2 Tropfen Keksduftöl mit 1 Orangenöl).
Kann das was schiefgehen? Oder macht ihr das auch?
ja, klar darfst du duftöle mischen, sligoangel! ich habe in meiner duftlampe auch oft noch ätherische öle vom vorigen mal drin. das gibt dann manchmal eine sehr belebende, neuartige komposition.
@bernstein
das find ich interessant, chilli und waldelfe, dass ihr bernstein nicht mögt. ich find den geruch zwar auch sehr "speziell" aber nicht unangenehm. gestern hab ich meine gäste vollgeräuchert, und meine mutter fand den bernstein höchst erotisierend. ich hab ihr dann was für daheim mitgegeben davon![]()
ich hab sehr viele mischungen und rosenweihrauch-varianten daheim. am allerliebsten von den einzelsubstanzen ist mir derweil aden-weihrauch. danach kommt dann von onlygoods die mischung "kraft des nordens". auch "dach der welt" ist sehr angenehm. in wahrheit mag ich sie fast alle.
gestern hatten wir z.b. auch die weihrauchmischung "pontifikal" aufgelegt. die fand ich gestern ziemlichletztens war sie mir angenehmer. kommt wahrscheinlich auch auf die tagesverfassung an.
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Super, Xorcism, dass Du auch angefixt werden konntestRäuchern ist doch was tolles
Der Wunderkerzeneffekt beim Anzünden hat mich anfangs auch irritiert, aber jetzt achte ich einfach auf die Umgebung beim Anzünden und meine uralte Zuckerzange ist auch zu neuen Ehren gekommen.
Meine derzeitigen Favoriten (und das, was ich habe) sind:
Benzoe Siam
Myrrhe
Olibanum
Lavendel, Sandelholz
und eine Blütenmischung namens Divine Love
eine Weihrauchmischung namens "Baisikika" aus dem Klosterladen hat sich auch als Kracher erwiesen, enthalten sind:
Weihrauch Eritrea
Copal
Benzoe
Myrrhe
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Sehr gut, wollte mich nur bissl absichern. Hab immer Angst mir könnte sowas um die Ohren fliegen *kleiner Schisser bin*
Danke für die schnelle Antwort *mischen geh*![]()
Zum Kohle anzünden nehm ich ganz stillos meine Grillzange
Gestern hab ich das erste mal mit Sieb geräuchert, behelfsmäßig ;) Ein bißchen Sand in einen Becher, Teelicht rein, kleines Küchensieb drauf, funktioniert super (sieht aber hässlich aus).
Und ich glaube, Sieb gefällt mir besser. Der Duft entwickelte sich sanfter, mit einem ganz zarten, hellen "Rauchfaden", und vor allem räucherte es viel länger vor sich hin.
Ich fand, man hatte einfach mehr davon, gleiche Menge Räuchermischung, aber dreimal so lange Räuchergenuss.
Oder mach ich mit der Kohle was falsch? Kohle anzünden, durchglühen lassen, ab auf den Sand, dann eine ganz kleine Menge Räuchermischung mitten auf die Kohletablette. Richtig so?
Aber egal welche Variante: Es duftet phantastisch und macht FreudeIst ein kleines bißchen magisch, gerade jetzt zur Dunkelheit-Kerzen-Besinnlichkeits-Zeit passt es perfekt.
Folgendes Räucherwerk hab ich bereits:
*Opoponax
*Styrax
*Styrax-Weihrauch
*Drachenblut
*Tolubalsam
*Sternzeichenmischung "Jungfrau" (duftet himmlisch, ist wirklich wie für mich gemacht)
*Mischung "Aphrodite"![]()
*Mischung "Fortuna"
*Mischung "Ischtar"
Ich räuchere ausschließlich mit Kohle. Das mit dem Teelicht ist mir neu, aber die Idee klingt gut.
Vielleicht werde ich es mal versuchen.
@andrea1404
BERNSTEIN: Also ich fand - das roch extrem nach verbranntem Gummi... Kanns nicht anders beschreiben - uff....
Muss mir überlegenwas ich mit meinem Bernstein anfange - hab ich mir ja erst gekauft.
@xorcism
Deine Räuchermethode ist richtig - allerdings, wenn du gern Kräuter pur räucherst, dann verbrennen sie auf der Kohle sehr schnell, ohne den typischen Duft richtig zu entfalten. Da ist das Sieb räuchern sicher eine schöne Alternative - ich mache immer ein paar Krümel Harz auf die Kohle und lege da dann Kräuter drauf, dann verschmoren die nicht so schnell, sondern werden auf dem heißen Harz "gedünstet"...
@Scheherazade
Ich will auch einen Klosterladen !! Wie hast du den denn gefunden? Telefonbuch? Habt ihr ein Kloster in der Nähe?
---> soooo, was räuchere ich jetzt ?!?![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Guguck !
Ja, mich gibts auch noch. Stecke gerade im Renovierungs- und Umzugsstress. Heute habe ich mal meine neue Wohnung durchgeräuchert u.a. mit Sandelholz, Zeder, Mastix, Drachenblut, ...
Tolle Mischungen sind Kyphi, Blaue Libelle, Ishtar, Osiris, .... nehme ich mir immer auf Mittelaltermärkten mit. Die "Jungfrau-Mischung" hab ich auch daheim. Die ist wirklich lecker.
Mit einem Siebchen hab ich auch schon geräuchert. Süßgras und Johanniskraut duften dann toll. Habe einen Teelichthalter, wo ich das Siebchen drauflege. Da er an den Seiten offen ist, bekommt die Kerze auch genug Luft und geht nicht aus.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auf dem Weg den alle gehen wächst kein Gras. Darum gehe ich meinen eigenen Weg ...
Teelicht und Sieb sind gerade für trockenes Räucherwerk ganz praktisch. Für die Harze finde ich diese Form der Wärmequelle und Auflage aus zwei Gründen ungeeignet. Zum einen verkleben auf Dauer die Siebe und es sieht alles irgendwie nicht mehr so schön aus und zudem entwickeln viele Harze nicht den richtigen Duft. Es tropft durch das Sieb in die Kerze, dann riecht es auch noch nach Wachs und weil das Sieb oft nicht ganz sauber ist, verbrennen oft deutlich wahrnehmbar auch die Sachen, die sich in den Löchern absetzten.
Deshalb kommen bei mir nur trockene Sachen aufs Sieb über das Teelicht.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
jawoll, kormann, so ist es! ich habe es leider nicht besser gewusst und meine ersten räucherexperimente auch mit siebchen und harzigem gemachtschaut schlimm aus jetzt, das sieb...
aber nun weiß ichs besser. und sollte das sieb jemals wieder sauber werden, kommen nur mehr trockene sachen drauf![]()
@chilli
lass deinen bernstein ein bissi abliegen. vielleicht magst du ihn ein andermal lieber. oder misch ihn mit etwas süßlichem - das mildert vielleicht das, was du als verbrannten gummi riechst, ein bissl?
@weihrauchmischung
die gibts übrigens auch ganz vielfältig bei only goods![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Ich habe heute abend Lavendel, Styrax-Weihrauchreste von neulich und Zedernholzspäne zum Räuchern zusammengeworfen. Duftet bestens![]()
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Ich räucher abwechselnd auf Kohle und Sieb mit Teelicht drunter.
Gerade habe ich zwei Wacholderbeeren auf Kohle gelegt. Das mag ich zur Zeit sehr gerne.
LG Sanddorn
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)