Im Frühling bis Herbst (also wenn es nicht zu kalt ist) lasse ich sie luftrockenen. Komischerweise gefallen sie mir am besten, wenn ich nass mit ihnen ins Bett gehe und sie sich über Nacht verlegen. Im Winter föne ich mit meinem Ionen-Fön.
Im Frühling bis Herbst (also wenn es nicht zu kalt ist) lasse ich sie luftrockenen. Komischerweise gefallen sie mir am besten, wenn ich nass mit ihnen ins Bett gehe und sie sich über Nacht verlegen. Im Winter föne ich mit meinem Ionen-Fön.
"IT'S A JUNGLE OUT THERE"
ich lasse auch lufttrocknen,wenns geht ( nicht im winter oder wenn ich krank bin),wenn ich mehr föhne,bekommen meine haare öfter mal eine kur,da sie dann sehr schnell austrocknen
Ich muss leider föhnen, da meine Haare recht dick sind und somit Stunden brauchen, um an der Luft zu trocknen. Wenn ich abends mit nassen Haaren ins Bett gehe, sind die am nächsten Morgen immer noch feucht. Außerdem sehe ich ungeföhnt total strubbelig und ungepflegt aus.
Ich lasse meine Haare so oft es geht luftrocken.
Zur Zeit wo es Anfängt kälter zu werden und auch bei Zeitmangel lasse ich mein Haar antrocknen und föhne den
Rest noch nach!!!
![]()
Ich lasse auch lufttrocknen. Meine Haare mögen kein Geföne, die werden dann immer trocken und strohig. Die Haare werden abends gewaschen, dann ist auch die Wohnung warm genug, um im Winter lufttrocknen zulassen. Mein Handtuchturban bleibt immer recht lange auf dem Kopf, dann dauert das eigentlich trocknen nicht so lange. Bei Zeitmangel föne ich natürlich schon mal.
Wenn ich Zeit habe, lasse ich lieber lufttrocknen, ich hab dann das Gefühl, dass die Haare nicht so schnell nachfetten. Wenn ich morgens rausmuss, föne ich meine Haare aber immer soweit an, dass zumindest das Haar direkt am Kopf trocken ist - den noch feuchten Rest mache ich mir dann in einem Dutt zusammen. Alles zu föhnen würde einfach zu lange dauern und meine Haare sind danach total fisselig und irgendwie noch "feiner". Außerdem habe ich keine Kaltstufe an meinem Fön![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Ich lasse meist antrocknen und föhne dann gegen Ende, weil meine Haare ansonsten am Nächsten morgen noch dieses nasse Gefühl haben...die trocknen nicht so recht außer im Sommer usw.
Ich laß meine haare erst einige Zeit im Handtuchturban trocknen. Dann föhn ich sie über kopf bißchen trocken (Aber nicht auf der heißen Stufe!!) und den rest dann laß ich an der Luft trocknen!
Ich lasse meine Haare schon seit Jahren Lufttrocknen.Geföhnt sehen meine Haare einfach nur trocken aus.
ich weiss jetzt nicht, ob das eine blöde frage ist, aaaber ich weiss einfach nicht wie ich meine haare trocknen lassen soll
ich habe schlussendlich meistens eine mischung aus glattem oberhaar und gewelltem unterhaar
wenn ihr eure haare lufttrocknen lasst, wie macht ihr das genau?
trocknet ihr die haare einfach mit dem handtuch und lasst sie so wie sie sind trocknen?
macht ihr sie irgendwie zusammen?
lasst ihr die haare während dem tag oder in der nacht trocknen?
was macht ihr, dass sie durch bewegung sich nicht verheddern?
wenn das thema schon mal diskutiert wurde sagt es einfach, habe mit der suche nichts konkretes gefunden
danke für alle antworten
Wir vermissen die Toleranz eher bei
anderen, als dass wir selbst von ihr Gebrauch machen.
bildchen malen
Hallo
Ich wickel meine Haare nach dem Waschen in ein Handtuch und lass die Haare eine Zeit lang im Handtuch. Wenn sie dann nicht mehr nass sondern feucht sind, kommt das Handtuch weg. Anschließend entwirre ich das Haare mit den Fingern und danach kämme ich es nochmal durch. Sonst ist mein Haar viel zu unordentlich und das sieht nach dem trocknen dann auch bescheuert aus.
Lufttrocken lasse ich übrigens nie im Bett. Erstens find ich das total unangenehm. Und zweitens trocknet das Haar dann in dem "Modell" ein wie es liegt bei deiner Schlafposition. Komisch jedenfalls...![]()
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
ich lass meine haare immer nur noch an der luft trocknen....
im handtuch lass ich sie antrocknen, dann entwirre ich sie vorsichtig und dann mach ich entweder zopf (wenn ich se über nacht trocknen lass) oder ich lass sie offen weiter trocknen..
im sommer kämm ich sie streng zurück und mach ne blüte rein, so a la wet look. sieht ganz nett aus.
im winter nehm ich meistens n angewärmtes handtuch und wickel meine haare darin ein.
nur Luft...ich habe einfach keine Lust zu fönen..ich wasche abends,lasse sie eine Weile im Handtuch, dann entwirren(ohne Kamm..meine Haare sind schon strapaziert genug) und dann lass ich sie offen,wenn sie stören nehm ich die vordere Haarpartie und steck sie fest
und ich versuche zu vermeiden mit nassen /feuchten Haaren ins Bett zu gehen
weil sie sonst schon den nächsten Tag fettig aussehen...keine Ahnung warum![]()
ich wickle sie auch erst für ich glaub so 15 min ins Handtuch, dann nehm ich es runter, entwirr und käm die Haare und lass sie ander Luft trocknen
Muss aber schon zu geben dass ich am wochenende ab und zu![]()
--<--@
@ Betty Blue: das ist gut zu wissen, bin mir nämlich immer unsicher ob 15 min nicht zu lang sind am handtuch...
--<--@
Ich hab das Handtuch auch gern sehr lange drauf. Dann dauert das Lufttrocknen nicht so lange. Ich greif nämlich eigentlich ganz gerne zum Föhn![]()
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
Ich lasse meine Haare auch nur Lufttrocknen.
Erst noch ne viertel/halbe Stunde im Handtuch, anschließend entwirren mit grobzinkigem Kamm und trocknen lassen.
Manchmal stecke ich sie auch locker zusammen, allerdings trocknen sie mit Zopf oder hochgesteckt sehr schlecht.
ich lasse meine Haare auch meistens von der Luft trocknen. Außer ich muss gleich wieder raus und es ist draußen kalt.
@ betty blue
Keine Ahnung, hab ich mir so eingebildetVielleicht weil sie da eine Zeit lang gar keine Luft bekommen, am Handtuch reiben oder so...
Aber dann bin ich ganz beruhigt![]()
--<--@
meine haare sind um einiges schöner geworden, seit dem ich sie nur noch lufttrocknen lass... vor allem die spitzen sind richtig glänzend und nicht mehr so ausgetrocknet
Ich lasse meine Haare grundsätzlich lufttrocknen, besitze noch nicht mal nen Föhn!
Um sie überahaupt kämmen bzw. "durch" zu bekommen, mache ich sie jeden Morgen nass und wickle sie dann in ein Handtuch. Das lasse ich so lange drauf, bis ich mein Make-up gemacht habe, Zähne geputzt habe etc.. Also 5-10 Minuten (muss morgens ja schnell gehen)
Dann versuch ich sie so gut wie möglich zu entwirren und mach dann noch bissl Kokoswachs oder Kokosöl rein (Schaumfestiger hab ich mittlerweile durch süße Rinse ersetzt *g* ) und lass sie von da an einfach nur trocknen.
Wenn ich sie in nen Zopf binde oder hoch stecke bleiben sie meistens da wo der Haargummi sitzt noch feucht!
I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)
Ich habe auch gar keinen Föhn. Mein letzter hat plötzlich gequalmt und da bekam ich Angst und habe ihn weg geworfen! So komme ich zumindest nie auf die Gedanken sie heiß zu föhnen!
Gehe auch mit nassen Haaren ins Bett. Dann flechte ich sie kurz vorher und lege mich hin. Dann sind sie am nächsten morgen gut durchgetrockent und ich habe schöne Wellen!
Bin aber immer noch auf der Suche nach einer guten Nachtfrisur ohne das ich am nächsten Morgen irgendwelche Wellen habe. Leider sind meine Stufen vorne noch zu kurz!
Ich lass meine Haare meistens über Nacht trocken.
Mach betty blue's nachtzopf (an betty blue
), dann verheddert nichts und am morgen hab ich tolles volumen und wilde wellen (sind zwar nicht so definiert wie z.b. mit handtuchwickel-methode, aber trotzdem toll
)
lg
Tagebuch folgt demnächst
(!) H A A R Z Ü C H T E R (!)
schulterlang![]()
achsellänge
BH Verschlusslänge
mitte rücken
Ziele:
* mindestens bhverschluss-länge
* pony rauswachsen (es wird hart werden.)
* weniger Spliss (wobei mich das garnicht so arg stört.)
2c-3aMi
lass sie erst mal im Handtuch, wenn sie nicht mehr tropfen kommt das weg
der Rest ist unterschiedlich
Meistens nehm ich einzelne Strähnen, dreh sie locker ein und steck sie fest. Hab dann ganz viele kleine Nester auf dem Kopf, sieht ein bisschen seltsam aus, aber da muss man sich dann halt erst mal von Besuch fernhalten
Hat den Vorteil das sie trotzdem recht schnell trocknen und anschließend mehr Wellen haben!
Axoooo... hach nööö, ich glaube nicht, dass das arg schaden könnte.
Probier's mit einem Nachtzopf aus den HAAR-Kosmetikbüchern (siehe Signatur).
OHNE Wellen: Zopf oben auf dem Kopf machen, einmal um sich selbst (wie bei einem Dutt) wickeln, zweiten Gummi drum, feddisch!
![]()
![]()
Aaaahhh... jetzt, ja!![]()
Ich wickle sie zuerst in ein Handtuch und lasse sie so 15-20 min darunter.
Dann nehme ich die Haare wie einen Pferdeschwanz zusammen, drehe sie am Hinterkopf wie eine Schnecke zusammen und stecke sie dann vorsichtig fest. So bleiben sie dann, bis sie weitestgehend trocken sind. Dauert ein paar Stunden, aber so bündeln sie sich wenigstens halbwegs und sehen nicht wie "Kraut und Rüben" aus.
Wenn ich sie offen trocknen lassen würde, würde ich hinterher aussehen wie ein geplatztes Sofakissen (hab teils wellige, teils glatte Haare mit etwas trockenem Deckhaar..)
toll so viele antworten
handtuch ist ein guter tipp, hab bis jetzt die haare nur abgetrockent und fertig..
wie lange dauert bei euch das trocknen an der luft?
Wir vermissen die Toleranz eher bei
anderen, als dass wir selbst von ihr Gebrauch machen.
bildchen malen
ich hab feine haare.. bei mir sind sie in 40 min trocken![]()
Ich bin mit Lufttrocknen immer gescheitert, außer im Hochsommer..
Irgendwie sind die voll trocknungsresistent.. wenn ich sdie einfach antrockne im Handtuch und dann offen trocknen lasse, brauchen sie bestimmt 3-4 Stunden um durchzutrocknen bei Zimmertemperatur..
Und wenn ich mir einen Zopf mache und mit nassen Haaren ins Bett gehe, sind die Haare morgens exakt so nass wie am Abend zuvor und ich krank. :leiderja:
Also bleibt mir nix als![]()
Meine Haare brauche extrem lange um zu trocknen; Obwohl sie nicht gerade dick sind. Trozdem wasche ich sie fast immer abends und ich lasse sie über Nacht trocknen. Das kann dann auch mal locker 5-6 Stunden dauern ( hat auch Holger gemerkt).
Ich habr keine Nachtfrisur, da meine Haare glatt sind und ich sie einfach nur hinter mich "schmeiße".
Ich habe Naturlocken und lasse sie immer lufttrocknen.
Nach der Wäsche wickle ich kurz ein Handtuch um den Kopf.
Dann kämme ich vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm und knete etwas Mandelöl in die Haare.
Kurz warten und dann nochmal mit dem Handtuch "trockendrücken".
Nach 3 Stunden Warten sind die Haare trocken.
ich hab sehr feine haare, bei mir ist es ungefähr eine Stunde bis sie trocken sind
--<--@
Also ich lasse sie meistens auch Lufttrocknen. Bei mir dauert es allerdings auch sehr lange. 2-3 Stunden auf jedenfall. ich habe aber gemerkt, seit ich sie nass nicht mehr durchkämme, trocknen sie irgendwie schneller.
Und im Handtuch lass ich sie auch so 15 min.
LG DarkSoul
Ich lasse meine Haare eigtl. immer Lufttrocknen, nur wenn ich ausnahmsweise mal morgends wasch und dann bei weniger als 0 grad in die schule laufen muss, föhn ich den ansatz an...
Generell könnte man sagen dass meine Haare 5h mindestens zum Lufttrocknen brauchen...
"Sehnsucht heißt "ich liebe dich""
ich "winde" meine Haare als erstes über der Badewanne noch etwas aus,dann laufe cih die nächste halb -1 Stunde damiut herum.
Dann kämme ich die Haare ganz leicht undvorsichtig, und laufe noch etwas so herum,dann sind die Haare eigentlich meistens schon fast trocken.
Und den rest da kommt derzum Einsatz.
![]()
ich mach mir einen handtuchturban, so dass die größte feuchtigkeit ins handtuch geht. dann einfach offen tragen, wenn sie ganz trocken sind, bürst ich sie. wenn ich einen zopf machen würde , hätte ich dann da einen knick im haar
blond, 2aMii bis BH-Verschluss