Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 38 von 61 ErsteErste ... 182836373839404858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.520
  1. #1481
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Danke!
    War mein erstes Projekt dieser Art und hat auch eeeeeeewig gedauert.
    Hat sich aber gelohnt, ich bin echt stolz darauf!

  2. #1482
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.990

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Das kannst du auch sein
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  3. #1483
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Das ist ja eine schöne Decke.
    Sieht aber sehr schwierig aus.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  4. #1484
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Meggy1954 Beitrag anzeigen
    Das ist ja eine schöne Decke.
    Sieht aber sehr schwierig aus.
    Danke!!!
    Schwierig nicht unbedingt, aber zeitintensiv.

    Am Freitag wurde sie verschenkt und ist sehr gut angekommen. Die nächste wurde schon "bestellt" ;).

  5. #1485
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Die Babydecke ist so schön . Darüber würde ich mich auch sehr freuen.

    Mein erstes Kleid ist bis auf die leicht puffigen Ärmel und die Knöpfe (und waschen und bügeln) fast fertig. Es wird ein Geschenk für meine Freundin. Der Schnitt ist von mir. Es macht mir zu schaffen, dass es nicht perfekt ist, aber besser bekomme ich es zum momentanen Zeitpunkt noch nicht hin. Der Saum ist gerade und leicht puffig, es hängt nur nicht gut. Der Stoff ist dunkelgraue Baumwolle. Vorne ist es schlicht und hinten hat es eine Leiste mit Knopfschlaufen und wird gebunden.
    Geändert von 25592 (16.02.2015 um 18:18 Uhr)

  6. #1486
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.990

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Toll
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  7. #1487
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Oh, danke . Es ist aber nicht perfekt . Der Saum nicht, der Ausschnitt nicht. Eine Versäuberung habe ich mit Zickzackstich doppelt genäht, weil ich dachte, es hält dann besser usw. Ich denke aber mit der Zeit wird das mit der Übung besser, oder? Der Beschenkten stört es denke ich zum Glück nicht.

  8. #1488
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.990

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Klar, Übung macht den Meister Ich finde es trotzdem toll, Kleidung zu nähen, das ist nämlich etwas, wo ich mich nicht so recht ranwage, weil ich den Aufwand scheue
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  9. #1489
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Mein erster Gedanke war, dass ich ein Kleid nähen und irgendwie meine Ideen umsetzen muß, unabhängig davon, ob ich es schon hinbekomme oder nicht . Ich würde gern unterschiedliche Kleidung und Taschen nähen und auch einiges an Änderungen (Kleidung und Vorhänge kürzen usw.) selbst machen können. Ich habe zum Teil keine guten Erfahrungen mit Änderungsschneidern gemacht. Einer hat Unglaubliches mit unserem Vorhang angestellt.

  10. #1490
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Das Kleid sieht wirklich sehr schön aus
    Lediglich der Saum sieht auf den Bildern etwas wellig aus; oder ist das ein Tunnelzug?
    Ansonsten sieht man aber überhaupt nichts, dass auf eine Nähanfängerin hindeuten würde :)

    Mit Änderungsschneidereien habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
    Selbst bei so einfachem wie Hosenkürzen hat es einer geschafft, dass die Nähte merklich unpassend zum Rest waren (viel breitere Stichlänge, Fadenfarbe und -dicke anders...).
    Seitdem versuche ich alles selbst zu machen.

    Nur an die neue Arbeitsgaderobe habe ich mich noch nicht getraut...
    Da muss ich mir erst noch in Ruhe angucken, wie man Blusen-, Blazerärmel und Anzugshosen kürzt

  11. #1491
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Danke, das ist nett . Ja, das ist ein nicht zu fest gezogener Tunnelzug mit einem 0,5 cm Gummiband. Die Ärmel habe ich fertig genäht, eingesetzt und gesteckt. Morgen werde ich sie heften und nähen. Geholfen haben mir diese Anleitungen: Schnitt für Puffärmel zeichnen und Ärmel einsetzen von Burda. Ohne die beiden Anleitungen hätte ich es glaube ich nicht hinbekommen. So konnte ich in einem Zug durcharbeiten.

    Bei feinerer, teurer Kleidung würde ich mich das Ändern glaube ich nicht trauen oder bei einem Mantel. Es ist toll, dass du selbst Hosen kürzen kannst . So hat man gleich viel mehr Möglichkeiten, wenn man eine neue Hose kaufen möchte. Eigentlich ist es unverschämt, was Änderungsschneider mit einem fremden Kleidungsstück machen, oder? Der Änderungsschneider sollte den Vorhang kürzen, hat ihn aber komplett auseinandergenommen und schlampig zusammengenäht. Danach meinte er, er hätte ihn geändert, aber das habe er nicht gemacht. Na wer denn sonst? Der Vorhang war noch ganz neu.

  12. #1492
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ah, das erklärt die Raffung; dann will ich nichts gesagt haben :)

    Die beiden Anleitungen habe ich mir gleich mal als Lesezeichen abgespeichert :)

    Ich werde mir auch ersteinmal viele Anleitungen durchlesen und bei den günstigeren Stücken anfangen. Sollte ich die Bluse von Zara oder den Blazer von H&M verunstalten, tut es da nicht ganz so weh.
    Sollte es gar nicht klappen, muss ich wohl oder übel doch zur Änderungsschneiderei, aber bevor ich je 15 oder 20€ pro Kleidungsstück extra zahle, will ich's erstmal versuchen.


    Ärgerlich, das mit dem Vorhang, vor allem wenn nur gekürzt werden sollte. Sollte doch eigentlich nicht so schwierig sein.

  13. #1493
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Die Burda Anleitungen sind denke ich hilfreich . Bei günstigeren Stücken kann man das sicher versuchen, wenn man vorsichtig schneidet und sich Zeit lässt. Auftrennen könntest du immer noch, wenn es dir nicht gefällt. Der Vorhang hat einen Tunnel für die Gardinenstange. Sogar den hatte er aufgetrennt. Ich hatte den Vorhang vorher nur aus der Verpackung genommen, er war bis auf die Länge perfekt. Man konnte sogar die alte, schöne Naht an den Löchern erkennen. Ich fand es auch schade, dass er danach alles abgestritten hat.

    Ich habe einen Schnitt für ein sehr schönes Kleid, aber ich weiß nicht, ob ich mich schon dran wagen kann.

    Es ist dieses hier: Sew Serendipity Bebe Dress - für alle Versionen runterscrollen

    Mir gefallen die Versionen auf dem dritten und vierten Bild von oben am besten.

  14. #1494
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Bis auf waschen, bügeln und Knöpfe annähen (im Nähladen hier gab es gerade mal einen passenden Knopf) ist es fertig. Ich sehe es wegen der vorhandenen Makel als optimierbaren Prototyp . Morgen mache ich bessere Fotos. An der Tür wird es nichts.

    Anhang 35508 Anhang 35509

  15. #1495
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Das Kleid ist fertig. Vorne ist es schlicht, hinten mit einer Knopfschlaufenleiste und einem Band. Der Schnitt ist Empire und der Saum ist mit Tunnelzug. Das Material ist dunkelgraue Baumwolle. Die Knöpfe sind aus einem urigen Knopfladen.
    Geändert von 25592 (16.02.2015 um 18:18 Uhr)

  16. #1496
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Wow, das Kleid ist doch toll geworden!!!
    Und ich finde kleine Makel machen das ganze doch erst zu etwas Besonderem.
    Das Kleid ist eben nicht in Fließbandarbeit entstanden, du bist kein Profi aber es steckt doch sicher viel Liebe drin?!
    Sei stolz auf dich! Und man wird auch immer besser.

    Der verlinkte Schnitt gefällt mir auch total gut! Wo kann man den kaufen?

    Ich habe mir für die nächsten Tage, oder die Tage nach Weihnachten, vorgenommen ein Langarmshirt aus Jersey zu nähen.
    Mal schauen, wie das hinhaut

  17. #1497
    Allwissend Avatar von comi
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Schwalmtal
    Beiträge
    1.342

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Heute habe ich noch ein kleines Geschenk zu Weihnachten für die mini Tochter einer Freundin genäht.
    Ein Knistertuch :
    Tuch1.jpg
    Tuch2.jpg
    Tuch.jpg

  18. #1498
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Sehr schöne Sachen Gefällt mir gut

    nymphelia super tolles Kleid

    Ich hab gestern fast einen Nervenzusammenbruch gehabt. Ich dachte meinen Nähmaschine verlässt mich So im Urlaub. Aber heute schnurrt sie wieder, ich glaub es lag nur an der Spule, morgen mal neue Kaufen.
    Ich bin gerade im Nährausch und dabei mir ein Weihnachtskleid zu nähen

  19. #1499
    kaczka
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Nymphelia, ich finde das Kleid auch sehr gelungen

    Ich werde die Tage als "Verpackung" für ein für mich bedeutsames Geschenk noch einen Beutel aus schönem asiatischem Taft nähen.

  20. #1500
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    @Sjoefna und kaczka danke

    @comi das ist sehr hübsch . Ich mag den Stoff. Was ist denn ein Knistertuch? Edit: ah, jetzt weiß ich was es ist. Sehr süß.

    Danke, das ist lieb von dir . Ja, da steckt schon viel Liebe drin . Vielleicht mache ich noch andere Versionen, dann weiß ich worauf ich achten muß. Ich habe auch dünneren Jersey hier, aus dem ich demnächst etwas nähen müchte. Ein Langarmshirt kann man immer brauchen.

    Der Schnitt ist von Sew Serendipity Studio. Man bekommt ihn entweder direkt von der Webseite (da gibt es einige tolle Kleider ) oder über Ebay. Dieser Ebayer führt auch Schnitte von dem Hersteller. Über Google findet man Fotos der fertig genähten Kleider von Kunden.

  21. #1501
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Kennt ihr schon diese tolle Seite?

  22. #1502
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Hat jemand eine Anleitung für einen Loop Schal? Ich weiß, dass man erst die Seiten zusammennähen muss, aber dann?

  23. #1503
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Hi Schlaubi, ein Loop ist echt leicht zu nähen.
    Schau mal hier Klick. Da ist es ganz gut erklärt

  24. #1504
    Eliade
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    kann mir jemand ein Buch mit sämtlichen Nähgrundlagen und Umgang mit der Nähmaschine empfehlen? Ich möchte jemanden ein Geschenk machen und suche ein gutes Buch. Wer ein tolles Buch für Strickgrundlagen kennt auch gern her damit

  25. #1505
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich persönlich habe das Nähmaschinen-Atelier bekommen und kann es empfehlen.

    Auch gut ist das Buch - Das STandardwerk: Nähen

  26. #1506
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Oh, merci beaucoup! Ich muss mal sehen, wann ich mich ransetze, zur Not frage ich hier nochmal um Hilfe

  27. #1507
    BJ-Einsteiger Avatar von Jassi
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    5

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Hallöle! Mensch was es hier für tolle Freds gibt! Bin ganz baff! ich will mir unbedingt ein Oberteil nähen, die Maße von einem Teil abgenommen dass ich schon trage und sehr gerne habe.
    Ob das so einfach geht? Ich hoffe mal!

    Grüße

  28. #1508
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich zieh hier auch mal ein ich nähe seit ca. 10 Jahren. Ich bin sehr klein und muss alles kürzen, und oft hilft nichtmal das; wenn die Proportionen auf 15 cm größere Leute ausgelegt sind, sitzt die Taille eines Kleidungsstücks bei mir auf der Hüfte, ist zu eng und wirft Falten. Da bin ich besser beraten, wenn ich's gleich selbermache

    @Jassi: Das sollte funktionieren - man muss nur drauf achten, dass man nicht die Maße eines elastischen Oberteils für einen unelastischen Stoff verwendet. Und bei manchen Formen (geschwungene Nähte usw.) geht es auch nicht so einfach.
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  29. #1509
    Eliade
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Sjoefna Beitrag anzeigen
    Ich persönlich habe das Nähmaschinen-Atelier bekommen und kann es empfehlen.

    Auch gut ist das Buch - Das STandardwerk: Nähen
    danke, das werde ich mir mal ansehen

  30. #1510
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich kann empfehlen: Burda - Die neue Nähschule (das habe ich zu Weihnachten bekommen) und das schon genannte Mein großes Nähmaschinen-Atelier.

    @Nria dein Silvesteroutfit

  31. #1511
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbst nähen für Anfänger



    Ich hab in der letzten Zeit immer häufiger Lust dazu bekommen mal selbst was zu ändern (Hose kürzen, Gardine kürzen etc). Für Standardhosenlängen bin ich eh zu klein und muss sowieso (fast) jede gekaufte Hose kürzen lassen , ärgerlich wenn die Hose selbst sozusagen 10€ gekostet hat und ich sie für das gleiche Geld nochmal dann zum Kürzen wegbringe...

    Ausgesucht hab ich mir dieses Modell:

    http://www.amazon.de/dp/B0042WOX50/r...44a0b_50f44a14

    Scheint so, als könne man da nix verkehrt machen..

    Eigentlich voll blöde auf "meine alten Tage" noch mit Nähen anzufangen und viel schlimmer: meine Oma war Schneiderin und meine Mo konnte auch super nähen. Nur ich hab da nie das Händchen für gehabt
    Ich würd es echt gerne versuchen doch iwie hab ich Bange, daß es nur ne verkorkste Idee ist und ich dann gar ned damit zurecht komme..
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  32. #1512
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Diese Nähmaschine habe ich auch, die ist sehr gut .

  33. #1513
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Das klingt doch schon mal gut
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  34. #1514
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Nria, hast einen neuen Folger
    Schöner Blog. Gefällt mir.

    Bellis man ist nie zu alt Leg los, wirst sehen es macht viel Spaß.

    Ich hab heute mal eben einen Rock genäht Allerdings muss ich das Futter wohl nochmal rausmachen. Da ist gewurschtel drin. Naja Mittwoch wird er erstmal auf dem MMM vorgestellt

    Sagt mal beruhigt euch Nähen auch so?

  35. #1515
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Bellis Beitrag anzeigen
    Das klingt doch schon mal gut
    Ich kann nur Positives darüber berichten. Bei mir klappt bisher alles gut . Die Anleitung ist leicht verständlich und sie scheint sehr robust zu sein. Ich glaube gerade für den Anfang ist es eine tolle Nähmaschine . Im Internet findet man fast ausschließlich positive Reviews und der Kundenservice soll gut sein. Wenn du sie bestellst, könntest du dir aber gleich noch leere Spulen dazu kaufen, die kann man nachher gut brauchen.

  36. #1516
    Fortgeschritten Avatar von Nria
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    241

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    @Nymphelia und Sjoefna: Danke

    @Bellis: Nur Mut! Nähen ist wie Autofahren, unten Gas geben und oben lenken man braucht auch kein Talent dafür, aber Geduld ist hilfreich. Denn wenn man hetzt, rächt es sich später - es lohnt sich, grade für Anfänger, Zeit zu investieren, z.B. Nahtlinien und Passzeichen aufzumalen, auch mal zu heften und langsam zu nähen. Gut, zum Hosenkürzen braucht man jetzt nicht sooo viel Geduld und Sorgfalt
    Mondkunst: Mein Nähblog
    Aber die Libelle ist ein Vogel.
    Die Libelle war der schönste aller Vögel, wenn man nur einsah, dass sie ein Vogel war. (Per Olov Enquist)

  37. #1517
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Na, dann stell ich mir schon mal meine erste Kaufliste zusammen Habt ihr eig. einen speziellen Tisch extra für die Maschine?
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  38. #1518
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.990

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Leider muss der Esstisch auch für die Nähmaschine herhalten. Ein eigenes Nähzimmer, wo man alles stehen lassen könnte, wäre ein Traum
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  39. #1519
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Zitat Zitat von Nria Beitrag anzeigen
    @Bellis: Nur Mut! Nähen ist wie Autofahren, unten Gas geben und oben lenken
    Wie geil. Dieser Vergleich motiviert mich jetzt ungemein, auch endlich mal aktiver zu werden. Bisher blieb es bei guten Vorsätzen.

  40. #1520
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Selbst nähen für Anfänger

    Ich habe ein eigenes Nähzimmer.-
    In letzter Zeit habe ich aber am Esstisch genäht. Einfach weil ich Mr. Sjoe gern als Gesellschaft hatte. Außerdem hab ich Blick auf unseren tollen Tannenbaum gehabt

    Also ich weiß nicht, ich hab Nähen einfach so gelernt
    Bissli interesse und Vorstellungskraft. Vielleicht ein Kurs - und los geht's

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.