Rosenholz... das klingt gut .
Wir haben gestern Weihrauch und zwei fertige Mischungen geräuchert, es duftet heute noch leicht davon. Heute räuchere ich nochmal.
Rosenholz... das klingt gut .
Wir haben gestern Weihrauch und zwei fertige Mischungen geräuchert, es duftet heute noch leicht davon. Heute räuchere ich nochmal.
Bin froh, daß kein Nachbar die Feuerwehr gerufen hat...
Mein Freund meinte, muss das denn jetzt nachts noch sein (ca. 4°°)?
(ja, muss!)
Ich habe mit meiner Mischung großzügig und ausgiebig und vor allem gründlich (!) alle Räume durchgeräuchert - alles war offen (Fenster, Türen etc.) - und es ist ein unheimlich schönes, neues und irgendwie harmonisches Gefühl in den Räumen.
(gibt sogar mein Freund zu *ggg*)
Habe vorhin mal eine Inventur meiner Räuchersachen gemacht und festgestellt, dass ich wieder Mastix brauche!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab mir ja das Stövchen aus Messing von onlygoods gekauft gehabt.
Wie reinigt Ihr diese "Siebe" auf denen das Räucherwerk räuchert? Das grobe geht zwar ab, aber teile der Löcher sind immer noch verknatscht - auch wenn ich es ohne Rauchwerk richtig heisswerden lasse.. und schwarz natürlich, was nicht stört, aber das verknastete will ich gern los werden
btw. hab jetzt schon zweimal das Ding in Aktion umgestossen (unbeabsichtigt) und Kerzenwachs auf dem Schreibtisch verteilt
Also auf das Sieb kommen bei mir nur trockene Räucherwaren, die auch während des Erhitzens nicht weich und klebrig werden; die Hölzer, Kräuter, Gewürze.
Alle Harze und alle Mischungen wo Harze drin sind kommen auf die Kohle.
Die im Sieb hängenden Reste entwickeln leider einen Eigengeruch wenn sie verbrennen und das mag ich nicht.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
meiner findet das immer super, aber wir hatten dieses Mal auch ganz schön viel Rauch hier (jeden Raum geräuchert und ein paar Silvesterrituale gemacht)
Ich habe festgestellt, dass ich bis auf ein paar Gläschen, die frisch sind, neues Räucherwerk brauche.
Gibt es denn zur Zeit ein günstiges Set, wenn möglich in Gläsern abgefüllt?
Soviel zur Feuerwehr...
Leider nicht in Gläsern - aber sehr schöne verschiedene Set's in einer Räucherkasette aus Holz: KLICK-MICH
(kann den Shop sehr empfehlen)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
danke, die Sets sehen echt toll aus, um den Shop schleiche ich schon länger rum
Der Shop ist gut. Sehr zuverlässig, versendet schnell und legt meist noch n' kleines Pröberl bei.
Sie haben halt nix in Glasviolen - nur in Tütchen (die grossen Grössen) oder in den kleinen Schächtelchen (kleine Grössen).
Die Holzkasetten sind sicher auch schön, um sie später wieder zu verwenden, wenn man etwas in einem Tütchen gekauft hat und dann in einem Fach dort lagern kann.
Ich hab fast alles in den kleinen Schächtelchen - die lassen sich in Schubladen einfach unheimlich prima lagern und man sieht von oben schön, was drin ist.
@Kormann
Wir hatten es hier neulich davon, Räucherpapier selbst zu machen - es gibt auch eine Anleitung von Dir. Ist es sehr aufwendig? Es liest sich mal nicht allzu schwierig, aber nachfragen schadet ja nie...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hm, ich kann nicht mit Kohle - das stinkt entsetzlich, die Wohnung ist zu klein und im Treppenhaus durchglühen lassen ist sicher auch nicht son klug ..früher hab ichs auf die Terrasse gestellt (und in 60% vergessen )
Hm.. dann muss ich wohl die Löcher mit ner Nadel freipiekern
[QUOTE=Chilli-Sister;8202539]Soviel zur Feuerwehr...
Ne ne, Feuergefahr bestand nicht, nur das Wachs aus dem Teelichtschälchen ist ausgelaufen.
@Chilli-Sister
Das Rezept für das Papier D`Armenie ist ja nicht von mir. Ich habe es mal in einem schönen Buch entdeckt und fand es ganz passend; zumal die Leute oft danach fragen.
Sagen wir mal so: Das gekaufte funktioniert besser. Aber es geht. Ganz wichtig ist glaube ich die Dicke des Papiers.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Kormann, mich bizzelt das halt schon, nachdem ich a) grösseren Bedarf hätte und b) auch mal eigene Düfte austesten könnte anstatt immer nur den klassischen gekauften...
Hast du es selbst schon ausprobiert? Oder hast du einen tollen Tipp bezüglich des Papiers!
Windsbraut,
ich könnte nicht ohne Kohle!
Wie könnt ihr nur mit diesem rauchlosen, sanften Erwärmen eines Siebes auskommen? Ich habe mir vor langer Zeit eines gekauft, 2 x benutzt und nun steht es in der Ecke... Wenn ich da ein Stück Palo Santo drauflege, dann starre ich es an und sage "DUFTE ENDLICH"
Ich brauche Feuer & Rauch! Kräuter und andere schnell verbruzzelnde Ingredenzien kommen entweder auf eine dicke Schicht Sand, die ich über der Kohle anhäufe oder gleich in eine gemöserte Mischung mit Harzen, die das allzu schnelle Verbrennen eindämmt...
Ich geh mir jetzt eine Kohle klarmachen - hab Bock auf was Zartes heute...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
@Chilli-Sister
Habs natürlich selber ausprobiert und es ging so lala. Hinterher dachte ich mir, es könnte auch am zu dünnen, etwas zu glatten Papier gelegen haben.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Meinst du, so etwas wie Löschpapier wäre gut ??
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Löschpapier, so wie ich es kenne, dürfte auch etwas zu dünn sein. Ich denke inzwischen wirklich, daß das Papier eine entscheidende Rolle spielt. Nicht zu dick, weil es sonst zu schwer mit zu viel Qualm verbrennt und nicht zu dünn. Außerdem muß es natürlich saugfähig sein. Ich habe damals ein dünnes Aquarelpapier benutzt und wie schon gesagt ... so lala.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Kormann,
hattest du "klassisch" beduftet oder anders?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
ne pfanne mit griff zum rumlaufen wär nich schlecht.....
das is ne schöne unterhaltung ich verfolge euch gern. ich hätte da nämlich etwas flüssiges styrax - das scheint mir sehr geeignet für so ein selfmade räucherpapier! deswegen wär ich an angaben zur papierqualität auch interessiert. wobei: ich könnt ja auch das original nehmen und damit in den papierfachhandel gehen. die können mir sicher was ähnliches empfehlen
und nun ein fröhliches hallo in die runde! prosit neujahr und so weiter... bei mir kokelte gerade eine feine räuchermischung, die ich geschenkt bekommen habe: was ägyptisches, "ra an aila" oder so. huiii, sehr schön
und jetzt ist herzenssonne dran. wow, kann ich nur sagen. sooo schön kräuterig, fein und zart, trotzdem eindringlich und präsent. hach. das hat mir gefehlt. hab schon sooo lang nimmer geräuchert! denn die fast schön täglichen räucherstäbchen zählen derzeit irgendwie nicht zum "räuchern"
und, sind bei euch auch schöne stöffchen unterm weihnachtsbaum gelegen?
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
@Chilli-Sister
Ich wollte damals eigentlich nur ausprobieren ob es funktioniert und da habe ich alles so gemacht, wie es im Rezept steht.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Bei Sonnlicht gibts ne Versandpauschale jetzt für 4,90 nach D und ab 50 VK-frei... ob das an uns Vielshoppern liegt
Aaaaaaaandreaaaaaaaaaaa !!!!!! *umrenn*
Wo warst du denn so lang ?????????
Bei mir lag nix räucheriges unterm Weihnachtsbaum. Ich glaube, meine Umgebung wäre damit auch ein wenig überfordert.
Wer kennt schon meinen Bestand? (ich selbst hab erst heut mal Inventur gemacht)
Erzähl mal mehr von "ra an aila" --- ägyptisch? So wie Kyphi? Oder Hathor? Oder wie?
Herzensonne ist schon schön, gelle?
Ich liebe den sehr - kräuterig natürlich und dabei heiter.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe gerade Zeder in der Nase
Und ich benutze die Räucherlampe von den Maienfelsern. Bin erstaunt, wie gut das geht: intensiv, warm und freundlich weht die Zeder durch's Haus und macht die ganze Familie glücklich...
Das Lämpchen war eine wunderbare Investition!
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
*aufrappel* *hosesauberklopf*
chilli
hach, das ist ein lieber empfang! dankeschön. ich knutsch dir auch
hast grad pn gekriegt.
ja, du hast recht: herzenssonne ist "heiter". das wort hat mir gefehlt. sehr, sehr leicht und schön. wirklich heiter
und wegen des ägyptischen mixes: ich hab mich vertan. er ist nicht ägyptisch. er ist hawaiianisch. und heißt "la' au' - aila: schönheit durch das weibliche urvertrauen". kommt von räucher-stephan, den gibts auch auf ebay: arkanum des lichts.
hab zwar selber dort nicht gekauft, bin aber mit dem mix beschenkt worden. was drin ist, läss sich nicht nachvollziehen. aber es schaut gut aus und riecht sehr angenehm ich kann blütenblätter und holzkohlestückchen identifizieren. wird wohl styrax sein. harz dürfte keins drin sein - zumindest ist nix am sieb klebengeblieben (rüberwink zu windsbraut )
jetzt hab ich grad chocolate und wine aufgelegt. auch noch immer grandios, das zeug!
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Wer richtigen Rosenweihrauch kennenlernen möchte, der sollte in Potsdam bei meiner Lieben E. Schwarz im Bad & Balsam (Jägerstraße) anrufen.
Wunderbares Weihrauchöl mit Rosenwasser gemischt. Die kleinen Kügelchen sind zwar nicht ganz billig, aber es lohnt sich. Ediths Kyphi ist außerdem ganz wundervoll. Sie hat nur keinen Onlineshop und man muß ihr die Schätzchen schon etwas abschwatzen. Sie macht alle Mischungen selber.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
kann man eigentlich auch Gewürze oder Tees räuchern? manches sieht aus wie getrocknetes, was man kennt.. Salbei (Tee) Nelken (Gewürz) oder werden die zum Räuchern speziell bearbeitet?
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Kann man machen. Allerdings waren meine Erfahrungen eher negativ. Roch einfach nicht so lecker, wie in der Tüte.
Und noch ein kleine Tip! Ich werde oft gefragt, was so ähnlich riecht wie Rumaroma. Benzoe und Tolubalsam sind zwar mit etwas Einbildung ..., aber richtig dicht dran ist Perubalsam. Ich tauche zu diesem Zweck manchmal eine Zimtstange in Perubalsam und lasses das Ganze dann über Monate hinweg richtig abtrocken. Kann richtig hart werden. Und wenn ich dann Lust habe, lege ich ein Splitterchen davon auf die Kohle.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
danke Euch!
hm..das hieße ja, ich kann zb Zimt auch in mein flüssiges Styrax tunken und abwarten...
Ich überlege auch schon, was ich alles in mein flüssiges Styrax tunken könnte...
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
...die trockenen Nadeln des Baumes, der seine Zweige für unsere Weihnacht geschenkt hat ..
Piekt sehr, Kiefer oder so glaub ich
Ohne Schmäh... Ich habe jetzt Sandelholzspäne in mein flüssiges Styrax getunkt und ca. 2 Minuten trocknen lassen und drauf auf die Kohle - sehr angenehmer Duft!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
nein, ich fang jetzt nicht an, zu hobeln
boah, ich bin so anfixbar, es ist ein graus....
bei mir ist grad wieder kyphi auf die folie gesprungen. der duft ist für mich derzeit unerreicht. ich liebe es
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
@Windi - Du kannst auch ein Stückchen Alufolie auf das Sieb legen. Dadurch kannst du auch Harze damit räuchern und nichts verklebt
Tolle Idee. Warum ist mir das nicht eingefallen?
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Hihi, genau darum tauschen wir uns ja hier aus
Danke
das mach ich...
hab mir im ebay ein kyphi (20 gr säckchen) zum testen bestellt... bin mal gespannt...