Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    Haarvolumen für feines Haar?

    Hallo.
    Ich habe das Problem, dass ich recht feines Haar habe. Weil ich aber eine sehr hohe Stirn habe, hab ich mir zusätzlich noch einen Pony schneiden lassen, was die Sache mit dem Volumen nicht unbedingt verbessert hat ... Trotzdem will ich den Pony eigentlich nicht rauswachsen lassen.
    Nun die Frage: Wie bekomme ich trotzdem irgendwie Volumen in mein Haar?
    Ich drehe meine Haare gelegentlich auf den Lockenstab, aber das kann ich schlecht jeden Tag machen, weil ich auch noch helle Strähnchen habe und meine Haare ja nicht überstrapazieren will. Außerdem will ich keine Pudellocken, weshalb ich dann eher dickere Strähnchen auf den Stab wickle ... Dann bekomme ich zwar leicht gelockte Haare, aber wirkliches Volumen trotzdem nicht ...
    Ich glaube, dass ich aber recht viele Haare habe, nur sind diese Haare einfach viiiiel zu dünn ...

    Ich bin neulich auf dieses Bild hier gestoßen: http://monrose-bilder.de/albums/user...ormal-echo.jpg (ganz links) Mandy von Monrose hat ja die absoluten Traumhaare. Wie bekommt man die denn so hin?!

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Viola
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    349

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Erst einmal bei uns hier im Forum!!

    Und zu deiner Frage. Bestimmt gibt es hier schon ein Thema zu Volumen in den Haaren... Da bist du sicher nicht die Einziege die sich mehr wünscht Du kannst ja mal ein bisschen über die Forensuche stöbert...

    Ich glaube, dass bei solchen Haaren wie die von Mandy die unteren Partien tupiert werden, und dann die oberen Partien schön über die Rundbürste geföhnt werden und darübergelegt werden... Also auf jeden fall nichts Haar schonendes... Ich würde dir sonst mal empfehlen dir ein paar große Lockenwickler zu kaufen und über nacht einfach ins feuchte Haar einzudrehen. Das macht auf jeden Fall schönes Volumen, und wenn du große Lockenwickler benutzt, hast du auch keine Pudellocken. Wenn du jemand bist, der Stylingprodukte benutzt, kannst du vorher auch noch etwas Schaum in die Haare machen und danach die Wickler rein. Auf jeden fall aber nicht mit frisch gewaschenem Haar. So ein Tag nach der Haarwäsche funktioniert es am Besten!
    Und ich glaube, es gibt auch den Trick, das Haar nach der Haarwäsche mit Wasser in dem eine Aspirin Brausetablette aufgelöst ist zu Spülen... Habe ich aber noch nie versucht, das ist mir irgendwie zu suspekt....

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Okay, danke ;)
    Ja, das mit dem tupieren hab ich mir auch schon gedacht und ich denke auch, dass ich das meinen Haaren nicht antun will ...
    Dann werde ich das mit den Lockenwicklern mal versuchen, vielen Dank ;)
    Das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
    LG

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Aspirin schadet sicher nicht. Aber ob das was bringt?

    MaryMoony, herzlich willkommen!

    Über die Forensuche findest Du sehr viele Tipps für feines Haar. Von Stylingtipps über Gelatine ins Haar, Leinsamengel, Seifenwäsche, die einen Spülung ja, die anderen auf gar keinen Fall Spülung usw. So viel kannst Du gar nicht so schnell ausprobieren.

    Mir hat Pflanzenhaarfarbe, Kuren mit farblosen Henna und Honig in der sauren Rinse geholfen. Die Haare werden etwas kräftiger. Durch die vollständige Umstellung auf NK hab ich auch so einen kräftigen Nachwuchs, dass der Ansatz so schon viel mehr Volumen hat.


    Die Haare von diese Mandy darf man garantiert nicht anfassen. Ich würde denke, auf große Wickler gedreht, toupiert, mit dem Glätteisen bearbeitet und über Kopf dick mit Haarlack eingesprüht.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Okay, danke ;) Was ist NK wenn ich fragen darf?

  6. #6
    Inventar Avatar von blacksoul
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    2.558
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    ich hab das gleiche problem.werde in der schule jeden tag aufs neue drauf angesprochen,was für mega dünne haare ich doch habe.und da ich sowieso schon genug probleme mit haarknoten habe,hieß es dann noch: wie kannst du dir überhaupt deine haare waschen? oder solche unnetten sachen wie: ich hab noch nie so dünne haare gesehen,das is ja voll schlimm,seitenscheitel sieht bei dir sch... aus.
    als würde mich das nicht selbst stören:leiderja:
    jedenfalls bringen volumensprays/schäume oder haarfestiger überhauptnichts.im gegenteil.meine haare sind nach dem waschen,schaum reinkneten und über kopf föhnen genauso platt wievorher,achja der nebeneffekt ist,dass ich richtig zerzaust ausseh,da meine ganzen abgebrochenen bez nachwachsenden haare abstehen,worauf mich selbst fremde ansprechen...
    das gleiche gilt bei anwendung von großen lockenwicklern.
    habt ihr weitere tipps? achja,henna geht bei mir nicht,da mein haar hellblond gefärbt wird


  7. #7
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Hallo,

    stöbert doch mal in dem Haarforum. Es gibt viele interessante Threads. Z.B. Blütenpollenthread.

    Ich habe auch dünne feine Haare.
    Was meinen Haaren gar nicht hilft und es schlimmer macht sind stylingmittel wie Schaumfestiger etc. Locken halten auch nur ein paar stunden, mit schaumfestiger noch weniger.

    Besser ist es geworden seit dem ich nur noch NK (Naturkosmetik) schampoos ohne silikone und ohne scharfe tenside benutze. Habe auf jeden fall mehr volumen dadurch.
    Durch die Blütenpollen bekommt man angeblich auch mehr haare, aber das dauert natürlich schon einige monate bis man was merkt. Ich habe sie nicht so lange genommen, aber auf jeden fall gemerkt dass meine nägel dadurch viel stärker waren. Werde die Pollen wieder nachkaufen.

    Bei feinen Haaren kann es schnell zu viel pflege sein, also muss man aufpassen wieviel pflege die haare nicht beschwert.
    Ich mache z.b. condi (auch NK!) nur in die Längen und schampoo dann oben. Wenn man das kopfüber abwäscht, mit lauwarmem wasser geht das schampoo ja auch in die Längen. So hat man dann nicht zu viel von dem condi.

    Manche waschen sich hier haare mit handgesiedeter seife, manche mit ton/lavaerde usw usw.

    Es gibt ohne ende was zu lesen hier

    P.S. Es gibt auch farbloses Henna, nur zur pflege. vielleicht geht das dann doch?

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Wow, blacksoul, ich komme mir richtig dämlich vor, wenn ich von deinen Beschwerden hier so lese ... Also ganz SO schlimm ist es bei mir nicht. Jetzt nur so aus Interesse, hast du ein Foto von dir, dass du mal hier posten könntest? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es wirklich SO KRASS ist, wie du es hier beschrieben hast.

    Also ich wasche meine Haare immer mit Apfelshampoo von Neobio aus dem Reformhaus und dann noch mit dieser Kräuterspülung, auch von Neobio ... Seitdem sind meine Haare viel weicher und glänzen auch mehr und ich hab schon das Gefühl, dass sie irgendwie auch unbeschwerter sind. Aber wirklich Volumen habe ich dadurch auch nicht bekommen. In meinen Augen sind meine Haare immer noch viel zu "angeklascht". Was mir aber relativ gut hilft, ist der Schaumfestiger von Wella "Fülle für feines Haar" und dann nehme ich noch "Elvital Spülungsspray Nutri-Gloss Light" (Kämmbarkeit ohne Beschwerden, Spiegel Glanz, Kaschmier Gefühl). Klar, in den beiden Stylingprodukten sind natürlich wieder diese ganzen Silikone drin, die man ja eigentlich händeringend versucht wegzulassen.
    Aber wenn ich meine Haare dann über Kopf föne, haben sie mehr stand als ohne. Aber wie gesagt, zufrieden bin ich damit absolut nicht.

    Das mit dem Lockestab ist wie gesagt auch so eine Sache. Klar wirken die Haare viel voller, wenn man Locken dreht, aber die halten bei mir auch nicht sehr lange, außer ich fixiere sie mit Tonnen von Haarspray - und da kann ich mir auch gleich eine Perücke aufsetzen, oder?

    Und was ich mir für meine Haare wünsche sind ja keine Locken, sondern Stand vom Ansatz an. Das mit dem Lockenstab ist für mich eher die Notlösung, weil ich auch nicht der Auffassung bin, dass Locken zu einem glatten Pony gut aussehen ...

  9. #9
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    also wenn man mal ein bisschen bei youtube stöbert findet man einen trick, der ist natürlich nur was für menschen, die stylingmittel benutzen:
    wenn die haare gerade getrocknet sind sprüht man haarspray in die haare und föhnt anschließend kopfüber heiß drüber.
    das haarspray schützt die haare vor der wärme und macht das einzelne haar kräftiger (durch die hitze bildet sich ein gleichmäßiger film). es ist nun so als hätte man weniger feine haare. soll übrigens auch helfen wenn man´s vor dem lockenwickeln in die haare sprüht (anstatt nach dem wickeln).
    hab´s erst 2 mal ausprobiert....kann noch kein urteil bilden (ich benutz nicht gern stylingmittel) aber es klingt doch plausibel oder?
    und haarspray gibt´s auch ohne silis bzw. lassen die sich meist gut auswaschen. von daher: keine angst

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Hey, das könnte wirklich funktionieren.
    Das klingt gut und da ich sowieso immer auf Haarspray angewiesen bin, ändert es bei mir auch nichts. Kann im Prinzip nur besser werden.

  11. #11
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Ich habe auch feines Haar,ein mildes Shampoo is da ganz wichtig hat mir meine Friseurin gesagt und lieber flüssige Festiger wie z.B.ein Volumenspray Schaum würde das Haar zu sehr verkleben hat sie gemeint.Ab und zu drehe ich meine Haare auf Heizwickler das gibt tolles Volumen.

  12. #12
    Inventar Avatar von blacksoul
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    2.558
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    mal ene frage wegen haarspray: ich hab eine zeitlang auch haarspray verwendet,allerings sind meine haare hellblond und somit hat man immer gesehen wo das haarpray war,mein haar wurde dadruch gelblich.
    es gibt doch auch für blondes haar haarspay.ist das denn extra gegen diesen gelbstich?


  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Paquita
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    364

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    @blacksoul
    ja von Nivea gibt es eins aus der Blond Serie..hatte das auch mal und war eigentlich zufrieden(habe auch hellblonde Haare)
    ich weiß aber nicht ob es Sillis enthält..
    Paquita bloggt auch : http://styleshiver.blogspot.com/

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Ich bin total begeistert. Ich hab das jetzt mal versucht, mit dem Haarspray und dann heiß über Kopf fönen - und es hat prima geklappt. Meine Haare haben jetzt wirklich richtig Volumen, ich poste jetzt mal ein paar vorher - nachher Bilder, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt ;)

    Vorher:



    Nachher:




  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    61

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    also ich krieg auch mit der haarverdickungslotion von taft mehr volumen,
    das mit dem haarsray werde ich auch mal ausprobieren...
    vor klettwicklern bin ich auch schon gestanden, weiß aber net ob ich die kleinsten oder die mittleren nehmen soll? meine haare sind schulterlang und hab ziemlich viele stufen drin... und wieviel wickler braucht man dann? kann man über nach überhaupt so schlafen?

  16. #16
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    marymoony: klasse! das nenn ich mal nen sichtbaren effekt. da bilde ich´s mir also nicht nur ein, es hilft wirklich! ich find die frisur übrigens klasse. steht dir richtig gut

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    151

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Danke :) Ja, ich war selbst ganz überrascht, wie gut das dann geklappt hat bei mir.

    Achso und @bruenette: Ich hab das mit Klettwicklern schon mal versucht ... Ich persönlich würde dir die mittleren, wenn nicht gar die größten, die es gibt empfehlen. Außer du stehst auf Pudellocken *g*
    Ich hab mir dann noch so ne dumme Netzhaube aufgesetzt, damit die Wickler nachts nicht ausfallen. Ich muss dir aber ehrlich sagen, dass ich nicht sonderlich gut schlafen konnte, weil auch diese Klettwickler mit Schaumstoff gefüllt ziemlich an der Kopfhaut pieksen. Aber eine Nacht lang hab ichs durchgezogen ... Am Morgen waren meine Haare dann aber SO voluminös, dass ich gezwungen war mir einen Pferdeschwanz zu machen und letztendlich war's umsonst. Aber auf jeden Fall bringt es Volumen, die Frage ist nur, wie VIEL Volumen. Ich sah ungefähr so aus wie Mandy, nur noch 3 Stufen "schlimmer" (bei ihr sieht es ja gut aus). Aber ich hatte die Haare am Abend zuvor gewaschen, mit Schaumfestiger Extrahalt zugekleistert und zusätzlich noch ein wenig Haarspray versprüht - daran wird's gelegen haben.
    Also für diejenigen, die um's verrecken GAR KEIN volumen in ihre Haare bekommen wird das sicherlich hilfreich sein ... nur muss man eben irgendwie damit schlafen können.
    Geändert von MaryMoony (09.08.2008 um 01:22 Uhr)

  18. #18
    Inventar Avatar von blacksoul
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    2.558
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    das mit dem flüssigen fester klingt logisch,hab ich noch gar nicht so dran gedacht.ich hatte vor jahren mal eins von nivea,war gut wie ich fand,wurde dann aber aus der serie genommen.anschließend kaufte ich mir ein schaumfestiger für volumen nach dem anderen,und jedesmal sahen meine haare sch...aus.wobei mir einfällt,dass ich noch einen flüssigen festiger hab der gar kein volumen zaubert...


  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    61

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    dankeschön
    dann ist das wohl nichts mit den lockenwicklern für mich, ich mag das net, wenn ich wie nen pudel aussehe..
    wie hast du das jetzt mit dem haarspray heiß über kopf föhnen gemacht?
    hast du die haare nen teil luftgetrocknet oder wie?

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Ein paar von euch haben hier geschrieben, dass Schaumfestiger nichts bringt bzw. die Haare noch platter macht. Stimmt das denn wirklich?
    Ich benutze zur Zeit eigentlich immer einen Haarschaum (von Nivea für feines Haar, ohne Silis).
    Liebes Grüssle


  21. #21
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Also bei mir bringt Schaumfestiger schon Volumen, allerdings fühlen sich die Haare dann auch nicht so toll an, sondern eher trocken und ich finde sie haben nicht so tollen Glanz.

    Was bei mir auch für super Volumen sorgt, ist von Neobio so ein Sprühfestiger, hab ihn leider gerad nicht hier, deshalb weiß ich die genaue Bezeichnung nicht.
    Verwende ihn allerdings nur sehr selten, da er viel Alkohol enthält und ich Angst habe, dass mein strapazierten Haare noch mehr austrocknen. Man braucht echt nur sehr wenig und macht bei mir einen großen Unterschied. Glanz bringt er allerdings auch nicht so wirklich...

    Also falls jemand was kennt, was möglichst silifrei ist (gerne auch NK) und Volumen, Glanz und Pflege bringt, bitte melden
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Also ich finde den Schaumfestiger von Nivea für feines Haar sehr gut. Er enthält keine Silis und kein Alkohol. Deshalb trocknet er die Haare auch nicht aus. Ich kann bis jetzt eigentlich nichts negatives sagen...Glanz hab ich auch. Allerdings weiss ich nicht, ob er wirklich so viel Volumen macht. Ich bilde mir zwar ein, dass die Haare griffiger sind aber ich weiss nicht ob das wirklich so ist. Werde vielleicht mal nen Vergleich mit und ohne Schaum machen.
    Liebes Grüssle


  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Also falls jemand was kennt, was möglichst silifrei ist (gerne auch NK) und Volumen, Glanz und Pflege bringt, bitte melden
    Hyazinthe hat in einem der ersten Beiträge schon mal farbloses Henna erwähnt. Das kann ich auch wärmstens empfehlen. (Bei (hell) blondem Haar sollte man vorher allerdings an einer Probesträhne testen, ob es einen Grünstich gibt. !!!) Cassia trocknet das Haar tendenziell aus. Das lässt sich aber vermeiden (mindern), wenn man Yoghurt, normale Haarkur, Honig dazu gibt.

  24. #24
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    schaumfestiger macht auch volumen. man muss nur darauf achten ihn nur an den ansatz zu geben. in den längen beschwert er die haare nur.

  25. #25
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haarvolumen für feines Haar?

    @ Sendel
    Danke, aber ich trau mich nicht so richtig, weil ich eben hell gefärbte und blondierte Haare habe...
    Außerdem hab ich Angst, dass sie beim nächsten Mal nicht mehr so gut Farbe/Blondierung annehmen...

    Hatte früher meine Haare auch schon mit Henna gefärbt, aber dadurch waren sie auch eher trocken und die Locken gingen raus

    Hab allerdings noch ne Packung hier rumstehen, also mal sehen...
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.