Hm, meine würden mich für bekloppt erklären... *seufz*
Hm, meine würden mich für bekloppt erklären... *seufz*
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich habe eine Kollegin ausm Erzgebirge...die räuchert auch gelegentlich in ihrem Klassenraum rum...meine Kollegen sind also schon abgehärtet![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sag' mal, wie verräucherst Du Deine Kräuter? Ich muß immer die Kohle halb beerdigen, damit sie mir nicht regelrecht verkokeln...ich will sie ja verräuchern, nicht verbrennen...
Nachdem die hübsche Räucherlampe von den Maienfelsern leider nicht so funktioniert wie ich gehofft habe,brauche ich irgendeine Lösung, die praktikabler ist.
Und, jaaaa! Die Herzenssonne hat mir nach der Arbeit regelrecht die Laune angehoben! Ich war zwischendurch nämlich nicht so gut drauf, weil heute ein paar Sachen "suboptimal" gelaufen sind *seufz*
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Manchmal, wenn ich ganz viel Zeit und Muße habe, richte ich meinen Balkon für eine japanische KOH-DO Zeremonie her (Der Weg des Rauches). Dafür nimmt man spezielle Kohle, spezielle feine Asche und das passende Besteck. Das Ergebnis kann sich riechen lassen. Es ist nur so, daß man für ein echtes KOH-DO (KoDo) deutlich mehr Zeit benötigt und die Zeremonie nicht einfach so nebenbei abhalten kann. Zumal hier alles zusammenpassen muß. Ein echtes KOH-DO ist an strenge Regeln gebunden - einschließlich der eigenen inneren Ruhe -, Variationen durch andere Materialien sind absolut ausgeschlossen und meistens komme ich einfach nicht so weit zur Ruhe. Schade eigentlich. Man braucht ein KOH-DO Räuchergefäß, die passende Asche, richtiges Silberbesteckt, KOH-DO Kohle, ein Plättchen, weil die Räucherstoffe nicht direkt auf die Kohle kommen (was den Duft viel feiner macht) - sie verdampfen - und natürlich nur die feinsten Duftstoffe.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Ich habe schon einiges darüber gelesen ... aber mich nie daran getraut. In meiner Heimatstadt bietet ein älteres japanisches Ehepaar (Unidozenten für Japanologie) VHS Seminare zu japanischer Lebensart an...ich wollte da immer mal teilnehmen, kam aber bisher nie dazu![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Das würde ich mir niemals entgehen lassen. Ich habe ja über einen kleinen Umweg sogar japanische Verwandschaft. Doch leider sind die nicht für solche Sachen zu begeistern und ich würde meinen linken Arm für die Möglichkeit hergeben, wenn ich an einer echten KOH-DO Zeremonie teilnehmen dürfte. Ich habe nur viel darüber gelesen und Edith hat mir alles gezeigt und mir die sachen besorgt. Aber eigentlich müßte man dafür sogar einen gereinigten Raum haben. Matten auf dem Boden und einfach nur Ruhe. Absolute Stille. Man sagt in Japan, daß man den Duft hören kann. So still muß es sein.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Der Witz am KOH-DO ist, daß das Räucherwerk nicht direkt auf die Kohle kommt. Die glühende Kohle wird in der Asche versenkt und leicht mit Asche bedeckt. Darüber kommt ein Plättchen, welches sich stark erhitzt und darauf legt man das Räucherwerk. Das Ergebnis ist perfekter Duft. Einfach nur Duft ohne Qualm, weil das Räucherwerk nicht verbrennt. Es verdampft.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Bei Sonnenlicht haben sie jetzt Koh-Do Räucherwerk und einen Ofen in den Bestand aufgenommen, allerdings ist der, glaube ich, elektrisch.![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
KOH-DO ist eine Zeremonie. Dazu gehören bestimmte Materialien und eigentlich auch ein passender Raum. Selbst die Gesten, die Haltung und die richtige Abfolge der Handgriffe. Einfach so mal ne Kohle in die Asche und Räucherwerk drauf ist kein KOH-DO. Jedenfalls nicht im ursprünglichen Sinne. Man kann natürlich räuchern wie man will, wo und was ist auch egal. Nur KOH-DO sollte man es dann nicht nennen und ich kann mir nur schwer vorstellen, daß ein elektrischer Ofen, der all die Handgriffe und all die Materialien überflüssig macht, einer solchen Zeremonie auch nur annähernd gerecht wird.
So eine Zeremonie würde ich gern mal erleben. Schon die Teezeremonie im Japanischen Garten war ein echtes Erlebnis.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Das waren auch meine Überlegungen bei dem Ofen
Aber ich finde es interessant, dass es anscheinend vermehrt Abnehmer auf dem europäischen Markt für solche ausgefallenen Sachen gibt. Auch wenns auf Koh-Do ohne zeremoniellen HIntergrund rausläuft.
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Brise-Pyramide als KOH-DO![]()
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Hm, könnte ein Trend werden (aber nicht Pyramide...eher ..hm...Pagode)...zahlt Brise für Marketing-Ideen?!![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Ich habe da zwei Wege zum Glück:
a) gute Portion Harz auf die Kohle, wenn das dann zu einer Masse am schmelzen ist, da die Kräuter drauf
b) Sand auf die Kohle häufen und das Räuchergut dann da drauf (frau muss halt dahinterher sein, die Kohle durch sanftes Pusten am Leben zu erhalten - zu tief eingebuddelt geht sie auf Dauer aus...)
-----> und c) hab ich mir grade ausgedacht und teste es gleich mal!
Ihr mit Eurem Koh-Do !!!!!!!!![]()
Ich dachte spontan daran: *** mitsingen ***
--------------------------------------------------
So - ich persönlich habe gerade das aller-aller-aller-göttlichste Kyphi auf der Kohle bzw. auf dem Sand (siehe oben)
----> GUCKST DU *klick*
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Na, da staunste Bauklötzer, was die liebe Edith für tolle Sachen zaubern kann. Warts mal ab, biste den Rosenweihrauch schnupperst. Da faulste ab.
Und ich geh jetzt singen.![]()
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Manufactum!!!
Wo ich mir doch da sowieso Bestellverbot auferlegt habe! Ich bin der totale Manufactum-Junkie...![]()
Vor allem, was die Schreibwaren angeht... oder gußeiserne Pfannen....Eisengallustinte....Gummierstift... El Casco Schreibtisch-Utensilien
Oh Götter, und jetzt haben die Räucherwerk? Das wird mein Ruin sein....
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Erik,
das Kyphi ist der absolute Mega-Hammer !! Da kann nix anstinken dagegen... Mein lieber Scholli! *mit-den-Ohren-schlacker*
Ich habe nun übrigens c) erfunden!
Der geniale Weg, etwas auf der Kohle zu räuchern, es duftmässig zu geniessen, ohne dass es Kontakt mit der Kohle bekommt... bzw. verkokelt!
Es schmurgelt vor sich hin, duftet supersuperschön und raucht fast nicht.
Jetzt wird's spannend, was ?!?
Ich habe in meinem Räuchersand einige Muscheln rumliegen - und soeben kommt mir die Idee, doch eine umgedrehte Muschel auf die Kohle zulegen und in den Hohlraum der Muschel das Räuchergut.
Funzt richtig spitze !!!!!!!!
Und die Muschel explodiert nicht...(meine Sorge zuerst *kicher*)
Es knackt zwar manchmal und sicher kann es passieren (denk ich mal), dass die Muschel einen Riss bekommt, aber ich persönlich habe soooo viele, da kann ich das ruhig so machen...
Bin ganz stolz auf meine Spitzen-Idee (die bestimmt schon jeder kannte ausser mir *lol*)und werde das auch mit anderen Räuchersachen mal ausprobieren!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Na das ist ja fast schon KOH-DO. Ich denke, daß es bei vielen Räucherstoffen wirklich besser ist, wenn diese nicht direkt mit der glühenden Kohle in Berührung kommen und ob das nun ein Silberplättchen oder eine Musche ist, daß dürfte ziemlich schnurz sein. Hoffentlich hört das kein japanischer Traditionalist.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
*abwink*Ach Mähne,
ich habe mir im Herbst das da gekauft - also da is' n bisserl Räucherwerk auch noch drin...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Tja, meine liebe Edith ist einfach ein Genia. Auch wenn sie immer Zweifel hat und ... Doch die Jahrzehnte der Berufserfahrung und der Leidenschaft haben wunderbare Spuren der Vollkommenheit bei ihr hinterlassen. Auch wenn sie das nicht gerne hören wird.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Chilli, das Teil ist genial! Könnte ich auch gut brauchen
Und Muscheln? Muscheln! Ja klar... habe ich tonnenweise herumliegen! Ich muß das jetzt sofort ausprobieren (mit Herzenssonne
)
Und Kyphi hab' ich mir notiert, manchmal tut Albernheit auch ganz gut![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Himmel auch und solche Witze in einer Damenrunde. Toll.![]()
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Chilli, die Idee ist Spitze! Meine Muschel ist klein und paßt genau auf die Kohle und nichts verkohlt ... *jubel*
Es steigt nur ein gaaanz zarter Rauchfaden auf, der sich leicht um sich selbst dreht... sieht sehr schön aus und duftet umwerfend! Das ist die Idee des Jahres...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich weiß, wer morgen Muscheln auf die Arbeit mitnimmt zum testen...sch...Büroarbeit *knurr*
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Ich finde, wir sollten die Idee des Jahres nicht bereits im Januar ausrufen, weil wir sonst versucht sein könnten, die noch verbleibenden elf Monate als sinnlos zu begreifen.![]()
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Das kommt alles vom Kyphi...
Dankeschön - das freut mich jetzt, dass es auch bei dir funktioniert.
Ich habe nun zwar festgestellt, dass eine Muschel nicht viele Kohlen überleben wird - man kann sie zwar auskratzen, aber ich glaube, dass das Schwarze den Geruch auf Dauer beeinträchtigt. Drum öfter mal eine neue Muschel verwenden.
Aber wer viele Muscheln (Erik !!)hat, der kann so räuchern...
Bei mir ist nun die Stelle, wo das "Gelenk" der Muschel sitzt, abgefallen weil da durch die Hitze ein Riss entstanden ist. Konnte sie aber noch weiterverwenden, hatte trotzdem noch genug Platz drinne für Räuchergut...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Wenn ich mir so mein KOH-DO Plättchen anschaue, dann kommt mir gerade die Idee, wie sich wohl eine etwas dickere Alufolie aus der Küche machen würde?
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Kyphi...soso...sicher dass da nicht noch was anderes in dein "Räucherwerk" geraten ist? :-P
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Das kommt vom Kyphi? Also Du weißt schon, daß man das nicht selber rauchen soll, ja?
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Ok, zu so kleinen Zugeständnissen bin ich gern bereit. CHILLI ist die IDEE-des-MONATS_KÖNIGIN.![]()
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich weiß wirklich nicht die genaue Rezeptur und ich weiß auch nicht, wie Edith das macht. Aber ich weiß, daß u.a. Rosinen mit Rotwein zermatscht werden. Beides hatten auch die alten Ägypter (jedenfalls eine Art Traubensaft) und das gehört wohl auch mit rein.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Wie sieht die aus Mähnenschaf? Hast du mal ein Bild??
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Ich schnupper eigentlich immer am Glas und bewundere die "Kirchenfenster-Schlieren", die an der Glaswand 'runterlaufen, wenn ich das Glas mal schräg halte (nein, nicht so, daß was 'rausläuft). Hat auch etwas Meditatives für mich.
@Bellemorte: ja hab' ich - wenn mir Computer-Depp nochmal einer schnell sagt, wie ich das fix direkt hier 'reinkriege...
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich hab's mal versucht... also das ist das Teil, es steht auf meinem Klavier![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!