Andrea, ich hab' meinen Räucherofen bei "Räucherfee" bestellt. Ich wollte nicht unbedingt ein Stövchen mit Sieb haben, weil ich von einer Bekannten gehört hatte, dass die Angelegenheit sich gerne mal entzünden kann, da schien mir die Lösung mit einer Edelstahlpfanne am Sinnvollsten. Mehr Infos gibt's, wenn das Teil endlich mal ankommt.Bis dahin nehme ich mal wieder zu einer Weihrauchduftkerze Zuflucht.
Ich hätte auch mal ein bisschen von den hier so hochgelobten Stöffchen mitbestellt, aber in dem Shop gab es hauptsächlich einheimisches Räucherwerk.




Ich kann bei keinem Spaziergang die Federn liegen lassen, selbst die Kinder sammeln mit *guck mal Mami, noch eine*





ui, warum hab ich gefragt 
- wenn du irgendwann mal bei Manufactum was bestellst - hier gibt es das Papier d'Arménie auch -->
jö fein, holunderbeere! ich freu mich für dich, dass dein packerl endlich da ist. bitte erzähl dann, wie der ofen sich macht!

ich dachte an die "Harze" und die "Reinigung"...


für den Link. Ich denk mal, den werde ich mir bestellen. Ist doch besser als mein Sieb


(hätt ich das bloß nicht gelesen)



