Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von pinkcherry
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    103

    PHF oder Chemie?

    Hallo ihr Lieben,

    habe mal die Sufu genutzt, aber auf die Schnelle keinen Thread gefunden, der meinem Anliegen wirklich nahe kommt.
    Ich habe bis jetzt 2 mal mit PHF gefärbt. Bei dem ersten Ergebnis hatte ich einen orange/rot Schimmer in den Haaren und war nicht wirklich zufrieden und bei dem zweiten Ergebnis war ich so verzweifelt, dass ich einen Thread im Forum eröffnen musste Meine Haare waren nämlich viiiel zu dunkel geraten.
    Momentan ist die Farbe wieder so gut wie draußen- nur mein Pony, das gerade am rauswachsen ist, ist noch sehr dunkel sowie vereinzelte Strähnen.
    Ja momentan sind meine Haare halt mittelbraun und ich finde die Farbe ein wenig unspektakulär
    Jedoch weiß ich nicht, ob ich es nochmal mit PHF versuchen soll oder mal wieder eine chemische Tönung nehmen soll. Bei PHF sind halt die Nachteile, dass ich einen Rotstich kriegen könnte (Rot steht mir nicht!) und dass ich nicht weiß wie das Farbergebnis aussieht. Jedoch strapaziert Chemie ja meine Haare auch und ich bin gerade am Züchten

    Also was meint ihr... Ist PHF geeignet,wenn man nur die eigenlichte Farbe auffrischen möchte??

    LG, pinkcherry
    ~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~

  2. #2
    Crinoidea
    Besucher

    AW: PHF oder Chemie?

    Ein Rotstich mit Henna läßt sich ja nur schwer vermeiden. Wie man ein schönes Braun mit Henna bekommt, dafür gibt es ja einen eigenen Thread, in dem du dich schlau machen könntest.

    Hast du denn mit einem Braunton gefärbt?

    Die Nachteile bei Henna: man ist nie sicher, wie die Farbe wird und wenn du Pech hast, dann kannst du nach häufigerer Anwendung nicht mehr chemisch drüber färben und mußt es herauswachsen lassen

    Ansonsten könntest du doch eine Intensivtönung nehmen und einige Zeit danach neutrales Henna benutzen. Vielleicht würde das helfen.

  3. #3
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: PHF oder Chemie?

    Oder du könntest erstmal nur eine Schaumtönung probieren. Die sollen das Haar ja so gut wie gar nicht angreifen.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Kerstin01
    Registriert seit
    04.03.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    137

    AW: PHF oder Chemie?

    ich würd dir zu PHF raten, mit Amla kannst Du einen Rotstich vermeiden hab das hier im Forum schon irgendwo gelesen... die Kadhi Farben sollen eher kühler sein als die anderen PHF´s probiers damit!
    Geändert von Kerstin01 (07.08.2008 um 19:37 Uhr)
    lg Kerstin 1b/C/iii
    Haarlänge 28.06.2008: 75cm
    Haarlänge 03.08.2008: 75,5
    Ziel: Hüft-Länge schön dick und GESUND

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von pinkcherry
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    103

    AW: PHF oder Chemie?

    Danke für eure Antworten
    Also habe beim PHF immer mit Braun gefärbt..Zuerst mit Logona und dann mit Müller und das wurde halt fast schwarz ...

    In dem Thread für schönes Hennabraun habe ich auch schon fleißig gelesen..
    Aber ganz ehrlich wollte ich mir jetzt nicht alle möglichen Farben laufen und die dann mischen halt auch recht kostenaufwendig, wenn eine packung 7-8 euro kostet..
    Aber ich werde auf jeden Fall gleich nochmal reinlesen

    Und morgen gehe ich mal in die Drogerie und schaue was für Farben es bei den Schaumtönungen so gibt..Nur bis jetzt habe ich da nie was geeignetes gesehen, aber mal schauen
    ~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~

  6. #6
    wurzele
    Besucher

    AW: PHF oder Chemie?

    Pinkcherry deine Haare sind fast schwarz geworden mit PHF? Kannst du mir bitte berichten, welche Farben du genommen hast? Ich würde nämlich zu gerne auf PHF umsteigen. Hab aber Angst, dass die Farbe zu hell oder rotstichig wird. Zur Zeit färb ich schokobraun und wenns eine PHF in dieser Farbe gibt oder noch dunkler, wär ich ja superglücklich.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von pinkcherry
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    103

    AW: PHF oder Chemie?

    also ich habe von Müller -braun genommen und das Zeug färbt wirklich seehhr dunkel! Das haben auch schon viele andere hier im Forum berichtet!
    Musst halt aufpassen,dass du keinen Grünstich kriegst, denn ich hatte einen leichten. Du könntest um diesen zu verhindern noch ein wenig Rot dazumischen, das müsste es ausgleichen, damit du ein schönes dunkelbraun bis schwarz bekommst.
    Jedoch verschwindet der Grünstich auch nach einiger Zeit wieder...

    LG
    ~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~

  8. #8
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: PHF oder Chemie?

    Mit dem Problem der zu dunkel oder einfach unoptimal geratenen PHF habe ich in den letzten Monaten auch stark zu kämpfen und zu hadern gehabt. :leiderja:

    Hast du schon eine bestimmte Idee welche Farbe du möchtest, ungefähr? PHF würde ich wirklich nur empfehlen wenn du sicher bist dass du in der nächsten Zeit dauerhaft nicht heller werden möchtest.
    Auf längere Sicht hat sich bei mir nämlich zB gezeigt wie sehr scheinbar harmloses, rotes Henna meine mittelblonden Haare abgedunkelt hat, nämlich auf dunkelblond bis teils fast hellbraun - was ich bei mir nie wollte.
    Aufhellen lassen sie sich nun partout nicht, und auch andere Beauties berichten dass sich PHF absolut ans Haar krallt, was wirklich blöd ist wenn man ein Problem mit der ungewollten Abdunkelung hat.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  9. #9
    wurzele
    Besucher

    AW: PHF oder Chemie?

    Jaaaa je dunkler desto besser. Ich hab jetzt bloß im anderen Fred gelesen, dass das Zeugs die Haare austrocknet?
    Außerdem hab ich schon paar graue Haare, das deckt dann wahrscheinlich net wirklich.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: PHF oder Chemie?

    Zitat Zitat von pinkcherry Beitrag anzeigen
    Also was meint ihr... Ist PHF geeignet,wenn man nur die eigenlichte Farbe auffrischen möchte??
    ich würde ein paar sitzungen mit neutralem henna versuchen. das ändert zwar nicht deine farbe, lässt sie durch die pflege aber schöner wirken.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  11. #11
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: PHF oder Chemie?

    Müller Braun färbt wirklich sehr dunkel.
    Ich mische mit Logona Braun-Umbra und einen Grünstich habe ich glücklicherweise nicht bemerkt.
    Bei mir ergibt die Mischung ein schönes dunkles braun, wobei es in der Sonne schon rötlich schimmert, was ich aber schön finde.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: PHF oder Chemie?

    Ich färbe mit Khadi hellbraun und das wird mir auch zu dunkel, hat aber nicht den geringsten Rotstich. Ich habe aber festgestellt, dass sich bei mir die Farbe doch deutlich raus gewaschen hat. Das liegt vielleicht daran, dass ich 1:1 mit Cassia gestreckt und nur knapp zwei Stunden gefärbt habe.
    manchmal würde ich auch am liebsten wieder zu einer Tönung greifen, aber die Pflegewirkung und den Hennaglanz möchte ich eigentlich nicht mehr missen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von pinkcherry
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    103

    AW: PHF oder Chemie?

    soo wollte euch nun mal erzählen, wie ich mich letztendlich entschieden habe
    Habe mir gestern im Friseurfachgeschäft eine Tönung von Welle in der Nuance Hellbraun/Gold geholt (1,9%Wasserstoffperoxid- denke diese Menge ist noch in Ordnung) und natürlich gleich draufgemacht :D
    Ergebnis ist auch recht schön- auf jeden Fall dunkler und sehr goldig schimmernd, manchmal jedoch auch ein wenig rötlich, aber das kommt halt von dem Gold. Und sie sehen super gesund aus Silikone und so halt...

    Nur ist diese Farbe eigentlich nicht das was ich wirklich haben wollte :D Ich bekomme irgendwie nie einen nussigen Braunton hin...Die Haare werden immer sehr dunkel,wenn ich nur mit hellbraun färbe, total komisch!!
    Naja aber ich finds trotzdem schön, das nächste mal nehme ich ein Bild von der gewünschten Haarfarbe mit uns lasse mich dann beraten

    LG, pinkcherry
    ~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.