Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 101
  1. #81
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    Wer benutzt eine Lockenzange?

    Habe schon die Suche benutzt, aber nichts diesbezüglich gefunden

    Benutzt jm. von euch eine Lockenzange? Ich hatte mal ein Billiggerät von Ebay für ca. 5 EUR und das Ding konntest du in den Müll schmeißen. Hat Ewigkeiten gedauert und Locken waren weit und breit nicht zu sehen.

    Kennt ihr gute Lockenzangen, die auch preiswert sind??

    Schon jm. Erfahrung damit gemacht?
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  2. #82
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Wer benutzt eine Lockenzange?

    Lockenzange ?

    Meinst du vlt LOCKENSTAB !?
    -liche grüße von Linett

  3. #83
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wer benutzt eine Lockenzange?

    Nein meinte schon eine Zange, sowas hier http://www.edigitech.de/shop/images/...es/0274304.jpg
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  4. #84
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Wer benutzt eine Lockenzange?

    ja, das ist ein Lockenstab

  5. #85
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wer benutzt eine Lockenzange?

    Echt? Jetzt bin ich verwirrt Dachte das sind zwei unterschiedliche Sachen.. einmal zum Aufklappen, wie eine Zange und das andere en Stab zum drumwickeln
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wer benutzt eine Lockenzange?

    Unter "Lockenstab" kamen sehr viele Threads in der Suche.

    Ich habe die Lockenstab-Threads jetzt allerdings zusammengefügt.

    Vielleicht magst Du hier ein wenig nachlesen.

    Wenn Du im google unter Bildersuche auf Lockenstab gehst bekommst Du so ziemlich die

    gleichen Fotos wie bei Lockenzange.

    Einer nennt es SO der andere SO.

    Ich habe übrigens auch einen, habe ihn vor langer Zeit mal benutzt um einzelne Strähnen zu locken,

    die Strähnen die beim hochstecken ins Gesicht fallen sollen.

    Ich habe mir damit übrigens regelmäßig die Schläfen verbrannt, hatte ständig so einen Streifen

    an der Seite
    Geändert von Lady (06.08.2008 um 10:29 Uhr)

  7. #87
    Allwissend Avatar von codenamenina
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    wien
    Beiträge
    1.051

    AW: Wer benutzt eine Lockenzange?

    da kannst auch herumwickeln.
    es gibt aber genug threads über lockenstäbe.
    meine empfehlung: remington, teflonbeschichtet ... oder irgend eine beschichtung, vor allem nicht sowas wie in dein link.

    lg
    a
    http://www.flickr.com/photos/9897112@N05

    Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.

  8. #88
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    Hallo Lockenfans,
    ich habe mir einen neuen Lockenstab (38 mm Remington) gekauft und möchte in diesem Zusammenhang nach den aktuellsten Schutzprodukten fragen. Was kann ich mir vorab ins Haar geben, damit der Lockenstab keine Schäden anrichtet? Hitzeschutz + Fixierung für die Locken - gibt es sowas?

    Die Remington-Lockenstäbe haben hier wohl einige Beautys. Wie sind denn die Erfahrungen so damit?

    Mein Haar ist sehr schwer, fest, viel und nicht wirklich frisierbar. Darum verwende ich Produkte wie z. B. Dove (pures Silikon), damit ich es überhaupt kämmen kann. Sollte ich, bevor ich Locken eindrehen möchte, lieber ein Shampoo verwenden, was das Haar nicht so sehr weich macht?

  9. #89
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.07.2008
    Beiträge
    15

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    hallo ihr lieben,
    ich würde mir richtg gerne locken mache!
    aber Lockenstablocken sehen meiner meinung nach immer so künstlich aus(ich hab das noch nie selbt gemacht, nur bei anderen gesehen)
    Habt ihr einen tipp oder eine methode wie locken richtig naturell aussehen?

    liebe grüße
    girlfrommars

  10. #90
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    wie wärs denn mit den "bienenpopos" ?

    lg

  11. #91
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    Hallo Mädels,

    leider bekam ich keine Antwort auf meine Nachfrage bzgl. Lockenstab und Pflege/Shampoo. Ich habe die Erfahrung jetzt teuer bezahlen und berichte hier mal, vielleicht kann ja eine von Euch was damit anfangen!

    Also der Remington 38 mm ist murks, wenn man lange schwere dicke Haare hat, die noch Naturwellchen haben. Es ist nämlich keine EINZIGE Locke zu sehen! Ich habe das Teil jetzt mal in den 25mm Dampf-Lockenstab umgetauscht. Mal sehen, ob das damit besser funktioniert.

    Dann habe ich das Redken Hitzeschutzgel gekauft (irgendwas mit Öl um die 22 Euro). Das Zeugens macht die Haare vorher schon so glatt, dass keine Locke halten kann. Werde jetzt mal das Wella-Hitzeschutzspray + Fixierung ausprobieren.

    Das Dove-Shampoo (was ich wg. der Entwirrung der nassen Haar verwene) für trockene Haare scheint mit das Haar auch zu glatt zu machen bzw. so zu beschweren, dass keine Locke eine Chance hat.

    Hhm, also wenn es eine unter Euch gibt, die mit solchen Haaren Locken zaubern kann, die möge mir doch bitte mal ein paar Tips geben. Ich hätte so gern ab und an mal schöne Locken und Voulumen im Haar.

  12. #92
    Fortgeschritten Avatar von die_sas
    Registriert seit
    28.12.2008
    Beiträge
    183

    Lockenstäbe

    Hallo! :)

    es gibt ja schon ein Thema, in dem über Glätteisen diskutiert wird und da ich auch einen Lockenstab besitze, möchte ich mich gerne austauschen.

    Ich besitze einen Lockenstab von phillips, in so einem Glam Set mit verschiedenen Aufsätzen bei ebay mal erworben, für weniger als die Hälfte in Neu..
    Anfangs war ich skeptisch, weil die Glätteisen , der selben Marke nichts taugen.
    Aber es Stellte sich als sehr gut raus.

    ich benutze Schaumfestiger, muss jede Strähne 15 sekunden drauf lassen und sprühe jede fertig gelockte Strähne mit Haarspray-und Lack ein bis sie steinhart ist.
    ich hab Haare bis zum BH-Verschluss und brauch mindestens 1 1/2 Stunden, was wirklich sehr zeit aufwenig ist.

    Meine sorge ist nun auch, dass wenn ich meine Haare wachsen lasse, noch mindestens gute 10 cm, ich nicht mehr alle Haare aufn Stab bekomme.

    soll ich dann die Strähne in Partien, also 2 Schritten locken?
    -bäng-click out-

  13. #93
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    Welche/r Lockenzange / Lockenstab ist empfehlenswert

    Hallo Mädels,

    ich brauche mal Euren Rat.

    Ich möchte mir unbedingt einen Lockenstab kaufen.

    Könnt Ihr mir eine Marke bzw. Typ empfehlen?

    Letztens wurde mir der Remington Ci 76 empfohlen.

    Vielen Dank

    BV

  14. #94
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche/r Lockenzange / Lockenstab ist empfehlenswert

    Ich habe die Threads mal zusammengefügt.

    Vielleicht findest Du ja hier schon ein paar Antworten zu Deiner Frage.

    Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
    • Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, hübsche Locken"
    • gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
    • gehe auf "erweiterte Suche"
    • Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. Lockenstab - Option "nur Thema durchsuchen" wählen


    Und nun viel Spaß beim weiteren austauschen

  15. #95
    Experte Avatar von Beautyvictim
    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    798

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    Oh, sorry

    Bei meiner Suche habe ich nichts gefunden.....

  16. #96
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    ich suche schon lange einen lockenstab für GROßE locken bzw wellen.
    den größten den ich gefunden habe ist mit 35mm von remington, ich bin mir aber unsicher
    ob ich damit wirklich schöne große wellen erreichen kann.

    udo walz belissima gibt es auch noch, das ist ein glätteisen mit wellenstab in einem.

    habt ihr erfahrungen?

  17. #97
    ..get carried away.. Avatar von *Diamond*
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    ...and the City...
    Beiträge
    854

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    Hallo, ich suche auch einen "dicken" Lockenstab.Welchen könnt ihr empfehlen?
    ...*Diamond* goes to Abu Dhabi...

  18. #98
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    Ich habe einen dicken Lockenstab von Remington. Die Locken werden auch sehr schön, ABER nach ca. 1 STunde sind das keiner Locken mehr sondern Nudeln! Habe es auch schon versucht jede Strähne vorher mit Hot Curlz von L'oreal einzusrpühen oder nur mit Haarspray, bringt aber alles nichts!

    Wie halten eure Locken mind. ein paar STunden?
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  19. #99
    ..get carried away.. Avatar von *Diamond*
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    ...and the City...
    Beiträge
    854

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    Gibt es noch einen dickeren Stab als den Revlon 40 mm ?
    ...*Diamond* goes to Abu Dhabi...

  20. #100
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    31

    Welcher Lockenstab?

    Hi Mädels,

    ich will mir von meinem ersten Lohn einen breiten Lockenstab kaufen.
    Ich benötige allerdings eure Hilfe beim aussuchen.
    Zur Auswahl stehen folgende Anwärter:
    - Remington
    http://www.neckermann.de/REMINGTON%2...2&q=lockenstab

    - Grundig

    http://www.neckermann.de/Grundig%20H...4&q=lockenstab

    - Phillips

    http://www.neckermann.de/Philips%20L...3&q=lockenstab

    Was meint ihr?


    Danke ihr Süßen!

  21. #101
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Lockenstab / Lockenzange

    @molly

    ich habe sehr lange und recht dicke haare. ich wollte auch einen breiten erst ahben, aber hab mir dann einen "normalen", ich glaube 45er von philips für 20€ bei kaufhof gekauft. da waren auch noch einige aufsätze usw mit bei. hat sämtliche beschichtungen usw. und finde ihn sehr gut. vorteil ist: da sich die locken eh etwas aushängen, also größer werden lieber einen "etwas" schmaleren nehmen.

    ich würde von den dreien den günstigsten nehmen. und achte darauf, dass die länge des heißen teils des lockenstabs schön lang ist, macht sich besser.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.