Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Ich mache z.Z wundersame Erfahrungen mit Salbeidestillat ( was ist eigentlich Unterschied zw. Destillat und Hydrolat ? ).

    Und zwar - kannte ich bisher Salbei nur im Zusammenhang mit Deo, Hustenbonbon und Zahnpasta.
    Ich wollte unbedingt wissen was es im Gesicht macht. Also habe ich mir ein Gel aus Kieselsäure, Salbeidestillat, Salbeiextrakt, Hamamelishydrolat, Rosenwasser und Karottenöl gemixt (allerdings rühre ich es meistens frisch an also portionsweise - da ich verschiedene Mengen-Verhältnisse dieser einzelnen Zutaten noch austesten und ggf. optimieren will)

    Ich trage das unter meinem flüssig Makeup sozusagen als mattierende Unterlage. Was soll ich sagen: noch nie hatte ich _optisch_ so ein verfeinertes Hautbild und meine Monsterporen sehen endlich wie eine halbwegs normale Haut aus ( wenn auch mit Makeup darüber )

    Was mir aber besonders auffällt : mit Salbei ist das Hautbild noch straffer und feiner und hält noch länger matt als ohne.

    Ok ...Salbei zieht die Poren zusammen denk ich mal - ob das aber auch gut ist ? Aber wisst ihr was...es ist mir egal! Das ist mein HG - und auf das Misch.Verhältniss kommt es an ...bin noch am testen ...aber begeistert war ich selten so wie jetzt was Porenverfeinerung betrifft- aber auch dank Kieselsäure OBWOHL ich momentan noch mit Hormon-Pickeln zu kämpfen habe die mich vor paar Wochen wieder mal heimgesucht haben ... mit diesem Gel als MU-Unterlage sieht alles halb so schlimm aus.

    Abends benutze ich das nicht -...sondern meine Öle oder Buttern ..und schaue nach dem abschminken halt einfach nicht mehr in den Spiegel denn die Wirkung von meinem "Wundergel" hält nur solange an bis man es abwäscht

    Ich dachte vielleicht wäre das mal eine Selbst-Rühr-Idee für Porengeplagte wie mich





    .
    Geändert von Sonik (02.08.2008 um 14:34 Uhr)

  2. #2
    Janna
    Besucher

    AW: Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Ich mache z.Z wundersame Erfahrungen mit Salbeidestillat ( was ist eigentlich Unterschied zw. Destillat und Hydrolat ? ).
    Im engeren Sinne bezeichnet das Wort »Hydrolat« das bei der Gewinnung von ätherischem Öl anfallende Wasser mit den flüchtigen wasser- und fettlöslichen Bestandteilen der Pflanze. Manche Pflanzen werden destilliert, obwohl sie keine (nennenswerten) Mengen an ätherischen Ölen haben (z. B. Holunderblüten) – diese sind streng genommen Destillate.
    Ich nenne mein Holunderblütendestillat dennoch -hydrolat. Ist Gewohnheitssache. Der Salbei wäre aber ein klassisches Hydrolat.

  3. #3
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Aachso...danke für die Info

  4. #4
    blossom
    Besucher

    AW: Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Mit Salbei "arbeite" ich auch gern-innerlich. Gerade im Sommer wirkt Salbei schweißhemmend.
    Zu Beginn der Stillzeit kann es den Milcheinschuss regulieren und zum Ende hin trinkt man ihn zum Abstillen.
    Bei Erkältungen lutsche ich, wie Du, die Bonbons. Als Hustenmittel eignet sich dann eher wieder Thymian.

    Äußerlich finde ich Salbei allerdings nur mittelmäßig interessant. Schwarzer Tee hat da positivere Eigenschaften...*find*.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Salbei ist eines meiner Lieblingskräuter. Als Gewürz, als Tee und Extrakt innerlich angewandt, als Erkältungsmittel und zur Pflege der Haut und der Haare.
    Ich habe immer Salbeiplanzen in der Küche und bestelle das Kraut kiloweise.
    Vor allem nach einer großen Gewichtsabnahme konnte ich mich von der hautstraffenden Wirkung überzeugen, einfach durch tägliche Waschungen mit dem Absud.
    Destillate stelle ich selber her. Die sind vielleicht nicht so hochwertig wie Hydrolate, aber da sich das Selbstgemachte geruchlich und geschmacklich kaum von dem Gekauften unterscheidet, denke ich dass der Wirkstoffgehalt gar nicht so schlecht ist.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #6
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Salbei ist eines meiner Lieblingskräuter. Als Gewürz, als Tee und Extrakt innerlich angewandt, als Erkältungsmittel und zur Pflege der Haut und der Haare.
    Ich habe immer Salbeiplanzen in der Küche und bestelle das Kraut kiloweise.
    Vor allem nach einer großen Gewichtsabnahme konnte ich mich von der hautstraffenden Wirkung überzeugen, einfach durch tägliche Waschungen mit dem Absud.
    Destillate stelle ich selber her. Die sind vielleicht nicht so hochwertig wie Hydrolate, aber da sich das Selbstgemachte geruchlich und geschmacklich kaum von dem Gekauften unterscheidet, denke ich dass der Wirkstoffgehalt gar nicht so schlecht ist.


    Ja genau...straffende Wirkung würde ich auch so beschreiben


    Destillat...Hydrolat...ich habe nur Destill. gesehen ...das andere gab es ja gar nicht und Extrakt halt , hab beides bestellt.

    Man könnte bestimmt auch Masken und Packungen mit Salbeitee anrühren ,ob das was bringt

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Salbei ... doch ein kleines Wunder ^^

    Die gekauften Destillate sind ja meistens bei der Gewinnung von Äös entstanden, also Hydrolate. Bei vielen Internetshops ist die Herstellung mit angegeben.
    Für Masken ist der Tee auch schön.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.