Was kommt denn heute auf die Kohle?
![]()
Was kommt denn heute auf die Kohle?
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
kyphiaus ebay
und Äthiopischer Weihrauch bosweilia :D
also ist schon..beides...drauf^^
Windsbraut, hast du einen guten Fang mit dem Kyphi aus ebay gemacht?
Ich haushalte mit meinen Sonnlicht Kyphis und ärgere mich, dass onlygoods das nicht hat...
So - bei mir hat's nun durchgeglüht und ich werde erstmal starten mit:
Steinklee + Myrrhenharz + Kamille + Iriswurzel
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Das hier hab ich bestellt. Die Dame hat sogar eine Kohletablette mitgeliefert
http://cgi.ebay.de/Kyphi-20-gr-Rauch..****em19c1f63e1e
ich kenne sonst noch kein Kyphi, insofern kann ich wenig dazu sagen, außer das ich finde, es riecht toll.
"Roh" etwas minimal fruchtig irgendwie - und rauchend dann.. weihrauchig und noch mehr, bissle süß, bissle hm.. weinig ..ich bin SO derbe schlecht im Duft bschreiben - das kann jeder ganz anders empfinden *g aber ich fands vor allem rund und nicht so kirchenweihrauchheftig wie manches räucherwerk riecht (was ich zwar auch mag - aber nicht immer)
Ja stimmt. Da hab ich nämlich jetzt ne Bestellung unterwegs........Ich haushalte mit meinen Sonnlicht Kyphis und ärgere mich, dass onlygoods das nicht hat...![]()
Patchuoliblätter
Hathor
Alirgendwas Altai oder so?
ne mittlere Pfannge mit Griff und Deckel
Sand, Tabletten, Zange
und noch Opopnax glaub ich
KamilleSo - bei mir hat's nun durchgeglüht und ich werde erstmal starten mit:
Steinklee + Myrrhenharz + Kamille + Iriswurzelgeht das? wie riecht das? hab beim kamillentee dran denken müssen
und beim lavendeltee ans Lavendelblüten räuchern...
![]()
Ich finde, Kyphi durftet auf der Kohle sehr gourmandig, wie eine arabische Süssigkeit, Rosinen und den Honig nehme ich gut wahr (oder zumindest etwas, das danach duftet) und warme Holznoten etc...
Ein ganz warmer, leckerer Duft...
(ich kenne Kyphi bisher übrigens nur zu Kügelchen gedreht)
Altai ist ne' Duftmischung mit Bernstein...
Musst mal erzählen wenn du sie getestet hast, ..... ich hab Bernstein pur und schon in verschiedene Mischungen gemörsert, aber so ganz Freunde werden wir wohl nicht.
Hathor ist göttlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kamille riecht - Achtung - wie Kamille!
Ich nehm es nur in Mischungen mit einem nicht dominanten Harz, sonst verbrennt es zu schnell und duftet gar nicht.
Lavendel räuchere ich genauso wie Kamille, das geht prima!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Heute mal wieder ein .......... PAPIERCHEN !!
(habe gesehen, dass es sie jetzt auch im Vivanda (Ex-Panda) Versand gibt!)![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab' mal wieder nach langer Zeit Styrax pur gebraucht *genüßlichschnupper*
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Rauchendes Gesellschaftsspiel.
Manchmal im Sommer, wenn man schön auf dem Balkon sitzen kann, die Fledermäuse durch die Nacht jagen und der Rotwein im Kerzenlich wunderbar schimmert, hole ich mein Räucherzeug heraus, baue Sandschale, Kohle, Zange und Feuerzeug auf, schnappe mir mein Köfferchen mit den Räucherwaren und lege nach und nach - immer mit passenden Erklärungen - ein kleines Stückchen davon oder davon auf die Kohle. Jeder muß sich den Geruch einprägen!
Dann geht es los. Niemand darf sehen was ich auflege und alle müssen raten. Ein hübsches Spielchen. Und der Kasten wandert immer hübsch im Kreis.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Hatte vor einigen Jahren auch eine Räucherphase, aber leider riechen zumal die Räucherstäbchen oft einfach nur nach Rauch, oder wenn es synthetische sind, zusätzlich widerlich künstlich
. Beim Räuchern auf der Kohle war der Rauchgeruch nicht so penetrant, aber dafür roch manches Räucherwerk auf der Kohle plötzlich ganz anders als im Döschen
. Z. B. hatte ich mal eine angenehm frisch duftende Räuchermischung, die beim Räuchern nur noch nach Weihrauch roch. Mittlerweile bin ich eher konventionell bei Duftkerzen und -Vasen. Auch das Raumbeduften mit einer Duftlampe hatte ich aufgegeben, weil mir der Aufwand, die Schale von festgebackenen Ölrückständen (dagegen kann man m.E. nach kaum was tun) zu befreien, was auch nie vollständig gelang, irgendwann zu hoch war für das für mein Empfinden magere Duftergebnis.
![]()
Schneehase,
alles Synthetische meide ich wie der Teufel das Weihwasser!
Das gilt sowohl für Räucherstäbchen und Räuchermischungen als auch für Duftkerzen etc.pp.
Räucherstäbchen nur mehr von der Maienfelser HP oder der Only Goods HP.
Räuchersachen wenn möglich kbA.
Duftkerzen gar nicht mehr.
Duftöle (im Winter auf Duftstein auf der Heizung) auch nur kbA - und da eigentlich auch nur von Primavera und Bergland.
Ich kaufe NIE NIE NIE mehr auf Weihnachtsmärkten oder Mittelaltermärkten -- hier hat man einfach keine Garantie über die Herkunft und verkaufen will ja jeder und erzählt was von wegen "natürlich" - das glaub ich schon lange nicht mehr!
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ein totales Leckerlie der Räucherwarenmischung kam mir vo einigen Jahren mal unter. Es war/ ist eine Mischung aus bunten Kügelchen, die sich dann sogar Königsweihrauch schimpften. Da war von Plastik bis Glas alles dabei, was ordentlich raucht und stinkt. Lecker Lack- und Farbgeruch breitete sich aus.
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
@Chilly, ja da muss man sicher lange suchen bis man was Natürliches findet, suchen und Recherchieren. Ehrlich gesagt bin ich da nicht so empfindlich, aber Produkte, die auch quietschig künstlich "duften", sind für mich ein. Die Duftwässerchen, für die wir hier alle so schwärmen, sind wahrscheinlich auch *hüstel* in den seltensten Fällen rein natürlich
. Hatte Räucherstäbchen und Räucherwerk damals idR aus einem Esoladen bezogen, die hatten u. A. Primavera, Holeysmokes und recht hochwertige (aber auch hochpreisige) japanische Räucherstäbchen im Sortiment. Leider hat aber auch die Qualität dieser Stäbchen nachgelassen, zuletzt roch es für mich auch einfach nur noch rauchig, nach dem Verglimmen wie kalter Zigarrettenrauch
.
Ich finde so was eigentlich gar nicht so schlimm. Mein Gott. Wir trinken Tee aus Dosen, haben in den 50er Jahren Atombomben auf und unter der Erde gezündet, Ausscheidungsprodukte der Pille sind im Grundwasser angekommen und im Wasser der Plastikflaschen finden sich ganz leckere Rückstände; da werde ich doch nichts gegen Weihrauch mit Lack und Plastik haben. Mich stört eigentlich nur die Bezeichnung. Wenn das Zeug einen zeitgemäßen Namen wie Räucherwerk für Computerjunkies oder Großstadtluft oder Müllverbrennung für Daheim heißen würde, dann wäre das in meinen Augen nur![]()
Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!
Silikon Valley
(Mischung z.B. für die Katzenberger)
Riecht 1A nach meinem gehassten Bernstein (Gummireifen-Touch)....
..... dann hätt ich den auch los...![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
So. Päckchen ist da.
Es war in der Tat ALTAI
Klappentext: [...]Alte Traumatas (sic!) werden aufgelöst und in kraftvolle Schöpferenergie umgewandelt. Für Rituale und Zeremonien bestens geeignet.
Tja.. wehe das ist gelogen![]()
Traumata ist doch schon der Plural, warum ist da noch das "s" dahinterStimmen Klappentexte auch, wenn die Rechtschreibung und Grammatik falsch ist
Funktioniert Rauch auch, wenn ich keine rituelle Zeremonie ausfürh (wie geht das?) oder ich werde einfach beim Räuchen mich ganz doll drauf konzentrieren jemanden zu verfluchen - mal sehen, vllt klappt das ja .. dann lass ich den Rauch raus zum Fenster und er soll seine Arbeit machen fliegen![]()
![]()
![]()
Ihr macht mich hier ganz rappelig....ich will auch räuchernMeine Tochter bekommt aber von allem Kopfweh
![]()
Liebe Grüße von Manu !
Mein Tagebuch
Ich hatte mir geschworen,nächstes Jahr nimmst du ab.Gut das ich noch etwas Zeit habe
Ich habe gerade ein schnelles armenisches Papier abgefackelt. Für mich hat das Zeug zwar nicht so Heiliger-Gral-Qualitäten wie offenbar für viele hier - bin, glaube ich, nicht so der Fan von Styrax pur -, aber für den schnellen Wohlgeruch zwischendurch ist das Zeug schon sehr, sehr nett.
Ansonsten surfe ich immer noch auf der Weihrauchwelle, sei es Aden, Somalia oder Oman. Ich find's toll, wie lange sich ein Hauch von Weihrauchduft in der Wohnung hält. Selbst, als wir über Weihnachten eine Woche in Urlaub waren, hat man es beim Hereinkommen deutlich gerochen. Trotz Lüften zwischendurch natürlich.![]()
Ja ich muss sagen - Weihrauch ist in allen Ausprägungen auch mein Favorit, alles andere sind Gimmics zum absoulten Basic![]()
Altai glimmt. Riecht ... interessant und gut.
Grad wurd ich verwundert gefragt, ob ich Karamell herstelleund ich: Nöö..ich räucher nur
So unterschiedlich sind da also die Assoziationen![]()
Hey Windsbraut!
Der Altai riecht wie Karamell... Echt?Will auch so einen schönen Duft mit Bernstein hinkriegen.
Was ist im Altai noch drin? Dann kann ich vielleicht selber mal was in der Richtung mörsern.
Hast du den Hathor schon ausprobiert ?????????????????????
Da bin ich gespannt, was du sagst - denn ich finde den Duft hammerschön!
Bei mir qualmt gerade MEDITATION *klick* - boah, vor allem QUALMT es wie Harry!
Muss mir gleich noch was anderes suchen - da flüchten sogar die Katzen, die sonst stoisch im Rauch liegen, wenn's ihnen passt...![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Bei mir ist Zeder angesagt. Gefällt auch Herrn Mähnenschaf![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich habe jetzt DREI KÖNIGE drauf von Sonnlicht - eine Mischung aus Weihrauch und Gewürzen - qualmt sehr wenig und ist sehr entspannend.
Mähnenschaf,
nimmst du eigentlich immer Zedernholz pur?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Meistens nehme ich Zedernholz pur, wegen Herrn Mähnenschaf. Aber ich kombiniere es auch gerne mal mit Schafgarbe oder mit gaaanz bißchen Labdanum.
Und ich bin reumütig zur Kohle zurückgekehrt - die Maienfelser Lampe sieht zwar echt hübsch aus, taugt aber wirklich nur für Harze.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ich habe heute meine Proben getestet, die ich bei meiner BPAL Bestellung gratis dazu bekommen habe.
Eine davon ist Cairo und etwas für die Kyphi-Fans.
CAIRO
The essence of holy Kyphi, beloved incense of the Egyptian Gods.
Wenn es sich auf der Haut gut entwickelt, werde ich es vielleicht bestellen. Aus dem Röhrchen riecht es göttlich und die Farbe ist goldgelb.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Böse Nymphelia...das ist ja fast wie ne Sektschubse in nem Flieger voller anonymer Alkoholiker
![]()
Naja.. das ist so ne Wahrnehmungssache...ich hab ne Karamellnote erst entdeckt, als er das gesagt hat... dann aber schon![]()
vllt war auch nur wenig bernstein in dem löffel altai, das ich drauf hatte
Drin ist - Bernstein, Pinienrinde, Taigawurzel und "..."was auch immer "..." ist..
Ne, den noch nichtHast du den Hathor schon ausprobiert ?????????????????????
Da bin ich gespannt, was du sagst - denn ich finde den Duft hammerschön!![]()
Aber kommt baaaald ;)
Ja ne - das geht echt nicht![]()
edith: 5 ml kosten 17 Dollar.. ist aber schon bissle teuer oder? Gibts keine normalen Größen?oder muss man das mischen mit irgendwas?
Hathor geht in Luft auf
Hatteich mir süßer vorgestellt - riecht aber mystisch herb (oder ist die Flamme nur zu heiß?)
...gleich mal Lavendel testen werde...
so Plünderung der Küche ...Lavendelbüten (Tee) und Rosmarin (Gewürz) aufs Stövchen![]()
Sehr interessanter Duft.
Geändert von Windsbraut (09.01.2011 um 17:50 Uhr)
es duftet auch auf der Haut wundervoll und fruchtig-zitronig(wie etwas, das man essen kann, aber nicht wie diese klebrigen Gourmanddüfte)
ich fixe gern mit etwas an, wenn ich davon überzeugt bin
Größere Größen gibt es davon nicht, ist auch nicht unbedingt nötig, finde ich. Es ist hochkonzentriertes Parfumöl, damit kommt man lange aus. Es gibt Düfte, da braucht man nur 1-2 Tropfen und duftet den ganzen Tag und andere, da muß man nachlegen oder braucht etwas mehr. Du kannst aber auch ein EdP daraus machen, indem du dir einen Sprühflakon und Basiswasser oder kosmetischen Alkohol kaufst. Dann hast du ein "normales" Parfum. Es gibt eine Menge Düfte, mit "Räucherwerk" (also alles mögliche, nicht nur Weihrauch).
aaah okHm.. klingt gut
![]()
Ich war auch erstmal erstaunt, wie klein die Fläschchen sind, aber ich mag/brauche inzwischen keine Sprüher mehr. So ist es mir lieber.
jetzt duftet es auch nach Honig, das mag ich sehr, ist ein Gute Laune-Duft
Geändert von 25592 (09.01.2011 um 18:28 Uhr)
Grad auf dem Öfli: Orangenweihrauch, danach "Chocolate & Wine" von Sonnlicht. Zuvor noch ordentlich "Heilungsrauch"-Mischung für den Herrn des Hauses, der ein klein wenig erkältet ist. Für mich nicht sehr wohlriechend, das Zeug, aber mei, wenn's heilt.![]()
So, ich hab mir etwas Entspannung verdient: Damiana und Tonka ...diesmal aufm Sieb, heut mag ichs etwas dezenter![]()
Es gibt bei Sonnenlicht jetzt alle drei Sorten des Papiers D´Armenie
http://www.raeucherwerk-onlineshop.d...erpapiere.html
Bellemorte,
das ist ja coooooool !!
Das ist notiert - muss erstmal ein wenig Vorräte verräuchern, damit sich die Versandkosten aus Ö lohnen, aber dann... !!!!!!!!!!!!!!!!!
Von der Blumenschule Schongau habe ich gerade "Liebe & Harmonie" verräuchert.
(Styrax, Rose, Benzoe, Muskatellersalbei, Ysop, Lavendel, Mohn, Rosmarin)
Sehr schöner Duft,gottlob hält sich der Styraxanteil in Grenzen - zur Zeit ist mir der Duft in höheren Mengen zuwider...
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Seit einer Woche: Eine Duftvase (oder sollte ich eher sagen: -flasche?) "Mandeltraum" vom Dm.![]()
In der Flasche riecht es nach Mandel und Milch, als Raumduft hat es diese Milchnote nicht mehr, stattdessen etwas cleanes. Sehr dezent, aber trotzdem wahrnehmbar![]()
![]()
Ich war ungeduldig genug und hab die schon bestellt *rumzappel* und habe dabei ganz erfreut festgestellt, dass die inzwischen ein deutsches Konto haben...
Versandkostengab keine...hab die 50 Euronen voll gemacht und meine Räuchervorräte erweitert bzw. aufgefüllt.
Genau das hab ich auch vor und deshalb muss ich da ein wenig warten... (ausserdem steht noch eine Bestellung bei Maienfelser an und auch dort sollen 2-3 Räuchersachen mit)
DAS WIRD ZUR SUCHT !!!!
(ok ok ok - ist es seit langem...)
Was hast du denn alles bestellt dort? Liste doch mal auf !!!
Ich hab grade SANDELHOLZ ROT + ALANTWURZEL drauf - aber das war keine gute Idee - passt nicht zusammen...
Jetzt gruschtel ich mal, was als nächstes kokeln darf!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)