na, das ist doch schon super, ich wär froh, wenn ich das in der theorie schon drauf hätte! wann machst du den kurs?
na, das ist doch schon super, ich wär froh, wenn ich das in der theorie schon drauf hätte! wann machst du den kurs?
Mein Nähkurs beginnt Anfang August. Insgesamt geht er über 7 Stunden, die aber auf über mehrere Wochen gestückelt sind.
Naja, etwas gelesen zu haben ist eine Sache, es dann aber zu machen eine ganz Andere!
Was hast du denn bisher alles so genäht?
eine wickelrock, aber den schnitt hatte die leiterin und auch den zuschnitt hat sie gemacht. war ja mein erstes mal an der maschine und ich musste mich erstmal mit der vertraut machen und nähen üben.
Ich glaube den habe ich ein paar Seiten vorher schonmal gesehen. Der sah richtig gut aus. War doch aus so einem seidig, glänzendem Stoff.![]()
Aus Schnittheften ,ist das Kleidungsstück sehr leicht zum rausholen ,einfach die passende Grösse mit Filzstift nachzeichnen(mit Beschriftung z.B. Vorder teil ,Reissverschluss oder Abnäher) Pauspapier(gross)und genau darauflegen, mit Stecknadel feststecken und genauso abzeichnen laut Filzstift -Ausschneiden und fertig ist der Schnitt -weitere Tips später, wenn es so weit ist
aber darauf achten ob Nähzugabe beim Schnitt schon eingerechnet ist oder nicht!
ich bin ein Gänseblümchen...
Genau,sorry hab ich vergessen.Nahtzugabe!!
was muss man eigentlich für eine gute zuschneideschere auf den tisch legen?
Meine hat 10€ gekostet. Allerdings auch nur, weil der Laden gerade Räumungsverkauf hatte.
In dem laden, wo ich meinen Nähkurs anfange habe sie mir Scheren um die 30€ gezeigt.
Habe gerade im Tchibo-Onlineshop gesehen, dass die Singer jetzt auch dort drinnen ist. Es gibt aber auch eine für 300€...
Muss ich Stoff vor dem Nähen eigentlich vorher durchwaschen?
kommt auf den Stoff an... ich gehe nach dem Leitsatz vor: was ich später auch in der Maschine wasche, wasche ich auch vorher in der Maschine. Der Stoff lauft ja ein, lässt evtl. Farbe etc... also ich mach es eigentlich immer![]()
Gerade Baumwolle läuft meist ein bisschen ein und wenn du Pech hast, ist das Kleidungsstück nach dem Waschen zu klein![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ja,die Scheren kosten soviel.Ich hab eine Zuschneidschere,Papierschere und eine Zickzackschere,die behüte ich wie ein
Keiner darf diese Scheren benutzen
Die Zuschneidschere wie der Name schon sagt zum Zuschneiden ,die Papierschere zum Zuschneiden des Schnittes und die Zickzack für die Enden somit erspare ich mir das Endeln bzw.das Versäumen der Ränder.
Eine kleine scharfe Schere für das Garn abschneiden an der Maschine.Einen Rasierklinge für Knopflöcher obwohl das gibt es auch ein kleines Messerl nur das ist vorne etwas abgerundet und man tut sich schwer in den Stoff hinein zu stechen.
Wie ein rohes Ei ,wollte ich schreiben.
ich dachte "wie einen schatz"!ich hab meinem freund auch gleich bescheid gesagt, dass er die nie nie nie nehmen soll.
![]()
wie funktioniert das mit der Zick zack Schere?
ich bin ein Gänseblümchen...
Ich hab nochmal eine Stoffquelle.
http://www.alfatex.de/epages/alfatex...ffe/Modestoffe
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich den Stoff vor dem Nährkurs waschen sollte oder nicht. Die Leiterin meinte ich muss den Stoff nur wieder mitbringen. Habe ihn dort im Laden gekauft.
Habe aber Angst, dass er sich beim Waschen verziehen könnte oder die Stoffenden sich anfangen aufzulösen.![]()
http://www.twenga.de/dir-Freizeit,Sc...g,Zackenschere
Ganz einfach ,statt säumen oder endeln .
Du kannst den Stoff in einem Wäschebeutel waschen. Sicherer ist es schon. Dann läuft er dir wenigstens nicht nach dem Nähen ein.
Ich hab bei Rossmann eine gaaaaaanz günstige Singer entdeckt. Guckt mal.
http://www.rossmann.de/DesktopModule...d=58129&id=626
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ja,wenn du zuschneidest brauchst du die Fransen nicht mehr versäubern,weil der Schnitt in zickzack ist so klein wie auf der Nähmaschine
erl.
Geändert von *pInKyCaT* (25.07.2009 um 01:40 Uhr)
@pinky: Wie findest du sie? Ist sie auch für Änfanger geeignet? (lauter Fragen)
ich bin sehr zufrieden.und anfänger. blutig.
Vielen Dank, sen81, für den Tip! Wollte mir demnächst mal wieder Stoff zulegen für den Herbst (wenns Wetter noch schlechter ist) - da hab ich mal wieder Zeit zum Nähen.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Bei Jersey muss man aufpassen ,dass der Schnitt im richtigen Fadenlauf zugeschnitten wird sonst geht es mehr in die Länge bzw.in die Breite.
Zur Zeit gibt es in Karstadt Baumwolljersey in vielen Farben von 12€ auf 4€ reduziert.
oh mein gottich liebe jersey
![]()
allerdings hab ich noch soooooooooooovieel stoff, das ich eigentlich keinen mehr kaufen wollte, aber 4€![]()
Nein,nein,ich meine das Innenleben der Kleidungsstücke ,
nicht der Saum von Rock oder Hose, der wird nur noch einmal umgeschlagen und von Hand gesäumt
mit der Maschine genähte Säume muss man eine ruhige Hand haben und gerade Nähte nähen können,denn wenns runter und rauf geht schauts nicht schön aus, und bügeln lässt sichs auch besser.
Ich habe jetzt einen Wäschesack und rund um den Stoff mit der Zick-Zack-Schere geschnitten!
Bei wieviel Grad soll ich denn den Stoff waschen?
gestern habe ich mich in versch. geschäften nach einer zackenschere umgeschaut. von prym kostet sie 35.-, es gibt bei karstadt aber noch eine firma, die heißt betty`s oder so, die kostet "nur" 20.-, gibt es erfahrungswerte mit der firma bzw. dieser schere?
Meine Zick-Zack-Schere wollte ich auch erste bei Karstadt/Hertie holen, da der Laden bei uns bald schließt und es auf alles 30% gibt.
Meine Oma (gelernte Schneiderin) hat mir dann davon abgeraten. Karstadt ist halt kein Fachgeschäft. Da kann man dann auch keine Top-Qualität erwarten. Oft haben die auch ein Billig-Produkt im Sortiment, damit der Kunde bei Ihnen kauft.
Wenn du lange etwas davon haben willst solltest du ins Fachgeschäft gehen. Die können die beraten und hinterher ärgert man sich auch nicht!
60 Grad waschen.
Darum behandele ich meine Scheren wie rohe Eier und sind mein HeiligerGral keiner darf ran ,weil eben sehr teuer aber sind meine treue langhaltetende Freunde.
Ich habe einen recht günstigen Shop gefunden. Vor allem Schrägbänder, Bordüren etc. sind recht günstig. Aber auch das Nähgarn.
http://www.kurzwarenmarkt.com/
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/