Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 61 ErsteErste ... 715161718192737 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    na, das ist doch schon super, ich wär froh, wenn ich das in der theorie schon drauf hätte! wann machst du den kurs?

  2. #642
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Mein Nähkurs beginnt Anfang August. Insgesamt geht er über 7 Stunden, die aber auf über mehrere Wochen gestückelt sind.

    Naja, etwas gelesen zu haben ist eine Sache, es dann aber zu machen eine ganz Andere!

    Was hast du denn bisher alles so genäht?

  3. #643
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    eine wickelrock, aber den schnitt hatte die leiterin und auch den zuschnitt hat sie gemacht. war ja mein erstes mal an der maschine und ich musste mich erstmal mit der vertraut machen und nähen üben.

  4. #644
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich glaube den habe ich ein paar Seiten vorher schonmal gesehen. Der sah richtig gut aus. War doch aus so einem seidig, glänzendem Stoff.

  5. #645
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Aus Schnittheften ,ist das Kleidungsstück sehr leicht zum rausholen ,einfach die passende Grösse mit Filzstift nachzeichnen(mit Beschriftung z.B. Vorder teil ,Reissverschluss oder Abnäher) Pauspapier(gross)und genau darauflegen, mit Stecknadel feststecken und genauso abzeichnen laut Filzstift -Ausschneiden und fertig ist der Schnitt -weitere Tips später, wenn es so weit ist

  6. #646
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    aber darauf achten ob Nähzugabe beim Schnitt schon eingerechnet ist oder nicht!
    ich bin ein Gänseblümchen...

  7. #647
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Genau,sorry hab ich vergessen.Nahtzugabe!!

  8. #648
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    was muss man eigentlich für eine gute zuschneideschere auf den tisch legen?

  9. #649
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Meine hat 10€ gekostet. Allerdings auch nur, weil der Laden gerade Räumungsverkauf hatte.

    In dem laden, wo ich meinen Nähkurs anfange habe sie mir Scheren um die 30€ gezeigt.

  10. #650
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Habe gerade im Tchibo-Onlineshop gesehen, dass die Singer jetzt auch dort drinnen ist. Es gibt aber auch eine für 300€...

    Muss ich Stoff vor dem Nähen eigentlich vorher durchwaschen?

  11. #651
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    kommt auf den Stoff an... ich gehe nach dem Leitsatz vor: was ich später auch in der Maschine wasche, wasche ich auch vorher in der Maschine. Der Stoff lauft ja ein, lässt evtl. Farbe etc... also ich mach es eigentlich immer

  12. #652
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.107

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Gerade Baumwolle läuft meist ein bisschen ein und wenn du Pech hast, ist das Kleidungsstück nach dem Waschen zu klein
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  13. #653
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ja,die Scheren kosten soviel.Ich hab eine Zuschneidschere,Papierschere und eine Zickzackschere,die behüte ich wie ein
    Keiner darf diese Scheren benutzen
    Die Zuschneidschere wie der Name schon sagt zum Zuschneiden ,die Papierschere zum Zuschneiden des Schnittes und die Zickzack für die Enden somit erspare ich mir das Endeln bzw.das Versäumen der Ränder.
    Eine kleine scharfe Schere für das Garn abschneiden an der Maschine.Einen Rasierklinge für Knopflöcher obwohl das gibt es auch ein kleines Messerl nur das ist vorne etwas abgerundet und man tut sich schwer in den Stoff hinein zu stechen.

  14. #654
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Wie ein rohes Ei ,wollte ich schreiben.

  15. #655
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    ich dachte "wie einen schatz"! ich hab meinem freund auch gleich bescheid gesagt, dass er die nie nie nie nehmen soll.

  16. #656
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    wie funktioniert das mit der Zick zack Schere?
    ich bin ein Gänseblümchen...

  17. #657
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich hab nochmal eine Stoffquelle.
    http://www.alfatex.de/epages/alfatex...ffe/Modestoffe
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  18. #658
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich den Stoff vor dem Nährkurs waschen sollte oder nicht. Die Leiterin meinte ich muss den Stoff nur wieder mitbringen. Habe ihn dort im Laden gekauft.

    Habe aber Angst, dass er sich beim Waschen verziehen könnte oder die Stoffenden sich anfangen aufzulösen.

  19. #659
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    http://www.twenga.de/dir-Freizeit,Sc...g,Zackenschere
    Ganz einfach ,statt säumen oder endeln .

  20. #660
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Du kannst den Stoff in einem Wäschebeutel waschen. Sicherer ist es schon. Dann läuft er dir wenigstens nicht nach dem Nähen ein.

    Ich hab bei Rossmann eine gaaaaaanz günstige Singer entdeckt. Guckt mal.
    http://www.rossmann.de/DesktopModule...d=58129&id=626
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  21. #661
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    http://www.twenga.de/dir-Freizeit,Sc...g,Zackenschere
    Ganz einfach ,statt säumen oder endeln .
    Einfach nur einmal um den Stoff drumrum schneiden?

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Du kannst den Stoff in einem Wäschebeutel waschen. Sicherer ist es schon. Dann läuft er dir wenigstens nicht nach dem Nähen ein.

    Ich hab bei Rossmann eine gaaaaaanz günstige Singer entdeckt. Guckt mal.
    http://www.rossmann.de/DesktopModule...d=58129&id=626
    Wäschesack ... *notier*

    Ist die günstig! Sieht mir aus, wie die von Tchibo!

  22. #662
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ja,wenn du zuschneidest brauchst du die Fransen nicht mehr versäubern,weil der Schnitt in zickzack ist so klein wie auf der Nähmaschine

  23. #663
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    erl.
    Geändert von *pInKyCaT* (25.07.2009 um 01:40 Uhr)

  24. #664
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    @pinky: Wie findest du sie? Ist sie auch für Änfanger geeignet? (lauter Fragen )

  25. #665
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    ich bin sehr zufrieden. und anfänger. blutig.

  26. #666
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    JAAAAA,gut!!!!!

  27. #667
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    dake schön

  28. #668
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von FräuleinOtter Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    ich bin ganz neu hier und will auch mal was genähtes zeigen. Ist bisher mein anspurchsvollstes Nähwerk und ich bin ein bisschen stolz drauf.
    Das darfst du auch sein - ist toll geworden

    Übrigens - für den Fall dass es dich interessieren könnte:
    Zur Zeit gibt es in Karstadt Baumwolljersey in vielen Farben von 12€ auf 4€ reduziert.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  29. #669
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.738

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Rossmann eine gaaaaaanz günstige Singer entdeckt. Guckt mal.
    http://www.rossmann.de/DesktopModule...d=58129&id=626
    die gleiche hab ich mir vor ein paar wochen bei lidl geholt für den gleichen preis. ist nur ein kleines deko-blümchen noch drauf, ansonsten scheinen die identisch

    leider kann ich, außer vorhänge umnähen, noch nix

  30. #670
    FräuleinOtter
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Vielen Dank, sen81, für den Tip! Wollte mir demnächst mal wieder Stoff zulegen für den Herbst (wenns Wetter noch schlechter ist ) - da hab ich mal wieder Zeit zum Nähen.

  31. #671
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    die gleiche hab ich mir vor ein paar wochen bei lidl geholt für den gleichen preis. ist nur ein kleines deko-blümchen noch drauf, ansonsten scheinen die identisch

    leider kann ich, außer vorhänge umnähen, noch nix
    Du kannst alles. Nur Mut. Ist wie mit dem Kochen. Manchmal muss man mal ein bischen rumprobieren.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  32. #672
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Bei Jersey muss man aufpassen ,dass der Schnitt im richtigen Fadenlauf zugeschnitten wird sonst geht es mehr in die Länge bzw.in die Breite.

  33. #673
    sooo glücklich... Avatar von Haferflocken
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    5.278

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Helga Beitrag anzeigen
    http://www.twenga.de/dir-Freizeit,Sc...g,Zackenschere
    Ganz einfach ,statt säumen oder endeln .
    oh das ist ja cool....dann muss ich mir sowas mal zulegen.
    Dh du machst gar keinen Umschlag mehr oder trotzdem noch?
    ich bin ein Gänseblümchen...

  34. #674
    Allwissend Avatar von Bodygloss
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.326

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zur Zeit gibt es in Karstadt Baumwolljersey in vielen Farben von 12€ auf 4€ reduziert.

    oh mein gott ich liebe jersey

    allerdings hab ich noch soooooooooooovieel stoff, das ich eigentlich keinen mehr kaufen wollte, aber 4€

  35. #675
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Nein,nein,ich meine das Innenleben der Kleidungsstücke ,
    nicht der Saum von Rock oder Hose, der wird nur noch einmal umgeschlagen und von Hand gesäumt
    mit der Maschine genähte Säume muss man eine ruhige Hand haben und gerade Nähte nähen können,denn wenns runter und rauf geht schauts nicht schön aus, und bügeln lässt sichs auch besser.

  36. #676
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich habe jetzt einen Wäschesack und rund um den Stoff mit der Zick-Zack-Schere geschnitten!

    Bei wieviel Grad soll ich denn den Stoff waschen?

  37. #677
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    gestern habe ich mich in versch. geschäften nach einer zackenschere umgeschaut. von prym kostet sie 35.-, es gibt bei karstadt aber noch eine firma, die heißt betty`s oder so, die kostet "nur" 20.-, gibt es erfahrungswerte mit der firma bzw. dieser schere?

  38. #678
    Mae
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von *pInKyCaT* Beitrag anzeigen
    gestern habe ich mich in versch. geschäften nach einer zackenschere umgeschaut. von prym kostet sie 35.-, es gibt bei karstadt aber noch eine firma, die heißt betty`s oder so, die kostet "nur" 20.-, gibt es erfahrungswerte mit der firma bzw. dieser schere?
    Meine Zick-Zack-Schere wollte ich auch erste bei Karstadt/Hertie holen, da der Laden bei uns bald schließt und es auf alles 30% gibt.

    Meine Oma (gelernte Schneiderin) hat mir dann davon abgeraten. Karstadt ist halt kein Fachgeschäft. Da kann man dann auch keine Top-Qualität erwarten. Oft haben die auch ein Billig-Produkt im Sortiment, damit der Kunde bei Ihnen kauft.

    Wenn du lange etwas davon haben willst solltest du ins Fachgeschäft gehen. Die können die beraten und hinterher ärgert man sich auch nicht!

  39. #679
    Allwissend Avatar von Helga
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    1.180

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    60 Grad waschen.
    Darum behandele ich meine Scheren wie rohe Eier und sind mein HeiligerGral keiner darf ran ,weil eben sehr teuer aber sind meine treue langhaltetende Freunde.

  40. #680
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich habe einen recht günstigen Shop gefunden. Vor allem Schrägbänder, Bordüren etc. sind recht günstig. Aber auch das Nähgarn.
    http://www.kurzwarenmarkt.com/
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.