Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hallo allerseits,

    kann sein, dass das schon öfter besprochen wurde, ich hab mir jetzt auch den Dr. Hauschka Seidenpuder zugelegt und will ihn als Trockenshampoo verwenden.

    Hat jemand damit Langzeiterfahrung? Trocknet er die Haare bzw. Kopfhaut bei regelmäßiger Verwendung aus? Wie lange sehen die Haare frischer damit aus?

    Weil herkömmliches Trockenshampoo ist ja nicht gerade gut und stinkt meiner Meinung auch ziemlich chemisch.

    Würde mich über Antworten freuen.

    LG
    Chrissy

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Er trocknet überhaupt nicht aus.

    Ich benutze ihn seit etwa einem Jahr - mal mehr - mal weniger.

    Manchmal 2 x die Woche, manchmal gar nicht...je nach dem wie die Haare grad sind.

    Eine Anwendung reicht mir für einen Tag, wenn ich also am nächsten Tag immer noch nicht waschen möchte

    verwende ich ihn wieder.

    Hier findest Du auch noch Threads:

    Seidenpuder für die Haarpflege?

    Trocknet Seidenpuder die Kopfhaut aus?

    1000 Fragen zum Thema Trockenshampoo
    Geändert von Lady (05.08.2008 um 13:57 Uhr)

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hi Lady,

    vielen Dank für Deine rasche Antwort; ich bin schon gespannt, weil ich wasche schon so lange konsequent nur 1x pro Woche, leider werden die Haare weiter schnell fett, will aber nicht mehr häufiger waschen, denn das eine hat sich geändert, und zwar die Haarqualität ist viel besser und schöner geworden, seitdem ich das so durchziehe mit dem Weniger-Waschen.

    Will Dich noch fragen, trägst Du den Puder abends auf? Lässt Du ihn einwirken bevor Du ihn ausbürstest? Und gibst Du den Puder auch direkt auf die Kopfhaut oder nur auf die Haare?

    Ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Fragen.....

    LG
    Chrissy

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Ich mache das so:
    • mache es morgens oder bevor ich halt aus dem Haus muss
    • gebe mir etwas Puder auf die Handflächen
    • verreibe in den Handflächen
    • schiebe Hände unter die Ansätze
    • massiere Puder ein
    • bei Bedarf streue ich noch etwas Puder direkt von oben aufs Haar
    • verteile den Puder dann wieder mit den Fingerkuppen (massieren)
    • ich bürste - sebst bei meinen dunklen Haaren - nix aus!!!

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hi Lady,

    danke vielmals, so werde ich das auch versuchen, hab auch eher dunkles Haar, zwar nicht so dunkel wie Du, aber so ein helleres Braun.

    D.h. auch die Kopfhaut bekommt etwas ab, und ist nicht irritiert, wenn ich das richtig verstehe?

    LG
    Chrissy

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Jeder verträgt natürlich sämtliche Inhaltsstoffe anders, aber ich merke überhaupt nicht,

    dass ich Puder in Haar oder Kopfhaut habe, vernehme nur den angenehmen Duft.

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    ja, sicher, danke Lady, aber nachdem die INCIS ja wirklich top sind, wird das schon gehen.

    LG
    Chrissy

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Bitte unbedingt berichten

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Frage zu Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    ja, mach ich natürlich, morgen werde ich das 1. Mal den Puder verwenden.

    Danke Dir nochmals.

    LG
    Chrissy

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hi Lady,

    aaaaaaalso, hab heute das 1. Mal diesen Seidenpuder verwendet........... und das letzte Mal................ hat aber sowas von geloost bei mir.......... verklebtes Haar, zugleich trocken, sofortiges Jucken auf der Kopfhaut, und es sind doch Rückstände geblieben, das Fett wurde auch nicht aufgesaugt........ insgesamt ein ganz schlechtes Resultat...........

    Ich muss sagen, irgendwas mach ich falsch mit NK; seitdem ich diese verwende, habe ich nur Probleme mit Kopfhaut und Haaren, schnell fett, immer wieder Haarausfall, Schuppenneigung; das einzige, was ich noch am besten vertrage, ist Lavaerde; aber auch da sind die Haare am 2. Tag fett, obwohl ich schon 1,5 Jahre mich bemühe, nur 1x pro Woche zu waschen........

    Seufz - früher mit Chemiebomben von Färbung und Shampoos aus gesehen - hatte ich das alles nicht. Eigenartig.

    Bin irgendwie deprimiert, denn je mehr ich versuche, ein Mittel zu finden, das gut fürs Haar ist, desto schlechter wird das Resultat.

    Na ja, soweit mein Bericht.

    LG
    Chrissy

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Versuche es doch einfach mal mit Stärkemehl. Ich habe einfaches Maismehl genommen, habe mir inzwischen selber einen Seidenpuder gemixt, merke aber keinen Unterschied.
    Einfach Mehl in die Haare wuscheln (ich nehme am liebsten eine Puderquaste), wo sie fettig sind, dann schminken oder so, und ausbürsten. Der Effekt hält bei mir oft noch am nächsten Tag und die Haare fühlen sich trotzdem schön locker an.
    Ich benutze das auch immer, wenn sich meine Ölkur nicht vollständig rausgewaschen hat.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  12. #12
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Ich mag den Seidenpuder auch nicht soo gerne. Irgendwie ist mir Babypuder fast lieber, aber der Talk da drin ist ja auch ned so toll... Auch frage ich mich öfters, ob das auf Dauer so gut ist mir jeden dritten Tag Puder in die Haare zu machen.
    Geändert von Amicella (06.08.2008 um 19:00 Uhr)

  13. #13
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hi Hyazinthe,

    danke für den Tipp; ich weiß, ich hab bis jetzt auch Mehl verwendet - das war viel viel besser und hat mehr Fett weggenommen; aber ich hab mir gedacht, dass das für die Haare auf Dauer nicht so gut sein kann, und drum zum Seidenpuder. Aber wie gesagt, einmal und nie wieder.

    Hab wirklich schon einen Frust.

    LG
    Chrissy

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Aber als Körperpuder ist der doch bestimmt schön!
    Ich kenne den zwar nicht, aber die Hauschka-Sachen riechen doch eigentlich immer gut.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    .........ja, mal sehen, aufbrauchen werde ich ihn sicherlich irgendwie; muss auch sagen, der Duft ist kaum wahrnehmbar.........

    Aber fürs Haar, zumindest für meines, geht das gar nicht..........

    Schade!

    LG
    Chrissy

  16. #16
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    ich hab das auch mal ausprobiert... muss aber sagen, dass es mich nicht sehr überzeugt hat... man sah zwar nix davon... und die haare sahen halbwegs ok aus... aber dieses "pudrige" gefühl war irgendwie komisch... und die haare fühlten sich... beschichtet an... hab dann noch am selben tag gewaschen weil ich lieber sauber sein wollte...

    vielleicht hab ich es falsch angewendet... hab aber eigentlich auch nix anderes getan als Lady es beschrieben hat...

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    275

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hmm ich nehme den Babypuder von babydream, hat dieselben incis wie der von babylove und finde den total ok....warum ist talg eigentlich schädlich?

  18. #18
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    denke dass talg porenverstopfend ist...?

    und damit die kopfhaut zu wenig sauerstoff bekommen könnte... was nicht gerade gut ist...

    man soll ja auch die haare nicht ständig fest zusammenbinden... nicht nur wegen des zuges sondern auch weil so die kopfhaut weniger sauerstoff bekommt...

    kann eine ursache für haarausfall sein... wurde mir gesagt...

  19. #19
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hi Umbra Arcana,

    ja, genau, so ein Gefühl hab ich auch gehabt, hab auch schon Haare gewaschen, so verklebt pudrig, aber zumindest ohne Talg.........

    Hab das gleiche über Talg gehört wie Du............. drum auch kein herkömmliches Trockenshampoo, da ist jede Menge Talg drinnen........

    Hab eine Cousine, die verwendet Jahrzehnte normales Trockenshampoo und hat viel weniger Haare, wenn das der Grund ist, aber ich denk mal schon........ weil die hatte einst eine tolle Mähne und jetzt hängen nur mehr ein paar Haare herunter........

    LG
    Chrissy

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Oh chrissy, was für eine Horrorgeschichte

    Das hätte ich niemals vermutet, dass es sooo ausarten kann.

  21. #21
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Hi Lady,

    ja, diese Horror-Geschichte mit meiner Cousine bezieht sich ja nur aufs übliche Trockenshampoo, und da kann man nicht mit Gewissheit sagen, ob das Schuld ist.............

    Und der Seidenpuder Dr.H. wirkt eben leider bei jedem verschieden, werde wieder zum herkömmlichen Mehl zurückkehren, das hat eine bessere Wirkung eigenartiger Weise.

    LG
    Chrissy

  22. #22
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Dr. Hauschka Seidenpuder als Trockenshampoo

    Ich habe gestern zum ersten Mal das Seidenpuder in den Haaren probiert und bin total begeistert! Ich habe es zuerst nur am Pony getestet, und nachhher auf dem ganzen Kopf! Es sieht fast aus wie frisch gewaschen! Ich kann jeztt das waschen bis morgen rauszögern und hoffe, im Winter dann nur noch alle 4-5 Tage waschen zu müssen (langsam komme ich mit der Länge in einen Bereich, in dem Trocknen doch etwas länger dauert, wenn man nicht föhnen will.)
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.