Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Grashai
    Besucher

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich föhne jeden Tag, habe schulterlange sehr feine Haare, wenn ich sie an der Luft trocknen würde sähe ich aus wie ein Wischmop
    Allerdings lasse ich eine dreiviertel Stunde einen Turban um die nassen Haare damit sie schonmal antrocknen können.

    Ich bin mir bewussst das es nicht unbedingt gut für die Haare ist aber für mich gibt es keine andere Möglichkeit!

  2. #42
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich komme leider auch nicht so gut mit Lufttrocknen klar und föne deshalb, die Haare werden sonst irgendwie fusselig.

    Lasse allerdings erstmal recht lange einen Turban um die Haare und dann auch ein bißchen an der Luft antrocknen, damit der Fön nur noch die halbe Arbeit hat.

    Wenn ich dann föne, mache ich das auch nur auf der untersten Temperaturstufe und immer brav vom Ansatz zur Spitze. Außerdem benutze ich seit einiger Zeit so einen Ionenfön und habe das gefühl, der ist schonender. ( 3 Temperaturstufen plus Kaltluft, 2 Gebläsestufen)

    Primavera

  3. #43
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Unter der Woche lasse ich lufttrocknen. Am Wochenende, es sei denn wir bleiben zu Hause und unternehmen nix besonderes, greife ich dann auch mal zu Föhn & Co.

  4. #44
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich muß leider auch jeden morgen fönen. Irgendwie brauche ich morgens kaltes Wasser über meinen Kopf, sonst werde ich gar net wach! Da ich wachsen lasse bin ich da auch im Zwiespalt. Früher bei der Kurzhaarfrisur kein Thema, mußte eh gefönt werden wennich nicht wie Marke Wischmop aussehen wollte.

    Nun ist es so, dass ich den Pony föne den Rest über Kopf anföne, dann Klettwickler rein, dann hinten irgendwie hochstecken. Da das Trocknen aber endlos dauert, sind die Haare beim auswickeln noch leicht feucht und das Ergebnis ist nicht berauschend . Nun ja, ich hab überlegt, ob ich mir so eine Trocken Schwebehaube zulegen soll, aber das ist wohl genau so schädlich?

    Och menno, früher waren die haare kurz und mir schwant, dass es doch irgendwie leichter zu händeln war... obwohl ich eigentlich dachte es wird nun mit zunehmender Länge einfacher..

    Erdbeere

  5. #45
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    @Erdbeere: Also alles wobei die Haare über ca. 40°C erhitzt werden is nich wirklich gut. Wenn du die Haube dann kühler stellst, dürfte es aber kein Thema sein
    Kuckuck

  6. #46
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Nur Luftrocknen!!!! Und das bekommt meinen Haaren eindeutig sehr gut!!!!!! Waren vorher nach dauernden Glatt-Föhn-Aktionen schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden.....


    Grüsse, Sibel

  7. #47
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    oi ohne Fön geht bei mir nix . Aber ich föhne auf mittlerer Stufe. Wenn ich nicht föhne ziehen sich meine Naturwellen so zusammen und das sieht doof aus. Sie struweln dann auch .

  8. #48
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    93

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Also ich föhne den Ansatz, wegen dem Volumen und knete die Spitzen nach der "Creme- Methode" trocken. So bleiben die Spitzen weitgehend von der Föhnhitze verschont! Das ergebnis sieht gut aus.
    Lg, Leni

    Schön ist, was man mit Liebe betrachtet!

  9. #49
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Was ist denn die Creme- Methode??????- Hört sich spannend an.....

  10. #50
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    93

    Re: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Schau mal hier nach! Da steht alles über diese Methode, die bei mir wirklich wunder wirkt!
    Lg, Leni
    Lg, Leni

    Schön ist, was man mit Liebe betrachtet!

  11. #51
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    Haare richtig trocknen lassen...!?!?!


    also: haarewaschen etc, doch dann wie lasst ihr eure haare am gesündestesn trocknen? viele drücken die haare nur mit der hand aus, andere mitm handtuch, manche kämmen sie im nass zustand andere nicht...manche föhnen und meinen sogar das wäre gesünder weil dadurch die haare glätter werden und sich ncith verknoten (-->spliss) ...hm ?! meine haare sind immer sehr verknotet (obwohl ich sie jetzt nicht total durchstrubbel beim waschen, ehe rim gegenteil)... (extremst trocken der untere 10-20 cm teil) und ich weiß immer nicht ob ich sie besser so trocknen lasse oder doch kämme?!?!

    noch was anderes: kennt ihr das das nachdem haare waschen einem beim kämmen wesentlich mehr haare ausfallen/rauszukämmen sind..

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von Shantay
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    111

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    hmmm.. also ich mach das eigentlich immer so:
    Vor dem waschen kämmen. Nach dem duschen/haarewaschen, Handruchturban - ohne rubbeln. Aber nur so lange bis ich mit Körperpflege/cremen etc fertig bin.
    danach Lufttrocknen lassen. Haar verknoten bei mir in den spitzen dann nicht mehr so arg, und sind dann wenn sie trocken sind besser zu kämmen...zumindest is das bei mir so... ich kämme auch nicht nass, hab ich eigentlich noch nie gemacht und hier im Forum schon gelesen dass das auch nicht gut sein soll...!
    das mit den mehr Haaren in der bürste nachem waschen kenn ich aber auch...

    lg Shantay

  13. #53
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Huhu!

    Also..im nassen Zustand kämmen geht bei mir gaaar nicht
    Ich drück sie mit einem Handtuch leicht aus, und entwirre die Haare dann mit den Fingern (ich hab meistens 4-5 fette, nasse "Strähnen", die ich nach und nach auseinanderfriemel), sodass sie besser trocknen können.
    Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich meine Haare stets kopfüber wasche. Ich entwirre sie also kopfüber und werfe die Haare dann wieder in ihre ursprüngliche Lage (dann muss ich nur noch die Nackenhaare entwirren).
    Ich hab mal versucht, die Haare locker hochgesteckt trocknen zu lassen, um die nassen Spitzen zu schonen,- aber Abends waren sie noch immer recht nass, von daher lass ich sie nun immer offen trocknen.
    Wenn sie nur noch feucht sind, pflechte ich sie mir und öle die Spitzen etwas ein.
    So sind meine Haare relativ gut geschützt bis zum nächsten Tag, wenn sie dann wieder offen getragen werden
    Geändert von Trixi (07.11.2006 um 21:27 Uhr)

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Lufttrocknen ist natürlich die schonendste Variante.
    Ich drücke die Nässe sanft mit einem Handtuch aus den Haaren und nehme sie erstmal für ne Stunde nach oben, um Verknotungen zu unterbinden.
    Gegen das Verknoten hilft auch die Haare mit einer großzügigen Menge an Haarspülung umd mit einem sehr weitzinkigen Kamm zu entwirren. Zum Ausspülen dann einfach Wasser drüber laufen lassen und nicht mehr reingreifen und bewegen.
    Dafür kannst du eine günstige Spülung verwenden. Balea Milch und Aprikose ist sehr billig (200ml f. 69ct) und hat sogar ein GUT von Ökotest bekommen.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  15. #55
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Ich mach das auch so wie Shantay.

    Nur ich bevorzuge eindeutig für den Turban Microfasergewebe, weil das viel schneller das Wasser aufsaugt wie normale Baumwolle und meine Haare so schneller trocknen.

    Feng-Shui

  16. #56
    rasemaus
    Besucher

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Nach dem Waschen knete ich mir kopfüber eine ganz kleine Menge ( etwa erbsengroß) in die Spitzen und föne mit einem sanften Fön die Haare etwas an. Dann knete ich mir die Haare beim fönen in die Form, in der sie idealerweise liegen sollen. Die Haare sind dann noch feucht aber nicht mehr nass. Jetzt lasse ich sie lufttrocknen und gehe erst dann wieder mit den Fingern durch, wenn sie ganz trocken sind. Dadurch vermeide ich zu starkes "aufgehen" der Haare. Die Locken bleiben definierter. Zum Schluß bei Bedarf nochmal wenig ÖL in der Handfläche verreiben und in die Spitzen einarbeiten. Fertig!

  17. #57
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    öl für dei spitzen? (welches?) viele hier meinen öl würde trockene haare noch mehr austrocknen? (meine sind sehr....trocken.. )

    erstmal vielen dank..
    hm naja... ich machs auch so wie die meisetn eltzetrne beiträge: waschen etwas entwirren bisschem im handtuch eingewickelt lassen und dann offen trocknen lassen... aber meine sind immer extremst verknotet

  18. #58
    lani
    Besucher

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    hmmm... also ich drücke meine Haare nach dem Waschen ganz leicht aus und entwirre sie dann leicht mit den Fingern. Kämmen im nassen Zustand habe ich mir komplett abgewöhnt seit ich hier im Forum bin. Klappt super, auch wenn es anfangs ungewohnt war. Dann benutze ich noch Spitzenfluid.
    Nach Möglichkeit lasse ich meine Haare immer lufttrocknen. Im Winter werde ich aber auch zum Föhnen zurückgreifen wobei ich aber nur den Ansatz föhne und die Längen lufttrocknen lasse.

    und ohne Spülung sind meine Haare auch immer sehr verknotet. Ich persönlich benutze am Liebsten die Sante Brilliant Care. Spülung gehört für mich aber zum Waschen dazu.

  19. #59
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    gibt es vl einen guten (nk) leave-in...damit ich besser meine haare entwirren kann nach dem waschen? spülungen benutz ich ja auch immer... aber wenn die dann rausgespült sind 8was man ja nunmal tun sollte :D ) knoten meine haare immer sehr noch,...

  20. #60
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Hüstel..
    Ich drück die Haare nach dem waschen aus, damit nix mehr tropft. Dann kämm ich sie durch und lass sie so trocknen.
    Ich muss sie kämmen, da ich fast immer mit nassem Haar zur Arbeit (oder sonstwohin) geh, und sonst wie Struwwelpeter ausschauen würd.

    Wenn ich abends wasche und nimmer losmuss, kommen sie zuerst kurz unter einen Handtuchturban, der mich aber nach 10 Minuten nervt, und dann trocknen sie an der Luft, offen. Sie verknoten dabei schon, aber damit muss ich eben leben.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  21. #61
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Ich frisiere meine Haare immer im trockenen Zustand vor dem waschen. Nach dem waschen habe ich die Haare ca. 5 Minuten im Turban damit es nicht mehr tropft, dann trocknen sie an der Luft.

    Bei mir werden die Haare überhaupt nicht frisiert, entwirrt oder sonstwie angerührt bis sie nicht trocken sind (und selbst dann muss ich nicht viel durchkämmen).. ich nehme NK-Shampoo (derzeit Sante Henna Volume), und da fühlen sie sich im feuchten Zustand immer total verfilzt an, aber wenn sie trocken sind und ich auch noch Condi in den Längen verwendet habe entwirren sie sich quasi von selber.

    Was bei mir sehr gut funktioniert ist die Alverde Zitrone/Melisse Spülung.. die nehme ich auch gerne wenn sich die Haare verfilzt haben- anstatt die Nester auszukämmen und die Haare damit extra zu strapazieren wasche ich einfach nur mit der Spülung, danach sind sie wieder top. Ich habe zwar glatte und feine Haare, aber wenn die Spülung bei mir quasi fast komplett als Ersatz für einen Kamm wirkt dann müsste sie bei anderen Haarstrukturen zumindest das verknoten ein wenig lindern
    Jetzt im Winter nehme ich zusätzlich noch die Sanoll Haarspitzen-Tagescreme als leave-in wenn ich merke dass meine Haare ein wenig strohig werden.

    Zum Haarausfall: ich kann mir beim durchfrisieren vorm waschen, und beim/nach dem waschen auch immer die Haare büschelweise rausziehen Ich weiß zwar nicht wie du deine Haare trägst, aber ich führe das bei mir darauf zurück dass ich sie untertags einfach immer irgendwie hochgebunden trage, und da können sie ja nicht rausfallen.
    Sobald ich die Frisur dann öffne und mir mit den Fingern durchfahre habe ich dann natürlich die losen Haare gebündelt zwischen den Fingern hängen die sich sonst einfach unbemerkt über den Tag hinweg verabschiedet hätten wenn ich die Haare offen getragen hätte. Zumindest hoffe ich dass es wirklich so ist, denn die Menge sieht schon ziemlich beängstigend aus

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Meine Haare kämme ich nie, bürsten geht schon zweimal nicht.
    Ich entwirre und kämme sie während der Haarwäsche.
    Danach werden sie nur zurecht geschüttelt.
    Ich föne meine Haare aus Zeitgründen immer über Kopf mit meinem Braun-Ionen Fön mit Diffusoraufsatz.
    Wenn sie fast trocken sind mach ich ein Handtuch nach der "Handtuchwickel-Methode für Locken" drauf.
    Danach habe ich super definierte geile Locken.
    Mit Lufttrocknen komm ich leider nicht klar da ich fast immer morgens wasche und sie dann auch nicht so schön werden.
    Und NUR mit dem HandtuchTrick trocknen dauert Stuuuuuunden, leider.

  23. #63
    black
    Besucher

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Also nach dem Waschen sind meine Haare immer sehr entwirrt, das durchrinnende Wasser erledigt das!
    Ich lasse die dann immer klatschnass, so wie sie sind. Ohne trockenrubbeln. Leg mir nur n'Tuch über den Rücken, damit ich nicht alles vollwässere mit den nassen Haaren. So trocknen die dann.

  24. #64
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    @black_crx: Und ich hätte gedacht, sowas funzt nur bei glatten Haaren wie meinen.

    Also, ich bürste sie vor dem Waschen. Beim Waschen achte ich dann darauf, dass ich nicht zu heftig herumstrubble. Dann wird kurz ausgespült und Condi aufgetragen. Und beim Ausspülen vom Condi "kämme" ich meine Haare richtiggehend mit dem Wasserstrahl.

    Dann wird kurz ausgerückt und ein Handtuch herumgelegt.

    Und wenn es sich mit dem Trocknen nicht halbwegs ausgeht, bis ich aus dem Haus gehe, dann wird im Winter sogar etwas geföhnt. Aber 1. nicht heiß, 2. nicht lang und 3. halte ich die gerade bearbeitete Partie so, dass sie nicht wild herumwirbelt.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Hi,

    früher hab ich die Haare immer morgens beim Duschen gewaschen, kurz angeföhnt (Kopfhaut) und dann im noch feuchten Zustand hochgesteckt. Die sind dann über den Tag getrocknet.
    Jetzt bin ich dazu übergegangen, die Haare abends zu waschen.
    Vorher durchbürsten, dann unter der Dusche erst Condi rein, danach die Kopfhaut shampoonieren (nicht strubbeln!), danach Essig-Rinse. Da ich ziemlich glatte Haare habe, sind die danach schon fast wie gekämmt.
    Nach dem Waschen nur kurz ausdrücken und ein Handtuch um den Kopf schlingen. Kein Turban, sondern nur so, daß die Haare gerade runterfallen können, aber im Handtuch eingewickelt sind. Nach 10 min kommt das Handtuch weg und ich entwirre die Haare etwas mit den Fingern (ist aber kaum was nötig). Wenn sie fast trocken sind, etwas Kokosöl in die Spitzen, fertig.
    Das Trocknen dauert bei mir ca. 1,5 Stunden. Danach kann ich mit der Bürste ganz leicht durchziehen. Nix verknotet oder so. Und Haare bleiben mir auch kaum in der Bürste.

    Grüße
    Möhre
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  26. #66
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    ich wasche immer abends meine haare. kämme sie vor dem waschen, nach dem duschen mach ich einen handtuchturban, bis ich mit cremen usw. fertig bin. dann tüddel ich sie mit einer grossen haarklammer ganz oben am kopf fest und geh schlafen. morgens kämm ich sie dann erst.

  27. #67
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Ich mache das so:


    • Haare durchbürsten
    • waschen (meist kopfüber)
    • mit den Händen leicht und sanft auswringen
    • Handtuchturban drüber
    • nach 20-30min ohne Handtuch lufttrocknen
    • ab und zu mit Fingern leicht kämmen
    • wenn sie trocken sind, vorsichtig durchbürsten
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  28. #68
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Harre richtig trocknen lassen...!?!?!

    Zitat Zitat von shouten

    Zum Haarausfall: ich kann mir beim durchfrisieren vorm waschen, und beim/nach dem waschen auch immer die Haare büschelweise rausziehen Ich weiß zwar nicht wie du deine Haare trägst, aber ich führe das bei mir darauf zurück dass ich sie untertags einfach immer irgendwie hochgebunden trage, und da können sie ja nicht rausfallen.
    Sobald ich die Frisur dann öffne und mir mit den Fingern durchfahre habe ich dann natürlich die losen Haare gebündelt zwischen den Fingern hängen die sich sonst einfach unbemerkt über den Tag hinweg verabschiedet hätten wenn ich die Haare offen getragen hätte. Zumindest hoffe ich dass es wirklich so ist, denn die Menge sieht schon ziemlich beängstigend aus
    genauso gehts mir! ich trage sie seit nemhalben jahr immer tagsüber hochgesteckt... und wenn ich sie dann abens kämme..oh mein gott.. irgendwie.. *snief* das ärgert voll.. man "züchtet" sie so lange und--- dann fallen sie alle aus und da sbraucht soo ewig bis die wieder langwerden..
    zudem ärger ich mich über die,die nachwachsen..deresn struktur ist so scheußlich...

  29. #69
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    Daumen hoch AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich lasse meine Haare auch nur lufttrocknen, ich plane es auch immer so ein, dass meine Haare nach dem Waschen genug Zeit haben trocken zu werden!!

  30. #70
    Allwissend Avatar von Lilja
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    955

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Lufttrocknen! Geföhnt wird nur, wenn es wirklich nicht anders geht und dann auch nur auf Kaltstufe.
    Liebe Grüße Lilja

  31. #71
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    ich wasche zwar meine haare jeden tag in der früh und muss dann raus, lass sie aber trotzdem luftrocknen. da sie sehr fein sind geht das eigentlich in ner dreiviertelstunde. meine haare fühlen sich nicht so trocken an wenn ich sie lufttrocknen lasse. außerdem sehen sie auch besser aus und bleiben besser in form, wenn ich sie irgendwie hinföne ist das nach einem windstoß weg und sieht total besch.. aus

  32. #72
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich HASSE fönen und war seit meinem 17. Lebensjahr abstinent und besass nicht ein Mal einen Fön. Blöderweise muss ich jetzt, seit ich mir die Haare färbe, ca. ein Mal im Monat beim Ansätze blondieren fönen.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  33. #73
    Tonita
    Besucher

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Lufttrocknen!
    Ich föhne sie nur, wenn es wirklich gar nicht anders geht. Wenn es halbwegs warm ist, gehe ich sonst sogar eher mal mit feuchten Haaren raus.
    Es ist ja nicht nur so, dass lufttrocknen gesünder für die Haare ist, meine sehen dann auch irgendwie besser aus.

  34. #74
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich föhne täglich.
    Wenn ich selten mal abends Haare wasche, lasse ich sie auch mal an der Luft antrocknen. Irgendwann friere ich dadurch meistens und dann wird geföhnt.
    Seehr selten gehe ich mal mit nassen/feuchten Haaren ins Bett.

  35. #75
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich föhne eigentl immer.Glaube nicht,dass es meinen Haaren großartig schadet und mir wird zu kalt,wenn mein Kopf die ganze Zeit nass ist (außer im Hochsommer..)

  36. #76
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    ich lass sie auch immer lufttrocknen, bin schon oft mit nassen haaren ins bett was natürlich nicht grade toll ist.

    versuch jetzt die haare immer früher zu waschen damit das nicht mehr passiert.

    fönen tu ich sie wenn ich ausgehe, meist sehe ich zu daß ich rechtzeitig davor dusche so daß ich nur noch ganz wenig trocken fönen muß, manchmal verbummel ich das und dann muß ich sie halt ziemlich komplett fönen.

    das is so ca 1 mal die woche, manchmal auch nur alle 2-3 wochen, je nachdem halt.

  37. #77
    BJ-Einsteiger Avatar von snow_white_
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich föne meine Haare nie. Ich wasche sie auch immer so, dass sie in Ruhe trocknen können. Im Sommer ist es ganz angenehm, wenn die nassen Haaren etwas kühlen und im Winter wird einfach das Fenster zugemacht

  38. #78
    Brainiac
    Besucher

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    lufttrocknen, dann fallen sie am schönsten und werden nicht so spröde

  39. #79
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Also ich föhne meistens.
    Meine Haare sind sehr dick, wenn ich Abends wasche und mit den feuchten Haaren ins Bett gehe dann sind sie morgens noch so feucht das ich trotzdem noch föhnen muss

    Von daher mache ich es meistens so das ich nach der "Nachmittagshundegassirunde" also ca. 18:00 wasche und dann erstmal eine halbe bis ganze Stunden einen Turban drumwickele - dann dürfen die Haare bis ca. 22 Uhr lufttrocknen und die restfeuchte föhne ich dann raus bevor ich die letzte Hunderunde gehe

    Ich finde nicht das ich sehr viel Spliss habe, war jetzt ca. 1,5 Jahre nicht mehr beim Friseur und muss nur sehr selten selber mit der Schere dran.
    LG
    Kurai


  40. #80
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Föhnt ihr, oder lasst ihr so trocknen?

    Ich würde sie gerne lufttrocknen lassen, aber dann bekomme ich immer Kopfschmerzen. Deswegen wird geföhnt, wenigstens so schonend wie möglich mit "Ionentechnologie" :)
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.